1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

!!!Aufruf gegen AOL!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sb566, Nov 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    auch der kleinste postangestellte weiss wer AOL ist...und er weiss auch, daß seine bosse sich nicht mit AOL querstellen würden. und die bosse wissen: hinter AOL steht auch bertelsmann. auch nicht wieder eine "kleines fleischerladen"*gg*

    hmmm...hmmm...bei aller unsympathie gegen AOL, aber ein vergleich AOL - DVU??
    hat sich was geändert in der deutschen parteienlandschaft??:)
     
  2. turp

    turp Halbes Megabyte

    Es gibt gewisse Eskalationswege und DEIN Ansprechpartner ist der Postbote oder der Zeitschriftenhändler.
    DIE müssen das negative Feedback nach oben weitergeben.
    Wenn Dir die Wurst nicht schmeckt, dann sagst Du es ja auch Deiner Fleischwarenfachverkäuferin und nicht dem Schlachthoflieferanten oder dem Tierfutterfabrizierer ;)
    Du sollst sie ja nicht gleich vermöbeln *g*

    Erinnert sich noch einer an die Postwurfsendungen der DVU 1990?
    Damals haben sich Briefzusteller erfolgreich gewehrt, wenn auch aus anderen Beweggründen aber mit Sicherheit nicht zuletzt wegen entsprechendem Feedback der Empfänger - Damals hat es funktioniert.

    turp
    (der bislang ungefakte)
     
  3. Ersten müßten inzwischen alle wissen wie man kündigt!!!
    Nochmal zur INFO:
    Kündigen immer schriftlich!
    NACH dem nächsten Abrechnungszeitraum (der laufende Monat muß noch bezahlt werden) die Einzugsermächtigen sperren bei der Bank.
    Für alle die AOL hassen:
    CD}s nich unfrei zurückschicken sondern einfach bei der Post abgeben (wenn euere Adresse draufsteht also keine Heft-CD}s) und draufschreiben Annahme verweigert.
    Und bitte sachlich bleiben da es auch viele gibt (wie ich) die mit AOL zufrieden sind und nicht zu T-Online wollen und trotzdem eine DSL Flat wollen ohne jede Begrenzung!!!
     
  4. Mettwurst

    Mettwurst Byte

    Hallo,

    warum organisiert man nicht einen Widerstand gegen diese CD-Flut? Man muss nur aufpassen, dass die einen nicht auf Schadensersatz verklagen. Aber jemandem zu raten, die unerwünschte CD unfrei (ich liebe Postdeutsch) zurückzuschicken, dürfte jan icht schlimm sein. Nur eben ärgerlich.

    Vielleicht sollte alle zwei Monate einmal die Aktion über die Bühne gehen. Oder eben unregelmäßig.

    Gute Nacht
    Markus
     
  5. Mettwurst

    Mettwurst Byte

    So mache ich es schon seit Jahren mit Werbepost von irgendwelchen Versandhäusern oder "das Beste" mit den granatenmäßig geheimen und persönlichen Inhalten.

    Ich streiche meine Adresse durch, schreibe drauf "Unbekannt!" und
    werfe das Ding in den nächsten Briefkasten.

    Gute Nacht
    Markus
     
  6. Mettwurst

    Mettwurst Byte

    Hallo,

    eine Kündigung bei T-Online geht sogar auch unterschrieben per Fax. Bei denen dauert das nur ewig. :-(

    Gute Nacht
    Markus
     
  7. Mettwurst

    Mettwurst Byte

    Hallo,

    also bitte, ja! Nichts gegen die blaue CD! Hier beim MediaMarkt gabs die AOL-CDs in den wunderbaren Plastik-Hüllen. Jetzt hab ich wieder 20 Hüllen - falls mal eine kaputt geht.

    Gute Nacht
    Markus
     
  8. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    man kann selbst annahme von post verweigern!
    ich selbst kriegte über ein jahr regelmässig werbepost von faber-lotto. anrufe und briefe halfen nicht dies zu stoppen.

    bis ich dem postboten sagte daß dieser faber-müll nicht in mein briefkasten kommt. seitdem hab ich nichts mehr von faber gehört!
    gibt es die eigentlich noch oder sind die pleite? *gönntesdenen*

    gruss
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ist das gesetzlich eigentlich zulässig?
    Wenn ich von AOL massenwerbung in Form von Cds etc .. erhalte müssen die das zurücknehmen wenn ich das reklamiere .. ob sie wollen oder nicht!

    Ich muß mal meine Rechtschutzversicherung anrufen und nachfragen!
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    T-Online hohe Preise???
    Verglichen mit dem billigsten CallbyCall ohne Anmeldung (Frenet) ist T-Online sogar billiger!
    Und je größer die abonnierte Surftime umso größer auch die Ersparnis!

    Wenn ich 30Stunden mit Freenet für 1.7pf/Min. surfe bezahle ich 30,60 DM - T-Online Surftime30 kostet nur 29DM

    60Stunden: Freenet 61,20 / T-Online 55
    90 Stunden: Freenet 91,80 / T-Online 79
    120 Stunden: Freenet 122,40 / T-Online 99

    Teuer wird es hier nur wen die Surftimes überzogen werden .. aber das kann man Online überprüfen! Und dann sollte man einen Anbieter wie Freenet oder CompuservePro nutzen!

    -----------------
    So .. die normalen Surftarife bei T-Online

    Eco: 2,9 pf/Min. steht aber auch auf der T-Online site .. also werden die Kunden über den Preis informiert!

    ByDay: 1,6 pf/Min zwischen 7-17 Uhr + 14.90DM Grundgebühr!
    Monatsrechnung: Montag bis Freitag als mindestens 22 Tage/Monat!
    22x10std.x1,6pf/min = 211,20 DM + 14,90 GB = 226,40 DM

    Billigster CallbyCall ohne Anmeldung Freenet mit 2,45pf!
    22x10x2,45 pf/min = 323,40 DM

    Billigster CallbyCall mit Anmeldung CompuservePro mit 1,7pf!
    22x10x1,7 pf/min = 224,40 DM

    Gaaanz knapper Sieger = CompuservePro und zwar um 2 Mark!

    ByNight: 1,6 pf/Min zwischen 23-9 Uhr + 9,90DM Grundgebühr!
    Monatsrechnung: Montag bis Freitag als mindestens 22 Tage/Monat!
    22x10std.x1,6pf/min = 211,20 DM + 9,90 GB = 221,10 DM

    Billigster CallbyCall ohne Anmeldung Freenet mit 2,45pf!
    22x10x1,7 pf/min = 224,40 DM

    Gaaanz knapper Sieger = T-Online um 3,30 Mark!

    Wo bitte ist T-Online da teuer?
    Ja .. okay .. der normale Surftarif mit 2.9pf ist echt hoch .. aber das muß ja keiner nehmen .. wer sich ein kleines bißchen informiert weiß das die Surftimes bei T-Online echt eine günstige Alternative zu CallbyCall ist!

    Tja .. T-Online halten viele für teurer als sie wirklich sind .. echt schade :(

    Gruß ... dieschi
    ----
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
  11. myspell1

    myspell1 ROM

    Achtung AOL aufgepaßt !

    Bei mir sammeln sich langsam die AOL CDs an, ich kann damit bloß nix anfangen, auch als Kaffee Tassen Untersetzter lassen sich diese nicht einsetzten, so nutzlos wie sie hier rum liegen.
    Ist nicht der Hersteller für die Kostenlose Entsorgung verpflichtet ?

    So jetzt noch schnell die Auflösung des AOL Gau Preisausschreiben vom 11.11.2001
    Die Preis Frage war : "was hat eine AOL CD mit einem Virus gemeinsam?"

    Hier die Auflösung: Die AOL CDs verbreiteten sich genau so schnell wie die Viren im Internet !

    Zu gewinnen gab es eine AOL CD mit 30 Frei Stunden.

    [Diese Nachricht wurde von myspell1 am 07.12.2001 | 11:02 geändert.]
     
  12. Mettwurst

    Mettwurst Byte

    Hallo,

    vor allem wenn es zweimal im Jahr wieder Massenweise Kataloge hagelt. Hmm, ich hab das zweimal mitgemacht. Da war das Auto mehr mit Katalogen beladen denn mit Paketen.

    Gute Nacht
    Markus
     
  13. Wuffi

    Wuffi Kbyte

    Zurückbuchen lassen und Einzugsermächtigung widersprechen

    Gruß
    Wuffi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page