1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bewusst irreführende Angebote bei Ebay: Melden!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by _sid_, Jan 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thoas

    thoas Byte

    wenn man ein paar dinge beachtet, wie bewertungen, beschreibungstext etc. kann einem NICHTS passieren.
    trotzdem sollten solche handlanger rechtlich verfolgt werden. denna uch die leute "die nich richtig lesen" solltenv or sich selbst geschützt werden. es kann nicht sein dass so einige leute auf unmögliche art geld machen...

    @goto2

    finger vom internet, von der tastatur, und am besten noch von der maus. also zu deinem statement fällt mir echt nix mehr ein :D ich kaufe jetzt seit gut 4 jahren ausschliesslich im internet ein, eingeschlossen ebay (ausser lebensmittel und drogerie artikel und einige discounter angebote haha) und ich hatte merkwürdigerweise nie probeleme und habe nur schnäppchen gemacht. - ja nee aber is klar, das internet ist schlecht :bet:
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hallöchen,
    nicht nur im PC-Bereich findet man absurde Angebote.
    Ich habe im Immobilienbereich ein Haus mit 267qm Wohnfläche für unglaubliche 220,00€ gefunden, also Leute seid auf der Hut!

    MfG Achim :nospam:
     
  3. pioner1

    pioner1 Byte

    Mein Favorit :) HIER

    Stand im Beschreibung ganz klar das es sich um Dummy handelt.

    "Sie steigern hier an einem Nokia 8800 Dummy, welches originalgetreu von Nokia für Händler hergestellt wurde."

    Und der Käufer gibt bewertung:
    "ACHTUNG BETRÜGER!!!Wollte N8800 Dumy für 622E verkaufen!NIE WIEDER!VORSICHT!!!"

    Manche Käufer sind Opfer ihre eigene Dummheit.
     
  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Dieser Feststellung ist angesichts dieses Falles hinzuzufügen: sie versuchen auch noch, andere für die Konsequenzen ihrer Dummheit verantwortlich zu machen. So eine Dummdreistigkeit ist wirklich bemerkenswert, aber leider kein Einzelfall.

    Interessant ist, daß der Käufer auf Hinweise seitens eBay nicht reagiert hat und dem Verkäufer stattdessen eine negative Bewertung reindrücken wollte.
     
  5. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    ein Dummy hat nach meinem Ermessen nicht in der entspr. Handy-Kategorie verloren, weil dort Handys und keine Dummys versteigert werden. Zudem ist die Beschreibung eindeutig (bewußt) irreführend, weil dort NICHTS von einem Dummy erwähnt wird. Deswegen ist die negative Bemerkung zweifelsohne gerechtfertigt.

    Ein ehrlicher und aufrichtiger Verkäufer würde ein solches Teil eben nicht in der falschen Kategorie mit täuschenden Bildern und täuschenden Titel irgendwo einstellen.
     
  6. snoil

    snoil Byte

    Der Verkäufer hat nicht nur einmal sondern genau dreimal in die Beschreibung geschrieben, dass es sich hier um ein Dummy handelt.
    Er hat sogar geschrieben, dass man damit weder telefonieren noch sms schreiben kann, da es nunmal ein dummy ist, was soll daran nun irreführend sein?

    Ich kann mir das nur so vorstellen, dass viele sich einfach nur das Bild ansehen und die Beschreibung erst gar nicht beachten.

    Na gut er hat es zwar in die falsche Kategorie gestellt, aber nur weil er so einen höheren betrag erziehlen kann, da eben mehr leute in diese Kategorie schaun als bei dummys. Nach meiner Meinung ist dies völlig legal, da die Beschreibung mehr als eindeutig ist und keinen raum für spekulationen lässt.
     
  7. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Sehe ich genau so... zwar entsteht der Eindruck, dass es sich um ein Handy handelt, wenn man aber die Beschreibung liest, ist eindeutig klar, was es ist. Die Kategorie hätte er wechseln können, das stimmt.

    Aber Entschuldigung - wer kauft sich irgendetwas ohne die Beschreibung zu lesen?
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mal ehrlicH: wenn ich einen Handy-Dummy (oder ein Dummy-Handy ? :grübel:) versteigern würde und hätte ein solches Höchstgebot, würde ich niemals den Höchstbieter anschreiben: "Bitte überweise xxx Euro, ich schicke Dir das Teil zu !", sondern ihn erstmal fragen, ob er sie noch alle beisammen hat und er das Teil für 10 Euro (oder was auch immer so ein Teil wert sein mag) haben kann, oder wir das gar nicht erst abwickeln und ich bei ebay eine Gutschrift beantrage.

    nur mal so ... ;)
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Goto, du meinst bestimmt anzulocken, abzulocken kenne ich nicht. Ja, was macht denn die ganze Werbung? Leute anlocken. Wozu dienen denn die Billigangebote beim MediaMarkt und all die anderen Händlern? Richtig, zum anlocken.

    Wenn dann was kaputt ist, kannst du zwar zu dem Markt gehen, aber dort gibt es genau so viele Probleme wie bei den Internethändlern, kannst du wunderbar hier unter Erfahrungen mit Firmen lesen.

    Ich habe auch schon mal bei Ebay schlechte Erfahrungen gemacht, aber sehr selten. Bei anderen Bestellungen im Internet habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Ich habe aber genauso beim Direktkauf schlechte Erfahrung gemacht. Die schlechteste beim Kauf eines Gebrauchtwagens von einem Vertragshändler. Ein Jahr Gewährleistung, nach drei Monaten festgestellt, dass der Händler am Getriebe gepfuscht hatte. Die Gewährleistung konnte ich mir sonst wo hinschmieren, der Händler war inzwischen pleite. Über 2000 Euro in den Sand gesetzt.

    Also Goto, es ist egal wo du kaufst, Pech kannst du überall haben. Mit etwas Wachsamkeit kann man es allerdings eingrenzen.

    Und was viele über Ebay schimpfen. Es ist keiner gezwungen über Ebay zu handeln. Ebay hat auch keine Monopolstellung wie einige behaupten. Jedem steht es frei, ein Internetauktionshaus zu gründen. Als die Gründer von Ebay damit anfingen, wurden sie belächelt. Heute ist es das weltweit größte Auktionshaus.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    etwas OT, aber aus der Kategorie "wie kann man auf sowas ein Gebot abgeben !?"

    :guckstdu: http://search.ebay.de/_W0QQsassZlissien1QQhtZ-1

    schaut Euch mal eine Auktion an: keine Kennzeichnung als gewerblicher Anbieter, Widerrufsbelehrung oder sonstwas !

    der kauft sicher erst mit dem Geld seiner Kunden ein, kennt man ja !

    seriös ist anders ... :rolleyes:
     
  11. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    lol... wenn der sich mal nicht schnell vom Acker macht. Und dann noch die Antwort auf die Frage, ob man auch abholen könnte: Nur nach Vorabzahlung. Nene.
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: ob das Budget der PCW eine Testbestellung und Vorort-Recherche hergibt ? :rolleyes:

    Abmahnungen durch ortsansässige PC-Händler sowie eine Meldung ans zuständige FA kämen sicher auch gut ! :totlach:
     
  13. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    das Problem wird sein, dass der für die gebotenen Beträge nichtmal die Hardware wird kaufen können. Und 150 EUR für nen 17" TFT :aua:
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bei einem, der aus dem Nichts auf einmal 26 neue PCs anbietet, würde ich mir allerdings auch mal etwas Engagement von ebay wünschen - z.B., dass sie alle diese Auktionen beenden und den Anbieter auf seine diversen Verpflichtungen (u.a. aus dem Fernabsatzgesetz) hinweisen und dass er seine Auktionen entsprechend zu gestalten hat ! :rolleyes:
     
  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Wenn er die Kisten so zusammenbaut, wie er schreibt - dann gute Nacht (falls die Kunden überhaupt irgendwas außer Ärger bekommen).

    Und nochwas: der Verkäufer hat seine vier positiven Bewertungen ausschließlich bei Auktionen erhalten, in denen er selbst der Käufer war. Er hat bisher einmal etwas verkauft und wurde negativ bewertet. Die Auktion ist gerade so lange her, daß man sie nicht mehr einsehen kann. Abgesehen davon, was Scasi bereits angemerkt hat, bietet der Verkäufer noch nicht mal den Treuhandservice an.

    Wurden die Bieter vielleicht mit dem Kotelettknochen aus dem Urwald gelockt?!
     
  16. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    aber welcher Hund steht schon auf PCs? :D
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Abgesehen davon ... bietet der Verkäufer noch nicht mal den Treuhandservice an.

    Lieber Winnie !

    Der kann ja gar keinen Treuhandservice anbieten, weil er dann erst an die Kohle kommen würde, wenn der jeweilige Käufer die ordnungsgemäße Lieferung bestätigt hätte !

    ;)
     
  18. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Eben. Durch und durch unseriös.

    Aber mein Mitleid mit den Bietern hält sich da in sehr überschaubaren Grenzen.
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  20. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Interessant ist das Engagement des Users hildegard3802, der sich erst vor vier Tagen angmeldet und schon 16 Artikel ersteigert hat.

    16 nagelneue Komplettsysteme für EUR 1.128,25 (wenn ich mich jetzt nicht vertippt habe) - das macht pro PC gerade mal 70 Eumel. Nicht schlecht.

    Wie um Gottes Willen will der Verkäufer das realisieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page