1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BTC 4x Dual DVD

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by saschman007, Sep 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TomNech

    TomNech ROM

    Grüß dich !

    Die Überbrennfähigkeit der DVD-Brenner hängt unter anderem auch von der Software ab. Probleme treten mitunter bei verschiedenen Produktversionen von Nero (5.5.x und 6.0.x) auf. Bei diesen kommt bei Überbrennversuchen, v.a. von im selben Arbeitsgang umgewandelten avi -> mpg nach der Umwandlung immer wieder die Meldung, daß zu wenig Platz auf dem Rohling verfügbar sei (Auch wenn dieser bei weitem genug bietet).
    Seltsamerweise tritt dieses Problem bei Daten-CD/DVD nicht auf.
    Du solltest die Überbrennfähigkeit noch einmal mit einem anderen Programm testen. Ich würde fast darauf wetten, daß es dann auch funktioniert

    MfG
     
  2. Tobbse

    Tobbse Byte

    Guck mal unter Roxio.de nach Updates und Patches für Easy CD Creator.
    Eine Brennsoftware benötigt normalerweise eine eigene Geräteunterstützung, daher gibt für fast jede Software Patches mit neuen Treibern.
    Ein Blick auf die Kompatibilitätsliste desSoftware-Herstellers Roxio kann auch nicht schaden.
     
  3. Reinerralf

    Reinerralf Byte

    hab mir den BTC Brenner auch beim MediaM zugelegt und mir gleich noch Verbatim Rohlinge (DVD-R * 2, DVD-RW *2) zugelegt. Funktioniert alles tadellos. Etwas weniger als 30 Min, und der Käse war gegessen. Oktron-DVD?s vom Lidl waren ebenfalls kein Problem. Aber mal was Anderes, vergleicht doch mal die technischen Daten vom BTC mit dem vom Plextor. Geht man dann noch auf die Homepage von BTC stellt man fest:

    1. die Aufmachung ist seit 20.10 komplett überarbeitet,
    2. die neue Firmware Vers. 040 für den Brenner ist da und
    3. beachtet mal den neuen BTC 1008IM hat die selben tech. Daten wie Plexi.
    Die Belgier beziehen ihr Zeug ja auch aus Japan, genau wie BTC beim DVD DUAL. vermutlich gleiche Zulieferer!!!
     
  4. Ebermann1

    Ebermann1 Byte

    Hallo,
    habe mal so die Themen überflogen. Ich habe seit November 2003 auch diesen Brenner und bis letzte Woche weder bei DVD+R noch bei DVD-R Probleme gehabt.

    Folgende Rohlinge wurden getestet:

    1. Intenso DVD+R
    2. MMORE DVD+R
    3. OCTRON DVD-R
    4. PHILIPS DVD+R
    5. SKY DVD+R (aus Penny Markt)
    6. TDK DVD+R

    Bei diesen hatte ich nie Probleme. In der vergangenen Woche habe ich von SKY eine 25er Spindel bei Real gekauft und da stand drauf bei Brenngeschwindigkeit 1-4fach und gebrannt wurde dann nur 1fach und die DVD's waren dann nicht mehr lesbar.

    Gruß

    Lutz
     
  5. frolic

    frolic Byte

    Hallo Leute,
    bei mir hat das FW update auf 48 gut geklappt brennt ohne probleme.aber die intenso kann er trotzdem nicht.
     
  6. alicio

    alicio Byte

    tja die risiken beim update sind immer sehr hoch, aber wenns klappt dann gibts nur erfreuliches.
    wie siehts denn mit garantie aus??
     
  7. Firmwareupdate immer gut ?
    Das dachte ich mir gestern auch, weil mein sch.. Brenner die Intenso +RW nicht erkannt hat, habe ich mir die aktuelle FW bei BTC geholt. Flashen ---- blauer Bildschirm --- hatte ich noch nie auf meinem aktuellen System (und das trotz MS)
    So jetzt geht gar nichts mehr, Bios findet kein Laufwerk.

    Was jetzt, gibt es irgend ein tool, dass mit "Gewalt" eine FW auf meinen Brenner schreibt ober war es das jetzt ?
     
  8. alicio

    alicio Byte

    wenn du updates könnte es sein das andere rohlinge erkannt werden die vorher nicht funktioniert haben.
    ein update ist immer gut!
     
  9. rliers

    rliers ROM

    Hallo Leute,

    mein BTC mit FW 047 läuft einwandfrei( Nero 5.10.54, XP-PROF), ist es unbedingt notwendig auf FW 048 upzudaten?? Steuerung Hardware etc. ??

    :confused:

    mfg. R.Liers
     
  10. frolic

    frolic Byte

    Hey wie gesagt cd von aldi aber ich benutze beide male clone cd oder dvd funzt prima zum brenne von audio cd win on
     
  11. Ich benutze für beide Medien Nero 6.3.0.0.
    Die DVD-Rohlinge,die ich benutzt habe:Ridata(DVD+RW)(war mitgeliefert) und Philips(DVD+RW)
    Und für CDs habe ich die CD-R von Memorex benutzt.
     
  12. frolic

    frolic Byte

    Hey PsychoPimp,
    habe gestern zwei vcd kopiert hat gut funktioniert,ich arbeite mit
    clone cd,und du?hatte keine problemme.welche dvd rohlinge benutzt du denn?
     
  13. Ich habe auch den BTC Brenner mit der Firmware 0048.Ich habe aber Probleme beim Brennen von DVDs und CDs.Und zwar geht der Buffer beim Brennen von beiden Medien immer hoch und runter.Dadurch verlängert sich das Brennen deutlich.Und zweitens kann ich keine CDs Brennen.Mitten beim Brennen(meistens am Ende,so 94%) bricht er ab.Der Brennvorgang war nicht erfolgreich.Ich habe schon öfters versucht,eine CD zu brennen.Das einzige,was geht,ist eine Audio-CD zu brennen.Zumindest hat es ein mal funktioniert.Ich habe danach keine mehr gebrannt.
    MFG
     
  14. frolic

    frolic Byte

    Hallo leute habe eben meinen Brenner BTC 1004 auf version 048 upgedatet habe tadelos funktioniert .Habe gestern mit der alten vers.040 eine sicherh.kopie gemacht hat nicht funktioniert habe heute das selbe noch mal gemacht mit einem MMORE DVD+R
    Rohling hat geklapt.
     
  15. PSyc

    PSyc Byte

    @deejayepidemic :D

    das ist korekt. Bei jedem liegst an was anderem. Habe bisher keine probs mit dem nec, naja so is es halt.

    MFG & GREETZ PSyc
     
  16. @PSyc

    hier will keiner den Brenner schön reden. Ich z.B. habe bisher keinerlei schwierigkeiten gehabt beim Brennen weder mit +R noch mit -R um ehrlich zu sein ich benutze nur die - Rohlinge von Verbatim. Habe damit noch nicht einen verbrannt. Doch jeder User hat auch einen anderen PC andere Einstellung etc. Daran kann es leider auch immer liegen. Doch jeder sollte das machen was er für richtig hält. Ich z.B. hätte mir keinen Nec gekauft weil ein Bekannter laufend damit Probleme hat. Aber so ist das halt immer bei dem einen läufts bei dem anderen nicht.
     
  17. PSyc

    PSyc Byte

    @Reinerralf

    Danke für die Antwort. Ich kann dir nur zustimmen. Habe meinen BTC zu MM zurückgebracht und mir nen neuen geholt. Bisher habe ich mit dem neuen (NEC 1300A) keine schwierigkeiten gehabt.Habe selbst mit diesem Brenner ca 15 DVD's verbrannt, also liegst nur am Brenner und seinen Problemen mit -R DVD's.

    @all

    Mag ja alles schön und gut sein mit dem BTC nur ihr könnt diesen brenner net schön reden, ich weiß das alle brenner ihre macken haben, nur dieser brenner gehört nicht auf den markt. Ich kann jedem nur empfehlen der nicht geblendet von dem Preis des Brenners ist bringt diese sch..... zurück und holt euch was anständiges, auch wenns paar euros mehr kostet.


    MFG & GREETZ PSyc
     
  18. Reinerralf

    Reinerralf Byte

    Vielleicht mal was, was der Unverständige begreift. Ich habe zwei DVD?s, brenne auf beide mit dem selben Programm die selben Daten. Die eine ist eine DVD+R, die andere ist eine DVD-R.
    Möglicherweise ergibt nach dem Brennen die Verifizierung mit Nero auch noch, dass die Daten korrekt übertragen wurden. Einen Tag später versuche ich die Daten wieder auf die Festplatte zurückzuschreiben - jedoch mit dem Ergebnis, bei der DVD+R gehts, bei der DVD-R reißt der Datenstrom nach Auslesen von ca. 60 % ab. Beide Rohlinge sind von Verbatim jeweils 2, bzw. 2,4-fach beschreibbar. Neuste Firmware 047 ist drauf, aber ein Blick gegen das Licht auf die bebrannte Seite des DVD-R - Rohlings weist im inneren Bereich (-ca. 40 % des Gesamtradius) eine deutlich andere Struktur auf, als auf dem Rest der Scheibe, während sie auf der DVD+R vollständig homogen ist. Beide DVD?s sind in der Referenzliste von BTC.
    Ich kann mich freuen, wenn ich für 111,- ? einen günstigen DVD - Brenner gekauft habe. Wenn ich jedoch anschließend für 30,- ? DVD?s zersämmel, gehöre ich erschlagen. Wie bereits vor ein par Wochen geschrieben kann man leicht und schnell verifizieren, ob ein Gerät defekt ist oder nicht.
     
  19. PSyc

    PSyc Byte

    :bet:

    Danke für deine Antwort. Habe ja auch teilweise zugelassene Rohlinge genommen und hatte den fehler trotzdem gehabt. Aber könntest du mir das porg näher erklären? Also sollte ich nur die rohlinge nehmen wo die "Media code/Manufacturer ID" gleich der auf der liste vom btc ist? oder net?

    MFG & GREETZ PSyc
     
  20. joegreat

    joegreat Byte

    Hallo!

    Derzeit ist es noch so das jeder Brenner nur mit bestimmten Rohlingen zusammenarbeiten kann.
    Um zu erkennen/bewerten ob die Rohlinge mit dem eigenen DVD-Brenner zusammenarbeiten können muss man die Information "Media code/Manufacturer ID" des Rohlings haben!

    Eine entsprechnde Software zum Auslesen gibt's unter http://www.dvdinfopro.com/ Diese SW liefert den nachfolgenden sehr, sehr hilfreichen Output.

    Die "zugelassenen" Manufacturer ID's findet man auf der Homepage des Herstellers unter: http://www.btceurope.nl/english/3-1-4driver_download_dvd_dual.htm

    MfG
    Josip.Sagaj@gmx.at

    PS.: Zuerst Technik begreifen und dann jammern... ;-)

    Beispiel:
    ----------
    Media Information
    Region information N/A not a DVD-VIDEO
    Media code/Manufacturer ID RICOHJPNW01
    Format Capacity Not Formatted
    Free Blocks 405405696
    Free Capacity 4.38GB(4.70GB)
    Book Type DVD+RW
    Media Type DVD+RW
    Media Id Code Speed 2.4x 3324KBps
    Available Write Descriptor CLV 2.0x 2770KBps
    Available Write Descriptor CLV 1.0x 1385KBps
    BG Format Status Not Formatted
    Data area starting sector 30000h
    Linear Density 0.267um/bit
    Track Density 0.74um/track
    Number of Layers 1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page