1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Mods sind so böse

Discussion in 'Smalltalk' started by mivossi, Jan 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. roschosch

    roschosch Kbyte

    Das stimmt!
    Ich habe hier noch aus diesem Grund ein sehr nützliches Tool "Windelete V5", daß aber unter XP leider nicht mehr läuft und auch nicht mehr weiterentwickelt wird.

    Das gute an Windelete: wenn man damit INSTALLIERT protokolliert es jeden kleinsten Eintrag in der Registry und jede andere Änderung am System bei der Installation, sowie ALLE geschriebenen Dateien.
    Mit diesen Protokollen kann es dann auch jede Software wieder sauber entfernen.
    Das Protokoll ist eine Textdatei und nicht binär, so daß man es mit 'nem Editor lesen kann und nachsehen, welche Registryeinträge geändert wurden. Hilfreich versteckte Registryeinträge zu finden. Das Tool möchte ich nicht mehr missen.

    Es kann auch Software, die es nicht selber protokolliert hat recht gut entfernen, dann dauert das Durchsuchen des Systems aber viel länger. Aber es geht, und sauber. Schade, daß es nicht weiterentwickelt wird!

    Von Ashampoo gibt es einen Deinstaller, der auch Installationen protokolliert und unter XP läuft; ist aber nicht so gut wie WinDelete und kann keine unprotokollierten Softwaren löschen. Mein Vater hat das gekauft, daher kenne ich das ganz gut.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich kenne genug Programme, die Zeugs aus der Registry entfernen (die meisten davon sind nicht zu empfehlen).
    Aber ich meinte eherr das man in der Registry Werte ändern muss damit es wieder klappt.

    So Kinners nun sind wir aber sehr offtopic. Also Rest bitte per PN klären.
     
  3. roschosch

    roschosch Kbyte

    Oh jeh! Meine Windowspartition ist grade mal 2GB groß, und voll. die Anwendungen habe ich (fast) alle auf D: installiert und trotzdem schreiben viele stur irgendwelchen Kram in C:
    Windows Erweiterungen und Patches gehen sowieso in den Windows-Ordner und füllen den immer mehr auf. Zu allem Überfluß quetschen viele Anwendungen ihre Benutzerdaten(u. Konten) auch noch sinnlos in Windows rein. Da ist das bei XP mit dem separaten Ordner "Dokumente und Einstellungen" schon ein Schritt besser. Wenns dann gelingt den Ordner auf eine andere Datenpartition zu verlagern, dann wird es schon fast perfekt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit 2GB kommt man hin, wenn Auslagerungsdatei und Eigene Dateien auf eine andere Partition verschoben werden. Das .Net Framework 2.0 nicht installiert wird und regelmäßig die Sicherungen der Patches gelöscht werden. Das SP4 kann man in die Installations-CD integrieren, was auch Platz spart.
    Trotzdem sind 2GB sehr knapp. Mit 3GB kommt man aber gut hin.
    Bei mir belegt Windows 2000 2,5GB auf c: nach 2 Jahren. Die Partitionsgröße ist 8GB. Als ich von einer 40GB Platte auf eine 120GB gewechselt habe, habe ich die Partitionen fast im gleichen Verhältnis vergrößert.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Moderne Technik/Software muß nicht teuer sein und erfordert auch nicht unbedingt die Rechenpower eines Rechenzentrums :)
    http://www.netzwelt.de/software/6207-xubuntu.html
    http://www.netzwelt.de/software/6217-puppy-linux.html
    http://www.netzwelt.de/software/6031-damn-small-linux.html

    Auch ältere Rechner bieten viele Möglichkeiten.

    Instabilität und Programmfehler ärgern mich auch. Mich mit neuen/ anderen Techniken auseinanderzusetzen, finde ich persönlich aber sehr reizvoll. Du bist laut Signatur ja auch schon länger "am computern". Du hast Dich vermutlich schon des öfteren in etwas Neues eingearbeitet. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Entschuldigung Kollege. Ich hatte Deinen Beitrag übersehen. Du hast natürlich völlig recht!

    Thema ist eigentlich:
    Die Mods sind so böse. :btt:
     
  7. roschosch

    roschosch Kbyte

    Ja, na sicher doch! Ich bin neugierig und probiere vieles aus. Daher habe ich in den meisten Fällen mehr Ahnung, als die meisten Computerbesitzer in meiner Familie und im Freundeskreis.

    Angefangen habe ich 1990 mit dem Amiga500. Ich habe damit fast nie Spiele gespielt, sondern immer nach interessanten Anwendungen gesucht und gefunden. Nach und nach aufgerüstet, dann ging aber nach 5 Jahren einwandfreiem Funktionieren etwas auf der Platine kaputt, was die Werkstatt nicht reparieren konnte, so mußte ein neuer her.
    Das war dann natürlich ein Amiga1200. Auch der wurde nach und nach aufgerüstet und ich experimentierte mit einer Mac-Emulation. Im Chemnitzer Amiga-Club haben wir die auch per Ethernet vernetzt. Damit ins Internet zu gehen war dann auch so langsam Alltag. In der Zeit schaffte sich meine damalige Freundin als Lehrerin einen PC an und ich mußte mich dann zunehmend auch damit befassen. Es dauerte nicht allzulange und ich reparierte öfter als mir lieb war diesen und PC's von Freunden ohne selber einen PC zu besitzen. Was ich dabei erleben mußte, hat es mir zunächst vergrault mir selber einen anzuschaffen, weil ich die vielen PC-Probleme nie mit dem Amiga hatte.
    Zuletzt war der Amiga in einem Towergehäuse mit MC68060-Turbokarte und SCSI für CD-ROM und zwei weitere Festplatten, und 24bit Grafikkarte, so daß ich ihn an einen normalen VGA-Monitor anschließen konnte. Große Probleme hatte ich damit nie, bis vor rund drei Jahren die Festplatte kaputt ging, bevor ich mit dem neuen Brenner alle Dateien sichern konnte. Das war eine ganz normale IDE-Festplatte, die nun 7 Jahre alt war.
    Durch die Basteleien bei Freunden hatte ich mit der Zeit so viele Ersatzteile rumliegen, daß ich einen eigenen PC daraus zusammen bauen konnte. Da hatte ich dann beide nebeneinander in Benutzung. Zum normalen Arbeiten den Amiga, fürs Online-Banking den PC, weil die Bankseiten immer moderneres JavaScript verwendeten, was die Amigabrowser nicht mehr konnten. Inzwischen habe ich schon den dritten Nachfolge-PC, weil die Dinger andauernd kaputt gehen.

    Ich habe leider nie geschafft die Dateien von der Amiga-Platte zu retten. Ich habe zwar ne neue HD eingebaut, aber irgendwie nie so recht die Zeit gefunden wieder alle Programme drauf zu installieren, weil mich die PC ständig am basteln halten. Ich habe nun WinUAE auf dem PC installiert und dort nutze ich liebgewonnene Software drauf, keine Spiele.

    Der Amiga lief 24 Stunden am Tag das ganze Jahr und das Betriebssystem brauchte ich mindestens funf Jahre lang nicht neu zu installieren. Nur Ergänzungen. Es hat einfach funktioniert.
    Bei den PC's muß ich Windows fast jedes Jahr das BS ein bis dreimal neuinstallieren, weil irgendeine Software spinnt oder ein Treiber plötzlich verschwindet.

    Ich bin also kein ahnungsloser Anfänger mehr. Und da ich den direkten Vergleich habe ist für mich Amiga immernoch das bessere, schlankere und effizientere System. Schade daß der Amiga-Hersteller Commodore (am miserablen PC-Geschäft, die Amiga-Sparte lief gut) eingegangen ist.
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Angefangen mit einem Amiga500?
    Wow bist aber sehr spät dazugekommen.
    Ich habe mit dem MSX System angefangen später auf dem C-64 weitergemacht.

    Aber wieder zurück zum Thema.
    Man lese die Regeln und sollte dann mit den Mods selten Probleme bekommen. Manchmal reagieren diese zu forsch.
    Hatte ein doppelposting gehabt und wurde forsch abgemahnt.
    Warum auch immer. Zumal es das erste Mal war.
     
  9. roschosch

    roschosch Kbyte

    @dcc605:
    naja vor 1990 waren für uns Ostler Computer für privat unerreichbar...
    und Doppelpost stoßen nie auf Freude. Doch manchmal kann der Anwender gar nix dafür. Es liegt an der schlechten Reaktionszeit der Programme. Und wenn die scheinbar nicht reagieren, klickt man eben noch mal auf "senden"...
    Ineffiziente Systeme eben...;)

    Windows ist Mist, aber dieser Mist hat die Welt-Marktmacht erlangt, weil mit dem Folgegeschäft aus den vielen Fehlern in Support und Reparatur mehr zu verdienen ist, als mit fehlerarmen Systemen. Sieht man auch an den Teuren Hotlines der Hersteller.:mad:

    Wenn die als "zu blöd" beschimpften Programmierer dann aber schreiben, sie müßten "Mist programmieren", weil ihre Chefs das so wollen, dann unterstreicht das nur, daß absichtlich Mist produziert wird, weil man am Folgegeschäft Support verdienen will!

    Mit anderen Worten:
    "Fehlerfreie Software zu produzieren ist wirtschaftlich unattraktiv! also tut man das nicht" :mad:
    oder
    "die Mods sind nicht böse; sie haben den Auftrag böse zu sein!" (um solche Motzkies wie mich zurecht zu weisen.) ;)
     
  10. roschosch

    roschosch Kbyte

    da 60 Minuten um sind, kann ich keine Änderungen mehr speichern und muß neuen Post senden.


    Das MacIntosh seine PCs auf Intel-Prozessoren umgestellt hat, liegt nicht daran, daß die Intels besser sind, sondern daran, daß man die Entwicklungskosten für eigene Prozessoren einsparen wollte. Den Markbeherrscher zu benutzen erscheint billiger.
    Da Mac aber der wichtigste Abnehmer der effizienteren PowerPC-Prozessoren war, mußten Motorola und IBM dessen (gemeinsame) Weiterentwicklung aufgeben.
    Damit brach auch die Weiterentwicklung von Turbokarten mit PowerPC für den Amiga zusammen, sowie die Weiterentwicklung des AmigaOS4 für PowerPC. Aber auch BeOS und andere, die auf PowerPC setzten.
    Für Mac waren das ein paar kleinere Konkurenten weniger...

    Provokative Frage: wie lange dauert es noch, bis AMD nur noch Intel-Clones baut, weil das billiger ist als die eigenen weiter zu entwickeln?

    Linux war anfangs effizient und schlank, doch mit Gnome und KDE wird es zunehmend Windowsartig resourcenfressender.

    Das sollte eigentlich kein neuer Beitrag werden, sondern oben dazwischen.

    "die Mods sind nicht böse; sie haben den Auftrag böse zu sein!" (um solche Motzkies wie mich zurecht zu weisen.)
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mal zur Erklärung: Mit Doppelposts sind Beiträge gemeint, die mit Absicht in mehrere Unterforen gepostet werden, um die Hilfechancen zu erhöhen. Nix anderes.
     
  12. roschosch

    roschosch Kbyte

    Achso! Ich kannte den Begriff nur im Zusammenhang mit zweimal den selben Beitrag im GLEICHEN Forum zu posten.
     
  13. zocker22

    zocker22 Byte

    ja also ich habe auch ein paar persöhnliche nachrichten von moderatoren bekommen die naja ... auch nicht sehr höflich waren

    ich habe auch auf alte beiträge geschrieben, was !verboten! war aber ich bin eben noch neu.
    ok ich hätte die regeln besser durchlesen sollen, aber jetzt hab ich sie durchgelesen, und das ist ja kein grund, dass man n´mich gleich anfährt :sorry:
     
  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    @ zocker22

    Ah ja, und nun ist der Mod der Böse?! Immerhin hast Du jeden Hinweis, jede Aufforderung, die Leichenfledderei zu unterlassen, standhaft ignoriert, und munter weiter alte Themen ausgegraben! Und Du wunderst Dich, dass irgendwann einmal der Ton schärfer wird?!
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also zuerst mal:
    1. keine Leichenfledderung, das riecht unangenehm!
    2. Ich will hier nicht schleimen,

    aber muss mal eines sagen: Die Mods sind in dem Bereich, in denen ich mit ihnen zu tun hatte, korrekt und freundlich gewesen! Bevor man einen Mod veranlasst eine "Böse Nachricht" zu senden bedarf es sicher schon einiges!
    Also überprüfe zunächst mal dein Verhalten, auch dabei wird sicher Rücksicht darauf genommen, das sowohl DU als auch ein MOD nur ein Mensch bist/ist und täglich aufkommender Frust tolerierbar ist!
    Gehe fröhlich durchs Leben und ein "guter Rat":
    :guckstdu:

    Nicht ärgern- wundern!:)

    So long, kingjon


    Und wer entsorgt die unangehmen Gerüch(t)e?
     
  16. @ndi

    @ndi Megabyte

    Ich sehe hier deutlich Parallelen zu Leute, die die Polizei, Richter oder allgemein Personen der Exekutive als "die Bösen" sehen bzw. hinstellen.

    Dabei merken diese Leute nicht, dass Polizisten oder Richter uns eigentlich vor jeglichen Gewalteinflüssen oder Gefahren (durch andere Menschen) beschützen, somit also auf unserer Seite sind und zu unserem Wohle handeln.
    Die Gegner der Exekutive sind also Menschen, die selbst gegen das Gesetz verstoßen oder verstoßen wollen, anderen Menschen Leid zufügen oder in Gefahr bringen wollen (dazu zählt z.B. auch Alkohol am Steuer, dies mal als Beispiel, welches die Polizei einigen Leuten zum Feind macht).
    Wer sich also unschuldig fühlt und von einem Polizisten oder einem Richter zurechtgewiesen wird, weil er etwas getan hat, was gesetzwidrig ist, dies jedoch nicht bewusst bzw. absichtlich getan hat, der lernt nur aus seinen Fehler und sollte nicht Böse sein, dass er zurechtgewiesen wurde.

    Mein Fazit: Personen der Exekutive (dazu zählen in einem Forum m.M. nach die Moderatoren) sind nicht "böse", wenn sie uns zurechtweisen sondern wollen nur für Recht und Ordnung und somit für unser Wohl sorgen. Wir sollten ihnen eher dankbar sein ;) .


    Ok, einen Fall, den es vereinzelt, jedoch leider überall gibt, habe ich ausgelassen: die Ungerechtigkeit...

    Ach ja, das soll keine Schleimerei sein sondern das war gerade mein Gedankengang, während ich Teile dieses Threads noch einmal gelesen habe.
     
  17. roschosch

    roschosch Kbyte

    Die vorhergehende Aussage von @ndi trifft im großen ganzen auch meine Meinung.. Ich kann mich dieser also anschließen.
    Aber leider trifft man ab und zu auch mal auf "Mitarbeiter der Executive", die ihre Macht auch mal "überzogen" benutzen. (So aus persönlichem Spaß an ihrer Machtbefugnis.)
    Zum Glück sind das aber nicht viele.
     
  18. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    In diesem Forum wird man aber keinen davon treffen!
     
  19. pussycat

    pussycat Megabyte

    Ach nee? :rolleyes: Ich kenne mindestens einen.
     
  20. roschosch

    roschosch Kbyte

    Das ist ja beruhigend.... ;-)
    denn ICH komme auf gar keinen Fall hier her um irgendwelchen blöden Streit vom Zaun zu brechen, sondern, weil ich Hilfe zu Problemen suche!
    Wenn ich aber mal anderer Meinung bin als ein Vorredner, dann möchte ich die äußern dürfen.

    Eine Reihe hilfreicher Antworten habe ich hier auch schon gefunden. :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page