1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Ausfall auch bei Ihnen?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by frankkl, Jul 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    "Guten Tag, meine Damen und Herren, guten Morgen, liebe Studenten!"

    (offizielle Begrüßung weiland im WDR2)

    :D

    15.15Uhr Noch sonnig am Herrmannsdenkmal.
    Aber es braut sich langsam was zusammen.
    Sehr windig.

    MfG Raberti
     
  2. mx-5driver

    mx-5driver Byte

    Hallo Wolfgang77,

    nun ich glaube nicht, daß der Modem-Router was abgekriegt hat, weil er ja immernoch funktioniert.
    Es kommt nur zeitweise zu Verbindungsabbrüchen und er kann sich dann nimmer synchronisieren.
     
  3. Strontium

    Strontium Kbyte

    Da bist aber leicht auf dem Holzweg wenn Du glaubst in das nächsthöhere Objekt hauts rein.

    Vor gar nicht so langer Zeit hat der Blitz in Amiland in einem Stadion ne Frau getroffen und da waren zig Objekte in der Nähe die höher waren.
     
  4. Strontium

    Strontium Kbyte

    15.40 Uhr

    Fürstenfeldbruck ca. 30 km westlich von München (ungefähr)

    Schleierwolken, schwacher Wind aber die Frisur hält. :)
     
  5. PenZiuM

    PenZiuM ROM

    Das liegt weniger an einem Blitzschlag als an dem in der Regel längeren Stromausfall der dann folgt. Die Elkos in den Siemens Geräten der ersten Stunde kühlen dann aus und springen später nicht mehr an, weil sie einfach zu alt sind um genügend "Spannung" aufzubauen. Wenn sie immer laufen kein Problem- weil immer warm ;-).

    LÖSUNG: Wenn das Modem länger aus war, einfach mal 5 Minuten den Fön draufhalten. Und siehe da, das Teil rennt wieder, da die Elkos jetzt wieder Temparatur haben und nicht nen Kaltstart hinlegen müssen. Das Gerät muss man dafür nicht aufschrauben! (Tipp ohne Gewähr)

    Ich hatte das Problem im Januar. Seither läuft es wieder problemfrei!

    Gibt aber sicher auch welche die gänzlich defekt sind!
     
  6. heinz30

    heinz30 Byte

    Hallo,

    ich besitze T-DSL und das alte Modem schon seit mehreren Jahren und hatte bei Gewitter bis heute noch nie Probleme damit. Habe die Telekom Leitung und alle dazgehörigen Geräte aber auch an einem Blitzschutz angeschlossen. Bei ganz schweren Gewittern ziehe ich sowieso die Leitung raus. Man weiss ja nie. Und falls doch etwas passiert zahlt meine Hausratversicherung.

    Im Bereich Uelzen gab es vor 3 Jahren, als ich dort noch gewohnt habe, aber massive Probleme bei Gewittern.

    Dort ist es bei unterschiedlichen Gewittern an mehrern Tagen, war also kein Einzelfall, zu schweren Schäden gekommen.

    Es waren ganze Strassenzüge von den Schäden betroffen. Die Überspannungschäden haben sich dabei durch die gesamte Telekomleitung von mehreren Strassenzügen bewegt und haben dort in sämtlichen Haushalten, die einen Telekomanschluss hatten, zu einer totalen Zerstörung des Telefonanschlusses und der gesamten Hardware geführt. Betroffen waren hunderte Haushalte in und um Uelzen. Sogar die TAE Dose war schwarz. Alles was an der Dose hing war somit total zerstört worden. Jeder Haushalt musste daraufhin von einem Techniker der Telekom besucht werden.

    Wie gesagt, die Schäden betrafen damals mehrere Strassenzüge in und um Uelzen herum. Viele Haushalte hatten danach über eine Woche kein Telefon, da die Verteilerkästen an den Strassen auch zerstört wurden und die betroffen Strassen erst total aufgebuddelt werden mussten.

    Die Telekom war damals völlig überfordert. Solche Schäden hätten nicht passieren dürfen. Da stellt sich für mich sogar die Haftbarmachung der Telekom in den Raum. Es ist ja nicht normal das die gesamte Telekomunikationseinrichtung ganzer Strassenzüge plus Infrastruktur völlig zerstört worden ist.

    Zum Glück war ich damals nicht betroffen aber bei einem Freund ist alles kaputt gegangen.

    Heinz
     
  7. schmivo

    schmivo Kbyte

    ....meins hatte genau nach Ende der Garantiezeit "den Geist aufgegeben". Aber mit Kulanz war war nichts zu machen :aua:
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das kannst du doch schnell testen, leihe dir einen Splitter vom Nachbar / Freund... oder gehe in den nächsten T-Punkt mit dem defekten und frage die ob sie einen neuen für dich haben.

    Wolfgang
     
  9. DPulver70

    DPulver70 Guest

    Ja - auch bei mir war das Modem hinterher tot - ein zu sensibles Teil etwa?

    MfG

    D.Pulver
     
  10. mx-5driver

    mx-5driver Byte

    Hallo Wolfgang77,

    nicht nötig nen Splitter zu leihen oder zum T-Com Shop zu laufen.
    Die T-Com schickt mir bereits einen neuen Splitter zu.
    Parallel wechsle ich auch mal die Kabel vom Splitter zum Router - nur so auf Verdacht - kosten tuts ja nix
     
  11. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    bei uns hat ein blitzeinschlag im nachbarhaus die isdn-anlage (eumex 504) zerlegt - bei ihm hingegen war alles hinüber, samt hausanschluss
     
  12. piti22

    piti22 Kbyte

    Nein Probleme mit meinem DSL Anschluss hatte ich zum Glück nicht.
    Der mir von meinem Provider gestellte Router hat nichts abbekommen. Seit ich bei Broadnet Kunde bin (knapp 2 Jahre) hatte ich noch nie einen längeren Ausfall. Ein einziges Mal war die Leitung eine halbe Stunde geblockt, was aber an Umbauarbeiten ( Backbone Erweiterungen)gelegen hat.

    Allerdings hatte ich an dem Wochenende vor 2 Wochen Glück, das mein Rechner einen guten Überspannungsschutz hat.
    Wir hatten ein heftiges Wetterchen und plötzlich sehe ich im Augenwinkel einen fetten Blitz hinter den nächsten Häusern (war echt nah das Teil) und im nächsten Moment batsch, Bildschirm schwarz. Zum Glück fuhr er gleich ohne Probleme wieder hoch.
    Bisher dachte ich immer, das sowas wie "bei mir hat´s den Fernseh zerstört" relativer Quatsch ist. Doch seit dem Wochenende bin ich eines besseren belehrt.

    Am nächsten Tag habe ich mir erstmal einen zusätzlichen Überspannungsstecker geholt.
    Trotzdem werde ich ihn Zukunft meinen Rechner und auch den TV bei Gewitter ausschalten. Das war mir eine Lehre.

    Die durchgeknallten Modem hatten dann wohl aber keinen allzu guten Überspannschutz integriert.

    Gruss piti22
     
  13. TJDragon

    TJDragon ROM

    ich hatte große Probleme ins Internet zu kommen.
    Synchronisationsfehler am laufendem Band.
     
  14. Mir selbst ist das noch nicht passiert,aber einen bekannten nach einem heftigen Gewitter ging nichts mehr Modem war hinüber und irgentwas mußte am Port gemacht werden.Da ich bei Gewitter auch wenn sie noch so heftig sind nie den Rechner ausmache,
    weiß ich das ich beim Surfen nie aussetzer hatte.Ich bekomme nur Probleme wenn ich mein DSL Modem zulange aus habe irgentwie deaktiviert sich mein Port in der Vermittlung muß dann neu gestartet werden.

    MFG
     
  15. Magier75

    Magier75 Megabyte

    mein Modem hat es zerlegt .. allerdings bei Frost im Feb. dieses Jahr .
    Es syncronisierte sich nicht mehr. nachdem ich es für ca. 30 min von netz genommen hatte, konnte ich ca. 20 min surfen. danach fiong die sny - LED wieder an zu blinken an und es war wieder 30 min offline angesagt .

    es war übrigens so ein Gerät, was es 2001/2002 gratis gab .. extrem groß
     
  16. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Hi!

    Überspannungsschäden in der Hausrat mitversichert?!? --> The right way to a new pc. :D
     
  17. heinz30

    heinz30 Byte

    Da muss ich dir recht geben. Habe auch Blitzschäden und Überspannungsschäden in der Versicherung mit drin.

    Wenn man seine Daten auf dem PC regelmäßig sichert freut man sich sogar wenn der PC vom Blitz geschrottet wird. Dann gibt es gratis einen neuen. Zum Neupreis.

    Und man ist wieder auf dem neuesten Stand der Technik. :D :D :D :D :D
     
  18. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

  19. cheff

    cheff Megabyte

    Ich sag nur, dass wenn so etwas mutwillig passiert und das rauskommt ich mich durchaus für Gefängnisstrafen aussprechen würde, denn dann ist es Versicherungsbetrug und ein Schaden für die Allgemeinheit und ich glaube es gibt viele, die ihre Geräte bewusst anlassen (anmachen) wenn es Gewittert, weil sie auf ein neues Gerät spekulieren.

    Und bei Leuten, die es wirklich trifft muss die Verischerung lang untersuchen bis es Ersatz gibt, genau weil es solche Vollidioten gibt, die meinen sich auf Kosten der Allgemeinheit bereichern zu müssen.
     
  20. heinz30

    heinz30 Byte

    Hallo Chef,

    wer reagiert denn da gleich so allergisch!!! :bse:

    1. Ich habe nie gesagt das ich meinen Computer anlasse.

    2. Habe ich einen Überspannungsschutz an meinem Rechner.

    3. Besitze ich meine Versicherung seit vielen Jahren und hatte noch nie, ich betone noch nie einen Schadensfall!!!

    4. Wird der Rechner bei schweren Gewitter abgeschaltet.

    5. Wenn das alles nichts genützt hat, habe ich ja immer noch eine Versicherung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page