1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Exklusiv: PC-WELT-Beamer zum selber bauen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by magiceye04, Jul 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erbi

    Erbi ROM

    Die Flachbandkabel sind noch immer nicht da, obwohl für Anfang dieser Woche angekündigt.:mad: :mad:
     
  2. Thunda

    Thunda Byte

    Irgendwie hat das alles einen faden Beigeschmack.
    Klar, wenn man einen Bausatz bestellt, sollte man damit rechnen, dass man ein wenig basteln muss - auch dass nicht alles haarklein in der Bauanleitung steht.
    Allerdings kann man den Eindruck bekommen, dass das Geschäftsgebahren des Vertreibers in wenige Worte gefasst werden könnte:
    nicht informieren, beschwichtigen, vertrösten, aussitzen
    Das ist es, was einen sauer werden lässt. Nicht die Tatsache, dass Bauteile nicht lieferbar waren oder verändert worden sind.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich vermute, daß die hunderte wenn nicht tausende PCWELT-Leser, die plötzlich bestellt haben, die Kapazität der Firma ein wenig überfordert haben.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...och Quatsch :D
     
  5. Thunda

    Thunda Byte

    Die Flachbandkabel sind heute gekommen (Poststempel vom 16.08.2007) - leider muss ich die umbauen, weil die originalen gleichseitig sind, die gelieferten, längeren nicht gleichseitig. Ein anderer Lampenhalter wurde noch nicht geliefert.
     
  6. yokoono

    yokoono Kbyte

    Ich habe bisher nichts bekommen - noch nicht einmal eine Reaktion auf meine Emails (Lampenhalter passt nicht, Flachbandkabel fehlen und mitbestelltes Vario-Objektiv war auch nicht dabei); da das nacheinander aufgekommen ist, hatte ich 3 Emails geschrieben. Auf keine Einzige erfolgte eine Reaktion (bis auf die automatische Eingangsbestätigung).

    Im firmeneigenen Forum wird der SPAM nur sporadisch gelöscht, seit dem 14.8. scheint dort keiner mehr ins eigene Forum gesehen zu haben.Sonderbar, wo doch in der PCWelt von Emailsupport die Rede war!

    Wenn man so eine Aktion zusammen mit einer großen Computerzeitschrift macht, dann sollte man auch annähernd die Kapazitäten haben, das handeln zu können - oder aber nach der 20. / 50. /100. Bestellung (temporär) die Reißleine ziehen.

    Die PC Welt sollte sich im Interesse der Leser und Kunden - und damit im eigenen Interesse - mal mit ihrem Kooperationspartner in Verbindung setzen und die Sachen klären und zeitnahe Informationen über die Situation / Lieferzeiten etc. geben.Die Unsicherheit was ist/wird ist doch ziemlich nervend.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir war nur das breite Kabel gleichseitig, das schmale war original schon wechselseitig und mußte nicht mehr umgebaut werden. Also aufpassen und nicht zu viel umbauen ;)
    Ein Fön hat bei mir nicht geholfen, Heißluftpistole hingegen schon - nur mal kurz drangekommen und schon hob das blaue Zeug ab.
     
  8. Thunda

    Thunda Byte

    Ich hab es mit dem Fön hinbekommen - einfach länger draufhalten. Auch bei mir war nur das 40-polige Kabel umzubauen (ich hab übrigens eins übrig:D ).

    Wie hast Du das mit den Lüftern denn nun gelöst? Ich vermute, dass die Lüfter die Luft zum Motor hin bewegen, oder?

    Auf der Abbildung Seite 24 ist offensichtlich rechts und links vertauscht. Der linke Lüfter (auf der Abbildung) ist der Brennkammerlüfter, der rechte der Lüfter des LCD's.
    Es müßte dann wohl heißen:
    "Der rechte Lüfter für das LCD sollte ca. 7 mm herausstehen (leider steht hier nicht, ob nach innen oder außen).
    Dieser Lüfter bläst kalte Luft von außen nach innen!
    Achten Sie darauf, dass er bündig mit der Luftfinne ist (meine Luftfinne ist übrigens nur halb so breit wie die auf der Abbildung:confused: ).
    Der linke Lüfter für die Brennkammer sollte bündig mit der Außenwand abschließen.
    Dieser Lüfter bläst die warme Luft aus dem Gehäuse heraus.
    "

    Die Abbildung scheint richtig zu sein.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Lüfter hab ich erstmal links liegen gelassen. Werde ich dann zum Schluß so einbauen, wie ich das für sinnvoll halte. Ggf. mal einen Temperaturfühler in die Kammern rein und dann sehe ich ja, ob die Kühlung ausreicht. Wie ich mich kenne, werde ich das wohl eh auf 120er Lüfter umbauen, die leiser sind.
    Ich hab an mehreren Baustellen angefangen, weil mir der Heißkleber und die Schraubenzieher ausgegangen waren ;)
    Jetzt gehts aber wieder nach Anleitung weiter.
     
  10. Thunda

    Thunda Byte

    Ich bleibe erstmal bei den gelieferten Lüftern. Ich denke, dass es keine Probleme mit der Temperatur gibt, solange man die 150 Watt Lampe verwendet. Probleme könnte es eher durch die Lautstärke der Lüfter geben und da werde ich ggfls. auf leisere 80 mm-Lüfter ausweichen. Ich hab die Verkabelung soweit fertig und will nicht mehr am Gehäuse rumsägen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Neues Problem: Ich will jetzt den Hami-Rahmen zusammenbauen.
    Auf dem Bild Seite 19 ganz oben sind in der Mitte 2 etwas dunklere Holz(?)teile zu sehen, die ich nicht zuordnen kann.
    Was ist das? Im Paket konnte ich nichts Passendes finden :(
    Hat mal Jemand ein größeres Bild davon?

    Und noch ne Frage: Wenn ich das Display in den ausgefrästen Rahmen lege, passt es oben und unten, wo die Controllerboards dran hängen nicht bündig rein, weil eben diese Leiterbahnteile überstehen.
    Ich könnte es jetzt einfach runterdrücken. Aber 1. kommt es dann wohl wieder hoch und 2. könnte ich was beschädigen.
    Muß man die Leitungen vorher vorbiegen?
     
  12. Thunda

    Thunda Byte

    Die beiden Holzteile fehlen bei mir auch. Stattdessen habe ich ein schmaleres Holzteil, bei dem es sich offensichtlich um die Luftfinne von Seite 21 handelt. Ich finde die Beschreibung auch hier sehr unpräzise. Ich habe den Hamirahmen mal ins Gehäuse gestellt, damit ich die Finne in etwa so ausrichten kann, dass sie bis an den Lüfter reicht.

    An den Leiterbahnen so wenig biegen, wie nötig! Ich hab das LCD-Display in den Rahmen gedrückt und dann nacheinander an den Ecken mit ein wenig Heißkleber fixiert - dann sollte es gehen.
     
  13. yokoono

    yokoono Kbyte

    @ G&P Optoelectronics GmbH & Co. KG

    § 434 BGB
    (2) [...] Ein Sachmangel liegt bei einer zur Montage bestimmten Sache ferner vor, wenn die Montageanleitung mangelhaft ist, es sei denn, die Sache ist fehlerfrei montiert worden.

    Langsam wird es Zeit, eine vernünftige Montageanleitung nachzuliefern!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab das Display zwar mit Heißkleber fixiert, aber beim Anschrauben der beiden Linsenhalterungen (die mit dem Schaumstoff), hat es sich scheinbar doch wieder gehoben. Ist hoffentlich nicht weiter tragisch.

    Immer noch auf Seite 19:
    "Kleben sie die linke Seite mit Pappstreifen ab, damit kein Licht durchfällt"
    1.) Ich sehe keinen Pappstreifen auf dem Bild daneben und kann mir auch nicht vorstellen, wie auf diesem Bild links überhaupt ein Pappstreifen rein soll :confused:

    Es wäre wünschenswert, wenn die Bilder auch dem Text der Anleitung entsprechen und weiterhin wäre es sinnvoll, diese Bilder auch in besserer Qualität auf dem Rechner zu haben, damit man noch was erkennen kann.

    So kann ich die Pappen nur weglassen, weil ich nicht weiß, wohin damit.

    Und welchen Kleber könnte man da überhaupt verwenden?
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ magiceye04:
    - Wenn ich die Baustelle richtig nachvollzogen habe, geht es Dir um die Verbindung "Pappe auf Holz" > hierfür Ponal als Holzkleber.
    - falls nicht, poste die zu verbindenden Stoffe
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, Pappe und Holz kommen da zum Einsatz. Und vermutlich auch große Hitze - daher war ich mir nicht sicher.
    Aber da ich eh nicht so recht weiß, wie und wo und was und das TFT nicht der Gefahr von Leimspuren aussetzen will, hab ich es halt erstmal so gelassen und den Rahmen jetzt zusammengebaut.
    Wenn es stört, nehm ichs halt noch mal auseinander und denke mir noch was aus.
     
  17. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    - das ist ne richtige Einladung für die Feuerwehr...
     
  18. Also jetzt mal für alle Leute hier:

    Das G&P Forum ist kein SUPPORTFORUM. Wie die Überschrift "Jeder für jeden" schon zeigt, können sich User hier gegenseitig austauschen und helfen. Wer konkrete Fragen an das G&P Team hat, schreibt entweder eine Email oder ruft in den Supportzeiten an.
    Natürlich werden hier auch immer wieder Fragen vom G&P Team beantwortet.
    Die Tatsache, dass dort wenig los ist, heißt also nicht, dass keiner seinen Beamer hat oder wir keinen Bock haben! Sondern, dass wenige Leute Fragen haben.
    P.s. Gegen den Spam versuchen wir gerade etwas zu unternehmen.

    Außerdem sollte jedem klar sein, dass wir Email Support und Telefon Support machen. Dann alle Dinge auch noch mal in diesem und unserem Forum zu schreiben wäre nicht sinnvoll und machbar.

    Wie schon oft erwähnt sind hier ca. 5 Leute die Probleme haben. Hier muss keiner denken, dass nur so viele Beamer ausgeliefert wurden. Die anderen Leute hatten entweder keine Probleme oder sie wussten wo man Fragen stellt. Diese 2 Sätze sollen jetzt nicht bedeuten, dass diese 5 Leute egal sind. Zufrieden sollen am Ende alle Kunden sein.

    Zum Thema FFC: Es wurden bei ca. 20 Leuten keine Flachbandkabel verschickt, weil diese noch mal ca. 4 Tage längere Lieferzeit verursacht hätten. Es wurde natürlich alles notiert und diese werden nachgeschickt. Eigentlich sollte jeder dieser betroffenen Leute eine Email bekommen, nur leider hat es - wie man hier lesen kann - nicht funktioniert.
    Aber keine Angst. Jeder bekommt alle Teile. Und manche Kommentare in diesem Forum sind wirklich unangebracht.

    Zum Thema Lampensockel: Es hat einige Zeit gedauert um das Problem zu erkennen. Leider haben manche Rx7s Sockel eine andere Größe. Wir haben unseren Zulieferer extra darauf hingewiesen, allerdings ist anscheinend doch ein "falscher" Karton mit in Umlauf gekommen. Dies betrifft nur einige wenige.
    Einen anderen Holzsockel brauchen die Leute, bei denen die Keramikstücke NICHT bis ganz zum Boden gehen (siehe Bild in diesem Thread). Hier ist noch ein "extra" Platz und die ganze Fassung um die ca. 6mm erhöht.

    Natürlich werden alle fehlenden Teile nachgeliefert. Wir haben bis jetzt noch keinen Kunden nicht zufrieden stellen können.

    Wir haben uns monatelang gut vorbereitet und arbeiten auch jetzt mit Hochdruck daran, dass wir alle zufrieden stellen können. Der PC Welt kann und darf hier aber niemand einen Vorwurf machen.
     
  19. @yohoono:
    Deine Anfangsfragen wurden ja inzwischen an anderer Stelle geklärt und Forstner Bohrer Set gibt es wirklich auch für unter 15 Euro. Beim Scart einfach die beiden Teile absägen. Die 6,5mm beim Cinch passen auch. Einfach Mutter herausdrehen und dann durchstecken.

    @Thunda:
    Die meisten deiner Anliegen sind ja oben erklärt und NEIN die Firma wartet nicht, bis der Kunde anfragt. Natürlich arbeiten wir mit Listen die wir dann abarbeiten.
    Und zum Thema, dass wir absichtlich falsch verschicken: Ich denke dir ist klar, dass wir uns damit ins eigene Fleisch schneiden würden. Es war halt leider ein Karton falscher Rx7s dabei.


    @Erbi:
    Auch bei dir sind viele Anfragen schon oben beantwortet. Was mich allerdings interessieren würde: Welche Teile haben sich denn seit dem PC Welt Aufbau so verändert. Beziehungsweise zum negativen verändert? Das mit dem Rx7s wurde ja oben schon behandelt.
    Außerdem hat weder die PC Welt noch G&P gesagt, dass sofort alle 500 Stück verschickt wurden. Da musst du was falsch verstanden haben. Und über die „kurze“ Lieferverzögerung lasse ich jetzt nicht mehr aus. Das habe ich auf Seite 3 schon lange erklärt.

    Solche Sätze wie „Geld eingesackt und fertig“ muss man wirklich nicht kommentieren.


    @taichi01:
    Also ich weiß nicht wie tief du in der Holzbearbeitungsmaterie drin bist, aber ich denke, dass Forsternerbohrer auch für solche Zwecke sehr gut zu gebrauchen sind. Das Senkmaß ist überall angegeben und die Bestimmung der Tiefe geht mit einem Lineal, einem Meterstab, einem Messschieber, etc.

    Was hast du denn für große Werkzeugausgaben gehabt? Ich denke kein Mensch kann der PC-Welt einen Vorwurf machen. Jeder der gedacht hat er baut hier Lego ist (tut mir Leid für diesen Ausdruck) selber Schuld.

    P.s. Beim Ikea Vergleich musste ich echt schmunzeln. Wusste gar nicht, dass die so gut geworden sind in letzter Zeit ;)
     
  20. Nachtrag:

    @Thunda:
    Ja du hast recht. Hier ist links und rechts vertauscht worden. Vielen Dank für den Tipp.

    Die verwendeten Lüfter sind leiser als jeder Kaufbeamer, den ich kenne. Ich denke nicht, dass sie ersetzt werden müssen. Aber einfach ausprobieren.

    Die Holzteile die angeblich fehlen sind am Anfang auch nicht schwarz. Die werden doch lackiert (Seite 9 "Die 2 großen Hami-Rahmen-Führungen auf der Nutseite")


    @magiceye04
    Die Kühlung reicht wirklich aus.

    Du kannst entweder einen Pappstreifen oder ein Klebeband verwenden. Als Kleber wie immer (in Maßen) Heißkleber.

    Die Holzteile die angeblich fehlen sind am Anfang auch nicht schwarz. Die werden doch lackiert (Seite 9 "Die 2 großen Hami-Rahmen-Führungen auf der Nutseite")


    @taichi01:
    Also ein Grund für die Feuerwehr ist das noch lange nicht.
    Dieser Pappstreifen ist von der Brennkammer doppelt abgeschirmt. Der wird wirklich nicht heiß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page