1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten Problem (300GB--->128GB)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by toady, Feb 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Wenn ich den Artikel richtig gelesen habe, wird es für mich, als Analogbenutzer, also nicht ISDN-Benutzer, billiger, also ist der Ausdruck Abzocke wohl fehl am Platz!
     
  2. mattzeh

    mattzeh ROM

    naja...so schlecht triffts das mit der abzocke find ich ni!!!
    :mad:
    wenn ich da an mein t-dsl "leid" denke...384 kBit/s, da isses schon ne frechheit den vollen preis zu kassieren - und nun soll man die preiserhöhung zum spaß mal mitmachen??? :heul:
    aber das ist wahrscheinlich das schicksal mit diesen monopolisten - wenn du es geschafft hast (und das hat telekom ja nun einmal, da so gut wie jeder dsl-anbiter nen t-com anschluss vorraussetzt) :aua:
    letztendlich läuft es doch darauf hinaus, dass dsl an sich schweineteuer ist, wieviel man dann dagegen surft macht ja nun so gut wie nichts mehr aus!!!
    ums kurz zu machen - schön ist das ni mehr (ach ja, bin noch leicht gereizt, seit vodafone diese verdammten "der-hat-angerufen-sms" auf meine kosten verschickt)
    das einzige gute was ich anner telekom trotz allem loben muss ist 0800/3301000 - service kostenlos, spitze!!!
    trotzdem müssen die 4 ? ni sein...weil teuer ist denen das internet ni geworden - soll doch nur wieder zum umstieg bewegen auf irgendwas anderes...
    in diesem Sinne
    Mattze

    ---
    Rechtschreibfehler und Vertipper sind Absicht und dienen der Belustigung anderer!
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Moment mal...
    Wenn da die Telekom zertifiziert ist (und die sind wohl bei den ersten gewesen, die sich haben zertifizieren lassen) dann gehört dazu auch ein effizientes und ausgeklügeltes Management für eingehende Post. Nichtbeachtung ist nicht!

    Also:
    Bemeckern, Antwort anmahnen, RegTP informieren. örtliche Presse informieren, ...

    Zertifizierungsstelle informieren! Die dürfen die zeitlich befristete Zertifizierung dann nämlich nicht verlängern...

    MfG Raberti
     
  4. Mettwurst

    Mettwurst Byte

    Huch. Ein Bekannter wohnt in dem Teil unseres Ortes, in dem man kein DSL bekommen kann. Angeblich. Jetzt, nach 1 Anruf von mir ist er der einzige in dem Flecken, der immerhin 384 kbit bekommt. :)


    Gute Nacht
    Markus
     
  5. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ob und wer T-DSL bekommt entscheidet der Örtliche T-Punkt. Da nützt es nix an den Konzern Telekom zu schreiben. Deshalb auch keine Antwort. Ich hab selber 2 Jahre gekämpft um T-DSL zu bekommen. Habt ihr euch denn in die Interessenliste eintragen lassen für T-DSL? Denn ohne diesen Eintrag reagiert der Hauptkonzern nicht. Deweiteren lasst eine Standortprüfung durchführen ob die Geschwindigkeit erreicht werden kann. Min. 384 kbit müssen es sein im Fall von T-DSL light. Und wenn dann die Standortmessung ergibt das T-DSL möglich ist und ihr kund tut das ihr in die Interessenten Liste für T-DSL steht dann reagiert der Konzern auch. Ich bin z.B. der einzigste in meiner Straße der T-DSL hat da hier nur alte Leute sonst in der Straße wohnen. Keiner unter 60 jahren. Dazu hat die Telekom auch über 500m dann bis zu meinem Haus die Straße aufgebuddelt und neue Kabel verlegt. Dann kam 2 Tage später der Anruf ich könnte T-DSL haben und seit dem hab ich es.

    Das dies so schnell ging hing aber davon ab schätzi ich das ich die Telekom aber auch regelrecht genervt habe. Mit Mails, Anrufe die kannten mich dann schon persönlich. Da wurde denen der Aufwand wohl zu groß. Am Ende hab ich es aber dann doch bekommen. Und wenn ich das schaffe dann schafft ihr 70 Leute das auch.

    Mfg AMDfreak
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *Malgeschauthab*

    AOL-Flatrate: 25$
    DSL-Anschluß (At&T): 20$

    Ist nur noch die Frage, wie hoch das Einkommensniveau dort so ist im Vergleich zu uns.

    PS: überdenke mal bitte Deine Signatur, siehe Nutzungsbedingungen
     
  7. @ Woiso *lach* :D , na das find ich ja mal geil, Du hast Recht, wenn ich mir die Tabelle angeschaut habe, was in A z.B. ein Liter Super kostet, dann wäre mir das auch egal, wenn bei uns der Sprit so billig wäre, würde ich hier auch net so rummeckern, was ich an der Stelle einspare, könnte ich dann getrost den T-Ochsen in ihren geldgeilen Rachen schmeissen, nur leider habe ich gerade heute wieder fuer 1,10? den Liter Sprit ergattert:heul: , das ist das ja, Rene hat hier irgendwo so schön geschrieben, dass das Internet heute eigentlich so normal wie TV und Radio sein sollte, für mich ist das www. sogar um Längen wichtiger als die beiden Medien, denn mit dem www. kann ich selber bestimmen, was ich lese etc., aber alles Jammern hilft eh nichts, wie ich schon mal sagte, es wird lange, sehr lange dauern, bis die Preise mal zivlisiert sind, ich finde es z.B. äußerst schade, das der Versuch Internet über die Steckdose anzubieten so gescheitert ist, das war echt ne klasse Idee, man musste keinen Teleanschluss haben bei T bla bla bla, konnte in jedem Raum on sein usw., aber war wohl irre teuer? Habe diese Sache auch leider ein wenig aus den Augen verloren, vielleicht findet sich ja mal wieder jemand, der die Sache forciert?
     
  8. Woiso

    Woiso Kbyte

  9. Na da haste ja gerade bei den "richtigen" (AOL) geschaut, irgendwie auch net besser als der rosa Schweineriese :p , als ich 2002 drüben war, ich weiss leider nicht mehr den Provider von meinem Kumpel, der war deutlich billiger und hatte n Superspeed!
    Was meine Signatur angeht, ist das nicht eine Art Meinungsforum hier? Und ich drücke damit meine Abneigung, ja sogar Hass gegen den rosa Schweineriesen aus, das dürfte ja wohl erlaubt sein, zumal ich die Signatur nur andeute oder haben die Idioten hier etwa auch ihre Finger mit im Spiel *dannnsofortwiederdenabflugmach*:bse:
     
  10. Aaaargh:aua: :aua: , also wenn ich sowas lese platzt mir ja der Kragen, Deutschland soll laut Schröder eine Internetweltmacht werden, ja das geht NUR wenn man auch "gute" Preise anbietet, wenn bitte interressiert Österreich?? Dann schau mal rüber in die Staaten und frag dort mal was solche Flates dort kosten!!! Da krieg ich echt zuviel, wenn ich solche "Erbsenzählerbeiträge" lese!
     
  11. WOW.... nicht Schlecht. :confused:

    Was habt Ihr denn für einen Durchschnittsverdienst dort ?



    Gruss
    500
     
  12. goemichel

    goemichel Guest

    Natürlich können die das.

    ... ich liebe diese Vollkasko-ich-will-alles-haben-Mentalität...

    Wir hatten im Karneval ein wunderbares Motto:"Wenn für lau - dann jau". Langsam glaube ich, dass ganz D-Land so denkt....
     
  13. Tarantula

    Tarantula Guest

    :bet:
    Da muss ich dir recht geben. :D
    Bei der neustrukturierung hat man etwas kleines und heute grundlegendes falsch gemacht, zur freude der "t".
    Was passieren kann, wenn Neuverträge abgeschlossen werden. (übernahme, neu- und umstrukturierung).
    So etwas möchte ich auch mal erleben. Das man(frau auch) sich dermassen zu meinem vorteil, unüberlegt(auslegungssache) handelt. ;-)

    p.s. "Etwas sein" und "etwas bleiben" was man ist, ist immer voneinander entfernt. ;-)

    Was noch ist, kann noch werden. Doch was schon ist, muss noch lange nicht bleiben.:rolleyes:
     
  14. Das Netz ist von den Kunden bezahlt worden. Ich kann mich noch an 23 Pfennig pro Gebühreneinheit erinnern. Je nach Entfernung und Tageszeit fielen die 23 Pfennig alle paar Sekunden an.
     
  15. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    Im Falle MS z.B. trifft das zu.
    Da war es der markt, der das Monopol geschaffen hat.

    Im Falle T. war es staatliche Vorgabe.

    Ein riesiger Unterschied. Und aufrecht erhalten wird das Monopol dadurch, daß das steuerfinanzierte telefonnetz bei Marktliberalisierung der T. zugesprochen wurde und andere freie Anbieter bei der T. mieten müssen.

    Das Netz hätte im Besitz der Steuerzahler bleiben müssen und alle, auch die T. hätte die Leitungen mieten müssen. Alle zum selben Preis.

    MagicMan
     
  16. cerasaner

    cerasaner ROM

    Gut für die Münchner, da gibt es nämlich M-Net
    DSL Flat für 57 ? und kein Stress mit unfähigen T-Mitarbeitern.
    :D
     
  17. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    ihr habt probleme...ich muß über skydsl ins netz um einigermaßen komfortabel das netz zu nutzen!diese kosten sin der hammer....isdn,surftime30 und skydsl-pro!da lande ich schon bei ca.80 euro monatlich!!!ich wäre mit dsl(kabel)superglücklich!
     
  18. Rene M.

    Rene M. Byte

    Was heißt hier "keine Alternative zur Telekom" ????

    Das stimmt so nicht !

    Wer DSL hat, der kann auch zu anderen Anbietern wechseln die ihre Leistung bundesweit anbieten

    Beispiel:

    www.broadnet-mediascape.de

    bietet DSL Flat (Standleitung !!!) und Telefon aus einer Hand für 49 EUR / mtl. Daneben haben die viele weitere maßgeschneiderte Angebote.

    Deren DSL Flat wurde übrigens in kürzester Zeit 2 facher Testsieger.

    Wer nicht an ISDN XXL monatelang gebunden ist kann schnell wechseln...

    Beeilung !! Bis 29.02.2004 entfällt die Anschlußgebühr!


    Übrigens.. die meisten ach so tollen ISDN Merkmale habe ich dort über mein Analog Telefon, jede weitere Leitung 3 EUR Aufpreis und 3 Rufnummern auf einer Leitung kostenlos geschaltet...

    So etwas nenne ich kundenfreundlich und seriös ! Aber wer meckert und gleichzeitig nicht wechseln will ist halt selbst schuld !
     
  19. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Wie schon andere meiner Vorredner meinten, ist das ja auch gerade das Problem bei den Alternativen. Die DSL Tarife an sich sind oftmals sogar besser als die von der T-Com, dagegen können die anderen Anbieter bei den Telefontarifen meist nicht mithalten. Es wäre wirklich super, wenn man DSL und ISDN, oder einen analogen Telefonanschluss unabhängig voneinander beziehen könnte.

    Gruß, Urmel
     
  20. Faith

    Faith Kbyte

    also ich habe mal bei Versatel angerufen, das ganze kostet wirklich ganze 49 EUR. inkl. 20 EUR. Gesprächsguthaben für jeden Monat.

    Die haben einen Downstream von 1024 u. einen Upload von 256, der Wechsel dauert sehr lang, sie sagte mir zwischen 6-14 Wochen. Es ist eine richtige Flat ohne Volumenbegrentzung, also surfen, bis man unter dem Tisch liegt.

    Einen Nachteil hat das ganze !!!

    Es gibt kein Call by Call !

    Dafür sind die Telefontarife ganz schön gepfeffert. Irgentwo müssen die Ihr Geld ja wieder reinholen.

    Die andere Frage ist, wie lang können die den Tarif halten ? .... Das bleibt eine spannende Frage.

    Faith
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page