1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatten Problem (300GB--->128GB)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by toady, Feb 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wenn das nur möglich wäre :jump:

    DSL von der T-Com...
    Und Telefonieren über o2online :)
    Mein Frauchen hat eins,(Genion) und ich finde die möglichkeiten damit Spitze. ;)




    Gruss
    500
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Daß man sich zB auch bis zu 10 Telefonnummern zuteilen lassen kann, mit denen eine Telefonanlage spielend fertig wird. Sohnemanns Fax kriegt dann eine andere Telefonnummer als Töchterleins Schnurloses und Oma hat für ihr w48 auch eine eigene Nummer. Das eigene Privatleben läßt sich noch obendrein vom eigenen Büro mit Telefon und Fax im gleichen Hause trennen. Da können dann keine Mißverständnisse aufkommen.

    Ich finde ISDN sehr handlich und möchte nicht drauf verzichten. Und örtliche Anbieter? Gibts. ZB die Gütersloher bzw die Bielefelder

    Und schon zückt man nach Lektüre der Infos von deren Öhmbeedsch den spitzen Bleistift:
    Grundgebühr Telekom für ISDN mit DSL und GMX Volumenflat: 40,56EUR
    Grundgebühr Gtelnet/Bitel für ISDN mit DSL und Voll-Flat: 68 EUR.

    Damit ist das Thema "Wechseln" für mich derzeit abgehakt.

    OK, wenn ich unbedingt eine vollwertige Flatrate bräuchte, wärs noch was anderes.

    Und ich finde es nach wie vor eine Sauerei, daß DSL nicht solo zu bekommen ist.

    Dann wär die Lage klar: ISDN von Gtelnet/Bitel und DSL von irgendeinem anderen Anbieter, den es dann auch gäbe!

    MfG Raberti
     
  3. SantoToscano

    SantoToscano Guest

    Noch mal zurück zum Anfang. Was zum Geier hat den ISDN für Vorteile im Vergleich zum anlalogen Netz? Abgesehen davon das ich mit beiden Ohren gleichzeitig telefonieren kann ;-)
     
  4. hukli

    hukli ROM

    und warum gibt es keine Alternativen??
    weil es nicht wirtschaftlich ist, in ein Gebiet zu investieren, wo man nachher keinen Gewinn draus ziehen kann. Das ziehen die rein privaten Anbieter gnadenlos durch. Und Leute wie Sie beschweren sich dann über die Telekom. Willkommen in der freien Marktwirtschaft!
     
  5. Ich kann das auch so bestätigen. Einige Arbeitskollegen sind bereits auf versatel umgestiegen. Ich werde das wohl auch tun.
     
  6. Tarantula

    Tarantula Guest

    Also ich bin zwar kein fachmann:rolleyes: (wäre aber stark wenn das der fall wäre;) ), aber so schlecht ist der Rosarote verein nicht.
    Manche wenn nicht sogar viele User, scheinen überhaupt keinen blassen schimmer von firmenpolitik und deren zielstrebigkeiten zu verstehen.
    Was die praktische erfahrung anbetrifft, so scheinen bei manchen die "Informationsquellen" mit der "Praxis" gleichgestellt.(das ist nicht negativ gegen presse und medien gemeint...).
    Das heisst aber auch nicht dass unbedingt Fremdanbieter schlechter sein müssen.
    Aber was die Preise anbetrifft so kommt es bei den Fremdanbieter auch auf das gleiche raus.(wenn man dieses mit jenem rechnet). Nur was service anderer Anbieter als t-com anbetrifft.....hmmmm?!?...da sag ich mal nichts darüber.
    Und was Versatel anbetrifft. :confused: :eek: :auslach: Es ist ein weiter weg zum erfolg. Und ein "sehr" weiter weg, den Erfolg auch zu halten.

    Ein monopol wird auch zu dem gemacht. Es obliegt ja einem selbst was, wie , wann, wo und wie lange man etwas konsumieren möchte.

    Es gibt anbieter die...... mal vorsichtig ausgedrückt.....preisslich mithalten können. Die kann man an einer hand abzählen.
    Keine Preiserhöhung ist was zum freuen oder ne Partyauslösung.


    p.s: Das wie oben beschrieben, ist nicht in falchen hals zu nehmen. Für den fall der Fälle falls doch, so nehme ich jede wenn auch böswillige bemerkung dankend an.:)
     
  7. Bei mir hier in Erkrath ( Mettmann ),,

    ARCOR - nicht Verfügbar
    ISIS - nicht Verfügbar ( nicht überall ) bei mir nicht.
    Versatel - sowieso nicht ..


    Jetzt mal ehrlich, wieviele von euch braucht überhaupt ISDN ??
    Ich nicht. Und viele die hier Weinen wegen geplanten Erhöhung, auch nicht.
    Also werde ich im Oktober/ November den Auftrag erteilen,
    mein T-ISDN xxl + T-dsl umzuändern in T-Net Standard + T-dsl.
    Ausserdem gefällt mir das auf "Preselct.de" ganz gut womit ich nochmals spare :D

    Die kosten für das Umstellen bei der T-Com liegen bei 59,-?.
    Ausserdem noch ein Schnurlos Telefon. 39,-? .Auch bei der T-Com.
    Meine ISDN Geräte werde ich dann wohl Verscherbeln.
    Ebay sei dank das es Dich gibt :bet:

    Also, so schlimm ist es für die meisten garnicht.
    Einfach Konsequenten ziehen. Bei der ersten Erhöhung habe ich auch geschluckt. Aber jetzt Kalkuliere ich Eiskalt .:D


    Gruss
    500
     
  8. Kenne viele aus meinem Umfeld, die das Angebot nutzen und die bezahlen so gut wie nie mehr als die 49 EUR. 20 EUR (im Preis INKL.) zu verlabern ist fuer manche nicht moeglich (fuer mich z.B.) :D Da ist nix versteckt.

    Wenn es den Tarif bei uns gaebe, waere ich sofort dabei.

    Es mag natuerlich sein, dass nicht jedermanns individuelles Kommunikationsverhalten mit diesem Angebot optimal preis-/leistungsbezogen behandelt wird - fuer mich allerdings schon.
    Mit ISDN, DSL-Flat und keinem (!) Gespraechsguthaben saehe die Rechnung beim Rosa Riesen fuer mich ganz anders aus. :(
     
  9. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Warum kann DSL nicht einfach unabhängig vom Telefonanbieter sein :confused: :D
    Dann wäre vieles einfacher. ;)
    Man könnte einfach bei der T-Com für die Telefonate bleiben und für DSL einen anderen Anbieter nehmen.
    Mir ist klar, das so etwas nie gehen würde, aber schön wäre es trotzdem.

    Die anderen DSL Anbieter habe zwar meist bessere DSL Angebote als die T-Com, aber bei den Telefontarifen ist dann meist der Wurm drin.

    Gruß, Urmel
     
  10. unglaublich: ja!
    wahr: da habe ich meine Zweifel

    Mich stört schon, dass die keine klaren Angaben machen. Mein Eindruck ist, dass das Angebot tatsächlich 69 ? kostet. 20 ? darf man abtelefonieren.

    Die Preisangaben sind mit vielen Sternchen versehen. Hinter diesen Sternchen stehen Bandwurmsätze in kleiner Schrift. Aber selbst daraus kann ich nicht erkennen, ob die Grundgebühr nun 49 ? oder 69 ? kostet. Die Zahl 69 taucht nirgendwo auf, andererseits sieht mir die ganze Konstruktion so aus, dass bei den 49 ? bereits das Gesprächsguthaben abgezogen ist.

    Die kostenlosen Ortsgespräche habe ich nicht gefunden.

    Interessanterweise kosten Ferngespräche in der Nebenzeit 3,1 ct, Ortsgespräche dagegen 6 ct!

    Ich könnte das Angebot nützen - aber solange die Angaben so unklar sind, bin ich skeptisch.
     
  11. Hi, hab mir das mal angeschaut, alles schön und gut, aber die Minutenpreise sind mit 6ct/90sec (Ortsnetz) bzw. 9ct/60sec (deutschlandweit) wohl der Hammer. Da wirken auch die 20 Euro inkl. etwas lächerlich.

    Ich gehe mal davon aus, dass man diese Vor-Vor-Wahlen (Call-by-Call) nicht mehr nutzen kann, da telefoniert man derzeit für ca. 1,5 ct/60sec deutschlandweit. Noch billiger geht's über www.preselect.de: 1ct/60sec (allerdingskostet der Umstieg von Seiten der Telekom 5 Euro)

    Gruß,
    Markus
     
  12. Du scheinst auch noch unter Rest-Promille zu leiden. :aua:

    Ich will nicht alles haben, und fuer Lau schon gar nicht; ich will mir nur aussuchen koennen, was ich wie konsumiere.
    Monopolisten koennen das offenbar diktieren - gaebe es Alternativen (die gibt es, leider nicht in meinem Bereich), koennte mich die T-COM kreuzweise.

    Ich habe aber keinen Bock, DIR das haarklein zu erklaeren.
    Dein Beitrag hilft nicht wirklich weiter. :mad:
     
  13. Ist das nicht zum :heul:
    Koennen die einfach sagen: "Friss oder stirb (wechsel)?"
    Das ist doch Kacke :bse:
     
  14. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Ja ok, da hast du natürlich recht.
    Ich bin jetzt nur von den DSL Anschlussgebühren ausgegangen.

    Das ist wohl bei den meisten Leuten so, dass sie keine Alternative zur T-Com haben. Ich übrigens auch nicht. :heul:
    :D

    Gruß, Urmel
     
  15. Ne, T-NET Anschluss kostet um die 15 EUR, waehrend ISDN um die 25 EUR kostet. Zu beiden Anschluss-Arten kommen nun dann noch 16,99 EUR fuer DSL. So spart man schon einiges im Monat, wenn man ISDN nicht unbedingt braucht und auf T-NET wechselt.

    Sicher kann man von ISDN auf NET wechseln. Aber wenn man einmal den Komfort gewohnt ist...:(
    Ich wuerde gerne einen alternativen Anbieter nehmen (Versatel); ist aber in meinem Kaff leider nicht zu haben :heul:
    Da ist fuer 49 EUR (!) pro Monat all incl.:

    - DSL Modem
    - DSL Flat 1024up /256down
    - 20 EUR Gespraechsguthaben
    - Ortsgespraeche in den ersten Minuten umsonst
    - ISDN

    Unglaublich, aber wahr. Nur sind die halt nicht ueberall vertreten. Wer Interesse hat, checkt mal dies: www.versatel.de
     
  16. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Ich verstehe nicht ganz, warum manche Leute immer sagen, kannst ja ISDN kündigen.
    (Geht jetzt nicht direkt gegen dich Wu-Wolle)

    1. Wieso sollte ich auf einmal auf den Komfort von ISDN verzichten?
    2. Warum sollte ich mir den Stress antun?
    3. Dann könnte ich nicht mehr meine Fritzcard zum Faxen benutzen.
    4. Ich wohne nicht alleine und kann das deshalb auch nicht entscheiden.
    5. Ist es mit analog doch genauso teuer, nämlich 16,99?!!!!

    Und wie ich schon mehrmals in anderen Beiträgen gesagt habe, ist die Höhe der Preiserhöhung nicht schlimm, sondern dass es eine Erhöhung gibt und man nicht wirklich mehr davon hat. Wenn der Upload auf 192Kbit erhöht werden würde, dann wäre ich absolut zufrieden damit, aber so finde ich das einfach eine Frechheit!

    Gruß, Urmel
     
  17. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Mal so ne dumme nicht-ISDN-User-Frage...

    Kann man ISDN nicht kündigen und wieder einen normalen T-Net Anschluß haben...?
    (ich hab kein ISDN)

    Gruß
    unwissender
    wolle
     
  18. Es geht dabei nicht um eine "Aufrüstung" der Vermittlungsstelle.

    An dieser Vermittlungsstelle hängen DSL-Anschlüsse mit allen Geschwindigkeiten.

    Die tatsächliche Geschwindigkeit, die am anderen Ende ankommt, hängt von der Länge der Leitung ab.

    Schneller wird es also nur, wenn die Telekom entweder die Vermittlungsstelle versetzt oder dir eine neue Vermittlungsstelle vor die Tür setzt.

    Beides wird der Telekom vermutlich zu teuer sein. Bei der ersten Variante würden sich ausserdem alle beschweren, die bisher DSL hatten und künftig zu weit vom neuen Standort der Vermittlungsstelle weg sind.
     
  19. dratzek

    dratzek Byte

    Bei mir ist in nächster Zeit nicht geplant die Vermittlungsstelle aufzurüsten. Somit bleibt, wie schon erwähnt, alles beim alten.
    Alter Preis (wie gehabt) alte "Leistung" .
    Die Preiserhöhung betrifft niemanden der nicht in den "Genuss" der schnelleren Geschwindigkeit kommt.

    See ya.
     
  20. hermy

    hermy Byte

    @dratzek
    Was bedeutet das dann im Praktischen?
    Was spricht denn der Bekannte, wie es mit 'Light' weitergeht?
    Mehr bezahlen ohne Mehrleistung?
    Gleicher Tarif wie bisher?
    Upgrade auf 'echtes' DSL mit entsprechenden Mehrkosten für ISDN'ler?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page