1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fliege (häufig) alle paar Sekunden aus dem Internet !

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Synttechx3, Mar 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, aber zum Eingrenzen des Fehler wären 2 LAN-Verbindungen besser.
    PC's kann man tragen, und es gibt auch lange LAN-Kabel.
    Ist die aktuelle Firmware im Router?
     
  2. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Ja die aktuellste Firmware ist drauf !
     
  3. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Ist es möglich das ich immer nur rausfliege wenn mein Bruder ein bestimmtes Game zockt ? Habe mal drauf geachtet. Fliege öfter raus als sonst wenn er World of Warcraft spielt. Gestern Nachmittag war eigentlich die ganze Zeit Ruhe. Zu dieser Zeit war er gar nicht in dem Spiel sondern war einfach nur in einem anderen Game online. Kann das damit etwas zu tun haben ?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du nun mit LAN-Kabeln getestet?
    Zeit war ja genug?
     
  5. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Nein leider noch nicht ... :rolleyes: Muss erstmal eine Lösung suchen, das LAN-Kabel nach oben zu verlegen !
     
  6. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Mein Bruder hat jetzt mal mit seinem Laptop getestet. Er war zuerst mit dem LAN-Kabel unten verbunden. Es lief ohne Probleme :rolleyes: Dann hat er das LAN-Kabel abgemacht und sich unten einfach mal hingesetzt. Über WLAN eingewählt und siehe da : Es läuft ohne Probleme ! Jetzt brauche ich eure Hilfe ! Was kann ich tun ? Will ja das beide PC´s oben sind !
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal von beiden PCs ipconfig -all, wenn beide per WLAN verbunden sind.
     
  8. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    habe ipconfig -all in Ausführen eingegeben aber der hat irgendwie nichts aufem Desktop gespeichert ...
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  10. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Da steige ich nicht durch ... Kannste nicht einfach mal das hier rein kopieren was ich in meine Ausführen Console eingeben soll ?
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Start -> Ausführen -> cmd -> ipconfig -all
     
  12. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Ja dann speichert der aber nix aufem Desktop ! Aber er macht halt was in der CMD ganz kurz .
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann schreibs auf.
     
  14. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Das geht ja immer wieder weg ...^^

    Okay warte jetzt habe ich etwas !
     
  15. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    So jetzt habe ich es :


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Julian2-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W723_V_Typ_A_1_00_092

    Ethernet-Adapter vLAN ESL:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : ESLvnic Virtual Network 64 Bit
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-01-00-00-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W723_V_Typ_A_1_00_092
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : FRITZ!WLAN USB Stick N
    Physikalische Adresse . . . . . . : BC-05-43-06-6A-C1
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.109(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 21. April 2012 10:31:41
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 12. Mai 2012 22:24:42
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: WDS.intern.com
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 54-04-A6-EF-B0-A4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter Hamachi:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 7A-79-05-17-89-08
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 5.23.137.8(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 21. April 2012 10:31:33
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 21. April 2013 10:33:39
    Standardgateway . . . . . . . . . : 5.0.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    O.K., und das ganze noch vom anderen PC.
     
  17. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Mache ich gleich !
     
  18. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Jonah-Laptop
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W723_V_Typ_A_1_00_092

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W723_V_Typ_A_1_00_092
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : C4-17-FE-9E-A1-7D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::fd15:7516:7473:6724%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.107(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 21. April 2012 22:28:22
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 12. Mai 2012 22:28:25
    Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%12
    192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 314841086
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-10-9D-F6-00-26-2D-8C-AD-4F

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%12
    192.168.2.1
    192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-2D-8C-AD-4F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter Hamachi:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 7A-79-05-B3-96-62
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2620:9b::5b3:9662(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8911:212b:4894:82ce%14(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 5.179.150.98(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 21. April 2012 22:28:20
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 21. April 2013 22:30:27
    Standardgateway . . . . . . . . . : 5.0.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 242907609
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-10-9D-F6-00-26-2D-8C-AD-4F

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.Speedport_W723_V_Typ_A_1_00_092:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W723_V_Typ_A_1_00_092
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{01744967-FE68-48BD-A0E5-FB589D2D7E5A}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{A5276FAD-DEB4-4A45-8BBE-8FFBAFC4417B}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Probier mal am Jonah-Laptop IPv6 zu deaktivieren.
     
  20. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Kannste mir nochmal sagen wie das funktioniert ? Und würde das dann auch eine Lösung für meinen PC sein ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page