1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fliege (häufig) alle paar Sekunden aus dem Internet !

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Synttechx3, Mar 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :guckstdu: http://lmgtfy.com/?q=IPv6+deaktivieren

    Das wirst du dann sehen.
     
  2. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Habe hier nochmal die ipconfig nach dem deaktivieren !

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Jonah-Laptop
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W723_V_Typ_A_1_00_092

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W723_V_Typ_A_1_00_092
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : C4-17-FE-9E-A1-7D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.107(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 22. April 2012 16:57:56
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 13. Mai 2012 16:57:59
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-2D-8C-AD-4F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter Hamachi:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 7A-79-05-B3-96-62
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 5.179.150.98(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 22. April 2012 16:57:53
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 22. April 2012 17:02:08
    Standardgateway . . . . . . . . . : 5.0.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Woher kommen die Werte des Hamachi Network Interface?
    Steckt was in der LAN-Buchse des PC's?
     
  4. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Nein ! Es ist nur Hamachi installiert !
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und was ist das?
     
  6. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Damit kann man eine Gruppe erstellen und somit auf einen "privaten" Server gehen ! Also so ein Verbindungsprogramm. Das Problem trat aber schon vorher auf, also bevor das Programm installiert war.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich hätte jetzt darauf getippt, dass dieses was durcheinande bringt.
     
  8. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Ich deinstalliere es mal vorrübergehend ! Aber wieso ist die Verbindung nah an der Box (wie bei dem Laptop) stabil ?!
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann kann's an der WLAN-Verbindung liegen, dass diese nicht gut genug ist.
     
  10. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Haben aber beide oben eig immer 5 Balken !
     
  11. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Hamachi deinstalliert ! Und trotzdem funktioniert es nicht !
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    HZast du schon mal versucht, das WLAN neu einzurichten.
    Anderen Kanal, neue SSID, neuer Key, feste IP-Adressen der Laptops ...
     
  13. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Nein das habe ich leider nicht ausprobiert ! Kannst du mir sagen wie das geht ? Haben einen Telekom Router falls du die Info nochmal brauchst. Und entstehen dabei Risiken, das irgendetwas verloren geht ?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das wäre noch ein Ansatzpunkt, um hier einen Fehler auszuschließen.
    Dazu solltest du dich per LAN mit dem Router verbinden, dort dann die SSID + den WLAN-key ändern (Tippfehler vermeiden!), evtl. den DHCP deaktivieren, dann muss allen Geräten eine IP zugewiesen werden!
    Und dann die WLAN-Laptops neu verbinden.
    Das Handbuch könnte dir hier eine Hilfe sein.
    Du kannst aber im ersten Step auch den DHCP noch aktiviert lassen, wenn du mit der IP-Adressen-.Konfiguration nicht so gut drauf bist.
     
  16. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Muss ich per LAN verbudnen sein um das zu ändern ? Habe gerade nicht die Möglichkeit dazu !
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mach dir die Möglichkeit. Ist besser!
     
  18. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Dann kann ich das erst Dienstag probieren. Dann ist der Laptop nämlich wieder im Haus !

    Und ich kann dann einfach die SSID z.B. Max123 nennen und das Kennwort Mustermann123 ? Einfach das es ein kleines Stück verändert ist oder ?
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, und du solltest die SSID und Kennwörter nicht zu kompliziert wählen, nicht dass da wieder ein Fehler daraus wird.
    Wenns funktioniert kannst das immer noch ändern.
     
  20. Synttechx3

    Synttechx3 Byte

    Okay ! Werde das dann mal probieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page