1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fußball-Stammtisch

Discussion in 'Smalltalk' started by gkj43, Jul 15, 2010.

  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unter den 1. Liga Vereinen sind es immerhin auch noch die Hälfte, die die Kosten scheuen.
    Da ist wohl die Furcht, die 2. Liga-Vereine finanziell zu unterstützen, die zum Größtenteil abgelehnt haben, wohl ausschlaggebend.
    Wenn der DFB gleichzeitig ein akzeptables Finanzierungsmodell vorgeschlagen hätte, hätte die Abstimmung sicher ein anderes Ergebnis gehabt.
    Die Vereine machen sich zu Recht Gedanken, dass das auch bezahlt werden muss und zwar von Ihnen selbst. Was anderes ist es, wenn über Wohltaten abgestimmt wird, die andere bezahlen, sowie bei den Politiker-Diäten.

    Eben, die müssen es ja auch nicht bezahlen.
     
    Last edited: Mar 25, 2014
  2. Chris444

    Chris444 Kbyte

    Ich finde es super! Fussball würde erheblich an Unterhaltung verlieren durch die Torlinientechnik! Gerade Fehlentscheidungen sorgen doch immer wieder für Unterhaltung, ich finde das gehört zum Fussball dazu. Und irgendwann gleichen sich diese im Laufe einer Saison meistens doch sowieso wieder aus. Ich bin gegen moderne Technik im Fussball!
     
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Klar doch, am Besten wieder ein aus Schweinsblasen zusammengenähter "Lumpenball", die Schiedsrichter ohne Headset, keine Couchingzone und was es alles so an Neuerungen in den letzten 100 Jahren gab. Alles weg damit. Was soll das ganze neumodische Zeug. Am besten noch ohne Stadien auf dem freien Feld, Mann gegen Mann. :mad:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ausnahmen sollte es bei, DFB-Pokal in den ersten Runden geben. Sonst können bei den kleinen Vereinen keine Heimspiele mehr stattfinden. Mal eben schnell die Technik für ein Spiel installieren, würde den Ruin in den unteren Ligen bedeuten.

    @gk43

    Stellst du dir den Schiedsrichter der Zukunft so vor?

    [​IMG]
     
    Last edited: Mar 25, 2014
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    War ja auch nur für 1. und 2. Liga gedacht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Technik so teuer ist. Wer Millionen an Spielergehälter zahlen kann, für den dürften das nur Peanuts sein.
     
  6. horlio

    horlio Byte

    heheheh und der zeigt dir keine gelbe Karte der schießt dich ins Bein und bei Rote kann euch schon vorstellen...
     
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    nö, die Pfeife hat ja keine Pfeife. :D
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das erledigt der Warnschuss. ;)

    Torlinientechnik ist ja ganz nett, aber nun auch nicht so wichtig. Pyro-Technik-Detektoren an den Stadioneingängen wären sinnvoller, denn im Gegensatz zu den allgegenwärtigen Knall-Köppen, kommen strittige Tor-oder-kein-Tor-Hamlet-Szenen so oft auch wieder nicht vor. Bei einer EM/WM hingegen sollte man sie wegen der geringeren Zahl an Spielen einsetzen. Gerade in Partien zwischen Deutschland und England.
     
  9. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Für dieses Argument sehe keinen hinreichenden Beweis.
    Ich glaube nicht dass, wenn die Technik eingesetzt würde, die Zuschauer das Interesse am Fußball verlieren würde.

    Ich muss immer etwas schmunzeln bei diesem Argument!
    Wer Fehlentscheidungen braucht um sich über Fußball zu unterhalten, hat eventuell ein anders gelagertes Problem! ;) :D

    Ich schaue mir da andere Sportverbände, national wie auch international, an!
    Um mal einige zu nennen: Eishockey, Leichtathletik, Rudern, American Football, Motorsport usw.
    Überall werden Kameras eingesetzt um strittige Situationen zu entscheiden. Warum sollte das im Fußball nicht funktionieren?
    Wenn die Investition das Argument sein sollte, warum nehmen die Klub's dann nicht für einen gewissen Zeitraum einen Zusatz-Euro pro Ticket, für die Technik ein! Ich glaube schon dass die Zuschauer das akzeptieren würden!
    Wenn die Technik dann bezahlt ist könnte der Zusatz-Euro dann wieder weg.

    Gruss
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eins ist klar: Der Spielfluss darf nicht unterbrochen werden. Das würde schaden. Entscheidungen müssen sofort getroffen werden, damit die Spannung erhalten bleibt.
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Es ist doch einfach so, dass im Extremfall ein nicht gegebenes Tor über Millioneneinnahmen entscheiden. Wenn z. B. ein nicht gegebenes aber reguläres Tor die Teilnahme an der CL verhindert, dann geht's nun mal gleich um Millioneneinnahmen. Und das darf nicht sein, wenn es die Möglichkeit gibt, so was zu verhindern.

    @deo
    Wenn der Ball die Torlinie überschreitet, bekommt der Schiri einen Piepton übers Headset.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ gkj43

    Wie würdest Du denn in Sachen Chancengleichheit ein Match handhaben, bei dem die Technik unreparabel vor oder während des Spiels ausfällt? Das Spiel neu ansetzen? Oder ohne anpfeifen / weiter machen?

    Und: neue Technik, neue Manipulationsmöglichkeiten.
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Keine Ahnung aber das könnte ja vorher in irgendwelchen Statuten festgelegt werden.
    Manipulationen könnte man wahrscheinlich im nachhinein feststellen, dass der Schiri angeblich bestochen ist, nicht.
    Die Schiris wären jedenfalls diesbezüglich nicht mehr die Buhmänner der Nation.
     
    Last edited: Mar 25, 2014
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist jetzt schon festgelegt. Wenn ein Schiri nicht regelkonform entscheidet, kann das Spiel wiederholt werden.
    Wenn er sich auf eine Regel beruft, auch wenn es eine Fehlentscheidung ist, ist es eine Tatsachenentscheidung, die nicht anfechtbar ist.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann sollte zumindest ein Oberschiedsrichter eingeführt werden, der bei strittigen Entscheidungen von oben eingreifen kann.
    So wäre auch schon mal geholfen.

    Interessant wird's, wenn in Brasilien zu WM dann mit techn. Hilfsmitteln gespielt wird. In England haben sie's ja auch seit dieser Saison.
     
  16. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ein Regelwerk kann man überarbeiten wenn man will.
    Wir diskutieren ja nicht über die 10 Gebote.
    Wenn die Technik wissentlich ausfällt, könnte das Spiel nach jetzigem Regelwerk zu Ende gebracht werden.
    Ich sehe da kein Problem darin.

    Gruss
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das muss der Schiri dann halt auch mitbekommen.
    Nicht dass er sich darauf verlässt, aber dann doch verlassen ist ...
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das dürfte das kleinste Problem sein.
     
  19. Pluuto

    Pluuto Guest

    Ich wäre dafür, wenigstens Fernsehaufzeichnungen zuzulassen, die beweisen können, ob eine Schiedsrichterentscheidung richtig oder falsch war, um eine Korrektur der evtl. Fehlentscheidung dadurch möglich zu machen.
    Es ist sehr ungerecht, wenn eine Mannschaft nur deshalb gewinnt oder verliert, weil menschliches Versagen die Ursache war.

    Und die hitzigen Debatten hinterher und das Verfluchen des Schiedsrichters würden sich dadurch erübrigen.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was meinst du, was passiert, wenn nicht sicher ist, wer beim Abpfiff gewonnen hat? Dann braucht man doch gar nicht mehr ins Stadion zu gehen. Die Atmosphäre ist dann für alle Zeit zum Teufel.
    Ausnahmen wird es dann keine geben, weil die unterlegene Mannschaft immer klagen wird.
     

Share This Page