1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ-Unterschriftenaktion der PC-WELT: Wehren Sie sich!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lenny K., Nov 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lenny K.

    Lenny K. Byte

    Ich unterstütze diese Initiative der PC-Welt.

    Ich wäre nicht von der Gebühr betroffen. Ich wende mich aus grundsätzlichen Bedenken gegen die Einführung dieser Gebühr. Es darf nicht sein, daß Zwangsgebühren erhoben werden aus dem einzigen Grund, weil die Möglichkeit besteht, daß jemand eine bestimmte Leistung in Anspruch nehmen könnte.

    Ein solches Gesetz widerspricht jedem Rechtsempfiinden und erweckt den Eindruck von Willkür auf Seiten der Legislative.
     
  2. medienfux

    medienfux Megabyte

    was soll das bringen? die wenigsten user müssen für den pc eine gez gebühr entrichten, weil sie schon weit vorher dazu genötigt wurden. sinnvoller würde ich eine aktion finden, wo es direkt um die gez pflicht geht. ich möchte keine gez zahlen, bin aber dazu gezwungen. ich besitze radio und fernseher- dafür muss ich zahlen- und dagegen wehre ich mich. das ist ein generelles problem. gez- pflichtige sender dürften nur verschlüsselt übertragen werden. die gebühren kommen dann durch die vermietung von receivern rein- fertig. das muss man durchsetzen.

    eure aktion beschränkt sich lediglich auf die pflicht für pc- für mich also uninteressant.
     
  3. Vönix

    Vönix Byte

    Das ist eine sehr beschränkte Sichtweise.
    Alleine schon aus Solidarität mit denjenigen (Selbständige, Firmen, ...) die jetzt zu Unrecht GEZ zahlen müssen, sollte man jede Aktion dieser Art unterstützen.

    Außerdem wäre eine völlige Abschaffung der Gebührenpflicht für Rundfunkempfänger (!) nicht sinnvoll. Eine Grundversorung muß gewährleistet sein. Allerdings ist diese Gebührenpflicht und auch die Art der Grundversorgung dringend überarbeitungswürdig.
    Eine Verschlüsselung der öffentlich-rechtlichen TV- und Radiosender wäre Blödsinn, weil das unnötig Kosten verursacht. Viel sinnvoller wäre eine radikale Verschlankung des Angebots. (Auch deswegen ist eine Gebührenpflicht auf PCs reiner Schwachsinn. Grundversorgung bedeutet ganz sicher nicht "Livestreams" über's Internet.)

    Wie dem auch sei: Jede Aktion, welche die GEZ in der derzeitigen Form "bekämpft" ist aus meiner Sicht unterstütztenswert!
    Der Argumentation "Ist ja ganz nett, geht mir aber nicht weit genug, daher mache ich gar nicht erst mit" kann ich nicht wirklich folgen...
     
  4. esperantol

    esperantol Byte

    Was soll der ganze GEZ-Mist eigentlich?
    Ich zahle seit über 5 Jahren meine GEZ-Gebühren
    und finde es eine Frechheit, dass mir soviel geld abgeknöpft wird, nur damit die ARD sich Harald Schmidt und die Sportschau leisten kann!!!
    Eine riesen Sauerei!!

    Dazu die Werbung zur besten Sendezeit (von 18 bis kurz vor 20 Uhr), dachte das öffentlich-rechtliche hat keine Werbung nötig??!!

    Die GEZ-Gebühr sollte das grundlegende umfassen: Fernsehen- und Rundfunk bereitstellen, zu einem fairen Preis.
    Wer mehr möchte (Sportschau), der soll zahlen!!

    Warum wird nicht endlich alles verschlüsselt, damit zu 99,9%-sichergestellt wird, dass es keine Schwarzseher mehr gibt?
    Dann wäre das öffentlich-rechtliche, wie Premiere nur noch per Code-Karte verfügbar. Dann könnte auch die GEZ-Gebühr etwas fallen, weil dann auch jeder zahlen muss, der glotzt.

    Das wäre die sinnvollste Lösung.
     
  5. Vönix

    Vönix Byte

    Nein, das wäre sie nicht.
    Gebührenpflicht für eine Grundversorung (!) mit unabhängigen (!) Informationen ist auf jeden Fall sinnvoll.
    Lediglich die Art der Grundversorgung ist inzwischen dringend verbesserungswürdig, wie Du schon sagtest: Harald Schmidt, sautere Bundesligarechte, dumme Shows,...: Das gehört NICHT zu einer Grundversorgung! Schafft man diesen ganzen Unsinn ab, dann wird ÖR auch wieder bezahlbar!
     
  6. User4325

    User4325 Kbyte

    Bravo Lenny K. genau auf den Punkt gebracht. Nur, dass es nicht den "Eindruck von Willkür erweckt", sondern Willkür ist, da bereits beschlossen.
     
  7. first2

    first2 Kbyte

    Sehr geehrte Damen und Herren Volksvertreter,

    als von mir und für mein Wohlergehen gewählte Vertreter möchte ich nachdrücklich an Ihre Pflicht erinnern, mich über Ihre von mir durch Steuern bezahlte Arbeit zu informieren.

    Dieser Informationspflicht kommen Sie i.A. durch Verbreitung über Radio und Fernsehen nach, was zwangsläufig zur Folge haben muß, daß diese Wege generell kostenlos sein müssen. Das dies nicht der Fall ist, erweckt in mir den Eindruck der Bandenbildung verbunden mit räuberischer Erpessung.

    Daher lautet meine Forderung, die Gebühren für Rundfunk und Fernsehen sofort ersatzlos zu streichen, denn ich empfinde es als Zumutung, für Ihre Informationspflicht an mich auch noch Gebühren entrichten zu müssen.

    Diesem Wunsch nicht zu entsprechen hat die Abwahl zur Folge.
     
  8. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Dieser "Informationspflicht" wird auch über die Presse Genüge getan. Bedeutet dies, dass nun auch Zeitungen und Zeitschriften generell kostenlos sein müssen?
     
  9. dephazz

    dephazz Byte

    Was soll das eigentlich: Da stellen die 'Öffentlich-Rechtlichen' ungefragt ihre Seiten ins Netz und nun sollen alle anderen dafür auch noch zahlen. Das ist doch nichts anderes, als wenn ich meine Homepage im Internet veröffentliche und nun von der gesamten Internetgemeinde Deutschlands Gebühren dafür haben möchte. Man würde mich (zu Recht) für bescheuert halten!!
     
  10. first2

    first2 Kbyte

    Die gedruckten Regierungsinformationen sind kostenlos bei den entsprechenden Ministerien abzufordern.

    Wenn allgemeine Zeitungen Regierungsinformationen enthalten,
    wäre es demzufolge richtig, diese entsprechend dem Anteil dieser Informationen zu verbilligen.
     
  11. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Dem Otto-Normalverbraucher kann es eigentlich völlig egal sein, es betrifft ihn nicht.
    Gekniffen sind die Schwarzseher und kleine Firmen.
    Die Schwarzseher müssen halt noch einmal mehr schwarz sehen.
    Im Ernst: Diese Zahlungsverpflichtung kann kein Schwein kontrollieren, ab damit in den Papierkorb!
    Ein Provider kann wohl nicht gezwungen werden, eine Liste seiner User herauszugeben?
     
  12. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Einseitige Sichtweise. Natürlich betrifft es ihn auch, nämlich dann, wenn er bisher keine Gebühren berappen mußte.

    Ich würde für den PC auch nicht GEZ bezahlen, einfach weil es kein flächendeckendes Angebot der ÖR-Sender gibt. Man muss also zahlen und bekommt nichts geboten. :was:
     
  13. boblako

    boblako Byte

    Es heist doch in dem Gesetz!
    Das jeder Internet faehiger PC diese Gebuehr zahlen soll.Also muessen doch auch all die Millionen PC´s in den Behoerden , Aemtern und allen Betrieben diese Gebuehren zahlen.
    Was hat die GEZ mit diesen Milliarden vor.
     
  14. boblako

    boblako Byte

    OK ,Dann soll deiner Meinung nach jeder PC der Internet fähig ist diese Gebühr bezahlen, ist auch meine Meinung!
    Also zahlen alle Behörden,Ämter,Firmen und die GEZ! diese Gebühren, da es auf der ganzen Welt keinen PC gibt der nicht Internet fähig ist.Denn es heisst ja ,jeder PC mit dem es ja möglich währe und möglich währe es mit jedem PC.
     
  15. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ... und nachdem auch Kleinunternehmer ihre Umsatzsteuervoranmeldungen per PC und Internet ans Finanzamt zu melden haben, und nachdem schon keine Mainboards mehr zu bekommen sind, die nicht multimediafähig sind, ist auch JEDER Kleinunternehmer dran, also auch der, der bisher peinlichst dafür gesorgt hat, der Gebührenpflicht zu entkommen. (Kein Auto, kein Radio, kein Radio im Auto... )

    Ich befürchte ja nur, daß die Daten der Unterschriftenaktion anschließend doch auf irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Umwegen bei der GEZ landen. Dann brauchen sie die nur noch abzuarbeiten...

    MfG Raberti
     
  16. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Ich bin zwar von der GEZ Gebühr befreit, da ich leider von Hartz IV lebe, aber aus Solidarität unterstütze ich diese Aktion, ich bin gegen Zwangsgebühren!
     
  17. cheff

    cheff Megabyte

    Ich bin nicht nur generell gegen die GEZ-Gebühr, sondern werde diese ab nächstem Jahr für nichts und wieder nichts bezahlen müssen. Spätesdens wenn die Privaten ihr Programm verschlüsseln bin ich raus.
    1) Zahle ich keine Gebühren für Webe-TV
    2) Habe ich eine Satkarte im Rechner und da fehlt nunmal der entsprechende Kartenschlitz.
    Also gehöre ich ab nächstem Jahr zu den Leuten, die kein TV mehr gucken (können), aber die GEZ für ihren Internetanschluss zahlen sollen. Frechheit.

    Ich glaube aber nicht an die PC-Welt Aktion, da die Sache längst beschlossen ist. Man kann nur auf die EU-Kommission hoffen, welche die Gebühren ja bereits auch im visier hat (und zwar generell) Leider wird deswegen auch schon nach einer Alternative gesucht, wie man "EU Konform" die Gelder eintreiben kann. Mein vorschlag: Die ÖR sollen ganztags Werbung ausstrahlen, wie es die Privaten bereits tun und fertig.
     
  18. Ich bin auch gegen die GEZ schon aus dem Grund weil es eine Zwangsabgabe ist. Na ja wir bezahlen sie halt (grummel). Manchmal ist öffentlich rechtliches TV ja auch besser als die ständig mit Werbung zugemüllten Filme der Privaten.:kotz:
    Aber aufgrund der Tatsache, daß wir schon GEZ zahlen und ich als Selbständiger von zuhause aus arbeite sehe ich kein Grund doppelt zu zahlen. Ich kann ja schlecht meiner Frau verbieten Radio zu hören wenn ich's auch hören kann. Außerdem habe ich andere Interessen als Radio oder TV am PC zu schauen wenn ich arbeite. Dann muß ich mich nämlich konzentrieren Ihr :baeh: Gebührenerheber. Und dann benötige ich Ruhe!
    Der Erfolg der Aktion bleibt abzuwarten, aber wenn man etwas verändern möchte, muß man dazu stehen und die Möglichkeiten die sich bieten auch ergreifen. Nur rumnölen und sich hinterher beschweren,:aua: Das ist zu spät.
    Also Leute vorwärts! Das Beste was man erreichen kann ist damit Erfolg zu haben.

    In dem Sinne
     
  19. Was soll der ständige Quatsch mit den GEZ-Zwangsgebühren. Die GEZ kann ich abmelden. Die privaten Rundfunksender finanziere ich aber mit jedem Kauf eines Joghurts, eines Waschmittels oder einem Schokoriegel über die Werbung... Das sind die WAHREN Zwangsgebühren!!!
     
  20. Klar das stimmt wohl, dann darf man aber diese Beiträge nicht mehr lesen weil man ja den Tatbestand eines Internetfäfigen PC's erfüllt und somit unter das angepeilte Gesetz fällt GEZ zahlen zu müssen.


    Dafür gibt es die werbefinanzierten Privaten und die über die GEZ finanzierten ÖR (auch wenn es nervt). Den Sender kann ich wechseln (tue ich fast immer bei Werbung, Filme kann man aufnehmen und die Werbung entweder schneiden oder weiterspulen- je nach Technik).
    Außerdem müsste man Werbung verbieten, denn dort kommt es ja gerade auf einen populären Verbreitungweg an. Aber darum geht es hier nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page