1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ-Unterschriftenaktion der PC-WELT: Wehren Sie sich!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lenny K., Nov 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ronnst

    ronnst Byte

    Ich habe mal nachgefragt, was für Kreterin erfüllt sein müssen damit man Zahlen muss. Die sagen, das es reicht nur ein Fernsehgerät zu besitzen und dieses sich sogar noch im Karton befinden kann in dem man das Gerät gekauft hat und schon sind Gebühren fällig. Begründung ist, das es ja theoretisch möglich wäre mit dem Gerät fern zu sehen. Selbst ein Computer der gar kein Empfangsteil hat ist davon betroffen. Da kann ich ja genau so gut für den Chef der GEZ sagen, das ich von ihm jeden Monat 2000€ bekomme, da es ja theoretisch möglich wäre, das es mit meiner Frau ins Bett geht. Sollen die doch ihre scheiß Sender verschlüsseln, wenn sie Geld dafür haben wollen. Aber da würden sie innerhalb eines Jahres Pleite gehen, weil kein Mensch Geld für solche Schundsender ausgeben will.
     
  2. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Ich werde die Aktion NICHT unterstützen - aus dem einfachen Grund, weil ich dann auf einer Liste mit jenen Leuten stehen würde, die hier trotz mehrerer voraus gegangener GEZ-Diskussionen noch immer so haarsträubend unsinnig argumentieren, dass die PCW sich mit einem solchen Aktion nur blamieren kann.
     
  3. Eber

    Eber Byte

    Das ist exakt auch meine Meinung!

    Wie bei Zeitungen, muss man sich das bestellen können, was man haben möchte und das dann eben auch bezahlen.

    Soweit wirds aber nicht kommen, weil die Öffentlich-Rechtlichen samt und sonders sofort ihren Laden schließen müssten. Ich habe Prof. Voß schon einmal geschriebn, dass es den SWR meinetwegen nicht zu geben bräuchte...

    Und die Politiker wollen schließlich nicht auf ihre "wichtigen" Ämter in den Rundfunkräten verzichten.

    Eber
     
  4. servus ihr GEZ geplagten und die die es noch werden wollen :-)


    Ich war auch mal einer von euch - doch jetzt habe ich mich befreit und nachdem ich diesen netten Brief an die GEZ geschickt habe war SCHICHT im SCHACHT !

    im wahrsten Sinne des Wortes - die haben mir bis heute nicht geantwortet

    und auf die Antwort vom Beauftragten muss ich wohl auch bis in alle Ewigkeit warten - überforderte Demokratie



    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) fordere ich Sie auf:

    1. Sie haben mir gegenüber unverzüglich offen zu legen, welche Daten außer den oben aufgeführten Adressen Sie über meine durch diesen Namen/diese Adressen identifizierte Person gespeichert haben. Gleiches gilt für die Quellen, aus denen sämtliche mich betreffenden Daten stammen. (§ 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4, § 34 Abs. 1–3 BDSG)

    2. Sie haben den Verwendungszweck sämtlicher mich betreffenden Daten ebenfalls unverzüglich mir gegenüber offen zu legen. (§ 34 Abs. 1, § 43 Abs. 3 BDSG)

    3. Sie haben sämtliche meine Person/meine Adressen betreffenden Datenunverzüglich zu sperren und mir diese Sperrung zu bestätigen. (§ 28 Abs. 4, § 30 Abs. 3, § 43 Abs. 3, ferner § 4 Abs. 1 BDSG)

    4. Ich untersage Ihnen jegliche zukünftige Speicherung von Daten, die meine Person bzw. meine Adressen betreffen, ohne meine vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung. (§ 28 Abs. 4, § 4 Abs. 1,2 BDSG)

    5. Ich untersage Ihnen die Übermittlung dieser Daten an Dritte. Für bereits an Dritte übermittelte Daten fordere ich eine unverzügliche Sperrung. (§ 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4 BDSG)

    6. Ich setze Ihnen zur Erfüllung dieser Forderung eine Frist von zwei Wochen beginnend mit dem Datum dieses Schreibens.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür dass ich mich gezwungen sehe, den zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten zu informieren, sollten Sie dieses Schreiben ignorieren. Weitere rechtliche Schritte behalte ich mir vor.

    Mit freundlichen Grüßen





    vielen Menschen in Deutschland ist nicht bewusst, dass die Eintreibung der GEZ-Gebühren gegen die Verfassung verstößt - und dass die Eintreibung der GEZ-Gebühren gegen die Verfassung verstößt wird auch HOFFENTLICH in Zukunft auch so bleiben - wenn nicht ziehe ich aus !

    demzufolge sind alle die noch GEZ bezahlen entweder zu wohlhabend oder zu dumm

    und was Bernardo06 angesprochen hat stimmt


    was die meisten nicht sagen ist die TATsache, dass ebenso WAP-fähige Handys betroffen sein werden
    -> Ich sehe schon die GEZ-Fahnder die sich getarnt als HipHoper (wie in der bekotzten Werbung) in Cliquen einschleusen und dann im Krankenhaus landen


    es haben sich auch manche über die Angst geäußert die sie haben, was mit den Daten eventuell weiter passiert

    Man muss ja Stadt, Straße, Namen und Nummer unbedingt angeben um bei dieser Aktion teilnehmen zu können

    da sage ich: ARMES DEUTSCHLAND !

    Angst haben aber nichts dagegen unternehmen !!!!!


    Ihr dürft euch freuen, im Jahr 2007 bekommt ihr dann endlich was gescheites für eure GEZ-Gebühren denn dann könnt ihr live im Fernsehen mitverfolgen wie embedded Journalisten im Kongo mit Totenschädeln rumspielen
     
  5. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Unterschriftenaktion: Ob es was bringt? In anderen Ländern würde man auf die Straße gehen (unsere Nachbarn haben es ja schon vorgemacht).... ;)
     
  6. theseboots

    theseboots Kbyte

    Gift und Galle. Überall spritzt Gift und Galle herum [​IMG]
     
  7. cheff

    cheff Megabyte

    Frage 1) Bist du gegen sie vorgegangen, bzw. wirst du gegen die vorgehen (Wäre sicher gut, wenn es mal einen Präzedensfall gäbe, damit nachfolgende leichter und schneller auskunft bekommen)
    Frage 2) Da stehts davon, dass du nach § die Zahlungen einstellst. Wieso?
    Frage 3) Was bringt es dir?
     
  8. Viviana

    Viviana ROM

    So, also seit wann hat die BRD eine Verfassung?

    Fakt: aus einigen Gründen habe ich mich schon eine Weile aus Deutschland verabschiedet. Was da abgeht ist doch nicht mehr normal.
    Präventive Internetzugangsüberwachung, feste Steuernummer für jeden Bürger usw. usf. Deutschland ist doch schlimmer überwacht, als die frühere DDR.

    Hier gibts keine GEZ und trotzdem Fernsehn, Radio etc.
    Kein Gesetz verbietet mir irgendwelche downloads. Wie auch, wem meine IP Adresse gehört, weiss nicht mal mein Provider.
    Paraguay ist bestimmt kein Paradies (obwohl ich nicht klagen kann, selbst wenn ich wollte) aber im Gegensatz zu vielen Staaten noch richtig frei. Leider merkt man auch hier den Einfluss der USA und einige Sachen ändern sich schon. Vor 6 Monaten konnte ich hier noch ein Handy mit Karte ohne Ausweis kaufen, das ist schon vorbei. Aber den Internetzugang gibts immer noch vollig anonym und eine Meldepflicht gibts auch nicht.

    Zum TV:
    Ich such mir selber aus, was ich sehen will. Will ich mehr, als das Freeprogramm (4 TV und 25 Radiosender) muss ich halt digital schauen und dafür zahlen in verschiedenen Abstufungen, je nach Bedarf und Neigung.

    GRUSS AUS PY
     
  9. BlackPC

    BlackPC Byte

    http://itc.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/default.asp

    seit etwa einem Jahr kann jeder Petitionen an den deutschen Bundestag auch online einreichen und somit leichter die nötige Zahl von Unterstützern finden. Ist wohl eines der letzten Mitbestimmungsinstrumente des Volkes. :)
    wäre eine Alternative wenn sich für die Aktion den PC Welt nicht genug Leute melden oder einfach zusätzlich als Unterstützung.
     
  10. advo-x

    advo-x Byte

  11. SIGGI19

    SIGGI19 ROM

    Ich glaube es hackt,

    seit wann vertritt die PC-Welt die Interessen von Selbstständigen und Schwarzsehern. Dann kann ich mir ja gleich die FDP-Mitgliederzeitschrift ins Haus holen. Mit dieser fragwürdigen Aktion werden doch nur die Schmarotzer unterstützt, die dachten, mit einem Internetzugang ließen sich die GEZ-Gebühren sparen. Und die Selbstständigen können ihre Gebühren von der Steuer absetzen, wie sie auch sonst (verbotenerweise) viel privates absetzen.
    Wegen der egoistischen Schwarzseher müssen alle ehrlichen Bürger nämlich mehr bezahlen. Damit die Bundesbürger nicht noch mehr verblöden, ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk dringend nötig.
    Ich werde überlegen, ob ich aufgrund dieser Lobbyarbeit mein Abo der PC-Welt kündige.
     
  12. cheff

    cheff Megabyte

    Genau, ganz deiner Meinung. Deswegen sind Konsolenspiele auch wesentlich teurer, weil man diese nicht so leicht kopieren kann wie PC-Spiele und die Entwickler sind auf eine Hardware konzentieren können und nicht zigtausend Variationen berücksichtigen müssen.

    Vermutlich wäre auch Windows billiger, wenn ich nicht so einen nerviges Betriebssystem gäbe, welches den Pinguin als Maskottchen hat, weil dann würden viel mehr Windows kaufen und vermutlich wäre auch die Energie nicht so teuer, wenn nicht zigtausend Haushalte zu alternativer billigerer Energie greifen würden.

    Ich hoffe der Sinn dieses Postings wird verstanden.
    Wenn ich so ein dummes Geschreibse, wie von meinem Vorposter lese, könnte ich echt an die Decke gehen.

    Achja: Was das Programm der ÖR-rechtlichen angeht: Ich sage nur mal "Berichterattung über PC-Spiele". Total einseitig, hetzerisch und quotenorientiert. Von Neutralität war da bislang nie eine Spur. Für so einen Scheiß zahle ich dann, damit gegen mein Hobby gehetzt werden kann. Als "Lobbyarbeit" kann man die Aktion der PC-Welt sicher nicht bezeichnen. Weist du überhaupt was Lobbyarbeit ist?
     
  13. b-lau

    b-lau Kbyte

    nicht betroffen weil kein Gewerbe aber das kommt eh früher oder später das auch Private ...... also sofortiger stopp wir als privat / Gewerbe zahlen genug
    mfg
    b-lau
     
  14. DefenderX

    DefenderX Byte


    Der einzige bei dem es hakt sind Sie Herr öffentlich-Rechtlicher möchtegernvertreter...

    Die GEZ ist ihr Geld schon seit Jahrzenten nicht mehr wert. Wer ARD,ZDF oder WDR schaut soll meinetwegen dafür bezahlen nicht aber der sich sowas nicht anschauen will sowas ist Unfaire abzocke. Jedem Deutschen steht ein Fernsehgerät oder Radio zu aber wenn mann dafür dann Geld ausgibt darf man ein leben lang bezahlen und hier muss ein anderes gerechteres System her , das ist meine Meinung. Und ausserdem schaue ich mir nur die Privaten an die sich überwiegend aus Werbung finanzieren da das die GEZ normalerweise absolut kein Recht das ich die bezahlen soll sollen die ihre Sender verschlüsseln und nur die bezahlen lassen die das angebot auch wirklich nutzen.
     
  15. nönööh

    nönööh ROM

    Vermutlich wäre auch Windows billiger, wenn ich nicht so ein nerviges Betriebssystem währe!
    Aber dann müssten ja alle Compis mit Redmond bestückt sein und die ganze Welt schaut ARD & ZDF bei dreimonatlicher ZWANGSGEBÜHR an die GEZ.

    Kommt bei beiden auf das selbe raus.
    Viel Kassieren, nix Vernüftiges liefern und damit rum Hupen ....

    Dann lieber nen Tux als Kühlerfigur und nix GEZahlt ;)

    {ein Linux-DAU: weiß schonmal, dass es Windows und Linux gibt... ein Windows DAU: Windows=Computer }

    UND, die GEZ soll nur für das, was auch gesehen wird Kassieren!
    Letztes mal als ich Lottoziehung geschaut habe, hies die Moderatorin "Karin Thieze Ludwig".
     
  16. TeddyR

    TeddyR ROM

    Ich bin gegen die Einführung der GEZ-Pflicht für Internet-PCs!

    Es ist schlichtweg eine Unverschämtheit der GEZ, nun auch noch das Medium Internet mit Gebühren zu belegen.

    Als Freiberufler brauche ich meinen Internetzugang zur Abwicklung meiner Projekte. Nicht um fernzusehen. Dafür habe ich, wenn ich will ein Fernsehgerät. Und wenn ich nicht mehr fernsehen will und daher die GEZ abmelde, hat das mit meinem PC rein gar nicht zu tun.

    Kann es denn wirklich sein, dass man GEZ bezahlen muss für Emails, WebDesign und um die permanent erforderlichen Updates zu bekommen?

    Die GEZ drückt sich seit Jahren in alle Übertragungswege wie z.B. Satellitenübertragung, nur um das "Recht" zu manifestieren, Gebühren erheben zu können. Auch wenn der Verbraucher das Angebot der GEZ gar nicht nutzen will!

    Es ist untragbar, dass ich, auch wenn ich nur das Radio des Evangeliumsrundfunks (der sich ausschliesslich aus Spendengeldern finanziert!) über Satellit oder Antenne hören will, die Öffentlich-rechtlichen mitfinanzieren muss!

    Richtig (=gerecht!) wäre, nur das zu bezahlen, was man will. Und ich WILL KEIN INTERNET TV!

    Mein dringender Vorschlag an die unersättliche GEZ:

    verschlüsselt Eure Programme, damit nur derjenige, der sie will und dafür bezahlt, diese auch empfangen kann.
     
  17. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich finde, die PC-Welt reagiert wie eine Stammtischrunde. Einfach eine Schlagzeile generieren - damit man mehr Klicks bekommt.
    Was soll der Blödsinn? Im Gesetz zur Finanzierung der ÖR-Anstalten ist genau geregelt, dass jeder, der ein Gerät hat, mit welchem die Möglichkeit besteht ARD und Co zu empfangen,dafür auch zu zahlen hat. Ob er ARD und Co anschaut bzw. anhört ist egal. Die Möglichkeit reicht aus. Warum kodieren? Wer kann denn erwarten, dass Millionen von Deutschen sich komplett neue Geräte kaufen, nur damit ein paar Geizhälse die Gebühren nicht bezahlen müssen.
    Die Sender aber nutzen tun sie trotzdem. Nur zahlen möchte man nicht. Und die armen, armen Selbstständigen, die plötzlich pleite gehen, weil Sie die 5 Euro im Monat nicht mehr aufbringen können. Hören die nicht Radio? Im Firmenwagen ist kein Radio eingebaut? Wer sowieso schon zahlt, der muss ja nicht mehr bezahlen.

    Und was wäre, wenn es diese Änderung nicht gäbe. Ich würde als einer der ERSTEN meinen Fernseher rauswerfen und mir einen großen TFT-Computerbildschirm kaufen. Einen mit 2 oder mehr Eingängen. Dann würde ich meinen PC anstöpseln und fertig. Keine Gebühren mehr für TV und Radio und ich würde trotzdem Fernseh haben. Wie lange würde es denn gehen, bis die Industrie auf die Idee käme, PCs zu bauen, die nur zur Aufgabe haben, TV und Radio zu empfangen - ohne Gebühren zahlen zu müssen. Es ist wichtig und gerecht, dass alle Geräte, mit denen es möglich ist TV und Radio zu empfangen (aber auch die Internet-Inhalte der Sender) mit GEZ-belastet werden.

    Und was für den einen nicht zur Grundversorgung gehört (z.B. Bundesliga), das gehört für den anderen dazu. Ich finde, dass das Geld für Theatervorstellungen rausgeworfen ist. Oder für Nachrichten. Dafür mag ich Spieleshows. Grundversorgung muss alle Interessensgebiete abdecken und auch Minderheiten berücksichtigen. Das ist fair und extrem wichtig.

    Statt dass die PC-Welt eine Unterschriftenaktion startet - die völlig daneben liegt - sollte Sie lieber aufklären. Das ist eigentlich Teil der Aufgaben einer Zeitschrift, bzw. einer ONline-Zeitschrift. Und nicht die Verbreitung von Stammtisch-Reden. DAfür haben wir die Bild-Zeitung.
    Ich denke, dass keiner, der sich die PC-Welt kauft oder hier im PC-Welt-Online von der GEZ-Gebühr für PCs betroffen ist. Keiner. Außer es gibt SChwarzseher!

    Gruß
     
  18. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Für mich steht eins fest,ich hab bisher keine GEZ bezahlt und werde es auch weiterhin nicht.

    MFG
     
  19. caewiox

    caewiox ROM

    Ich möchte mal sehen was passiert, wenn ich Kindergeld beantrage. Kinder habe ich zwar keine, aber die "technische" Vorrichtung, welche zu zeugen...
     
  20. cheff

    cheff Megabyte

    Ich sollte gestern "Wetten, dass ...?" aufnehmen. Da ich das ja am PC machen muss (Gucke TV über PC) habe ich einfach den Aufnahmeknopf gedrückt und mein DVB-Programm minimiert und anschließend eine Live-Übertragung der RTP mit Winamp angehört. Die letzten 15 Minuten habe ich dann aber doch geguckt und was ich da zu sehen bekam, war ja wirklich der letzte Rotz. Für so einen Schund zahlt man auch noch. Wenn meine Satschüssel nicht so doof von der Straße aus einsehbar wäre (Satschüssel = Empfangsgerät) hätte ich die GEZ schon längst abgemeldet und das GEZ-Mänchen des Grundstücks verwießen, sofern es aufgetaucht wäre. Aber so geht das leider nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page