1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich bin Nichtwähler

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Pferdi, Sep 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Dann erklär uns doch mal, wie die CSU in Bayern bei 47,7 % Stimmenanteil die absolute Mehrheit im Landtag bekommt!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Indem nur die Parteien Sitze kriegen, die über 5% der gültigen Wählerstimmen kommen.
    Ich bin mal auf den neuen, aufgeblähten Bundestag gespannt. Da werden die Überhangmandate nicht mehr so verteilt, dass eine Partei damit eine andere überholen kann, die mit Zweistimmen kaum schlechter abgeschnitten hat.
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich weiß das! Aber der Eisenwolf offenbar nicht!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man ständig darum Angst hat, seine Stimme womöglich zu verschenken, weil die gewählte Partei doch nicht über die Hürde kommt, dann ändert doch aber auch nichts.
    Frei nach einem anderen Sprichwort: Wer (anders) wählt, kann gewinnen - wer nicht wählt, hat schon verloren.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Angst oder besser gesagt das Grauen :haare: ist ja auch überall im Wahlkampf zu sehen.
     
  6. nicht zu wählen ist keine sinnvolle Reaktion auf schlechte Politik ^^
     
  7. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Sinnvoller ja, besser nicht!
     
  8. Haick

    Haick Guest

    Erzählt mir wer dass er Nichtwähler ist oder Sodbrennen hat, überhöre ich das grundsätzlich, weil es mich einen feuchten Kehricht interessiert.

    Outet man sich allerdings in einem Forum als Nichtwähler, gibt es sofort von irgendwelchen lustigen Gesellen was aufs Ego.

    Dies mit hirnrissigen Argumenten und lächerlichen Milchmädchenrechnungen!

    Dummer Junge, du hast nichts verstanden!

    Cool bleiben, Wahlen sind passé!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob DU etwas überhörst, sei Dir selbst überlassen.
    Aber der Allgemeinheit ist sowas halt nicht egal. Sei es nun, weil man ein gutes Mittel gegen Sodbrennen kennt oder die Demokratie retten will.
    Dein Vorletzter Satz stimmt mich zuversichtlich, Einsicht ist ja schon mal der erste Schritt zur Besserung. :)
    Den letzten Satz habe ich überlesen.
     
  10. Haick

    Haick Guest

    Deine Reaktion bestätigt meinen Post. Vielen Dank.

    Gehen wir doch mal 30 Jahre zurück, Helmut Schmidt wurde abgewählt! Seitdem gibt es wie immer alle 4 Jahre Wahlen.
    Geht es seitdem aufwärts? Was haben die Wahlen denn gebracht?

    Die Demokratie (welche) wurde mit Sicherheit nicht gerettet!

    P.S. Kennst du ein geeignetes Mittel gegen Sodbrennen?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mir reicht es schon, dass es seitdem nicht steiler abwärts ging.
    Schlimmstenfalls hätten wir ja z.B. schon längst 1:1 amerikanische Verhältnisse haben können.

    Gegen Sodbrennen: Alles, was basisch ist, Calziumcarbonat fiele mir da auf die Schnelle ein.
    Oder besser gleich eine ausgewogene Ernährung, auch da vor allem basisch, nicht sauer (Zucker ist z.B. sauer, auch wenns komisch klingt)
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Magnesiumoxid! Das ist auch für den Kreislauf ganz gut!
     
  13. Haick

    Haick Guest

    Du bist genügsam. Glückwunsch!

    Du hast in deinem letzten Post gut pariert. Respekt.

    Deine Tipps gegen meinen wüsten Sodbrennen werde ich be­her­zi­gen und bei Erfolg berichten!

    MfG: Haick
     
  14. Haick

    Haick Guest

    Kriegt man das rezeptlos? In welcher Form?
    Ich habe vieles versucht, nichts hat mir bis dato geholfen! Ich kriege derart heftige Sodbrennen-Attacken dass ich glaube zu ersticken!
    Bin mehrfach beim Artzt gewesen, ohne Erfolg.

    Bin für jede Hilfe dankbar!

    MfG: Haick
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    btw: auch wenn vielleicht die Regierung immer noch CDU/SPD-dominiert ist und bleiben wird - ohne die Grünen wäre z.B. ein Atomausstieg nach Fukushima völlig undenkbar gewesen. Ein Stück weit drängen also die kleinen Parteien den Großen immer ihren Willen auf, selbst wenn sie gar nicht an der Macht beteiligt sind.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich vermute, daß in Demokratie auch noch so ein klitzekleiner Baustein für die Grenzen der Regierung versteckt ist.
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Nach Fukushima war es ganz eindeutig Merkel, die zum Ausstieg drängte. Vor Fukushima war es auch Merkel, die eine Verlängerung der Laufzeit durchsetzte. Sie weiß, was man machen muss, damit die Wähler die richtige Stelle im Wahlzettel ankreuzen!
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, aber das Bewußtsein in der Bevölkerung ist ja nicht von allein in diese Richtung gewandert.
    In einer rein schwarzrotgelben Welt hätte man erklärt, dass in Deutschland keine Tsunamis zu befürchten sind und Erdbeben auch nicht so heftig ausfallen, fertig.
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Stimmt ja auch...
    Aber allein das die KKW's Unmengen von Müll produzieren und keiner wirklich etwas vernünftiges und sicheres damit anzufangen weiß, sollte eigentlich bei vernünftigen Menschen ausreichen, um die Energiewende zu begründen!
    Aber die gefährliche Strahlung und das womöglich verseuchte Grundwasser hat die Regierung ja per Gesetz weg geregelt...
    Nur gut das es jetzt anders gekommen ist, wieder aber erst zum Nachteil von Mensch und Natur!

    Gruß kingjon
     
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Allerdings. So bauen die Gemeinden Altenhof und Holtsee zehn riesige Windkraftanlagen mitten in die Vogelzugschneise zwischen Förde und Dithmarschen: 8 Anlagen 150m hoch, 2 Anlagen 180m hoch. Und die Landesregierung (die alte) in SH hielt sogar eine Umweltverträglichkeitsprüfung für unnötig (PDF!). Nächstes Jahr um diese Zeit ist es allzu gut möglich, dass ein Shitstorm losbricht, wenn plötzlich tausende arktische Gänse geschreddert zu Füßen der Windparkmasten liegen (von unscheinbaren Singvögeln und weniger auffälligen Entenmassen gar nicht zu reden). Das Ärgerliche daran ist: würde die Betreiberfirma nur ~ zwei Kilometer östlich auf die genauso geeigneten landwirtschaftlichen Flächen ausweichen, gäbe es natürlich auch Verluste beim Federvieh - aber keinen zu erwartenden Massenmord! Wer jetzt mit St.-Florians-Prinzip kommt, liegt falsch. Die Gegend ist hier so dünn besiedelt, dass es schon ziemlich schwer ist, jemanden mit Windkraft zu stören.

    Ich habe die letzten Monate vereinzelt mit Vertretern der jetzigen Regierungsparteien gesprochen und es glaube bitte niemand, da würde sich jetzt in letzter Minute noch etwas ändern. Der Park wird gebaut, basta. Aber bei solchen Gewinnerwartungen und -versprechen setzt mal wieder das vernunftgesteuerte Denken aus. Windkraft ist eine Boombranche wie es die Kernkraft niemals war. Und derweil die Wildschweine, wohl behütet in den Agrargas-Maiswüsten, sich als Allesfresser am Morgen ihre wertvollen Eiweißrationen in Form des toten Federviehs abholen...

    Wegen der Geschichte, die zeigt, dass demokratisch festgelegte Regelungen ausgehebelt werden, wenn sie nicht ins Programm passen (UVP!), war ich drauf und dran, nicht wählen zu gehen. Letztlich bin ich aber dann doch zu konservativ und habe meine Kreuzchen vorhin gemacht. :rolleyes:
     
    Last edited: Sep 22, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page