1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel oder AMD

Discussion in 'Smalltalk' started by dickunddoof, Apr 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrwie

    chrwie ROM

    Ich habe schon immer Intel gehabt und bleibe auch dabei. :rolleyes: Ist glaube ich eine Einstellungssache, genau wie bei den Autos. Die einen fahren immer VW, die anderen immer Opel. Wechseln tun da die wenigsten.;)
     
  2. Mein 1. PC war auch ein Intel, sx25 oder wie der damals geheißen hat. Den habe ich mit einem dx2,66 oder so nachgerüstet, man war das teuer. Das ging dann so weiter, bis ich beim P2 angekommen war. Dann irgentwann, habe ich einen AMD K6 bekommen und seit dem bin ich bei AMD hängen geblieben. Nur mein Läppi, der hat jetzt auch einen Intel.

    Gruß
     
  3. mbecher

    mbecher ROM

    Wenn man sich hier das Forum zu diesem Thema so ansieht, zeichnet sich ja ein wahrer Trend ab.
    Beide System sind einfach nach Ansicht des Betrachters die besseren Systeme.

    Ich für meinen Teil, war in letzter Zeit von Intel begeistert. Die Gründe hierfür lagen in einem Umstieg von einem K6-450 auf einen PIII-6??, wobei Letztere einfach stabiler lief und natürlich mehr Leistung brachte.
    Nach Lesen des Forum könnte ich mich jetzt aber vielleicht auch mit einem AMD anfreunden. Meine Informationen, dass AMD heiser werden und mehr Strom verbrauchen scheint mittlerweile ja nicht mehr zu stimmen.
    Was ich jedem nur empfehlen kann, sind die Pentium-M Prozzessoren. Ich seit kurzem ein Notebook mit diesem Prozzi und es ist einfach nur super. Sehr gute Akkulaufleistung durch Managment der CPU, Wärmeentwicklung okay und Leistung wie Benötigt wird.

    FAZIT: Ich denke für meinen Teil, dass jeder seinen Prozzessor findet. Er muss bloß nach seinen Anforderungen den Besseren auswählen.
     
  4. jerky

    jerky ROM

    Intel war stets zu selbstsicher, AMD hat's einfach gezeigt, wie man den Markt erobert. Ich habe bisher über 10 AMD CPU's gehabt und war mit allen sehr zufrieden :) pRo-AMD ! :)
     
  5. Bigulrike

    Bigulrike Byte

    das Drumherum bestimmt wer ist der bessere .. und dies läuft immer zu gunsten von Intel da auf diesen Mainbord's halt auch auf druck von Intel , Intelchips verbaut werden die eben dann
    stabiler laufen mit OS von Mikisoft.
    dieses Ändert sich gerade .....
     
  6. hallihallo

    hallihallo Byte

    Ha ja, kenne das a bissel von meinem rechner, so bin ich mit dem AMD Athlon XP 2000+ ganz zufrieden, durchschnitts Spiele sowie durchschnitts Grafik und Videoprogramme laufen eigentlich ohne Probleme, solange halt, wie kein Staub auf meinem Lüfter liegt.
    Denn dann hab ich schnell mal ne Temp über 50 statt auf ca. 42 Grad, was natürlich zur Folge hat, dass mein Rechner mal wieder im vollem Lauf GOOD BYE sagt.
    Aber ansonsten frisst dat kleine Dingen zusammen mit 512 Ram eigentlich alles was ich so brauche ohne Probs ...
     
  7. sir_fogg

    sir_fogg Byte

    :aua: Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie nutzlos die ganzen Beiträge sind ^^. Dieser Wälzer hat mir jetzt rein gar nichts gebracht. Warum kommen immer nur solche allgemeinen Dinge rüber wie 'zu warm' ? Hat denn keiner Fakten? Zahlen? Ich meine, der eine sagt, AMD sei heute noch wärmer als Intel, der andere sagt nee. Yeah, jetzt wissen wir es alle!:ironie:
    Was ich damit sagen will: Wenn ich zu den CPUs, die mich interessieren, Fakten hätte (diese Monstertabellen bringen mir auch nichts, wenn bei Temp nur '???' steht), dann wäre ich glücklich. Aber hätte nicht gedacht, dass das so schwer ist. Jeder taktet hier sein Teil hoch und weiß wie heiß es danach läuft. Aber bei wieviel Temp normale CPUs wie z.B. von Intel P4 640 läuft weiß keiner. Aber das ist scheinbar überall in diesen Foren im Netz. Dann wird halt wieder nur gesagt: 'zu warm' ..
     
  8. Schuppie

    Schuppie ROM

    :ironie:

    jeder denkt mal drüber nach, AMD ist etwas günstiger und Intel verspricht mit seinem Namen Microsoft nahe Kompatibilität die wirklich mit Power zugreift. Auch diese umdiskutierten 64 bit sind allen eher neu als diskutable bekannt.

    Jetzt an dieser Stelle schauen alle in die große Hit-Liste der CPUs und sind sich oben ganz sicher welcher der Hit ist .. und das es teuer wird ob nun AMD oder Intel.

    Also schaut man etwas weiter runter.. vergleicht, sucht nach Preisen und ich denke mal einfach es bleibt die eigene entscheidung wenn niemand mit höherem Hardwarewissen zur Seite steht.

    MfG,
    Schuppe :baeh:
     
  9. Metallic

    Metallic Byte

    Ich war lange Zeit AMD treu, aber seid dem ich meinen ersten Intel hatte schwöre ich absolut darauf. Ich möchte keinen AMD wieder haben. Seid ich den Intel nutze, habe ich weniger Fehler und Performance-Probleme. AMD mag zwar günstiger sein, aber wer etwas gescheites und gutes haben möchte sollte sich einen Intel holen.

    mfg

    Metallic
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Lasst uns mal den Thread schließen. Mir gehts langsam auf die Nerven.
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Erledigt... :zu:

    Öhm :grübel: Um was gings denn? :D
     
  12. Jo_Bl

    Jo_Bl Byte

    Hallo Leute,

    Der (einkern-) Intel-prozessor hat Vorteile gegenüber einem (einkern-)Athlon:
    1.Hyperthreading (2. logischer prozessor) Bei Multihtreaded Programmen von grossem Vorteil.
    2.Mehr Cache ( 1 MB bzw. 2MB).Bei Cachelastigen Programmen ebenfalls von Vorteil.

    Er hat Nachteile:
    1.Da die Entwickler ihre Programme nicht immer auf die hier genannten Vorteile optimieren ist ein Athlon etwas überlegen.
    2. sehr hohe Verlustleistung (Pentium ist höher getaktet als Athlon)
    =>Wärme
    => lauter Kühler
    [3. nicht unbedingt ein Nachteil aber : Der Athlon hat eine höhere Pro-takt-Leistung (Mehr Register, ALUs etc.)Ein 2ghz a64(Athlon 64 3200+) hat also die gleiche(ungefär) Leistung wie ein P4 640 (wenn auf die Vorteile nicht Optimiert wurde )
     
  13. WendelinBo

    WendelinBo Byte

    Also ne zeitlang tendierte ich zu AMD aber Interl hat nun wieder die Nase vorn, würde mir momentan auf jedenfall einen Intel Prozessor kaufen.
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Du kommst zu spät!
     
  15. ThePcFreak

    ThePcFreak Kbyte

    Intel ist mit der Technologie immer ein Stück AMD gegenüber voraus. AMD hatte ich noch nie. Intel finde ich besser!!


    Gruss
     
  16. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Das ist ja mal eine konkrete Aussage!
     
  17. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich finde die besser. Wer hatte zuerst 64-Bit CPUs auf dem Markt? (nur EIN Beispiel) Antwort bitte vom ThePcFreak.
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Intel ist ja auch 10x so groß...
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Haben die den in den heutigen Computern noch Platz, wenn die 10 x so groß sind.? :D
     
  20. ThePcFreak

    ThePcFreak Kbyte

    AMD, aber "momentan" ist Intel mit den Quad-Core Prozessoren voraus.

    Gruss ThePcFreak
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page