1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lindows/Linspire gratis zum Download

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Apr 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Como

    Como Byte

    Hi!

    Ich habe alles genau so gemacht wie hier beschrieben, also die Version "gekauft", mich eingeloggt, unter "CD Downloads" nachgeguckt...aber dort werde ich nur auf den Bittorrent Download verwiesen. Und wenn ich auf "Download" klicke, dann erhalte ich auch nur ein Pop-up Fenster mit Infos zum Bittorrend Download...keine Warteschleife...keine diversen DL-Links...

    Zu Hülfe!
     
  2. CompAsia

    CompAsia Byte

    Hast Du denn LinSpire4.5 schon "gekauft" ?
    Mit Coupon natürlich für $0.00 ;)

    Nachdem Du LinSpire für $0.00 online erworben hast,
    sollten nach dem Login unter MyProducts -> CD-Downloads
    diverse Downloadversionen erscheinen.

    Andreas
     
  3. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Vielen Dank für den Typ.
    Aber es gibt auf dieser Seite keinen Download...

    Gruss
     
  4. mici46

    mici46 Kbyte

    ich kann da nur source code downloaden :(
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    *gähn* so was neues....... das war schon vor zwei monaten möglich,als die developer version kostenlos angeboten wurde........
     
  6. Como

    Como Byte

    ...keine Ahnung wieso, aber nachdem ich Bittorrent installiert hatte und die Seite nochmal aufgerufen habe konnte ich plötzlich auch ohne Bittorrent downloaden.... :o))
     
  7. Tuxman

    Tuxman Guest

    SuSE ist mir entschieden zu überladen ;) aber na gut, wer's mag... Mandrake war auch nur ein Beispiel :)
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Das wüßte ich auch gern.

    OK: Demo für Notensatzprog Capella gibts bei
    www.capella.de
    Hab schon mehrfach versucht, das mit Wine unter Linux ans Laufen zu bekommen, aber die Mädels bei WHC haben sich die Lizenzierung mittels zusätzlicher Diskette ausgedacht, die wiederum unter "a:\" gesucht wird. Und wo unter Linux liegt das Verzeichnis "a:\"?

    Und wer ein Notensatzprogramm mit diesem Komfort benutzt hat, der will nicht wirklich zurück zu solchen Gut-gemeint-Progs-und-Ihr-seid-auf-dem-richtigen-Weg wie Brahms.

    [/B][/QUOTE]
    von daher würd ich den Traffic lieber in ein gutes einsteigerfreundliches "richtiges" Linuxpaket investieren, zum Beispiel Mandrake. [/B][/QUOTE]

    Na ok.

    SuSE ist auch nicht völlig verkehrt. Nur wegen ein paar Eigenwilligkeiten des Verzeichnisbaums und des was-ist-wo daraus einen Glaubenskrieg zu machen, das halte ich für verfehlt. Deren Distri ist jedenfalls OK.

    Den capella-Link werd ich gleich noch testen.

    MfG Raberti
     
  9. Tuxman

    Tuxman Guest

    OpenOffice z.B. ist auch dort sehr verbreitet...
    Genau wie Internetforen, auch deutschsprachige, die man btw nicht erst suchen muss, sondern die meist schon auf der Produkthomepage zu finden sind :rolleyes:
     
  10. MAE

    MAE Guest

    was heißt linux kennt keinen treiberkonflikt? du meinst wenns eineen gibt dann funzt ? und wenn es keinen gibt hast halt pech bzw musst rumbasteln und genau so ist es, im web suchen foren und der gleichen, also warum die hardware nicht funzt ist egal sondern die fakten sprich hardware nicht nutzbar.

    mfg
     
  11. MAE

    MAE Guest

    Naja du kannst es ja sehen wie du willst aber kein großunternehmen wird solche software einsetzen und die hotline von adobe bzw autodesk ist erste sahne und hat eine 24h erreichbarkeit, und das ist schon wichtig für firmen, als privatmann ist das ja was anderes.

    mfg
     
  12. Tuxman

    Tuxman Guest

    Linux kennt das Wort "Treiberkonflikt" nicht, das ist der Unterschied... :D

    So populäre Software wie GIMP muss man auch üblicherweise nicht erst suchen, die kennt man halt... und glaub mir, der Support in "irgendwelchen Foren" ist normalerweise schneller, hilfreicher und kostengünstiger als der irgendwelcher Hotlines... ;)
     
  13. MAE

    MAE Guest

    Wollte ja nur sagen das man suchen muss und in einer großen firma sucht keiner im inet und man verlangt nach einem support und nicht nach foren oder der gleichen, wie schon gesagt die hardware ist fast null im gegensatz zu windows.

    mfg
     
  14. Tuxman

    Tuxman Guest

    Linux braucht kein Photoshop, Linux hat GIMP. Gibt's auch für Windows. :D
    Is zwar 'ne völlig andere Produktphilosophie, aber wer weiß, wie man damit umgeht, hat mit GIMP ein Tool, das Photoshop mindestens ebenbürtig ist. Und jetzt komm mir nicht mit "kompliziert", das ist Photoshop auch, wenn man alle Funktionen benutzen will.

    Für AutoCAD gibt's mit Sicherheit auch Alternativen. Ich empfehle einen Besuch bei SourceForge oder Freshmeat. :)

    Ach, und noch was:
    Für Linux reicht schon ein 386. Grafische Oberflächen brauchen natürlich mehr Ressourcen, aber auch da gibt es schon 486-fähige, z.B. MWM. ;)
     
  15. MAE

    MAE Guest

    ich nenne dir eins photoshop, und sag bitte nicht es gibt eine prof. freeware dafür, und autocad gibt es auch nicht für linux, in der orig. bzw prof. edition.

    wollte nur sagen es gibt sie noch die nichtlinux programme, trotzdem ist linux eine gute alternative, ist schon mal nicht so anspruchsvoll bei der hardware da läuft auch ein pII noch anständig.

    mfg
     
  16. piXL

    piXL Kbyte

    Hi!

    So hin und wieder hatte ich ja auch schon ein paar Anläufe in Richtung Linux unternommen (mit SuSe). Erst die Version 7, dann die 9er. Hat zum Teil (so z. B. die 7er nicht auf dem Notebook) auch gut geklappt. Aber: Allein wenn ich sämtliche 8 Tasten meiner Maus entsprechend belegen will, geht das schon mal nicht (jedenfalls für mich newbie!). Toll, 'ne Standard-Maus, gerade mal mit Radunterstützung kann ich mir aussuchen. Ist ja echt der Renner:heul:

    Aber - ich wollte ja nicht aufgeben (und im Hintergrund wird deshalb auch gerade Linspire geladen): Nur jetzt gibt es massive Installationsprobleme. Bei unveränderter Rechnerkonfiguration hält die Installation sehr früh an und meldet irgendwas von "IDE Controller werden installiert". Danach hilft aber leider nur noch, den Saft abzuschalten. Dennoch, der Wille ist da:)
     
  17. elvnox007

    elvnox007 Byte

    @Tuxman


    Wo du recht hast, hast du nun mal recht :) :) :) :)
     
  18. Tuxman

    Tuxman Guest

    Gegenfrage: Wofür brauchst du Lindows? Ich verwendete die Seite nur, um aufzuzeigen, dass es schon längst keinen mehr vom Hocker reißt, wenn man Linux kostenlos herunterladen kann. Desweiteren brauchst du unter Linux ohnehin keine Windows-Programme (nenn mir eins) - von daher würd ich den Traffic lieber in ein gutes einsteigerfreundliches "richtiges" Linuxpaket investieren, zum Beispiel Mandrake.
     
  19. realtwinny

    realtwinny Byte

    Sorry Tuxman,
    aber du bist ja anscheinend ganz toll informiert. Wo unter http://www.linuxiso.org ist denn da Lindows/Linspire ? und mal abgesehen davon. Natürlich kann man Wine laden und nachinstallieren. Aber als Newbie in Sachen Linux ist ein Komplettpaket a la Lindows eben die bessere Wahl. Denn dieser ganze Mist mit der Installation und Konfiguration ... ach, da will ich gar nicht von reden. Ich würde liebend gern umsteigen, aber das Ganze ist eben immernoch viiiiiel zu kompliziert wenn man mal etwas in den Treibern nachregeln muss.

    twinny
     
  20. Tuxman

    Tuxman Guest

    Es war irgendwann mal halbwegs in der Lage, auch Windows-Programme auszuführen. Das kannst du aber in jedem anderen Linux inzwischen auch, dank WINE.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page