1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 8800 flotter machen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kehly, Nov 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Habt ihr ne Ahnung wo man nen 120mm verbauen könnte? :(

    Als CPU Gehäuselüfter wärs gut gewesen, aber da ists zu eng odeR?
     
  2. Peach123456

    Peach123456 Kbyte

    Was ist denn ein CPU-Gehäuselüfter?

    Du meinst einen ganz normalen Gehäuselüfter!?!?!?!?!

    ja für ein 120mm ist es definitiv zu eng!

    Maximal kannst du 92mm Lüfterblätter haben!
    Aber du musst aufpassen dass der Lüfter ein 80mm Gehäuse hat sonst kannst du ihn nicht in die vorgesehnen Löcher schrauben!
     
  3. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ja, der vordere Montierte ist jedenfalls ein 92mm.

    Dann lass ich einfach den alten :(

    Hab nur grad nen 120mm 2000 u/min übrig gehabt und vielleicht hätte man den ja irgendwie verbauen können, da der lüfter wirklcih nur geil ist, sooo leise und sooo starker Luftdurchsatz!
     
  4. Ja das mit der Temperatur is schon so ne Sache da hat Medion ein bissi geschlampt...

    Aba naja er wird nur 66 Grad warm wenn ihr richtig prozessorlastige Anwendungen ausführt...

    120mm Lüfter passt nicht muss ein 92 cm sein...

    mfg Ne0n
     
  5. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ok. Natürlich schlappt Medion dabei, denn der PC muss ja nach 4 Jahren höchsten kaputt sein um einen neuen zu kaufen :D

    Aber trotz zusätzlichem Gehäuselüfter, neuer graka, und cpu-lüfter auf 100 % (1500 u/min) ist der PC NICHT lauter als früher, nur meine neue ati x1950pro kann bei hoch anforderlichen spielen etwas heißer bzw. auch lauter werden, doch im normal office u. surfbetrieb, bissl anwendungen und sonstigem kaum hörbar, also wenn ich jetzt so mal hinhör, ich hör ein ganz leises surren, im grunde kaum wahrnehmbar.

    Wenn ich zocke höre ich die grafikkarte doch deutlich raus, da diese die lauteste ist, aber es stört überhaupt nicht aus mehreren gründen:
    1. Unterm zocken ist eh immer sound an, und auch leise eingestellter sound übertönt die graka.
    2. Man sich eh mehr auf das Spiel konzentriert als auf die lautstärke der graka :D

    Also die könnten doch wirklich den CPU-lüfter auf 1500 u/min hochgestellt lassen und nicht auf 60 °.

    Zur zusätzlichen Kühlung hab ich bisher einfahc nur:
    1. einen Gehäuselüfter an die rückseite gebaut
    2. Den cpu-kühler auf 1500 u/min hochgestellt
    ---------
    Aber so nebenbei: bin wirklich erstaunt, wie wahnsinnig stark solch 120mm Lüfter doch sind. Also wenn so einer mit 2000 u/min läuft, kaum hörbar und so leistungstark, ein ganz starker deutlich fühlbarer windstoß auch aus 1meter entfernung.

    @NEON
    Welchen CPU-Lüfter hast eig. hingetan? Vielleicht tausch ich meinen 92mm auch mal aus. An der rückseite hab ich nen sharkoon silent eagle 2000 mit 2000u/min hingebaut, der kühlt jetzt das gehäuse runter und bei grafisch hohen anforderungen schaltet sich das netzteil auch noch etwas ein.

    Ok, wenn der CPU wirklich mal kaputt geht, meingott, es ist nervig aber denke in paar jahren kostet son teil überhaupt nichts mehr also son cpu, wo eingebaut ist.

    Als beispiel: der noch etwas bessere Pentium D 930 (im medion ist ein d830 verbaut) kostet NEU in ebay 85 € + 10 € versand = 95 €, sagen wir gerundet 100 €. Jetzt warten wir noch 2 Jahre ab, dann kostet der vll 50-60 €, und dann würde der pc wiedr lange laufen.

    Ich hoffe ja auch, dass mein pc lange hält. Denn in 1 Jahr verkaufen und ist nicht soo gut, wenn er dann beim anderen nach nem jahr kaputt geht.

    Und was mich auch interessiert, was für anwendungen hast du laufen, damit dein CPU die 70 ° Grenze erreicht bzw. erreicht hatte?

    Hab bis jetzt seit ich den lüfter auf 1500 u/min gestellt hab noch NIE mehr als 60 ° gehabt, bei spielen ungefähr 50-55 °, sonst aber im office, surf betrieb 45-48°
     
  6. Mr.Sam

    Mr.Sam Byte

    Hat jemand schon eine GeForce 8 in den MD 8800 gebaut?
    Vom Stromverbrauch und der länge her müsste eine 8600 GT doch eigentlich passen, z.b. die hier:

    Asus EN8600GT/2DHT/256M
     
  7. HEyYY

    Also ich hab den: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=130001
    verbaut...is der stärkste un sau billig dazu, musst du allerdings runterregeln sonst platzen dir die ohren ab...

    Mein Cpu wird nur so heiß da ich ihn Berechnungen ausführen lasse wo er auf 100% auslastung ist =) (Boinc wem das was sagt)

    Zu dem Kühler würde ich noch die Kühlpaste erneuern...Arctic cooling silver 5 is da das Beste...

    Help: http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=JBXS08&

    Packt das Netzteil diese Grafikkarte?! Sind 70 Watt Vollast...

    @High-Tech...

    Kannst du mir dein Gehäuselüfter empfehlen? Hab mich bei meinem wohl vergriffen er leuchtet zwar blau hat dafür allerdings kaum Kühlkraft :mad: ....
     
  8. HUST: http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=JBXS08&

    Ist leider schneller als die 8600GT dafür kann sie keine dx10 Spiele was die 8600Gt wohl nur auf der untersten Auflösung kann...

    ACHTUNG ES PASSEN NUR 1 Slot Karten in den Md8800 also keine 8800Gts,Gtx oder 7950GtX2
     
  9. Noid

    Noid ROM

    Saturn gehört nicht zu Media Markt...
    Saturn und Media Markt gehören beide zum Metro-Konzern.
     
  10. Hey,

    bin heut durch Google auf diesen Thread gestoßen und hier scheint ja doch ganz ordentlich über den MD 8080 gesprochen und ich hoffe, dass mir man da vielleicht noch ein wenig helfen könnte (:
    Hm... sehe gerade, dass es hier um den MD 8800 geht, naja hoffe stört nicht weiter. Jedenfalls hab ich in den Aldi-PC in den letzten Jahren ein klein wenig aufgerüstet, d.h. eine neue Grafikkarte: ATi Radeon X850 XT Platinum Edition und demnächst mit erweitertem Arbeitsspeicher: G.Skill 2048MB Kit PC3200 CL2.5.

    Was ich nun wissen wollte, ist ob der PC das alles überhaupt nocht mitmacht? Denn in Spielen hab ich kaum mehr fps als mit der alten Radeon 9800XL. Liegt's vielleicht am Netzteil?
     
  11. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Hallo,
    wär schon nciht schlecht wenn der Gehäuselüfter 92mm auf voller Power laufen könnte :D, wieviel u/min hast du deinen laufen?
    Aber sollte ja nicht soo laut und nervig sein ;D
    ------------------------
    Also ich wollte ja gern den 80mm Lüfter Silent Eagle 2000 von Sharkoon, die Firma hat mir aber leider keinen 80mm sondern einen 120 mm geliefert, hald fürn gleichen preis. Naja, ka was ich mit dem machen sollte aber zurückschicken hät ich auch keine lust, und da ich zufällig in der stadt shopping war sah ich im Vobis: ZAWARD Lüfter 80mm

    Der Zaward-Lüfter war genauso teuer wie der ´Sharkoon, er sah genauso aus wie der Sharkoon, er hatte dsa selbe Zubehör wie der Sharkoon, er hatte die gleiche Lautstärke wie der Sharkoon, im grunde war der ein 100 % Abbildung wie der Sharkoon nur unter anderem namen.

    Gehört Zaward zu Sharkoon oder haben die die Lüfter von Sharkoon gekauft oder ist es einfach eine Nachmachung?

    Auf jedenfall hab ich mir den dann genommen und bin sehr sehr zufrieden, es warn Kabel dabei, mit dem man zwischen 1000 und 2000 u/min regeln konnte. Ich lasse ihn auf 2000 u/min laufen.
    Sehr leiser Lüfter, kaum hörbar und der Luftdurchsatz ist in Ordnung, bissel blockt bei mir ja das Gitter vom Gehäuse, aber trotzdem noch guter Durchsatz (finde ich jedenfalls).
    Und bis jetzt läuft der ganz gut ;)

    Hier nochn Link zu dem Zaward Lüfter:
    http://cgi.ebay.de/Zaward-Dimple-Bl...yZ139512QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

    Kann mir aber vorstellen , dass der Sharkoon Silent Eagle 2000 genauso gut ist, denn der Zaward ist mitn Sharkoon zu 100 % gleich, wirlich alles, selbst die Lautstärke alles.
    MFG High.

    EDIT: Ob der Lüfter wirklich was taugt, ich denke schon.
    ´:ironie: Aber wennst sicher gehen willst, wart leiber nen Jahr, denn wenn er dann noch läuft und immernoch leise ist, dann ist er gut :D :ironie:

    Ne schmarn, normal wird der schon was taugen.

    Welchen hast na du als Gehäuselüfter hergenommen?
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Welchen PC hast du denn->Hardwarekonfiguration
    Um welche Spiele handelt es sich-> sind die möglicherweise CPU-limitiert?
    Ansonsten kann es schon sein, dass das NT nicht genug Strom liefert, lese einfach mal die Daten mit Everest aus.

    MFG
     
  13. Aldi-PC vom November 2003: MD 8080

    Counter-Strike: Source & UT 2004

    Um welche Daten geht es dir denn?

    Edit:
    Würde dieses Netzteil bereits reichen?
    LC-Power Super Silent LC6550 Black 550W ATX 2.0
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    OMG, kein LC-Powers, dass so ziemlich schlechteste was man kaufen kann.

    Wo sind die Daten von Everst, um die ich gebeten habe?

    MFG
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Du hast sehr komische Werte. Alle sind zu niedrig.
    Nach der Leitung 12V dürfte dein PC wohl gar nicht mehr gehen:confused:.
    Versuchs mal mit einem anderen Progi (Sandra oder im Bios) was der für Werte ausspuckt. Mit den Werten da oben sollte er eigentlich nicht laufen.
     

  16. Hiii

    Source is 70-80% Cpu lastig...!!!

    Du kannst dein Md8800 per Standart-Bios auf 3,2 Ghz bringen ich allerdings verringert das die Lebenserwartung...

    Deine Graka is auch nich soo das dolle also ich hab mit meiner 6700xl 88 fps im source auslastungstest...sag einfach mal deine fps dann können wir Dir sagen obs normal is oder nicht....am Netzteil liegt es nicht den dann würde die Karte/der Pc abstürzen...etc.

    mfg Ne0n

    P.S.: @High-Tech: Mein Gehäuse-Lüfter packt 2000u/min...bringen tut er nicht so viel wegen dem Lochgitter es blockt schon noch ein bissi... Cpu-Lüfter läuft bei mir auch nur auf 2000u/min hab halt ein Festplatten-Lüfter noch installiert (wofür ich was im Gehäuse verbiegen musste :(,er ist laut hält die Festplatte aber unter Last auf 30 Grad )

    Alles in allem lass ich das jetzt soooo...er ist zwar ein bissi laut aber mein Gott ich hab eh Headset auf ... :)
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ähm, eine X850XT ist ein ganzes Schluck besser als eine 6700XL.
    X850XT ist vergleichbar mit einer 7600GT.

    Und wenn das NT nur ein Schluck zu schwach ist kann es auch bremsen ohne das es gleich abstürzt.

    MFG
     
  18. Danke so weit. Was die FPS in Counter-Strike: Source angeht...

    Niedrigste Einstellungen / Alles aus: 40, bis max. 60 FPS.
    Höchste Einstellungen / Alles an: Starke Schwankungen von 30-70 FPS.

    Und nein, ich habe die Werte nicht ausversehen vertauscht (:
     
  19. [​IMG]

    Es ist ein MD 8080 und ich hab es bereits mit CPUFSB auf 3,2 GHz gebracht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page