1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mediamarkt ICH BIN BLÖD WENN ICH DA KAUF!!!!!!

Discussion in 'Smalltalk' started by cb7, Aug 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cb7

    cb7 ROM

    Jetzt habe ich schon öffter bei MM Preise verglichen, es ist für mich unverständlich wie diese Gruppe Mediamarkt+Saturn die Käufer "verarschen", im Schnitt sind alle Preis 10-15% teurer als andere Anbieter (normaler Einzehandel, Cyberport, Amazon etc.).

    Wenn die Beratung spitze währe, könnte man sagen das währe OK, aber die Mitarbeiter lesen dem Kunden die Beschreibung vor, welche auf der Verpackung oder am Artikel steht.

    Es wird sich immer beklagt das alles so teuer geworden ist, dann bitte schaut genau hin und gebt auch dem kleinen Büro/computerfachgeschäft die Chance des Preisvergleiches.

    Ich kaufe alles bei www.cyberport.de, die bieten eine exelente Beratung, schnelle Lieferung, der Preis ist nicht immer der absolut günstigste (2-3% mehr ,als der super günstigste),aber dafür zuverlässig und Kompetent.

    Also nicht bei "Ich bin doch "nicht????"" Blöd" kaufen.
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wo kann ich mich bei cyberport.de beraten lassen ?
     
  3. cb7

    cb7 ROM

    Am Telefon
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    naja, davon halte ich nicht soviel. Wenn ich nen Gerät kauf, dann will ich das vorher "anfassen".
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das kommt wohl in erster Linie darauf an, um welches Gerät es sich handelt.
    Beim Kauf eines Fernsehers macht es mit Sicherheit Sinn, den vorher anzuschauen und anzufassen.
    Hol ich mir aber z. B. eine Grafikkarte muß ich die vorher nicht sehen.
    Die kann ich mir für den günstigsten Preis im Online-Versand holen.

    Mfg
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    gerade bei meiner jetzigen Grafikkarte habe ich mich über den Online-Versand geärgert. Bestellt, lief zwei Wochen, dann defekt. Also zurückgeschickt - 7 (!) Wochen und etliche böse Mails später hatte ich dann endlich ne neue Karte. Was ein Stress. Beim MM lauf ich in den Laden, knall dem die Karte auf den Tisch und hab noch am gleichen Tag ne neue im Rechner (oder mein Geld zurück). Das sind mir die 10% Mehrkosten allemal wert.
     
  7. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Fällt dir was auf? RIchtig! Alle anderen die du nennst sind onlineversandhäuser, die nichtmal halb soviel Personal, Miet o.ä kosten haben. Die Beratung beim MM ist die beste von den Händlern wie ich finde, ich gehe immer zum Media Markt, lass mich beraten und sag dann dass ichs mir überlege. Dann fahr ich zum TeVi (Expert) der acuh fast um die Ecke ist und schau obs die da billiger haben (haben sie meist) wenn ja hol ichs mir wenn nein beim MM, denn die TeVI beratung ist nunja...nicht vorhanden bis dahin dass sie einem schwachsinn erzählen wollen...
     
  8. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    @ K3Alpha: Das finde ich ja nun so richtig daneben - zeigt es doch, daß Kunden eben nicht bereit sind, für gut ausgebildete und auskunftsfähige Mitarbeiter zu zahlen! Warum sollte der MM eigentlich die Kundenberatung für die anderen Anbieter übernehmen? Folglich wird es die dort auch nicht mehr allzulange geben. :eek:

    Das kann ich so auf keinen Fall bestätigen. Kürzlich habe ich dort zum Beispiel eine Netzwerkkarte gekauft, die mit 5,49 Euro deutlich preiswerter war als die Produkte in anderen Läden.

    Ich finde diese Parolen "kauft nicht beim Blödmarkt" einfach nur dämlich. In Bezug auf Warenrückgabe oder -umtausch (auch Kulanzentscheidungen) habe ich beim MM bisher nie Schwierigkeiten gehabt - bei Onlinehändlern aber schon.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ein Defekt nach zwei Wochen ist a) nicht die Regel und b) gibt es natürlich Online-Versand-Häuser die keine gute Garantieabwicklung haben.
    Ich weiß nur eines: Beim Online-Versand läßt sich viel Geld einsparen und das wird schließlich immer wichtiger wo die Lebenshaltungskosten immer höher klettern.

    Mfg
     
  10. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das ist schon richtig - aber die billigen Preise des einen und die (in dem Fall kostenlose) Beratung des anderen zu nutzen finde ich nicht in Ordnung.

    Denn wenn preiswerte Anbieter ihre Kunden beraten müßten, könnten sie ihre Niedrigpreise mit Sicherheit nicht mehr halten.
     
  11. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    jo, jetzt weiß ich auch, dass ich beim Ramschversandthaus Alternate nichts mehr bestellen werde.
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Finde ich auch nicht und mach ich auch nicht.
    Ich hol mir die benötigten Informationen aus dem Internet oder den einschlägigen Zeitschriften.

    Mfg
     
  13. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Schon gut - ich wollte ja auch nicht dir an den Karren fahren. ;)
     
  14. Dieser Vergleich hinkt ja wohl bis ins letzte. Wenn Du online-Versandhäuser mit Media vergleichen willst musst Du schon diesen Shop [SIZE=-1]www.mediaonline.de als Vergleich heranziehen.

    [/SIZE]
    FullAck
    Wenn dieses Beispiel Schule macht findest Du bald nur noch Billigmärkte mit Personal zum Regaleinräumen und an der Kasse. Der Rest wird dann eingespart um dem "geneigten" Kunden die Ware möglichst billig zu offerieren. Nur, woher beziehst Du dann Deine Beratung :confused:


    FE
    [SIZE=-1]
    [/SIZE]
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    @cb7:

    Du meldest dich hier neu an. Dein Nick klingt schon fast nach cyber...
    Bluffst hier wirres Zeug rein und postest das unter Rubrik "Erfahrungen mit Firmen". Welche Erfahrungen hast du denn gemacht? Preise verglichen? Toll! Stundenlang beobachtet, was die Mitarbeiter tun?

    Mach dich doch bitte ein wenig in der Technik nützlich, damit ich deinen Account nicht wegen Werbung entsorgen muss...
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na ja, es ist doch ganz simpel:

    Die, die es sich leisten können sollen ruhig die höheren Preise bezahlen, alle anderen, die jeden Cent ein paarmal
    umdrehen müssen, werden wohl oder übel die günstigsten Angebote nutzen müssen.

    Mfg
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich finde beim Mediamarkt eines wirklich Klasse, das ist die Marketingabteilung. Die haben es, genauso wie bei IKEA, hinbekommen, dass viele Menschen glauben, dort kann man günstig einkaufen.

    In Wirklichkeit sind dort aber nur einige Produkte wirklich preiswert. Die meisten Produkte liegen ähnlich wie bei dem kleinen Einzelhändler um die Ecke. Mit der Beratung muss man Glück haben, einige wenige kennen sich aus, viele sind aber eben nur Tauschhändler und keine Verkäufer. Tauschhändler verkaufen nicht, sie tauschen Ware gegen Geld.

    Vorteil Mediamarkt:
    Reichhaltiges Warenspektrum, von der elektrischen Zahnbürste bis zum Multimediacomputer. Alles in der Ausstellung, alles zum anfassen.

    Nachteil Mediamarkt:
    Oft schlechte Beratung, durchwachsener Service.
    Beispiel: Laptop, außerhalb der Garantie, Stecker vom Netzteil defekt. Mediamarkt sagt, müssen wir einschicken, dauert ca. 3 Wochen. Ich mit dem Gerät zum Computerladen um die Ecke, Stecker wurde gelötet, 5 € in die Kaffeekasse, alles in Ordnung.
    Wo ich den nächsten Computer gekauft habe ist wohl klar.

    Preise Mediamarkt:
    Durchwachsen. Einige Artikel im Angebot sind günstig. Viele Artikel ähnlich wie in kleineren Geschäften, manche Teile sogar teurer.

    Preispolitik zum Teil unfair. Da wird geworben, wenn sie den Artikel woanders günstiger bekommen, dann ersetzen wir ...., nehmen wir zurück, und so weiter.
    Es werden dann aber Artikel nur unter diesem Namen verkauft, der Hersteller stellt den Artikel mit diesem Namen nur für den Mediamarkt her. Den Artikel gibt es zwar vom gleichen Hersteller, mit gleichem Aussehen und den gleichen technischen Daten auch in anderen Geschäften, aber unter einem anderen Namen. Media sagt dann, ist ein anderer Artikel.

    Das ist aber eine Politik, die auch andere Großkonzerne betreiben.

    Wo jemand einkauft, muss er aber letztendlich selber entscheiden, frei nach dem Motto. "Ich bin doch ein Blödmann." Oder so ähnlich
     
  18. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Dieses Beispiel - Beratung bei Fachhändler A holen und dann aber bei Verramscher B kaufen - hat schon lange Schule gemacht. Zumindest in anderen Sparten... Da gibt's ja schon lange ein "Fachhändler-Sterben".

    Wobei wo bekomm ich bei der MediaSaturn-AG ne gute Beratung? Die stellen halt Leute hin und die stehen dann heute bei den Waschmaschinen, morgen bei den PCs und übermorgen bei HiFi... Und da sollen die sich dann auskennen? Nee, MM/Sat zähl ich definitiv net zu den Fachhändlern. Und dass die Preise ziemlich hoch sind ist auch klar - grosse Ausstellfläche, etc...

    Ich such mir dann doch lieber irgend nen kleinen Computerhändler, der den ganzen Tag nix anderes macht als Hard- und Software zu verkaufen und dann auch Ahnung von der Materie hat. Ob ich dann etwas mehr zahle als beim Onlinehändler ist mir eigentlich ziemlich schnuppe - lieber hab ich nen direkten Ansprechpartner in Sachen Garantie o.ä. Und die meisten kleinen PC-Läden haben sowieso meistens Top-Preise die, wenn überhaupt, nur minimal über dem INet-Niveau liegen. Die Läden muss man sich halt nur suchen...
     
  19. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    @ cb7:

    Wenn sich ein Kunde bei cyberport.de nur telefonisch beraten lassen kann, dann muß er die Telefonkosten (teilweise 0180er Nummer, also nicht durch Telefonflat gedeckt) auf den Warenpreis aufschlagen - nicht zu vergessen die Verdandgebühren. Und wieviel günstiger ist die Bude dann eigentlich noch?


    @ EBehrmann:

    Offensichtlich unterscheiden sich einzelne Filialen des MM in Bezug auf Kompetenz der Mitarbeiter, Kundenfreundlichkeit und Kulanz. Außerdem halte ich nicht allzuviel davon, die Qualität eines Ladens ausschließlich an Einzelbeispielen festzumachen...
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Oft wird andersrum ein Schuh daraus.
    Die die es sich leisten können, kaufen billig ein. Die, die auf den Cent oder Euro achten müssen, kaufen dort ein, wo sie eine gute Beratung und einen guten Service bekommen. Auch wenn sie vordergründig ein paar Euro mehr zahlen müssen, rechnet sich das meistens auf Dauer.

    Ein Kunde hat mir mal gesagt:
    "Ich habe zu wenig Geld, um mir was billiges zu kaufen."
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page