1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mediamarkt ICH BIN BLÖD WENN ICH DA KAUF!!!!!!

Discussion in 'Smalltalk' started by cb7, Aug 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte


    naja also ob TeVi/Expert verramscher sind ;)
    Die gehörn doch eh alle zusammen...:rolleyes:
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    ich mach jetzt einfach mal ein Fazit, damit jeder den Überblick hat (nicht ganz ernst gemeint):
    -Betet eure Manager an!
    -Geh in die Politik!
    -Kaufe nichts in Online-Läden!
    -Kauf dir etwas teures im Laden um die Ecke!

    Hier jetzt mal ein Beispiel von mir, was auch meinen guten Willen für die Wirtschaft zeigt:
    Vor etwa ner Woche hab ich mir fest vorgenommen, ich bräuchte für ein Firmennetzwerk zwei Printserver. Gut, ich hab natürlich erst mal im Internet geschaut, beim pcspezialist im Onlineshop, was es da zu welchem Preis gibt. Ich hab ein gutes Angebot gesehen und wollte damit zum pcspezialist bei uns in der stadt - vorrübergehend geschlossen. Gut. Hab ich mal ein paar Tage gewartet - wieder geschlossen. Hab mich mal so durchgefragt - den Händler scheints offenbar nich mehr so lange zu geben (pleite?). Wir haben auch nen TeVi bei uns - Beratung besch... ..eiden, weit teurere Preise und nich das Gerät, welches ich mir ausgesucht hab. Hab mir etz beide Printserver dort gekauft, wo ich darüber beraten wurde - im Onlineshop!

    Jetz mal weiterhin zum Thema: Wir sind hier ja im pcwelt-forum, da gehts hauptsächlich um pc-themen (*lol* sollte jeder wissen). Kauft ihr euch also zum Beispiel nen richtig teuren computer, bei dem der händler sagt, er würde 10 Jahre ohne Probleme laufen, wenn ihr wisst, dass ihr aufgrund laufender technischer Fortschritte euch in zwei Jahren sowieso wieder nen neuen computer zulegt? (hoffe mal, dass das alles jetz mehr oder weniger grammatikalisch richtig war *g*)

    Meine Beratung hol ich mir meist in Zeitschriften (unter anderem PCW, Computerbild, Chip, com!, .net) und hab die billig-beratung von tevi etc. wirklich nicht nötig. Wenn ich mir wirklich unschlüssig bin, was ich von einem gerät halten soll, dann guck ich erst mal hier im forum, ob damit schon jemand erfahrungen gemacht hat, dann mal google.de oder live.de und im schlimmsten fall frag ich den händler...

    mfg Tenschman
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Diese Aussage halte ich für massiven Blödsinn. So schreibt kein Bürger, sondern ein Untertan.
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Nein, so schreibt jemand der die Demokratie verstanden hat. Denn genau so funktioinert es. Wenn du wählen gehst, musst du dich für eine Partei und deren Vorhaben entscheiden. Gehst du nicht wählen, musst du nehmen was für dich ausgesucht wurde. Willst du etwas neues, dass für dich besser aussieht als das, was die momentane Politik bereit hält, musst du selbst aktiv werden. Entweder indem du in die Partei eintrittst mit den Ideen, die dir am Besten gefallen, du dich nach oben arbeitest und dann alles was nicht läuft wie es soll änderst, oder indem du eine eigene Partei gründest und es damit schaffst den Wähler zu begeistern (Was heute nicht mehr so einfach ist).
    Das sind die einzigen sinnvollen Optionen die es nunmal gibt. Wählen, nichtwählen, gewählt werden.
    DAS ist die Aussage eines Untertans.
     
  5. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    @Chummer: Das ist nicht die Aussage eines Untertans, sondern eines Politikverdrossenen! Aber stimmt du hast recht, Wählen ändert alles. Die Politiker halten immer ihre Wahlversprechen und bei nem Machtwechsel wird alles sofort deutlich besser gemacht...:ironie:

    Es ist letztendlich egal wen du wählst - verändern wird sich nichts. Ausser bei irgendwelchen Extremen - die ja wohl wirklich niemand braucht.

    Ich hoffe du verstehst was ich meine.

    @EBehrmann & Chummer: Und in die Politik gehen? Bringt auch nichts - schon mal was von Fraktionsdisziplin gehört? Und nachdem letztendlich (leider) eh immer nur die Wahl zwischen 2 Parteien besteht, wirst du -wenn du denn gewählt werden willst- wohl da mit mischen müssen und dich der Parteiführung unter ordnen müssen.

    So und jetzt zerreisst mich in der Luft...
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    Politikverdrossenheit oder untertänige Unterwerfung... im Endeffekt kein Unterschied. Es wird gemeckert aber nichts getan. Natürlich wird nicht gehalten was versprochen wird. Aber nach jahrzehntelanger Politikerfahrung des dt Volkes sollte inzwischen eigentlich zwischen den Zeilen gelesen werden können. Und dann gibt es immernoch Wähler die sich beschwehren, dass die MWST erhöht wird :rolleyes:. Da wurde dann nicht nur nicht "zwischen den Zeilen" gelesen, sondern stupide gewählt was man immer wählt. Was Papa schon gewählt hat. Egal welche Ziele eine Partei für den Fall ihrer Wahl anbringt.
    Es soll ja nicht jeder kleine Kommunalpolitiker den Großen mit in die Suppe spucken könne. Das wäre fatal. Aber auch hier gilt das Gleiche wie beim Wählen. Zusammen sind wir stark.

    Die einzige Alternative waäre ein Bürgeraufstand. Und das ist ja wohl weder wünschenswert noch wirklich denkbar.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ach, nur, weil man Politikverdrossen ist, heißt es, man meckert und tut nichts?
    Man kann nur etwas bewegen, wenn man in die Politik geht?

    Och, ich kann mich an Menschen und Aktionen erinnern, die hatten nichts mit Politik zu tun und haben doch etwas bewirkt...

    Die 68iger-Bewegung, die RAF, die Montagsdemos...
    Gut, ob man die Ergebnisse jetzt positiv bewertet, steht auf einem anderem Blatt, aber bewegt wurde definitiv etwas!

    Ohne opportunistische, egoistische und korrupte Politiker...
     
  8. 2d1e4

    2d1e4 Kbyte

    Aber leider auch nicht undenkbar. Natürlich muss man wählen gehen, bestreite ich ja auch nicht. Aber z. Zt. is der einzige triftige Grund für mich zur Wahl zu gehen, irgendwelchen extremen Randparteien keinen Aufschwung zu geben.

    Und es ist sehr wohl ein Unterschied zwischen untertänig und verdrossen: Als Untertan sehe ich alles als gottgegeben an und hoffe gar nicht erst etwas ändern zu können. Als Politikverdrossener bin ich realistisch, gestehe mir ein, dass es wahrscheinlich eh nichts bringen wird aber hoffe, dass es das doch tut.
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Winnie, das kannst du halten, wie du möchtest. Ich fühle mich nicht jedenfalls als Untertan.

    Nur, was viele machen, immer nur Meckern, das bringt wirklich nichts. Es ist so einfach zu Meckern: "Die Steuern sind viel zu hoch. Der Triebstoff ist viel zu teuer. Die Großen Firmen vernichten unsere Arbeitsplätze. Das Fernsehprogramm ist so schlecht." Und so weiter und so weiter. Meinst du, das bringt was. Nee, das ist einfach nur mosern, nur unzufrieden sein. Das ändert nun wirklich nichts, das sind die Untertanen, die nur mosern.

    Besser als mosern, sind Vorschläge, wie man es besser macht. Und noch besser sind die Macher. Die, die nicht meckern, sondern in die Politik, zum Fernsehen gehen, oder sich in Führungspositionen der freien Wirtschaft hocharbeiten. Die dann aber feststellen, dass mosern leichter war, das Dinge verändern doch gar nicht so leicht ist und dass man von seiner Ideologie einige Abstriche machen muss. Frage mal den Joschka und frage mal den Gerhard, die können dir da sicher einiges von erzählen.
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nicht wünschenswert?
    Komisch...
    Die Montagsdemonstranten wurden von der DDR-Regierung auch als "nicht wünschenswert" eingestuft und von späteren Politikern als Kämpfer für die Freiheit hingestellt.
    Komisch, so relativ kann alles sein...

    Und nicht denkbar?
    Waren die Demos in der DDR auch nicht, bis sie dann passierten...
    Komisch nicht?
    Oder die Oktoberrevolution... nicht wünschenswert und denkbar in der damaligen Zeit und trotzdem passiert...

    Was die Macht des Volkes doch alles bewegen kann, wenn sich das Volk seiner Macht bewußt wird, nicht wahr?

    Aber solange der Opportunismus herrscht, werden wir mit den jetzigen Zuständen leben müssen...
    Denn für tiefgreifende Änderungen können Nadelstiche zwar die Auslöser sein, aber wirklich ändern wird nur die geballte Macht etwas!
     
  11. Chummer

    Chummer Megabyte

    Oder hättest du gerne Zustände wie im Irland der 80er Jahre?
    Der einfache Bürger der mal drüber nachdenkt kann sich soetwas nicht wünschen. Dazu geht es uns noch zu gut. Stammtisch geplapper mal aussen vor. Im Übrigen schreibt der Gewinner die Geschichte. Hätte Adolf die Welt erobert wäre die Resistance Hochverräter. So sind es Helden.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Du hast Lobbyarbeit vergessen: jedesmal wieder schön zu beobachten in Sendungen wie "Christiansen" und so.

    Ich würde im Leben keiner Partei beitreten, bin aber seit 23 Jahren in verschiedenen Vereinen (Umweltschutz) aktiv (lokale bis regionale Ebene).

    Das erlaubt dann, sich vorrangig für Sachfragen einzusetzen und sich sachbezogen seine politischen Bündnispartner in allen legitimierten UND legitimen Parteien zu suchen. Daraus ergeben sich manchmal gerade auf unterer Ebene die seltsamsten Konstellationen.

    Wie erfolgreich solche Arbeit ist, sei dahingestellt. Meist läufts nach dem Motto:
    Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.

    Aber mitunter geschehen auch so schöne Ereignisse, dass eine Bürgerversammlung soviel politischen Druck ausübt, dass eine mögliche absolute Mehrheitsentscheidung einer Ratsversammlung gar nicht erst zur Abstimmung kommt. Da ging es um die Standortfrage des Ostsee-Info-Zentrums, wobei sich 400 Bürger die Vertreter von Politik und Verwaltung auf der BVS argumentativ vorknöpften, tatsächlich den für das Umwelterziehungsprojekt optimalen Standort zu suchen und dabei Mut zu einem kalkulierbaren Risiko zu beweisen.

    Da freuste Dich dann so, wie Jenson Button gestern bei seinem ersten Grand-Prix-Sieg... :D
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    War eine kriminelle Vereinigung, Gewaltverbrecher. Die haben auch nichts bewirkt. Doch halt, die haben auch etwas bewirkt, Aufregung und Angst in der Bevölkerung, gewaltige Polizeiaufgebote, Autobahnsperren und verschärfte Grenzkontrollen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page