1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mega-Test: Pentium-4 "Prescott"(EE) mit 3,4 GHz und AMDs Athlon 64 3400+ im Vergleich

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kazhar, Feb 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,

    was wäre Dein Vorschlag, für eine ausgewogene Hardware, mit einem Athlon64?

    Mainboard, Ram etc..?
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    ist die schnellste 32-Bit-Spiele-CPU, also kannst du dir getrost den 64bitter kaufen und die neuesten 32bit-Spiele auf höchster Geschwindigkeit laufen lassen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sogar besser als beim alten Athlon XP 3000+ oder 3200+.

    UT2004 kommt mit 64bit-Linuxversion. Benchmarks kriegen wir in 4-8Wochen.

    Have Fun :-)
     
  3. Hey,

    ich weiß was du meinst. Linux z.B. Ist Okay, aber PCWelt hält sich an die Mehrheit der User, also Windows.

    Ich würde mir jetzt sowieso noch keine 64 BIT CPU kaufen, solange 64 Bit OS entweder zu teuer, oder noch gar nicht zu haben sind.

    Die CPU's werden billiger wenn OS und vor allem auch Anwendungsprogramme auf 64 Bit Basis laufen. Das haben ich oben total vergessen.

    MadGladiator
     
  4. MSHomerJay

    MSHomerJay Byte

    @MadGladiator

    Hast recht. Also warten wir, bis MS sein Win64 raus bringt. Nur dann hat Intel auch 64Bit Prozessoren. D.h. der Vorteil, dass AMD jetzt schon 64Bit hat, kann garnicht richtig ausgenutzt werden. Das finde ich auch schade.

    Ne neue Beta von Windows XP 64 gibts ja auch schon. Also könnte man Benchmarks laufen lassen.

    Irgendwo habe ich auch schon Benchmarks mit Linux gesehen. Da sah es aber für die 64Bit auch nicht viel besser aus.

    Darf ich hier im Forum eigentlich Links zu anderen Seiten machen???????? Es steht zumindest nichts in den Regeln was dagegen spricht.
     
  5. emacs

    emacs Megabyte

    Es gibt schon Betriebssystem, die den Athlon 64 auch mit 64 Bit unterstützen, nur sind die nicht en vogue und damit auch nicht für die PC-Welt relevant. Vermutlich gibt es auch nicht diese komischen Benchmark-Programme für diese Betriebssysteme.

    Greg
     
  6. Hey Leute,

    ich hab mir jetzt ca. 70 Postings durchgelesen, und mit jedem Posting wurde es schlimmer.

    Ist einigen hier im Forum vielleicht klar, das hier eine 32 Bit CPU mit einer 64 Bit CPU getestet wurde???

    Das ist, als würde man Äpfel und Orangen vergleichen!

    Der AMD kann seine Geschwindigkeit gar nicht ausspielen, weil es liebe AMD User, noch keine 64 Bit Plattform gibt!!! Ist euch das schon mal aufgefallen?

    Der Intel kann mit der AMD nicht mithalten, wenn er auf einer 64 Bit Plattform laufen müßte, ist doch wohl klar!

    Der AMD muß als 64er CPU mit 32 Bit Applicationen arbeiten, also wird er langsamer, auch klar, oder? (Und wenn jetzt einer sagt, der AMD läuft unter 32 Bit genauso schnell wie unter 64 Bit, dann soll er in den kindergarten gehen, und mit Lego spielen)

    Diesen Test kann und sollte man nicht zu ernst nehemn. Erst wenn Intel und AMD 64 Bit CPU auf 64 Bit Betriebssystemen laufen, dann kann man einen normalen, und aussage kräftigen Test erstellen, vorher nicht.

    Und was den Preis angeht, jeder wie er will. Intel ist gut für Videoschnitt und Multimedia. AMD ist eine reine Spiele - CPU. Meiner Meinung nach.

    Fertig.

    MadGladiator
     
  7. MSHomerJay

    MSHomerJay Byte

    Ich habe gerade das gleiche bei dem Programm Hot CPU Tester festgestellt.
    Dort gibt es die Funktion CPU-Burn-in. Damit wird die CPU voll beansprucht um sie auf Stabilität zu testen. Mit HT wird der Prozessor aber nur zu 50% beansprucht und ich kann weiterarbeiten wie gewohnt. Ohe HT kann ich nichts mehr machen.

    Probierts doch selber aus und sagt mir, wie es bei euch aussieht. Das Programm ist in der Version4 als Shareware kostenlos zum Download verfügbar.
     
  8. MSHomerJay

    MSHomerJay Byte

    @schenke

    leider ist der VLC-Player der einzige, der diese art von defekten Videos abspielt. Also brauche ich keine andere Software.
    Und Geld hätte ich mit einem AMD auch nicht gespart, da ich mir für die Leistung eines P42,6C einen XP3000+ hätte holen müssen und der war teurer.
     
  9. emacs

    emacs Megabyte

    :muhaha: :muhaha: :muhaha: :muhaha:

    Schadenfreude trifft es wohl eher

    Im Moment habe ich AMD, wegen des Preis-Leistungs Verhältnisses. Ich spiele aber mit dem Gedanken, mir eine SUN mit Dualprozessor hinzustellen (ebay ab ca. 500 ?)

    Greg
     
  10. MSHomerJay

    MSHomerJay Byte

    Ich merke, das Gespräch ist sinnlos. Ist wahrscheinlich der neid, dass ein Intel mal was kann, wo ein AMD dumm da steht

    Aber ich kann euch beruhigen. AMD hat ja vor, MultiCore Prozessoren raus zubringen und dann kommt auch ihr in den Genuss.
     
  11. emacs

    emacs Megabyte

    Naja, noch besser wird es dann werden, wenn du dir eine Blade 2000 hinstellst, die hat dann zwei Prozessoren, die auf 64 Bit laufen, dummerweise läuft darauf keim MS Produkt.... hmm vermutlich hat sich das dann mit den hängenden Prozessen auch erledigt....

    Greg
     
  12. schenke

    schenke Byte

    das ist cool. :-)

    Man kaufe sich einen Proz mit HT, damit man abgekackte Prozesse besser abschiessen kann. *g*

    Da kauf ich doch lieber nen günstigen AMD und investiere das gesparte Geld in vernünftige Software.
     
  13. MSHomerJay

    MSHomerJay Byte

    mich hat es ja auch verwundert. Aber ich versuch es mal zuerklären, wie ich es mir vorstelle. Die Systemleistung zeigt bei HT 2 Prozessoren an. Wenn jetzt ein Programm hängt, geht nur einer dieser virtuellen Prozessoren auf Volllast. Der ander ist dann auf 0 - macht also eine gesamte CPU-Auslastung von 50%. So wird es auch angezeigt. Ich habe also genug CPU-Reserve um den Prozess zu killen. Ohne HT habe ich nur einen Prozessor, der gleich auf 100% Auslastung geht. Natürlich kann ich dann immer noch den Prozess killen, es dauert nur ziemlich lange, da der Rechner unter Volllast steht. Ich muss natürlich auch zugeben, dass dies nur bei dem VLC-Player passiert. Aber es ist nun mal Tatsache.

    Ich habe dies auch schon auf anderen PCs so gesehen, dass das Programm solche macken hat. Aber nur mit HT lässt es sich besser beenden.
     
  14. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    dass ich nichtmal mehr ein killall -9 appname hingekriegt habe.

    Kann diesen Hänger nicht nachvollziehen!

    MfG
     
  15. MSHomerJay

    MSHomerJay Byte

    @Schugy

    Hast du einen Prozessor mit HT?
    Ich ja und ich weis dass wenn ich HT an habe, Prozesse besser zu killen sind als ohne

    Aufgefallen ist es mir bei dem VLC-Player und defekte Videos. Gelangt der Player an eine defekte Stelle hängt der Rechner für ne Weile. Schalte ich HT ein (kann man ja im Bios machen) hängt der Rechner nicht.

    Unterstelle mir also nicht, dass ich Blödsinn erzähle wenn dies eine Tatsache ist.
     
  16. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Die Sache ist, dass der PC zu 99% nichtmal 80% leisten muss. Aber trotzdem will ich mal für Encoding oder Games die volle Power haben.

    Wenn ich einmal in der Woche mit einem Porsche 310 fahren will, komme ich auch nicht mit 200PS aus, sondern muss IMMER die doppelte Leistung vorhalten, um sie gegebenenfalls mal abrufen zu können.

    Kauf dir einen VIA C3, aber der hat den Nachteil, dass keine Mehrleistung vorhanden ist, die man abrufen könnte.

    Die Story, dass du einen hängenden Prozess nur dank HT beenden kannst, kannst du irgendwem erzählen, aber so einen Blödsinn nimmt dir hier keiner ab.


    MfG
     
  17. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    @freak69

    Hinkt auch ein bißchen.
    Mit einem Porsche kann man auch mal durch die Gegend "cruisen" ohne das letzte PS aus der Karre rauszukitzeln. Dabei braucht ein Porsche sicherlich auch weniger Sprit. Oder fährst du z.B. immer am Drehzahlbegrenzer durch die Stadt?
    Wenn man es aber darauf anlegt geht er ab wie S**.
    Ähnlich verhält es sich mit dem A64.

    Lars
     
  18. freak69

    freak69 Byte

    klasse ich kauf mir ne super schnelle cpu um sie dann mit nem tool langsamer zu machen um strom zu sparen und kein hitzeproblem zu bekommen sehr sinnig.

    ich fahre meinen porsche auch immer im eco modus mit biodiesel weil braucht ja dann weniger :aua: :aua: :aua:

    greetz freak69

    <you need a freak like me>
     
  19. MSHomerJay

    MSHomerJay Byte

    genau......"WÄRE es so dann WÄRE es so". Ich stimme dem zu und sag nichts mehr.
     
  20. cf11

    cf11 Kbyte

    na endlich....
    ziemlich lange hats gedauert bis es wieder losging: Intel <-> AMD, Mein Prozessor ist grösser, schneller und heisser als Deiner!!!
    AM besten finde ich immer diese Aussagen, was wäre wenn der AMD 40 GHz taktet und der Intel blos 2,0 MHz ......oder wenn Intel auch 64 Bit kann ...dann WÄRE ja alles ganz anders und überhaupt ist mein Prozessor der Beste und die anderen kommen mir nicht ins Haus ...BASTA
    :D :D :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page