1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Microsoft: Office 2003 wurde mit Hakenkreuz ausgeliefert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by emacs, Dec 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cgbln1

    cgbln1 Byte

    Glaube nicht, das Office 03 jetzt mehr in Deutschland verkauft wird als zuvor andere Officeversionen, weil ein paar Glatzen zu dumm sind, das Symbol für ihre illegalen Seiten selbst einzubauen. Da haben findige Korinthenkacker wieder was gefunden, um einen Skandal draus zu machen.
    Office wird international verwendet und wer weiß, welche Symbole drinn sind obwohl sie in China oder Russland verboten sind, wenn überhaupt.
    Es kommt wohl auf den Benutzer an, ob er es verwendet oder nicht.Ich glaube nicht daran, das dieses Symbol in Deutschland massenhaft in Schriftstücken Verwendung finden wird.
    Viele Office 2003 Anwender haben das vielleicht noch nicht mal bemerkt, das sie "Verbotene Zeichen" auf dem Rechner haben.
    Sie haben vielleicht eher ein schlechtes Gewissen oder sind sich unsicher, wegen des letzten MP3 downloades.
    Vielleicht wird so mancher arbeitslos, weil bald in Deutschland alle
    Rechner mit Office 2003 beschlagnahmt werden.
     
  2. Ittou1

    Ittou1 Byte

    Da gebe ich euch vollkommen Recht! Wegen so einem Symbol so einen riesen Aufstand zu machen, also bitte! Vergangenheit sollte Vergangenheit bleiben! Selbsverständlich sollte man aus dieser lernen aber wenn die BRD das mit den Verbot so ernst nimmt frage ic mich nur eins: Warum dürfen in Spielen (z.B. Commandos 1,2,3) und in Software dieses Symbol nicht gezeigt werden und in jeden angeblichen Anti-Kriegsfilm wird man von solchen Symbolen fast erschlagen?
    Also irgendwie finde ich das schon sehr merkwürdig!
     
  3. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    lol seh ich auch so, wie ich in ner anderen topic schon geschrieben hab: also ich persönlich brech mir ken zinken ab wenn ich das symbol sehe, also so frei nach dem motto: "ah n hakenkreuz... hmm, nagut schön für das hakenkreuz..." ichd enke da weder an unseren ehemaligen tyrannen noch an de heutige rechte szene noch an irgendetwas anderes, ichs eh das ding und dann is gut, und ich laufe weiter... was solls das auch... man sollte seine vergangenheit sicher nicht vergessen, aber 2/3 der bevölkerung hab da noch nicht mal gelebt, wieso soll denn die ganze geschichte noch heute in allen köpfen immer präsent sein? ich seh da kein sinn drin, bin vieleicht etwas gleichgültig aber is doch eig unlogisch oder?
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    --> Tatsache. Wenn nicht über microsoft nicht gelobt wird, und das wird es bestimmt nich, muss es eben durch was anderes im mittelpkt stehen, damit es nicht "vergessen" wird...

    Das letzte Produkt, welches ich offiziell besaß, war w95 mit office97. (hat mir mein vater damals zugelegt ;) ) Seitdem bekomme ich immer wieder office pakete und win-versionen von freunden, die aber gleich in den giftschrank oder zurück an den absender kommen...

    Also lachen kann ich über sowas nicht! Es gibt immer genug Neo****schweine!! und zensieren lasse ich mich nicht! (auch wenn :bömo: )
     
  5. Quasi

    Quasi Byte

    Ja ja... ganz tolle Werbung für Microsoft! Man sollte aufhören Politikern was zu glauben :) Sonst machen die bald mit eigenen Skandalen Werbung für die ihre Partei... und das mit unseren Steuergeldern.

    Microsoft ist absoluter Marktführer und wird es lange bleiben. Du hast zwar keine Produkte von MS (oder etwa doch???) aber das wird daran nichts ändern. Wer glaubt denn ernsthaft das MS mit Sicherheitslücken Werbung macht??? Wow, ne Sicherheitslücke bei Microsoft.... hmmm könnte mir mal ein neues Office kaufen...

    Ja genau.......

    ;)

    Ach ja, das Hakenkreuz ist ja wohl etwas worüber man nur noch lächeln kann wenn es einer an die Wand kritzelt... Es gibt noch blöde unter uns....
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    Hört auf damit! Das ganze ist nur WERBUNG für Mistrosoft! Einige Politiker haben schon gesagt, dass es egal ist, ob die neueste Meldung Kritik oder Lob ist, es ist gut für die Firma, denn es steht im Mittelpunkt. Und so ein Hakenkreuz ist ja nichts, wofür man Microsoft rechtlich verurteilen könnte.

    Auch die SIcherheitslücken, patches, fixes, usw sind im endefekt nur werbung. (damit will ich nicht sagen, dass sicherheitslücken beabsichtigt sind); Stellt euch vor, es würden für ein halbes jahr keine s.lücken im IE oder windows entdeckt! Es würde uns komisch vorkommen! Und das nur deshalb, weil M$ zu unserem Alltag gehört, und sich somit immer mehr einbürgert...

    ...jedenfalls meine Meinung.

    buhi
     
  7. ewsch

    ewsch Byte

    Es kommt mir vor als hätte jemand in eine Tüte Mehl geblasen.
     
  8. Steven.K

    Steven.K Byte

    Genau so ist es, sonst könnten wir ja gleich alle Geschichtsbücher verbrennen.

    Steven
     
  9. Souverän

    Souverän Byte

    SO ein Schwachsinn! Das Hakenkreuz ist doch nicht verboten! Es ist auch durchaus zulässig dieses in einem Katalog zu führen.

    Schließlich hat dieses zeichen niemanden getötet.
    Verboten ist die Verwendung im Öffentlichen Raum als politsiches Signal.

    Wenn ich z. B. eine Ausstellung über Germanische Kunst mache, darf ich das Zeichen selbstverständlich anbringen.

    Hier geht es doch nur wieder einmal mehr um WICHTIGTUEREI.

    sM
     
  10. Martygmb

    Martygmb Byte

    Nen leichten Schaden haben die schon..aber das ist man von denen ja schon gewöhnt.. evtl. sind ja auch ein paar Anhänger der dunkelbraunen Partei dort Firmenmitglied, wer weiß ..:rolleyes:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    mich bis zu diesem Artikel nicht. Ich finde das reine polemik.
    Man sollte sich Asche auf sein Haupt streuen...
     
  12. acx

    acx ROM

    meine mich zu erinnern, dass das symbol auch als 'swastika' bezeichnet wird. eine suche danach sollte sicher einige ergebnisse bringen.
     
  13. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    bez. der Geschichte dieses Symbols empfehle ich die Lektüre der zweiten Seite der News. Dort ist mein Kollege Dirscherl detailliert auf die Herkunft des Symbols eingegangen. Zudem haben wir nicht geschrieben, dass das Symbol weltweit verboten ist, sondern in Deutschland.
     
  14. saladin

    saladin ROM

    Man sollte sich besser nicht zu sehr auf sein Gedächtnis verlassen, sondern lieber nachschlagen, wenn man sich nicht sicher ist.

    Das Hakenkreuz kommt selbstverständlich in Indien vor und ist dort nach wie vor verbreitet. Siehe zum Beispiel hier: http://www.bhagavad.de/syindex.htm

    Die Runen wiederum haben mit Indien nichts zu tun, sondern sind im (nord)- europäischen Raum verbreitet.

    Ebenso falsch ist deine Behauptung, dass erst die ****s das Hakenkreuz zu ihrem Symbol gemacht haben. ?Völkische? Verbände benutzten dieses Symbol bereits seit Anfang das 20. Jahrhunderts. Rechtsgerichtete Freikorps kämpften zu Beginn der Weimarer Republik unter diesem Symbol und schmückten sich auch beim Kapp-Lüttwitz in Berlin damit. Die ****s haben dieses Symbol also einfach von ihren ?Glaubensgenossen? übernommen, aber keinesfalls erstmals zweckentfremdet.
     
  15. ewsch

    ewsch Byte

    Es kommt mir vor als hätte jemand in eine Tüte Mehl geblasen !

    Aber spaß beiseite , wes Gesinung ist der Täter ?
     
  16. Tuxman

    Tuxman Guest

    Ihr verwechselt gerade diese Schriftart mit MS-Office... *Tipp geb* :rolleyes:
     
  17. ctd03

    ctd03 Byte

    ich glaub ich spinne!

    das ist ja schlimmer als in der ddr!
    darf ich meinen rechner jetzt je mals wieder verkaufen, wenn ich mein office mit her geb ?
    muß ich gar mein office verbrennen ?

    sind jetzt alle leute auch bei mir in der firma die office benutzen ganz offiziell unter beobachtung wegen besitzes von "zeichen" ?

    wie es schon an anderer stelle gaesagt wurde, wer heute in deutschlang bei 4 mio arbeitslosen ein paar mrd. neuverschuldung usw. usw. wegen einem symbol in einer bestimmten schriftart so einen aufstand macht ... ich weiß nicht...

    zitat heinrich heine: "... denk ich an deutschland in der nacht, bin ich um den schlaf gebracht ... "

    löscht sie schrift oder last es sein. die info der pc welt ist ok - wissen kann mans ja - ich wußte es nicht - jetzt schon. was solls?

    einen schönen tag noch euch allen mit oder ohne "zeichen"
     
  18. Downie

    Downie Kbyte

    Leute, kommt runter!

    Wollen wir uns wirklich noch weiter mit diesem Unfug beschäftigen???

    Ich habe auf jeden Fall besseres zu tun!

    Schliesst das Thema ab!!!
    Bringt nichts.
    Es gibt Fanatiker auf allen Seiten.
    (LEIDER)

    Schöne Grüße
    Downie
     
  19. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    und wer hat das bei Corel Draw in die Wege geleitet ?

    mfg
     
  20. cheff

    cheff Megabyte

    Ist das wichtig ? Das Gesetz wurde meines wissens nicht geändert in der Zwischenzeit.

    Um das klarzustellen: Mir geht es nicht darum., dass ich will, das Microsoft jetzt umbedingt ne Neuauflage macht und bis dahin der Verkauf gestoppt wird, mir geht es rein um die Gerechtigkeit. wenn man mit einem Produkt so verfährt (egal ob anwendung oder Spiel), muss mit allen so verfahren werden. Sonderstatus gibts nicht.

    Wehe der Open Source Gemeinde wäre sowas passiert, dann hätte Microsoft bestimmt am lautesten Stimmung dagegen gemacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page