1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit 50km/h auf der Autobahn

Discussion in 'Smalltalk' started by MC778, Feb 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. root

    root Megabyte

    Warum ist da so eine seltsame IP davor?
    http://1.2.3.13/bmi/buckaus-rache.de/fotos_ostseetour/fotos/ostsee_24.jpg

    Gruß, /root!
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Kein Plan, ist wohl die Adresse des Servers, wo das Bild liegt, oder?
     
  3. root

    root Megabyte

  4. daboom

    daboom Megabyte

    Hmm, also wenn ich hier nen Rechtsklick auf das Bild mache und die Grafikadresse speichere, kommt die da oben dabei raus...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Frag die Brummifahrer. Wenn ich laut Tacho 100 fahre und mir kommt von hinten noch einer von denen näher, dann muß der ja schneller sein. Vielleicht geht mein Tacho auch vor, aber das ist ja wohl nicht mein Problem, wenn eh nur 80 erlaubt sind.
     
  6. daboom

    daboom Megabyte

    War Sommer- und Winterzeit? :)
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn keine Sicherung gezogen ist regelt der LKW bei 89 ab.
    Und unsere Holändischen Nachbarn zahlen ja gerne bei jeder BAG Kontrolle.:D
     
    Last edited: Feb 24, 2009
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, aber die meisten Tachos zeigen nunmal zu viel an - die Frage ist immer nur WIEVIEL zu viel...
     
  9. Hummer

    Hummer Megabyte

    *brummbrummröhrröhr*

    .....schalt....

    *knacksel...rööööööööööhr*
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Vielleicht ein Conti-Versuchskaninchen mit Busgetriebe. :D
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    EPS am Bobby Car:D
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ichs mir recht überlege, auf Kuba hatte so ziemlich jeder Taxifahrer einen Schalter eingebaut, mit dem das Tachosignal ausgeschaltet werden konnte - nämlich dann, wenn man sich vor der Fahrt über den Preis einig war..
    Würde mich nicht wundern, wenn das auch bei LKW Gang und Gäbe ist.
    Bei meinem Kumpel springt der Tacho auch hin und wieder aus heiterem Himmel auf Null und bleibt dort. Kann man also im Zweifel bei Kontrollen auch als technischen Defekt ausgeben und Reparatur geloben.
     
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Früher half es, die Sicherung der Tachobeleuchtung zu entfernen. Kein Schimmer wie schnell, aber immer schön Pause aufgezeichnet.
    Später konnte man zumindest noch die Rangiermanöver beim Be- und Entladen als Pause verkaufen, da bei entspr. Sicherung auch die Schaltung lahm gelegt wurde. Sicherung rein, Motor starten, Gang einlegen, Zündung aus, Sicherung raus, Motor wieder starten und losfahren. Je nach Nutzlast reichen da der Rückwärts- und der 2. bzw. 4. Gang.
    Heute, bei den personenbezogenen Donglen, helfen wohl nur noch ein Stapel Blanko-Urlaubsscheine. :D

    Solche Späße hat mein Polo früher auch gemacht. Tachonadel von 80 auf geschätzte 220 (Skala lange vorher zuende) in knapp einer Sekunde. Nach wenigen Metern war der Spuk aber immer wieder vorbei. Dafür konnte man als Beifahrer Gas geben, wenn man mit dem Fuß dem Gestänge unter der Mittelkonsole etwas zu nah kam. :madcat:
     
  14. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich habe das Gefühl, dass in diesem Winter deutlich weniger so unterwegs waren.

    Stimmt, kann mich auch erinnern, nur nach meiner Erinnerung war die Polizei nicht zufällig da. Einer aus der Schlange hatte die Sache angezeigt, da sich das in der Rush Hour regelmäßig auf einer kurvigen Strecke wiederholte.

    Ich weiß ja nicht, wie das bei Lkw ist, aber normalerweise interessiert sich die Polizei nicht für den Zustand des Tachos, wenn einer zu schnell war.
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ich kenne jemand sehr gut,
    der 1977 von der AB- Anschlussstelle Köln- Bonn- Flughafen bis nach Hilden auf der Autobahn mit einem Peugeot - Sechsgang- Bike geradelt ist.

    Bevorzugt auf den weißen Linien. Nicht auf den Fahrbahnen.
    Wegen des geringeren Reibungswiderstandes.

    Polizei war nicht da, aber die Autofahrer erwiesen sich als äusserst intolerant und teilweise sehr aggressiv.
    - Hupen, Schneiden, Veruche, den Radfahrer zu rammen.
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das macht kein Sinn, da Du damit denn Fahrtenschreiber ausschalten würdest. Diese müssen vom Fahrer für die letzten 4 Wochen mitgeführt werden, und dannach zwecks Kontrolle vom Arbeitgeber 3 Jahre aufbewahrt werden.
    Da Tachoscheiben denn Urkunden gleichgesetzt sind, würden Manipulationen bei einer Kontrolle eine ziemlich Teuere angelegenheit werden.
     
  17. daboom

    daboom Megabyte

    Vielleicht sieht man die Sache in/auf Kuba einfach nicht so ernst? ;)
     
  18. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Die gibt es nicht mehr. Ersatz dafür ist die Fahrerkarte. ;)
     
  19. Skunky77

    Skunky77 Byte

     
    Last edited: Feb 25, 2009
  20. neo

    neo Halbes Gigabyte

    120 im zweiten, aber 80 im Dritten.. aha. ;)
    Davon ab, dass er schon wieder durch ist, bevor der Dritte an der Reihe wäre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page