1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mit 50km/h auf der Autobahn

Discussion in 'Smalltalk' started by MC778, Feb 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit 60km/h kannst du bei einem modernen Auto auch schon im fünften oder sechsten Gang fahren. ;)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...können schon, aber wer will das? :D
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... doch wohl nur die,
    die sich den mehrverbrauch nicht leisten können. :ironie:
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Neu Fahrzeuge ja, aber bei denn alten hast noch Tachoscheibe.
    Also bei gut 90% der LKWs.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es war noch nie gut, sich ein Auto mit seinem letzten Geld zu kaufen und dann keins mehr für den Sprit zu haben. :bse:
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... deswegen jammert ja auch die auto-industrie. :ironie:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...doch, das ist gut und in schweren Zeiten sogar notwendig. Das haben auch die Volksvertreter erkannt und deswegen die Abwrackprämie eingeführt.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich fahre spätestens ab 50 km/h im 5. Gang, manchmal schon ab 40 km/h.
    Muss ich mal einen Gang weiter ausfahren, z.B. zum Überholen, dann überspringe ich anschließend ein oder zwei Gänge.
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wozu ein Neufahrzeug?
    Wenn ich so überlege, morgens zur Arbeit, also steht die Karre so 10 bis 12 Std.
    Dann zurück nachhause. und schon steht das Ding wieder.
    Und im Sommer sowieso, da ich dann lieber auf mein Bike steige.
    :D
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Warum nicht einfach froh sein das man die Autobahn überhaupt benutzten kann.
    Und wenn dich in deinem Ferrari eine Polizeistreife wegen der 50Km/h anhält, dann sag denen doch einfach , das diese Straßen mal dafür gedacht waren 700PS starke und 38km/h schnelle Fahrzeige (Tigerpanzer) von einem Einsatzort zum nächsten zu bewegen.

    Mal sehn was die dann mit dir machen.

    MfG T-Liner
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Probiers aus :D
     
  12. Als erstes: Es gibt auf BAB keine Mindestgeschwindigkeit! Das ist nicht mit der Richtgeschwindigkeit zu verwechseln.
    Als Zweites: Fahrzeuge, welche die BAB nutzen wollen müssen über eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von über 60 Km/h verfügen!
    Heißt: Trecker und ähnlich langsamere Kraftfahrzeuge dürfen die BAB nicht benutzen.
    Zweck der Übung ist: BAB sind Fernstraßen. Deren Zweckbestimmung ist den Fernverkehr schnellstmöglich einen Transport (von was auch immer) zu ermöglichen.
    Theoretisch (und praktisch) ist ein Fahren auf der BAB mit 50 Km/h und weniger möglich.
    Ich selbst, und meine Vorderleute sicherlich auch, haben wenig Spaß daran, wenn ich mit 180 und mehr auf ein Stauende aufknalle. Bei witterungsbedingen langsam fahren ist auch nichts einzuwenden. Verursache ich aber ein Stocken des Verkehrsflusses, nur weil ich mir die Gegend anschaue gibt’s einen kleinen Obolus in die Staatskasse.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Praktisch kannst du mit einem Bußgeld rechnen!

    §3 StVO (2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

    aus, Absatz: Behinderungsverbot und Geschwindigkeitsgebot
    http://de.wikipedia.org/wiki/Vorgeschriebene_Mindestgeschwindigkeit

    Gruß kingjon
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich stelle mir gerade vor, da wohnt jemand in Flensburg und will in Italien Urlaub machen. Bei zwei Wochen Urlaub bleiben sicher noch ein paar Tage zur Entspannung übrig. Oder sollten 50 Km/h da noch zu schnell sein?:ironie:
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Bis Mitte der 60ger wurde so ein Urlaub unter anderem mit der BWM Isetta(Höchstgeschwindigkeit 85 km/h oder dem 500er Fiat (Höchstgeschwindigkeit 95 km/h) gemacht. Inklusive Gepäck und Dach-, bzw Heckträger waren die Fahrzeuge noch langsamer. Das Autobahnnetz war bei weitem nicht so dicht wie heute, somit waren auch viele Ortsdurchfahrten angesagt, was die Durchschnittsgeschwindigkeit noch einmal nach unten drückte.
    So ein Italienurlaub war dann schon ein Abenteuer.
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @EBehrmann
    du hast den Heinkel Kabinenroller und das Gogomobile vergessen.:D

    Gruß
    neppo
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das war dann wohl die Zeit, als der Trabant seiner Westkonkurrenz noch vorraus war :cool:
     
  18. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Stimmt. Erinnere mich an einen Film mit Heinz Erhardt,
    'Immer diese Autofahrer'. Da kann man sehen, wie es zugehen kann.
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, so viel war das nicht mit dem Voraus sein. Der Trabant P50, Bj 58 hatte knapp 500ccm und lief 90 km/h Spitze.

    Zur gleichen Zeit gab es den DKW 3=6 mit 115 km/h Spitzengeschwindigkeit und auch der kleine Lloyd war dem Trabant in Geschwindigkeit und Technik vorraus. Also, vor einem Trabant brauchte sich die Westliche Autowelt bestimmt nicht fürchten. Isetta und Co waren aber die "Autos", die sich der normale Arbeiter als erstes leisten konnte.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DKW3-6 und Lloyd(Ende der 50er) kann man schwerlich mit den ganzen Kleinwagen (bis 650kg) unter einen Hut stecken. Das ist ja schon die "Wartburg-Klasse" :rolleyes:
     
    Last edited: Feb 26, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page