1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Aldi-PC: So könnte er aussehen - US-Modell steht fest

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by masterburn, Nov 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tompo

    Tompo Kbyte

    Eigentlich wollte ich mich jetzt raushalten, muss aber was dazu sagen. Viele von euch sagen das der PC eine sooo gute Austattung hat und der Preis auch noch sooo gut ist. Wenn ich das Angebot schon lese: Radeon 9800 XL *pfffff* .

    Obwohl ich es schon ein paar mal gesagt habe, muss ich es hier nochmal erwähnen: Der PC ist so 'billig', da in dem Ding OEM und BULK Ware verbaut ist!!!!! Auf Bulk Grafikkarten wird oft billig Ram draufgehauen -> Ausbremsung. Was nützt RAM mit FSB400 wenn er CL3 besitzt? Vieviel Steckplätze für den Arbeitsspeicher sind vorhanden? 2? Und die sind auch noch besetzt? Als Bios wird auch sehr oft eine 'Lite' Version genutzt :o . Die bauen nur deswegen einen so großen Prozzi ein, damit die Leuten auch den PC kaufen. Darauf wird ja meist geschaut. Mit Festplatte ist es das gleiche, obwohl eine 100er gb HDD für den Durchschnittsmenschen längst in Ordnung wäre.

    Zu dem Thema will ich jetzt kein Kommentar mehr abgeben! Kommt immer das gleiche raus: Aldifans vs. Selbstbauer
     
  2. Haelge

    Haelge Byte

    Nimms mir nicht übel, aber das merkt man.

    Mit dieser Antwort hast du dich eigentlich selbst disqualifiziert. :D
     
  3. wahaha

    wahaha Kbyte

    ich sehe als weiteres problem am aldirechner auch die zielgruppe:

    laut Handbuch/Verpackung usw. ist das ja die süsse 4köpfige Familie die alle vor dem Rechner hocken.
    Für die Zielgruppe ist der Rechner allerdings ungeeignet, da für surfen/2dspiele usw die leistung einfach überzogen ist.

    Als zweite Zielgruppe kommen dann die lamer-sei-aber-checker-fühler, die halt nach taktfrequenz sabbern. Diese Zielgruppe ist denke ich bei den Hauptkäufern dabei.

    Dann noch die Gruppe derer, die etwas davon verstehen, den ALDI aber trotzdem kaufen (z.b.ich). Als kaufargumente zählen da hauptsächlich die erstklassige ausstattung und das erstklassige preis/leistungsverhältnis.

    Die Misere dabei is natürlich dass die erste und zweite Zielgruppe schlicht und einfach zu wenig davon verstehen, Rechner selbst zusammenzubauen usw. Das kann man ihnen ja auch nicht verübeln. Die umsorgt ALDI dann eben mit einem guten SERVICE, damit sie treue Kunden bleiben.

    Der Hauptkritikpunkt ist halt einfach das unausgewogene Hardwareverhältniss. Ein Prozessor für 600 ? in einem ArbeitsPC is einfach ein Witz.

    Bei einem Freund von mir hab ich vor ein halben Jahr oder so für 500? ein gutes Spielesystem zusammengestellt, das dem ALDI fast ebenbürtig ist. Der Trick bei selbstgebauten PCs ist nämlichdass man etwas ältere Komponenten nehmen kann, während ALDI immer nur das neueste nimmt.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Nein, das versteht man so nicht.

    "Gut" für Büro ist was anderes als "Gut" für Spiele ist was anderes als "Gut" für File-Server ist was anderes als "Gut" für Anfänger ist was anderes als "Gut" für CAD-Designer ist was anderes als "Gut" für...

    Verstanden?
     
  5. angelino

    angelino Byte

    Es ist vom Vorteil wenn man Deutsch versteht, dann vesteht man auch "Gut und sehr Gut"

    Übrigens. Ich bin nicht Aldi Mitarbeiter, somit ist mir die Firma Aldi
    genau so egal wie alle anderen PC Dealer, ob sie einen PC verkaufen oder nicht. Ich verdiene mein Geld in einer ganz anderen Branche !!!
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    @angelino

    Ich verrate dir jetzt mal mein großes Geheimnis:
    <flüster>Mir sind die "Tests der einschlägigen Fachwelt" sowas von Wurscht. Die meisten sind entweder gekauft oder berücksichtigen nicht die Punkte die mich interessieren. Was glaubst du warum mein alter CD-Brenner (Brennt immernoch alles auf jeden Rohling und hatte nichtmal in meinem 166'erMMX einen Bufferunderrun) in den Tests immer so schlecht abgeschnitten hat? Weil er SCSI hat!! Und es ist ja soooo kompliziert ein SCSI-Laufwerk einzubauen. Immerhin muß man ja eine eindeutige Nummer mit Dip-Schaltern einstellen und einen Jumper für die Terminierung setzen. Wahnsinn! Der Aufwand!! Der Horror!!!</flüster>
     
  7. Haelge

    Haelge Byte

    ... das hab ich nie behauptet... allerdings spricht deine Reaktion Bände :D :D :D

    Definiere doch mal bitte "gut - sehr gut" :D Gegen ein ordentliches System mit Canterwood oder Springdale Chipsatz und Dual Channel RAM sieht der ALDI PC sicher keinen Stich.
     
  8. angelino

    angelino Byte

    Du hälts dich wohl für den einzigen schlauen hier ! dann erklär doch mal warum denn die Aldi PC?s bei den Test?s der einschlägigen Fachwelt immer wieder mit "Gut" bis "Sehr gut"
    abschneiden ? Oder unterstellts du etwa das dort auch alles so ne Dümmköpfe sind wie die Aldi Kunden
     
  9. angelino

    angelino Byte

    Wer legale Software hat, hat dies für jeden seiner Rechner
    und somit kein Problem oder ?
    Aber das ist es eben bei den coolrechen Köpfen, sie vergessen standart mässig bei der Kalkulation des neuen PC?s das dazu auch etwas Software benötigt wird.
     
  10. Haelge

    Haelge Byte

    :D eine sehr lustige Diskussion die hier entbrannt ist... mir persöhnlich ist es völlig Schnurz wer sich einen Discountrechner kauft. Sollen sie ruhig machen wenn sie dadurch glücklicher werden. Für die meisten Käufer ist doch sowieso nur die Taktfrequenz ausschlaggebend. Ich persöhnlich würde meinen Rechner jederzeit wieder selbst zusammenstellen und bauen. Für mich ist es ausschlaggebend was im Rechner steckt. Die Wenigsten brauchen doch einen 3GHz-Prozessor.
    Für alle Unwissenden: eine Verdopplung der Taktfrequenz bedeutet keine Verdopplung der Geschwindigkeit!!!

    Für alle GHz-Süchtigen: Ein 1,6Ghz P4 ist im normalen Windowsbetrieb nur unwesentlich langsamer als ein 3GHz P4. Ich bezweifel das die meisten einen Unterschied bemerken würden. :p
    Meiner Meinung nach sollten lieber bessere Komponenten eingebaut werden. Eine Soundblaster Audigy z.B. bringt einen wesentlich besseren Musikgenuss und eine niedrigere Prozessorlast als eine billige Onboard-Lösung. Auch Speicherriegel mit geringeren Latenzzeiten verbessern die Performance, die Liste ließe sich ohne Probleme fortsetzen.

    Ich erblasse bei den ALDI-Angeboten sicher nicht vor Neid. Kauft ruhig den Prozessor mit dem schlechtesten Preis-/ Leistungsverhältnis und spart dabei an den anderen Komponeten.
    Und für alle "ALDI-Aufrüster": warum kauft ihr euch nicht gleich was vernünftiges anstatt die Hälfte der Komponenten auszutauschen? :aua:
     
  11. Woiso

    Woiso Kbyte

    Was ist denn das nun schon wieder??? :confused: ;)
     
  12. kauft den Aldi-PC,erfreut euch an der mitgelieferten
    Software,die ihr ja legal erworben habt aber leider
    nicht auf eurem Zweitrechner installieren könnt und
    versucht doch mal ein wenig nützliches Zubehör anzuschließen
    an einen der vielen USB-Ports,zb. ein Digicam oder eine
    Spielesteteuerungstastatur(die Compi-Bild Leser werden
    schon wissen was gemeint ist) und wundert euch anschließend
    das nix passiert,so geschehen beim letzjährigen Aldi-PC.
    Ich bleib lieber bei meinem selbstgebasteltem Athlon-PC
    mit Markenmainboard und genug PCI-Steckplätzen auch
    wenn mir jetzt Neid auf den Aldi-PC nachgesagt wird.
    Gruß Allo:bet: :bet:
     
  13. angelino

    angelino Byte

    O.Ton Chris3k

    "Denn allein schon die Tatsache, dass es kaum erweiterungsmöglichkeiten (Stichwort PCI) gibt, schrenkt das Angebot doch schon ziemlich ein. Otto-Normal-Papi der sich einen PC vom Aldi gekauft hat u. plötzlich ISDN-Features nutzen will, selbstverständlich mit einer bei EBay ersteigerten ISDN-Karte kann schnell zum Griff ins Klo werden wenn Sohnemann bereits den ersten und letzten PCI Slot belegt."

    So ne Blödsinn, ich persönlich habe bisher 4 (vier) Aldi PC?s gekauft.
    Zur P100er Zeit war es ein 133er / ist mittlerweile ausgemustert
    hatte aber auch schon 3 PCI Slots

    Zur 500er Zeit war es ein 667er dieser hat auf einen seiner 3 PCI Slot?s ein 56k Modem stecken, nie gebraucht, weil eine Netzwerkkarte die Verbindung zum LAN (DSL) herstellt und noch ein Slot frei wäre.

    Zur 2400er Zeit waren 2 Stück 2,66er (MD 8008) diese haben auf einen der 3 PCI Slot?s eine Analoge TV Karte stecken und habe bei mir noch eine SAT TV Karte dazu gesteckt. Auch noch ein Slot frei!

    Alle drei letzt genannten Rechner laufen gemeinsam mit einen 933er von HP (übrigens stammt auch dieser auch aus dem Hause Medion) und einen GERICOM Lappi einwandfrei im gemeinsamen LAN.

    Lieber Chris3k welcher Otto-Normal-Papi will heutzutage noch
    ISDN-Features nutzen ? und wenn steckt dieser sein Modem ohnehin nur an einen der zahlreichen USB Anschlüsse, so kann der Sohnemann ganz unbehelligt den angeblich einzigen PCI Slot nach belieben nutzen !
    Ich gewinne langsam den Eindruck, das es wirklich Neid ist der hier manche Leute so laut schreien lässt, schliesslich muss man bei Aldi den ganzen Rechner auf einmal kaufen und nicht, hier mal ein Teil vom Flohmarkt dort mal ein Teil vom Kollegen usw.
     
  14. mrs081174

    mrs081174 Byte

    Also Aldi PC sind für mich der letzte Sch....!
    Zu Maisenkeiser kaufst Du dein Auto auch im Supermarkt einen Pc bei Aldi kaufen sich doch bloß Leute wie Du, ich meine damit AOL-Nutzer lol :aua:
    Wer will schon Medion, alles auf Konsum ausgelgte Ware aber nichts was einen anspruchsvollen Menschen genügen würde.
    Wenn Du von Sachverstand redest davon hast Du anscheinend keinen sonst würdest Du nicht so einen geschwollenen Sch.....
    schreiben!!!
    Gruß Mike
     
  15. Das einzige, was mich hier immer wieder aufregt ist derart unqualifiziertes Geschwafel von WXRn vom Typ 'masterburn'. Niemand, wirklich niemand, zwingt dich, dir einen Rechner beim ALDI zu kaufen, jeder, aber auch wirklich jeder hat Verständnis dafür, wenn du weiterhin deine Rechner vom Praktiker holst, oder von Obi.
    Nur bitte, behalte doch deinen indiskutablen geistigen Bullshit in deinen grauen Zellen und versuche nicht, hier 'Meinung' zu machen. Von (technischem) Sachverstand sind deine geistigen Ergüsse eh nicht geprägt.
     
  16. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Diese "Glaubenskriege" werden schön langsam öde...
    Gibt's denn nicht was anderes als die ewigen AMD<>Intel, ATI<>nVidia, Windows<>Linux, Aldi<>Rest der Welt?

    Wer unbedingt so ein Teil braucht - nur zu! Aldi hat so viele davon, dass er's verkauft.
     
  17. angelino

    angelino Byte

    O. Mann !
    sie sind einfach nicht auszurotten, diese Besserwisser
    mir ihrer Ansicht das Aldi PCs generell schlecht seien.
    Warum regen die sich auf, brauchen doch keinen zu kaufen !
    Es riecht, nein es stinkt schon danach das es sich bei diesen Personen um irgendwelche PC Händler handelt, denen wenn mal wieder Aldi Aktion ist, die Felle wegschwimmen.
    Ich kenne mehr Leute die mit PC?s aus den kleinen Laden mehr Ärger hatten, als die ihren bei Aldi gekauft haben.
    Beim so genannten Kleinen wird im Garnatiefall nicht wei bei aldi einfach der Kasten gegen einen neuen umgetauscht, sondern wochenlang repariert und zurückgenommen gegen auszahlung des Kaufpreises schon gar nicht.
    Sicher sind Aldi PC?s nicht für Bastler die alle 14 Tage eine Grafikkarte oder sonstigen kram einbauen wollen, aber man kann durchaus noch HDD ,Floppy, Ram?s SatTv Karte etc nachrüsten.
    Ich glaube nicht das alle Dummköpfe sind dei Aldi PC?s
    kaufen, dann wären es auch die Testabteilungen der einschlägigen PC Magazine.
     
  18. pinheads

    pinheads Byte

    Endlich! Meine Rede! :bet:
     
  19. colt

    colt Byte

    Mal an die Leute, die über Aldi-PCs mosern: Habt Ihr keine anderen Sorgen? :D

    Hab meine ALDI-Rechner Anfang des Jahres geholt und nutze das Teil sogar zum Zocken. Wisst Ihr was? Die Spiele laufen sogar ohne Tuning flüssig darauf! Man mag es kaum glauben! Im Vergleich zu den PCs, die ich mir vom (qualifizierten) Händler hab zusammen bauen lassen, muss sich der ALDI-PC nicht verstecken. Mit ihm bin ich sogar zufriedener! Das Ding steht jetzt die nächsten 3 bis 4 Jahre bei mir und wenn es veraltet ist, wird es verscherbelt. Der nächste ALDI-Rechner kommt bestimmt...

    Das ganze Geblubber von den High-End-Rechner, die es woanders viel billiger und besser und sowieso gibt. Ja sicher, wohl vom Lastwagen gefallen.

    Naja, aber ich hab ja eh keine Ahnung, weil ALDI-Kunde...
     
  20. emacs

    emacs Megabyte

    @klausinger

    Da hast du Recht, man kann sich diese Rechner defacto nicht für den Preis selbst zusammenbauen.

    Das mit dem Support für die Aldikunden mache ich auch so. Ich unterstütze sie, wenn sie Fragen zum Brennen, Internetsurfen, oder sonstwas haben, richte die Rechner aber auch nach Virenbefall neu ein (wenn es den sein muss).

    Zur Zuverlässigkeit kann ich nur sagen, das ich bislang noch nichts austauschen musste (wenn etwas defekt ist, funzt das mit Medion an sich ganz gut)

    @ schichtleiter

    was hat dich an meinem Post gestört??
    Wenn du weiter fleißig postest, dann bist du auch irgendwann ein "erfahrener User" dafür kannst du auch weiterhin so unqualifiziert posten, wie bei deiner Antwort auf meinen Beitrag.

    Übrigens "wiederspruch" würde ich mit einem "e" weniger schreiben.

    gruß

    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page