1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Aldi-PC: So könnte er aussehen - US-Modell steht fest

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by masterburn, Nov 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klausinger

    klausinger Byte

    Und wie wir doch alle wissen, sind die Käufer eines ALDI-PCs sowieso blöd.
    Sagt zumindest der Media-Markt.

    Jetzt mal zu den Fakten:

    1. ein identisches System mit der Ausstattung (auch Software) zum gleichen Preis selbst zu bauen ist mit legal erworbenen Teilen beinahe unmöglich. Selbst mit Fachhandels-EKs. OK, wenn ich 100 Stück zusammenschraube und entsprechend einkaufe, dann ja. Oder aber alle TEile bei Ebay oder sonstwo herbekomme. Aber was ist dann mit der Garantie???? Und Hotline (wie gut oder schlecht die auch sein mag)? Und Vor-Ort-Service?
    2. natürlich sind die ALDI (oder die billigen Nachahmer vom Netto, MM, Lidl, Tchibo, Plus, Real) meistens für die Standard-Heim-Gebrauch absolut überdimensioniert.
    3. ich habe bei den ALDI (usw....) PC-Usern eine ganz neue Geldquelle entdeckt: zeigt doch mal den Leuten WAS man alles mit den Kisten anstellen kann, vom Optimieren von XP bis hin zum Chrash-Kurs fürs CD-Brennen. Und das kommt an bei den Leuten. ...

    Gibts sonst noch was zu meckern?
     
  2. pinheads

    pinheads Byte

    Weisst du was?! Mich regen langsam solche Leute auf, die so einen Misst labern!

    pinheads
     
  3. LordSim

    LordSim Byte

    1: Für Textverarbeitung zu leistungsstark damit zu teuer.
    Word läuft auch noch auf einem Pentium II 400...
    2: Wenn jemand sagt, den Rechner baut er zum halben Preis bitte in der selben Leistungsklasse bleiben - ohne Händlerpreise.
    3: Die nötigen Kenntnisse hat nicht jeder, um auch nur die passenden Komponenten "passend" zusammenzusuchen und dann auch noch zusammenzubauen.
    4: Supermarkt PC's laufen meistens und laufen und laufen.
    5: Supermarkt PC's leiden meistens an einigen übeln
    5a: zu kleines Gehäuse
    wer den PC braucht spielt auch. Der tauscht den Rechner
    ohnehin alle 2 bis spätestens 3 Jahre aus. Und was will
    man noch dazubauen? Netzwerkkarte (hat Platz) und
    evtl. TV-Karte. Könnt ein Prob sein, aber da gibt's auch
    externe Lösung (ok, teurer). Recht viel mehr ist nicht.
    5b: zu schlechte Kühlung. Eher ein Punkt. Ein 3 GHZ Prozessor
    und eine flotte Grafikkarte sind schon nicht die kühlsten
    Bauteile. Kommt noch eine Platte und ein DVD-Brenner dazu,
    kann der Rechner "recht heiß" werden. Gerade im Sommer
    hat man dann durchaus ein Hitzeproblem. Da die meisten
    Rechner eh nach 2-3 Jahren ausgetauscht werden, halten
    die Kondensatoren etc. trotzdem lang genug - wenn auch
    nicht allzuviel länger.
    5c: zu schwaches Netzteil. Ärgerlich - gerade wenn man eine 2.
    Platte oder so dazubaut. Aber für den "so wie er ist" Betrieb
    reichen die Netzteile gerade so.
    6: Der Aldi-Pc ist die teuerste X-Box / Playstation ;-)
    7: Wer keinen Aldi-PC will, braucht sich keinen kaufen.
    8: Wer sich den Aldi-PC kauft, ist nicht unbedingt ein Technik-N00b, aber mi hoher Chance eine Zocker-Seele (oder einfach nur schlecht beraten).
    9: Beratung "um die Ecke" findet ähnlich statt; man bekommt ein ähnlich teures System empfohlen - mit schlechterer Grafikkarte...
    schließlich ist die Marge an einem 400 Euro Rechner nich so hoch wie an einem 900 - 1.000 Euro Rechner. Und diese Einsparung(en) laufen zu lasten von Grafikkarte etc. die für Spieler interessant sind - aber das gute Gefühl "gespart" zu haben bleibt, und Office können diese Rechner dann doch tatsächlich auch (ähnlich gut wie der 400? Rechner).
     
  4. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    oh sorry man, aber das pack ich jetz echt nicht. Diskussion schön und gut aber mit titeln umwerfen brauchst hier echt nicht. Was bringts dir denn ausser nen dicken grinser der leser??

    ein fisi also und?? ich bin auch einer...was machts?? lass das aus der diskussion raus u. bleib beim thema ;)

    sorry, nix für ungut...

    :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :D
     
  5. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    Hi Leute,

    ihr schiebt ja echt alle voll den Film über die ALDI-PC?s. Ich selbst besitze natürlich keinen ALDI-PC.

    Wo kämen wir denn da hin...
    wie schon in einem Posting hier erwähnt, erweisen sich ALDI-PC?s als wahre Geldquelle. Ein Bekannter ruft an, ich tanze an, u. ggf. nach kurzer Reperatur die nicht vom Service getätigt werden muss, sahne ich ab. Doch das ist eigentlich nur nebensächlich.

    Denn allein schon die Tatsache, dass es kaum erweiterungsmöglichkeiten (Stichwort PCI) gibt, schrenkt das Angebot doch schon ziemlich ein. Otto-Normal-Papi der sich einen PC vom Aldi gekauft hat u. plötzlich ISDN-Features nutzen will, selbstverständlich mit einer bei EBay ersteigerten ISDN-Karte kann schnell zum Griff ins Klo werden wenn Sohnemann bereits den ersten und letzten PCI Slot belegt.

    Ausserdem, wenn schon die "ahnungslosen" (das ist kein vorwurf, jeder fing/fängt so an) sich mit aldi-pc?s fürs home-office rüsten, ist der griff in die tasche zu tief. Gibt doch andere Elektromärkte wo man spezifischere PC?s bekommt als beim Aldi. Und nur weil die Socken und Lebensmittel dort so günstig sind, muss man natürlich sofort beim "Schnäppchen" Computer zugreifen. Ist ja von Aldi, also ist es günstig!

    Also ein kurzer Blick in Fachliteratur oder eine Auskunft hier z.b. im Forum vor einem kauf kann mal locker ein paar hundert Euro einsparen.

    greets and calm down :)

    Chris
     
  6. GrEeNgHoSt

    GrEeNgHoSt Byte

    *gröhl* Ich finde das echt lustig.
    Da regen sich so ein paar pseudo-hardware-killer-profi-freaks über ein Angebot eines Discounters auf, kriegen gesagt, dass es nur Schwanzlängenneid (Hey, der Wichser da vorne fährt 'nen Ferrari, aber so 'ne Karre würde ich nie fahren. Die ist doch nur für Lebesnmüde und Reparaturschwuchteln) [du hast recht, cibo mato] und gehen noch nicht mal darauf ein, sondern kloppen weiter auf dem wirklich guten Angebot eines Discounters 'rum. Teilweise werden diese sachlich denkenden "Profis" dann auch noch persönlich beleidigend, oder wie war das, schichtleiter.

    So, jetzt aber noch kurz meine Geschichte:

    1 Medion Notebook, MD9688 = ASUS L200D (nur ohne den ASUS-Schriftzug, dafür 400? preiswerter)
    1 Medion PDA, MD8508 = Handspring Platinum (mit Handspring + Medion-Schriftzügen, dafür 100? günstiger)

    Abgesehen davon haben 90% meiner Bekannten Medion-PCs und das macht mich quasi arbeitslos, denn mit den Kisten ist nie 'was. Die restlichen 10% haben sich ihren PC bauen lassen. Zwar nicht von mir, aber ist jetzt ja auch egal.
    Bei den Medion-PCs war bei einem mal das Netzteil kaputt. Service-Techniker kam 'raus, hatte ein neues, stärkeres Netzteil mit, sagte das könne mal vorkommen, hat es eingebaut und ist wieder abgedampft. Und der Rechner läuft und läuft ... .
    Bei den 10% ohne Medion-Rechner bin ich alle 14 Tage, weil irgend'was nicht läuft. Mal bootet der PC nicht, gibt nur POST-Töne von sich, dann gibt es Probleme mit der GraKa, dann mit dem Mobo, usw. Es ist zum kotzen.

    So, jetzt ist aber genug.
    Ihr werdet nicht zum Kauf gezwungen, aber ich würde sagen, dass es sich lohnt, sich 2 Studen vor Ladenöffnung bei ALDI anzustellen, um so'nen PC zu bekommen!

    Gruß
    Green

    Fachinformatiker f. Systemintegration
    (Wer den Beruf nicht kennt, kurz beim Arbeitsamt nachfragen, sonst kurze Beschreibung:
    * Aufgaben:
    - User-Support
    - Server-Wartung
    - Client-Wartung)

    so far.
     
  7. DerKlausi

    DerKlausi Byte

    ich hatte auch nen aldi-pc aus dem frühjahr 2002 (der der so laut war)...

    mittlerweile verwende ich nur noch die festplatte als speicherplatte.

    mir ist es egal, wer sich einen kauft. ich mache es nicht mehr, weil ich mir wie mit verbundenen armen vorkam. bios kannst du vergessen, da kannst du mit glück mal die ram timings einstellen.

    die ganze multimedia-tauglichkeit braucht ehrlich gesagt doch kaum einer. die meisten digi-cams werden z.b. über usb angesteckt, cardreader braucht man nicht...

    wer einen möchte soll ihn sich holen.

    ich baue mir mittlerweile alles selbst zusammen. meiner diente mir nur als grundlage zum aufrüsten... ausser der platte kann ich jetzt nichts mehr einsetzen...

    ich habe mich in eine extremere richtung entwickelt... ich sag nur mach II ;-)
     
  8. Tach erstma,

    ich kann mich über meinen ALDI-PC nich beschweren, er läuft gut un is leise (Was will man mehr). Un für Leute die keine Ahnung von Computern haben ist er doch gut. Ich hatte ihn mir damals au gekauft weil ich kaum Ahnung hatte, heute bin ich schlauer un sag trotzdem dass es ein guter PC is. Meiner Meinung nach ist er für Einsteiger und für Leute die keine Ahnung davon haben ziemlich gut. Wenn ihr ihn nicht mögt kann ichs au nit ändern.

    Aso, meiner is vom April '03

    Gruß an:

    Alle die mich kenn ;-)
     
  9. nogel

    nogel Byte

    der aldi rechner ist technisch wirklich nicht schlecht. aber die meisten käufer von aldi rechnern nutzen ihn wirlklich nur für office und internet. und diese menschen tun mir leid, da sie für solche bedürfnisse auch für die hälfte des geldes einen rechner bekommen hätten.
    die grösten vorteile des rechners sind ganz klar, der vorort service und die beigelegte software.
    allerdings gab es bei expert vor 1 2 wochen auch ein angebot mit software und vorort service.
    das war ein
    xp2600+
    256 MB
    80GB platte
    radeon 9200
    Asrock mb mit sis chipsatz
    win xp home und works 7.0
    der reicht genauso fürs büro und hat mit monitor und drucker 777? gekostet.
    wenn man also nur auf die software und den vorort service scharf ist, dann sollte man die augen offen halten, sowas gibts häufiger, und zwar billiger....
     
  10. Usertitle : "erfahrener Benutzer"...

    wer findet den wiederspruch ? :rolleyes::D
     
  11. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    la lal la! dieses geblubber von den selbsternannten experten wird echt langsam langweilig. bei jedem neuen angebot von aldi und co. das gleiche. was ist das? neid?

    ich habe den letzten rechner von aldi, und ich bin sehr zufrieden, da der einfach sehr gut ausgestattet ist. er läuft und läuft und läuft, und das absolut ohne probleme. und auch wenn das gehäuse nicht so groß ist, konnte ich trotzdem nachrüsten. na und? dann nehme ich kurz die grafikkarte raus. ist doch egal! und es wird in der rechnung scheinbar immer die software außen vor gelassen, aber ihr coolen freaks habt ja eure quellen, nein? :bet:
     
  12. cibo mato

    cibo mato Byte

    Ich weiss gar nicht, was Ihr Euch so tiieerisch über den Aldi Rechner aufregt!?

    Wenn Ihr so die Vollprofis seid wie es hier den Anschein macht, zwingt Euch doch niemand, das Ding zu kaufen, es ist Euch doch freigestellt, für den halben Preis einen doppelt so gut ausgestatteten, schnelleren, leiseren und gleichzeitig stabileren Rechner aus Einzelteilen zuammenzubasteln.
    (Ich habe bis jetzt übrigens alle meine Rechner und PCs für Freunde und Bekannte selbst 'from scratch' zusammengebaut und weiss also, wovon ich rede! Und werde mir jetzt trotzdem den Aldi-PC holen...!)
    Achtet dann aber bitte auch darauf, dass Ihr das OS und die Software schön legal für diesen Preis erwerbt und ach ja: vergesst nicht, Euch eine 3-jährige Vor-Ort Garantie zu sichern!

    Jetzt kommt Ihr! Ich kann auch nur dazu aufforden, Eure Konfigurationen samt Preisen hier zu posten....
     
  13. Longasc

    Longasc Byte

    Was stört ihr euch an so einem Rechner, der doch so scheiße werden soll?

    Ich würd eher von den Aldi Notebooks abraten und nen Centrion kaufen, was ich dann auch getan hab, aber rein objektiv gesehen ist das Teil nicht so schlecht:

    Grafikkarte rausschrauben oder CPU-Lüfter wechseln (okay, letzteres ist etwas anspruchsvoller) oder HD wechseln bringt doch so ziemlich jeder hin.

    Das Betriebssystem neu aufsetzen macht wohl jeder Freak und passt das System dann an seine Wünsche an.

    Sicher kann man sich die Creme de la Creme an Hardware zusammenschrauben, aber das gebotene im Aldi-PC ist definitiv nicht schlecht. Von Freunden weiß ich auch das eine Reklamation recht problemlos drin ist bei Medion, bei Targa ist das z.b. schwieriger.

    Bei der Lautstärke ist es so das ich nur von 1.8 Ghz Modell noch die Lautstärke weiß: Graka war hier laut, CPU Cooler okay.

    Ich habe damals die Graka gegen eine leistungsstärkere GF4 Ti4400 getauscht, die den PC überlebt hat und jetzt in meinem 2,8er P4 (not-Aldi at all hehe) weiterläuft.

    Es ist sicher für viele bequemer als alle einzelnen Komponenten zu bestellen, unerwünschte im Aldi-PC auszutauschen. Ein Händler der vor Ort zu einem günstigen Preis etwas ähnliches überhaupt anbieten kann bzw. alle Komponenten auf Lager hat, sowas kenne ich nur aus dem Internet... hier gibts die wohl nicht. Ich will jetzt Händler nicht schlechtreden btw, ich kaufe auch gerne bei "meinem" Händler mal ein, aber lass dir mal ein Angebot für genau dieselbe Hardware machen, das muss mal unterboten werden erst.

    Ich seh den Aldi-PC mit nem guten CRT/TFT (den aber vor-Ort besichtigt und nen Markengerät mit gehobener Bildqualität) als nen feinen PC an. Die PC-Welt wird ihn wohl testen vor Verkauf, und wenns rein um technische Daten und weniger um die Meinung geht kann man ja vorher auch mal die Aldi-Webseite oder die Computerbild checken.

    Das im Jahr 2003 noch solches Gejohle über Supermarktcomputer existiert - mittlerweile haben die Dinger in DE keine onboard-Grakas mehr und sind teilweise sehr sehr gut ausgestattet.

    Auch am SiS-Mainboard das oft verwendet wird sollte man nicht mehr so meckern, die Teile sind nicht mehr... SiS. :) wie es mal war.

    Wer sich lieber selbst nen Chieftec CS-601 mit ner Lüfterorgel zusammenschraubt, der kauft klar keinen Aldi-PC. Aber wer das nicht kann oder will, für den ist das Angebot überlegenswert.

    Pauschal möchte ich sagen, das viele die hier rumgröhlen nen Athlon 2,4 mit ner abgefuckten Ti4200 haben und nun *****längenneid kriegen oder so wenn sie sehen, was im Supermarkt überm Tisch geht. Dazu sollten sie sich mal sagen das man keinen Scheißcomputer hat nur weil immer neuere rauskommen - und dann nicht gar so negativ daherreden.

    Komisch, ich dachte Supermarkt-Computer werden sozial nun nimmer gar so negativ angesehen wie vorm Jahr 2000. :cool:
     
  14. jolis

    jolis ROM

    :bet: Was gackert ihr eigentlich hier herum, ich kann an diesem Angebot wenn es denn so ist nichts aber auch gar nichts negatives finden. (Preis-Leistung)
    Aber wenn ihr ja offenbar so viel Ahnung habt, postet doch mal ein besseres Angebot.
    Ich werde es in Stücke zerlegen, und das mit Leichtigkeit.

    Geht doch mal zu Dell,HP und so weiter und sucht ein ebenbürtiges Angebot.

    Dann höhrt man immer vom selbst zusammenbauen, ich bin überzeugt 90% die das hier so lautstark posten sind nicht mal in der lage eine eine Festplatte zu partitionieren.

    Ohne jemand persöhnlich auf den Schlips zu treten.

    mit freundlichen Grüssen Jolis

    Aber das musste mal raus !!!!!:aua: :aua: :bet:
     
  15. brand10

    brand10 Kbyte

    @ XP-Fan.

    Ich will nicht frech erscheinen, aber wenn Du hohe ansprüchen an Hardware stellen würdest, dann hättest Du keinen Aldi-PC. :cool:
     
  16. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    ich besitze den ALDI PC vom April 2002. Bin mehr als hochzufrieden und ich stelle _sehr_ hohe Ansprüche an meine PCs. Allerdings habe ich den RAM auf 768 erweitert und die HD gegen eine schnellere ausgetauscht. Die "alte" für einen guten Preis verkauft. Das Ding läuft täglich um die 8 Stunden und ich hatte unter XP vielleicht 5 Abstürze in dieser Zeit. Der GK Lüfter machte mal Ärger, 3 Tage nach den Anruf hatte ich eine neue und die alte konnte ich unfrei zurücksenden.

    Allerdings muss ich einwerfen, meiner hatte noch einen Intel Chipsatz, die folgenden nicht mehr. In meinem Freundeskreis steht so einer, hier sind leichte Unstabilitäten zu beobachten.

    Es ist richtig, die Gehäuse sind recht klein, nur bei der Austattung brauchts auch kaum noch etwas zum nachrüßten.

    Ich kann ALDI Rechner durchaus empfehlen. Was die Software anbelangt, man sollte diesen (wie jeden vorkonfigurierten PC) noch mal selbst nach eigenen Wünschen aufsetzen.

    Uwe
     
  17. Der_Gilb

    Der_Gilb Byte

    don't feed the troll!
     
  18. ribbe

    ribbe Guest

    ey nun regt euch mal ab.
    die aldi pcs sind doch von preisleistungs-verhältnis doch ganz o.k.
    aber ich hätte da anstelle von medion langsam mal den 3 ghz prozessor von intel eingebaut :no: aber na ja...
    sonst ganz o.k.
    :)
     
  19. Woiso

    Woiso Kbyte

    @ masterburn
    Es zwingt dich keiner zum Kauf,
    du suchst bestimmt nur einen Grund zum Meckern. ;)
     
  20. Hi!
    Habe heuer im Frühjahr einen Aldi-Pc gekauft!
    CPU-Lüfter lautes Geräusch gemacht. Dann kam Kundendienst -völlig unkompetent und unverschämt - und wechselte ihn aus. Nach kurzer Zeit PC nicht mehr zuverlässig gelaufen. Wieder Kundendienst, hat dann CPU rausgemacht und gemerkt, dass 2-3 Pins verbogen waren. Hat das dann mir in die Schuhe geschoben. Habe daraufhin PC zu Aldi gebracht und auf mein Geld bestanden!
    Fazit: NIE MEHR ALDI-PC!!!!!!!!!
    :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page