1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ob legal oder illegal: Alle werden SP2 für Windows XP installieren dürfen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Marian R., May 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Na das sind doch mal gute Nachrichten !!

    Endlich zeigt M$ mal Herz und wir werden in naher Zukunft von Beitraegen alla "Hilfe...meine SP2 laesst sich nicht installieren", wie wir sie schon vom SP1 her noch kennen, verschont!!!

    Das nenn ich mal Userfreundlichkeit!!

    Weiter so....!!!!


    Gruss
     
  2. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    das hat klare Gründe:

    (1) gibt es verschiedenen Nutzern, die sich ein bisschen mit Software ausgennen und den Mut haben auch Neues zu probieren, keinen weiteren Grund sich auf Alternativen einzuschießen

    (2) lässt sich so ein Marktanteil von über 95% bei Home-Usern halten

    (3) macht Microsoft die richtige Kohle mit Corporate Software, nicht im Home-Sector

    (4) setzt jemand, der von Microsoft Produkten überzeugt ist, nicht nur ein Betriebssystem ein, sondern unter Umstanden auch andere Software wie Office & Co. So werden die Produkte in Firmen getragen. (siehe 3.) preiswertere und effizentere Werbung als Radio, TV oder Plakate oder Internet-Banner.

    (5) lässt sich so ein Update auch mit ein wenig mehr Software ausstatten, die die Verfolgung von legalen und illegalen Installationen bewerkstelligen kann, zum Beipsiel in Form einer neuen automatischen Update-Funktion.

    (6) wird so der Aufregung um die Zwangsaktivierung weiterhin entschärft;
    gute Publizitie!

    (7) könnte man auf unvorsichtige User von Raubkopien spekulieren, die einfach und schnell zu ertappen sind

    (8) könnte es eine glatte Lüge sein :D

    Aber nicht, dass mir hier jemand böses Über Microsoft denkt ;)


    Ciao it.
     
  3. SGPCH

    SGPCH Byte

    Nun ja, man hat halt nicht gerade lust, das windows alles schön an billy weiter plappert.. als zb.:

    anwender xxx hat am <datum/zeit> 7 Word 2003, 5 textdateien sowie 125 www seiten und 346 email geöffnet..

    inhalte im anhang

    .. nich sehr toll sowas ähnlcihes oder?

    ich traue m$ nich über die füsse... schon aus dem grund, da billy damals ja der firma lotus alles abgeschaut hat, sonst hätte es kein excel und word gegeben.. da man es ihm nie nachweisen konnte, hat er keinen eintrag beim stattsanwalt als dieb...

    eigentlich müsste billy (wäre er nicht ein moderner donald duck) hacker und raubkopierer verstehen.. hat er doch selbst mal geklaut (historsch bewiesen!).

    na ja.. wie einer schon sagte.. warten wir auf neue version von antispy ;)
     
  4. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Wen interessierts? Als legaler Anwender habe ich keine Probleme, SP2 zu installieren. Wenn ich nicht will, dass das Ding ungefragt Daten an MS schickt, warte ich halt, bis XP Antispy aktualisiert ist oder ich schalte meine Firewall ein (nein, nicht die mit XP gelieferte). Und die Raubkopierer? Niemand von uns hat eine illegale Kopie von Windows XP installiert, oder? Wenn ich eine illegale Kopie einsetzen würde, dann würde ich hier sicher nicht noch fleißig mitdiskutieren, sondern meinen virtuellen Mund halten.
     
  5. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    "...zumal ja auch SP1 in dem SP2 enthalten war und wie wir uns alle richtig entsinnen..."

    Schreib.- oder Denkfehler?



    gruß
    Thad
     
  6. cheff

    cheff Megabyte

    Mit einer illegalen Version wäre ich auch vorsichtig, denn M§ ist bekannt dafür, dass sie Raubkopien unter allen Mitteln einen Riegel vorschieben wollen und oft Dinge einbauen die sehr geschwätzig sind. Diese Offenkundigkeit lädt ja nahezu ein als Raubkopierer das SP2 zu ziehen, bzw. ein wichtiger Kaufgrund würde somit wegfallen, wenn man Raubkopierer plötzlich genauso Supportet wie den Käufer.

    Ich möchte aber M$ nicht nur als "hinterhältig" darstellen. Kann ja wirklich sein, dass es ihnen um Sicherheit geht. Wie heißt es so schön. Jeder ist solange unschuldig bis seine Schuld bewießen ist. M$ hat allerdings bereits ein "Vorstrafenregister".

    Ahja und wegen Datenschutz: Auf den würde ich mich nicht verlassen.
     
  7. samot

    samot Byte

    Vor allem frage ich mich, wie MS Dir die Polizei auf den Hals hetzen will, wenn MS selber gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen hat, da ohne Deine Zustimmung Daten übermittelt werden...

    mfg

    Thomas
     
  8. Ich bin jedenfalls sehr überrascht von Microsoft's neuer Strategie und finde das gar nicht schlecht, zumal ja auch SP1 in dem SP2 enthalten sein wird (denke ich doch mal) und wie wir uns alle richtig entsinnen war SP1 nicht "für Raubkopierer erhältlich"...

    Ein Lob an Microsoft [mein allererstes...]!

    MfG power-surfer




    [thx ThadMiller für seine Berichtigung]
     
  9. antilinux

    antilinux Byte

    Toller Beitrag :confused:

    Wer XP illegal nutzt, soll ruhig erwischt werden, ich hab mit solchen Schmarotzern kein Mitleid.
     
  10. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    MS verzichtet also auf den Schutz der Nutzer legaler Versionen, und man muß MS auch noch dankbar sein, künftig ("Unsichere Anwender(-PCs) bedeuten, dass es zu größeren Würmer- und Viren-Ausbrüchen kommt, die das Internet und unsere legitimen Anwender betreffen") vor der Beeinträchtigung resultierend aus der Plage illegaler Installationen bewehrt zu sein?

    Das ist ein Aberwitz und eine ? nicht nur moralische ? Bankrotterklärung eines Softwarehauses, das durch aberwitzige Maßnahmen wider ?Raubkopierer? diese erst stigmatisierte und nun laufen läßt. Das war das letzte Mal, daß ich legal von MS Software bezogen habe. Gerne können die Brüder auch meine Office-Software zurückhaben.

    Demnach werden wohl auch die BSA-Kampagnen eingestellt, denn die Person, die man ?hinter Gitter bringen? könnte, könnte ja umgekehrt ein Genie sein, daß den Nutzern legaler Kopien in irgendeiner Form helfen könne, und durch Wegsperren dieser Dienst an der Menschheit unmöglich gemacht werden würde.

    Doofe MS? Scheinheiligkeit.

    MfG

    (Ein Idiot, der Software kauft) :aua: :aua: :aua:

    edit by wu-wolle
     
  11. Werner-1

    Werner-1 Byte

    Hallo !

    Das Service Pack 2 (3,4,5 usw) für Windows XP können jetzt die illegalen Raubkopierer ganz legal installieren. Super, bislang mußten Sie das Service Pack 1 noch illegal installieren. Die Raubkopierer haben es geschafft, Microsofts Aktivierung auszuhebeln, weiterhin wird es für die kein Problem sein einen Service-Pack eine legale Version vorzutäuschen. Das durch das Kopieren eines Betriebssystem oder das Aushebeln von Aktivierungsprogramme Viren oder sonstige Sicherheitslücken erzeugen soll, kann man getrost in das Reich der Märchen schicken !!
    Die Sicherheitslücken sind auch nach der Installierung von Service Packs vorhanden !!!!

    MFG
    Werner
    :D :D :D :D
     
  12. SGPCH

    SGPCH Byte

    Hallo,

    Ich rate allen die eine illegale version haben, von der installation des SP2 ab, bis geklärt ist, ob Microsoft nicht neue "nachhaustelefonieren" methoden eingebaut hat, und bis klar ist, wie man diese umgeht, da man sich sonst automatisch verrät, und die polizei ins haus hollt!

    ;) :D
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    NÖ, hamse nicht.
    Sie ham die Meldung dementiert.

    Der SP2 wird, anders als gemeldet, nicht auf allen Systemen lauffähig sein.
    Weitere Infos in den News oder hier im Forum!
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Info: Thread :schieb - Schon gesehen? Es gibt die Kommetare zu den News! ;)

    Die Regeln #5
     
  15. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @dieschi:

    M$ hat schon vieles behauptet... u.a. das sie das sicherste Betriebssystem hätten, was auf dem Markt ist...

    ...von daher.... :no:
     
  16. bond7

    bond7 Megabyte

    @PC-Schrotti
    jetzt bist du hoffentlich schlauer und nutzt die telefonische aktivierung in zukunft. :p
     
  17. @ sAcKrAttE 2000

    kann Dir nicht ganz zustimmen.

    Offensichtlich prüft MS doch mehr als nur die Gültigkeit des Key an sich - zumindest bei der Produktaktivierung übers Internet!

    Habe letztens ein XP Home neu installieren müssen und meinen eigenen Key verwendet. Bei der Online-Aktivierung meldete dann MS freudestrahlend "Der Produktkey wurde schon zu oft für eine Registrierung verwendet" und das Reg-Tool von MS forderte mich auf einen anderen Key einzugeben.

    Mit dem Key des Notebook-Besutzers hat's dann sofort gefunzt.

    Ergo => MS prüft doch, wie oft der Key schon verwendet wurde.

    :D
     
  18. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    *mal meinen "Senf" dazugebe* :D :

    IMHO hat M$ da bestimmt was gedeichselt, daß beim Update dann die illegal installierten Betriebssystem erfaßt werden, damit sie dann die User entsprechend eritteln können...

    Holzauge sei wachsam...
     
  19. bond7

    bond7 Megabyte

    wenn die meldung stimmt, dann werden wo einige hier das grosse flattern bekommen :D
     
  20. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page