1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ob legal oder illegal: Alle werden SP2 für Windows XP installieren dürfen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Marian R., May 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bond7

    bond7 Megabyte

    @ Zeus
    mag ja alles so sein (das kind ist ja ehh schon in den brunnen gefallen, wenn man das jetzt mal so vergleicht wegen der masse an schwarzkopien ), aber siehs mal von der seite , auch DAUs haben vll. nee billigere version vom windows und dort kann der servicepack2 mit all seinen neuen features und funktionen nur ein hilfreiches werkzeug darstellen , in bezug auf die ganz neue blocking-geschichte im IE6 ( grundsätzlicher activeX-blocker, grundsätzlicher popup-blocker, grundsätzlicher background_datei_installations-blocker , applikationsgesteuerte firewall). selbst windows-update und office-update scripte "müssen" erst freigeschaltet werden, da darf sozusagen keiner mehr von selbst durch.
    und vorrausgesetzt die unbegabten anwender schalten über die blocking-leiste nicht trotzdem jede malware frei kann die ganze geschichte nur dazu beitragen die grundsätzliche verbreitung von viren einzudämmen.
    und das soll ja erreicht werden !
    ich sehe das ganze eigentlich nur realistischer für die zukunft ....im gegensatz dazu wer sein windows nu woher hat.
     
  2. andee

    andee Byte

    Was ja noch nicht mal so schlecht wäre... ;)

    Anyway: man sollte jetzt nicht Viren/Würmer-Programmierer und Raubkopierer in einen Topf werfen, nur weil beides evtl. verwerflich ist...
     
  3. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    @Wolle

    Ich werde es überleben.


    @Userhardware

    Ich gebe das Kompliment gerne zurück. Mir geht es ähnlich, auch in Augenblicken höchster Erregung, wie in diesem bezüglich MS. :)


    @Bond

    Das ist doch gerade die Hirnrissigkeit! Beachte doch mal die Kausalität. Wenn MS endlich mal einen Grund hätte, auch die letzten Personen von der Gibt?s-beim-Esel-für-Lau-Kostnix-Fraktion durch handfeste Argumente zu überzeugen, doch lieber Geld in Gegenwert zu investieren, dann nicht nur beim SP-2. Wenn sich endlich der Gedanke manifestiert, daß Sicherheit eben nur über Konsequenz (Geld gegen Ware oder einen Versuch mittels Linux) zu erreichen ist, dann wird es schnell von selbst (!) ruhig im Lager der Illegalen. Das wäre ja bald so, als verteilte man an Triebtäter Kondome, so daß sie wenigstens nicht die Opfer, so sie denn nicht umgebracht werden, mit Krankheiten anstecken, anstatt den Tätern präventiv zu begegnen.

    Ich subventioniere die Arbeit für die Raubkopierer ? ich glaube ? hochdeutsch formuliert ? es hackt! Wenn man so will, wird MS dadurch erpreßbar. Man kann sich die Raubkopien im doppelten Sinne erhacken, einmal, indem man die Installationssicherung bzw. -Authenzität umgeht und indem man weiterhin Schadprogramme in die Welt setzt. Dann kann MS gleich ins Open-Source-Lager wechseln.
     
  4. bond7

    bond7 Megabyte

    in erster linie geht es darum, die massenverbreitung von schädlingen zu verhindern, das ist das hauptaugenmerk diesen servicepack2 auch für user bereit zu stellen, die ihre windows-version auf billigeren wegen erworben haben.
    aus diesem grund ist dieser servicepack2 auch als sicherheitspack mit vielen neuen funktionen in erster linie ausgelegt und nicht als reiner flickenteppich.
     
  5. Userhardware

    Userhardware Kbyte

    Es tut gut, mal wieder in einem Forum (komme gerade vom SSN Forum....vielleicht deshalb) einen Beitrag zu lesen, welcher in Deutsch (ich meine damit ausformulierte Sätze, korrekte Rechtschreibung etc.) verfasst wurde!!!
    Danke !
    Ich lese in so vielen Foren und die Rechtschreibung, Grammatik und Ausdrucksweise ist teilweise so schlecht, daß ich mittlerweile an meiner Muttersprache zweifle (ich meine damit nicht Tippfehler sondern Fehler aufgrund mangelnder Rechtschreibkenntnisse) !

    Sorry - dies war leider nicht zum Thema - aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen........

    N.S. Auch von Deiner Aussage her stimme ich Dir zu!
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ Zeus
    Wie du oben ersehen kannst, habe ich deinen Thread etwas entschärft...;)

    Grüsse
    wolle
     
  7. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    So einen Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gelesene,
    RaubKopie ist auch: wenn Du 3 x einen PC hat,
    aber nur 1 x eine XP Lizenz und auf Allen
    deien XP installiert hat,
    obwohl Du alleiniger Nutzer bist und sich diese PC
    in deinem Haushalt befinden.

    hier sollte MS wirklich mal etwas nachbessern,
     
  8. Bjay12

    Bjay12 Byte

    oder dein scanner von einem wurm abgeschossen wird? solche gibt es auch!:D
     
  9. Gast

    Gast Guest

    ... mal ganz zu schweigen davon, daß Virenscanner *nie* alle Varianten finden können... es gibt immer irgendeinen kleinen Deppen, der einen Wurm oder Virus aufbohrt und so den Scanner umgeht.

    Ist dagegen die Sicherheitslücke dicht, schauen auch alle Varianten in die Röhre, die diese Lücke nutzen wollen.

    In diesem Sinne: volle Zustimmung mit ThadMiller und Bond7.

    MfG
    Vimes
     
  10. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    "dagegen brauch ich auch kein SP2 ... da hilft eine immeraktuelle AntiViren-Software 10 mal besser."


    Sicher werden von deinem Scanner die Schädlinge erkannt und gelöscht. Aber was hilft dir das wenn das Sicherheitsloch bleibt und dein Scanner immer wieder anschlägt?


    gruß
    Thad
     
  11. bond7

    bond7 Megabyte

    @werner-1
    woher weisst du das ?! das endprodukt gibts erst in paar monaten .....achja stimmt, du hast deine glaskugel bemüht ! :D
     
  12. wizard20

    wizard20 Byte

    dagegen brauch ich auch kein SP2 ... da hilft eine immeraktuelle AntiViren-Software 10 mal besser.
     
  13. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    "Das durch das Kopieren eines Betriebssystem oder das Aushebeln von Aktivierungsprogramme Viren oder sonstige Sicherheitslücken erzeugen soll, kann man getrost in das Reich der Märchen schicken !!"


    grübel, und nochmal nachles...


    "Unsichere Anwender(-PCs) bedeuten, dass es zu größeren Würmer- und Viren-Ausbrüchen kommt, die das Internet und unsere legitimen Anwender betreffen"


    Das hast du scheinbar falsch verstanden. "Unsichere" PCs entwickeln nicht von selbst Viren und Würmer, sondern tragen zu deren Verbreitung bei.



    gruß
    Thad
     
  14. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    ja eben, im großen sinne, und diese raubkopierer, die entweder rolex oder eben cd's professionell kopieren/pressen, mehrere 1000 stück am tag, die sind doch die ernstzunehmenden verbrecher, aber nicht kleine kazaa/emule user, die 1. nur eine kopie für sich ziehen und 2. absolut nichts daran verdienen und 3. den rohlings-/brenner-/dsl-verkauf ankurbeln *g*

    versteht mich nicht falsch, ich will das filesharing nicht rechtfertigen, sicher isses falsch und teilweise auch verboten, ich wollte nur mal die relationen zeigen, die leute, die die presswerke haben sind in anderen ländern, wo die firmen nix machen können bzw schlecht gegen diese leute, aber gegen runterlader werden große show-/musterprozesse geführt, wie gesagt, mit teils höherer strafandrohung als vergewaltiger zu erwarten haben!

    na sowas finde ich auch übertrieben *g* ich hab so ziemlich seit der ersten minute win xp, mir ist auch noch nie was passiert, das problem ist, das FALLS n paar usern etwas passiert, dann gehts durch foren/medien, aber das dem großteil eigentlich nix passiert, davon ist immer nie eine rede, ist aber in allen bereichen der news so...
     
  15. antilinux

    antilinux Byte

    Hilfe was so ein kleiner Beitrag gleich anrichten kann :)

    Also mit dem Wort Schmarotzer lieg ich vielleicht falsch, mag sein. Aber es gibt halt Leute, die ehrlich für ein Produkt bezahlen und solche, die meinen, alles ist ja auch umsonst zu bekommen. Insofern finde ich für Letztere den Begriff Schmarotzer nicht völlig falsch (Schmarotzer leb en auf Kosten anderer, durch illegale Nutzer werden die Preise für kommerzielle Produkte eher steigen als fallen, auch wenn das natürlich oft auch ein vorgeschobenes Argument der Softwareindustrie ist, ergo sind illegale Nutzer auch Schmarotzer).

    Im übrigen, es ist hier schon gesagt worden, muss sich der legale Nutzer wohl keine Sorgen machen und die Panikmache kommt nur von denen, die illegal ein gezogenes oder sonstwie beschafftes XP einsetzen. Und Argumente wie "die lesen Deine Mails mit" oder "vielleicht wird auch Deine OEM-Nummer irrtümlich als Raubkopie angenommen" kann ich nicht ernst nehmen, weil Sie allein der Phanatasie und nicht der Realität entsprechen. Da paßt der Spruch "Komm mal runter" wohl besser. ;)
     
  16. wwwde

    wwwde Byte

    Wer mit xp online geht ist doch selbst dran schuld!
    Ich z.B. geh nur mit Win98SE ins Netz - mit einer
    ordentlichen Firewall und einem aktuellen Virenscanner
    ist mir noch nie was passiert.

    m.f.g.
     
  17. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    ich denke auch das ma als legaler nutzer und rechtmäßiger nutzer erwischt werden kann, durch einen soft fehler z.b.
    das deine OEM Verion die beim kauf des PC dabei war, sich plötzlich als raubkopie sich ausgibt, was nun?
    du hast erst mal scheerereihen ?

    MS macht ja bekanntlich recht viele fehler
    und das wird beim SP2 auch so sein !

    ich werde mir das sp2 nicht besorgen, mir sind eine wochen download zu lange dafür! und schicken lass ich es mir auch net, hab was dagegen gegen daten und adress samler !
     
  18. samot

    samot Byte

    Beim Nachbau verletzt Du zwar nicht das Sacherecht, begehst also keinen Diebstahl im gewöhnlichen Sinne, aber das Urheber- / Marken- / Patentrecht wird von Dir trotzdem gebrochen und Du kannst deswegen belangt werden. Sofern Du das Auto nur für Dich kopierst, wird sicher keiner was dagegen haben, wenn Du aber professionell Autos (oder auch Rolex) fälschst und dann verkaufst ...

    Nur so als kleine Richtigstellung.

    mfg

    Thomas
     
  19. bond7

    bond7 Megabyte

    @Schalkerkreisel
    topic lesen....beiträge lesen....dann dürfte der zusammenhang klar werden.
     
  20. cheff

    cheff Megabyte

    Edit: ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page