1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Ärger mit Provider?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tobijoerk, Aug 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobijoerk

    tobijoerk ROM

    :aua: Das tut richtig weh: mein doublespeed flatrate paket dass mir bei meiner montagezeit in bremerhaven richtig gut gefallen hat, und mich immerhin 32,99€ im monat kostet, funktioniert zuhause nicht mehr. früher konnte ich mich zuhause -auch wenn ich dort eine 3mb leitung hatte - auch mit dieser zugangskennung einwählen. seit einiger zeit geht das nicht mehr. auf anfrage bei gmx wurde ich vertröstet, dass dies nicht ginge, weil ich ja nur doublespeed tarif mein eigen nannte. das habe ich auch geglaubt, bis ich die zugangsdaten meines schwagers bei mir ausprobiert habe-auch eine doublespeed flatrate von gmx, die ich auch noch selbst als profiseller geworben hatte,- und siehe da, diese doublespeed funktioniert..... technisch sehr versiert diese beratung.
     
  2. dirkie71

    dirkie71 Byte

    Ich muss sagen:
    War vorher bei der Telekom. Hatte eine Flatrate beantragt. Nach vier Tagen war alles verfügbar(Geräte usw.). Auch die Freischaltung war einen Tag später perfekt.

    Bin jetzt bei Arcor weil billiger. habe eine 3000Flat und eine Telefonflat.
    Die Anschaltung klappte perfekt und die Geräte wurden schnell geliefert.
    Mein DSL-Anschluss hatte noch nie ein Störung und die Downloadraten sind sehr gut. Ich werde bei Arcor bleiben.
    Der Service ist vorbildlich und die Technikhotline sehr kompetent. Was will man also mehr ?
     
  3. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Seit langer Zeit ist T-Online mein Provider. Zur Zeit habe ich einen Vollumentarif mit 3000MB und DSL-1000.

    Probleme mit dem Provider hatte ich nie!!

    Mag sein, T-Online ist nicht der billigste Anbieter, aber ich habe dafür kein Ärger und lebe somit zufriedener.
     
  4. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    Ich habe Telefon und DSL von M-Net.
    Alles zusammen incl. Flat recht günstig, der Service ist perfekt, die Umstellung von T-Com auf M-Net hat auch hervorragend funktioniert.

    Und das beste: die Übertragungsrate wird regelmäßig bei gleichen Preisen erhöht. Angefangen mit 1500kbit und ab morgen bin ich auf 3000kbit und ich bezahle noch immer nicht mehr.

    M-Net :spitze:
     
  5. Bloody28

    Bloody28 Kbyte

    Hab jetz entlich meine 3000 Flatrate + Telefonflat. Hab fast 2 Wochen auf Modem und Switch gewartet und 1 Woche auf de freischaltung, aber gut dafür klappt bis jetzt alles perfekt. Der Support ist auch Spitzenmäßig (also keine Vertröstungen sondern klare Ansagen). Preisleistungsverhältniss: Naja für mich als Auszubildender sind 60€/Monat doch recht heftig. Aber gut dafür ist alles andere sehr gut,...hatte bis jetzt noch keine Probleme.

    MfG
    Bloody
     
  6. rzwo

    rzwo Kbyte

    Derzeit keine Probleme.
    Vor einiger Zeit gab es mal langandauernde (mehr als 1 Jahr) Abrechnungsprobleme mit T-Online.
    Es hat sehr lange gedauert, bis endlich mal ein Sachbearbeiter verstanden hatte, wo das Problem lag.

    Aus einem einfachen Tarifwechsel wurde ein theatertaugliches Drama, incl. der Löschung meiner Kennung mit Datenverlust (Homepage und Postfach), Zuteilung einer neuen Kennung.
    Hin und her zwischen Rechnungsstelle T-Com und T-Online Service, mehr oder weniger fähigen Call-Center Mitarbeitern und letztlich einer kompetenten Servicedame aus dem Backoffice.

    Mir wurde mehrfach ein falscher Tarif in Rechnung gestellt (FLAT), obwohl der nicht gebucht war.
    Tja und ich hab das natürlich nicht bezahlt.
    Es folgten Mahnungen und Erklärungen, Rückbuchungen, endlose Schreiben und Telefonate. Beschwerden an den Vorstand, etc.

    Letztendlich wurde alles geklärt.

    Ich bin seit der Pilottestphase der Telekom dabei und
    hatte rein technisch bisher keine Probleme mit DSL.

    Ach ja, seit dem Rechnungsdrama hab ich einen Tarif bei 1&1.

    Wünsche ein schönes Wochenende.
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    ganz am Anfang gab es mal Ärger. :(

    Es begab sich nämlich zu der Zeit, als der DSL-Zugang gerade freigeschaltet war, im Jahre des Herrn 2004. Das Herbstlaub fiel, der sonnige Oktober ging über in einen nebligen November, da flatterten dem kleinen Thor pünktlich nach Bestellzettel das Modem und die T-DSL-Unterlagen ins Haus. Leicht war alles Bauwerk zu verknüpfen und die Vorfreude auf rasende Verbindung wuchs in unermeßliche Höhen - da wurde die große Erwartung ganz mächtig mit Hartschaum gebremst.

    "Du sollst nicht begehren die einfache DFÜ-Verbindung, wenn wir Dir geben die wunderbare Software zu unseren vielen kostenpflichtigen Angeboten", sprach Ron, der Prophet.

    Doch Thor, der kleine Computertor, ließ sich nicht beirren, denn er erkannte, dass die Software nicht nur teuer werden könnte, sondern auch Brosamen enthielt, die nicht mit den bereits vorhandenen Zutaten funzten. So ergriff er den Fernsprecher und wählte tapfer wieder und wieder Nummer um Nummer.

    Endlich verbunden, fluchte Thor: "Ick tu Di zwar lieben, doch rückst Du den Benutzercode nich' rut, denn ward ick Di eine schieben!"

    Viel zu langsam erkannte er, dass rohe Gewalt nicht fruchten würde. Da fiel er der Verzweiflung anheim und bat und bettelte um Auskunft, wie die beigefügten Zahlen sich zu einem sinnvollen Benutzernamen vereinigen und in der selbst erstellten DFÜ-Verbindung nutzen ließen - allein, niemand mochte, wollte oder konnte kompetent antworten.

    Es war nun schon so rund drei Stunden lang eifrig gebetet und geflucht worden - der kleine T(h)or wollte beinahe aufgeben - da erklang am anderen Ende des Hörers die seltsam liebliche Stimme eines tapferen Sachsen. Jener wackere Streiter sah wohl auf seinem Bildschirm, wie oft der Thor schon angerufen hatte. Er erkannte sogleich, dass sich dieser Bittsteller wohl nicht würde abschütteln lassen - und hatte endlich ein Einsehen mit dem armen Sünder!

    "So höre, mein Sohn: setze die Zahlenreihen ganz einfach hintereinander, dann füge am Ende das heilige "@t-online" hinzu und siehe, Dir wird aufgetan!"

    Mit eiligen Fingern folgte Thor dem vorgegebenen Pfad der Erleuchtung und drang mit einem Schlag ein in die berauschenden Tiefen des Internets. In nie gekannter flotter Fahrt naschte er an den Zweigen des gewaltigen Baums der modernen Erkenntnis und war von da an sehr, sehr zufrieden.

    Und wenn der Thor nicht gerade im "Asgard" vorbeischaut und dort 'nen Humpen Met stemmt, so surft er noch immer - mit T-DSL! :)

    Skol! [​IMG]
     
  8. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Nein, seit ca. 8 Jahren ohne Probleme bei T-Online. Zuerst über ISDN und dann über DSL. Bin sehr zufrieden.
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Früher mit freenet hatte ich mal lange Probleme; nach meinem Umzug war man nicht in der Lage, den günstigen Tarif auf die neue Adresse umzulegen, zig Telefonate und Briefe, bevor die Gutschrift erfolgte.
    Mit Tiscali bin ich sehr zufrieden, keine Ausfälle etc... einzig der Support: eine kostenlose Rufnummer wäre schon angebracht, aber welcher Provider hat die schon...
     
  10. seto

    seto Kbyte

    Hi,
    1. Angefangen hatte ich mit DSL 768!
    2. Mein erster Provider war Tiscali (Flatrate €19,90), aber da hatte ich häufig Probleme mit der Verbindung, ca. 6 Tage lang, daraufhin hatte ich gkündigt. Der Service war schlecht, weil alle für die DAUs waren.
    3. Dann zu zu T-Online, da war das Produkt gut, aber sehr Teuer (Flat €29,95). Bei der 6tägigen Kündigungsfrist wird aber gemogelt, denn T-Online gewährt noch 14 Tage Zugang den man bezahlen muß. Service war OK.
    4. StratoDSL (Flat €19,90) mittlerweile DSL1000, war sehr zuverlässig, aber nicht der schnellste beim surfen. Service war OK.
    5. Volumenflat 5GB bei "justDSL" für anfangs €6,90 später €5,90. Das Produkt war spitze. Superschnelles surfen ohne Probleme. Der Service war der beste, den ich kennegelernt hatte. Man wurde respektvoll und fundiert beraten. Das angenehmste war, daß alles per E-Mail ging, von der Anmeldung bis zur Kündigung. Mein Bekannter ist immernoch bei "justDsl" und ist absolut begeistert vom superschnellen Support. !!!Nie gab es eine automatische Antwort auf eine Frage!!!
    5 1/2. Hatte Arcor mit dem Rundumsorglos beauftragt aber nach 5,5 Monaten Wartezeit hatte ich doch keine Lust mehr auf die und habe den Auftrag storniert.
    6. Bin nun bei ...richtig! 1und1! Preis super! Hardware super! Bin auf DSL 3000 umgestiegen ink. Flat €6,99 (DSL6000 hatte aus technischen Gründen nicht geklappt). Nutze ebenso die Phoneflat für €9,99.
    Ich bezahle jetzt für meine ganze Telekomunikation genausoviel wie vorher, habe aber ein größeres Angebot. Der Service ist bis jetzt gut!

    seto
     
  11. andy33

    andy33 Megabyte

    Probleme???

    Mit den Provider????

    Neee, null Problemo, bin doch bei 1&1!!!!

    Im Ernst, bisher hatte ich noch kein Problem mit denen. Und ich bin schon seit 1998,- Kunde bei denen. Erst analog, dann ISDN und seit ner Weile DSL.
     
  12. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Telekom habe ich nir gekannt. Erst gings los mit Berlikomm, dann wurden die von Versatel übernommenund ich wollte die Gunst der Stunde nutzen und auf DSL umsteigen. Das hat auch geklappt, bis auf die Tatsache, dass mir die Säcke seit 5 Monaten zuviel berechnen. Mal gucken wie das weitergeht. :(
     
  13. jolni

    jolni Byte

    hatte ich mit meinem provider t-online auch noch nicht.
    das einzige, was im vergangenen jahr einmal vorkam, war, daß der server für 3 tage nicht erreichbar war.
    ansonsten: service gut, schnelle leitungen, was will ich mehr? da ich nicht dem absoluten volkswirtschaftlich schädlichen billigwahn verfallen bin, kann ich auch mit den preisen gut leben. :)
     
  14. King_S

    King_S Byte

    Also...
    Probleme hatte ich nur damals beim Rosa Riesen. Erst lief alles zügig ab, also Bestellung und auch Bereitstellung, aber nach ein paar Monaten gab dann das Teledat DSL Modem den Geist auf. Das schöne dabei war, dass die von der Service Hotline sagten, es lägge vllt nur ein Verbindungsproblem vor, weshalb ich mich ned einwählen konnte, erst nach 2 Monaten kam einer auf die Idee das Modem zu überprüfen.
    Außerdem hatte ich auch mehrmals Problem mit der Verbuchung bei der Telekom, die habe entweder nicht gebucht oder falsch, so dass ich auch eine Sperrung drin hatte, die nicht berechtigt war.
    Da ich davon später die Nase voll hatte, habe ich alles nach Freene gewechselt: DSL Anschluss, Pre-Select etc. Nun bekommt die Telekom nur noch die Grundgebühren.
    Und seit dem ich bei Freenet bin habe ich auch keinerlei Probleme, der Wechsel von Tarifen läuft einwandfrei ab, der Service is Top und bisher auch keinerlei schwierigkeiten bei der Bezahlung.
     
  15. Probleme mit dem Provider?

    Nein. RIESIEGE Probleme. Bin bei freenet. Habe letztes Jahr im November DSL bei denen beantragt. 1. Mail: Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem DSL-Anschluß bla bla bla...

    2. Mail eine halbe Stunde später: Wir können leider Ihren DSL-Anschluß nicht freischalten...

    Komischerweise hat der DSL-Anschluß aber bis vor kurzem funktioniert. Da wollte ich umziehen. Das geht bei freenet nur, wenn man kündigt. Um die Kündigung durchzuziehen brauchte es 3 mal dasselbe Fax und die Drohung mit rechtlichen Konsequenzen, bis die mitbekommen haben, daß ich alles gekündigt habe. Der DSL-Port ist aber in der neuen Wohnung schon wieder von freenet belegt, also kann ich keinen neuen Vertrag abschließen. Also: Seit 4 Wochen kein DSL mehr. Bin gespannt, wann die endlich den Port freimachen, damit ich mich wieder anmelden kann. Aber diesmal wird`s ganz bestimmt nicht mehr bei freenet sein. Rosa Riese: ich komme zurück (wahrscheinlich).
     
  16. Bis 1999 hatte ich normalen analogen Zugang, natürlich bei der Telekom mit wechselnden Call-by-call Tarifen. Dann bin ich kurzfristig zu bluewin gewechselt, aber das war nix. Kurze Zeit darauf war ich einer der ersten DSL-Kunden im Einzugsgebiet (Telekom natürlich).

    Heute surfe ich mit 1&1, und konnte mich bisher nicht über Kundendienst oder Service beschweren. Hierzu trägt wahrscheinlich im wesentlichen auch bei, daß ich sämtliche Vertragsangelegenheiten schriftlich fixiere und auf dem Postweg erledige. So kann es später nicht zu Unklarheiten kommen.
     
  17. dr.acula

    dr.acula Byte

    Ich habe einen Regionalen DSL Anbieter für Telefon und DSL.
    Habe keinerelei Probleme damit und einen Güstigeren Tarif giebt es meines wissen nach bei den großen Anbieter auch nicht.
    Router incl. Modem gab es für einen 12 Monatsvertrag gratis dazu.
    Herz was willst du mehr......
     
  18. Cheyenne61

    Cheyenne61 Byte

    Hallo,
    ich gehöre wahrscheinlich noch zu den Fossilien die ISDN benutzen.
    Ich surfe zu Hause nicht so viel das mach ich alles über die Standleitung in der Firma :)
    Hatte früher NGI und jetzt wähle ich mich über eine Software ein die immer den günstigsten Anbieter rausholt (momentan überwiegend meOme).
    Hatte noch nie Probleme bei der Einwahl, die Geschwindikeit lässt jedoch manchmal zu wünschen übrig.
    Mit meiner Domain bin ich bei Strato und hatte auch noch nie Probleme.

    Gruß
    Andrea
     
  19. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Ich selbst habe bisher keine Probleme gehabt.

    Allerdings hatte ich zuletzt bei einem Bekannten das Problem, das ein Teil der Hardware fehlte! Der hatte ein neues Büro bezogen und dort einen neuen DSL-Anschluss beantragt. Zusätzlich dazu eine neue Telefonanlage und W-Lan.

    Die ganzen Geräte sollten dabei an die alte Adresse geschickt werden, weil ja das neue Büro noch nicht besetzt war. Alles schön und gut.

    Allerdings haben die Leute mit den rosa Mützen Splitter und Modem an die neue Adresse geschickt, wo niemand war um das Paket anzunehmen. Die Eumex und den Router kam getrennt an die alte Adresse! :aua:

    Fazit: Den Leuten bei der Telekom alles 3mal sagen und am besten auch noch mal per Fax schicken damit die sowas kapieren. :heul:

    mfg
    Neskaya
     
  20. 63Andreas

    63Andreas Byte

    Ich bin auch bei 1und1 eigentlich sehr zufrieden. Nur beim Upgraden von 1MB-Volumenflat auf XX scheine es nicht zu klappen. Ich möchte die DSL-Leitung der Telekom behalten. Damit ist ein Tarifwechsel laut 1und1 leider ausgeschlossen. Da neue Verträge oder auch Änderungen nur mit einem DSL von 1und1 angenommen werden.


    ein schönes Wochenende
    #Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page