1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Ärger mit Provider?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tobijoerk, Aug 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Nun ja, ich werde wohl bei den ersten freenet-analog-Modem-Kunden gewesen sein. Da bin ich freenet noch richtig ein bisken dankbar, daß da der Markt mal ein wenig aufgemischt wurde. OK, später kamen ja noch andere, und immer gab es per Call-by-call die Möglichkeit, dieselbe Leistung für weniger Geld zu bekommen (wie hießen die? worldonline.de oder so? damals mit 0,5Pfg/Minute!). Nur wurden die Webseiten leider immer größer.

    Und später gabs dann eben die Volumenflat von Tiscali: Mit dem Jakobs-Kaffee-grünen Kaulquappen-USB-Modem. Die Hardware-Anbindung kam von der Telekom, aber den Traffic hab ich dort noch nie abrechnen lassen. Und jetzt die "Einmal-und- nie-wieder- für-Traffic-bezahlen"-Flat von www.callero.de.

    Aber Probleme? Eigentlich nie! So gelegentlich hab ich zwar den Eindruck, daß da irgendwo ein Domain-Name-Server wieder mal Dienst nach Gusto betreibt, aber es löpt!

    Ich bin damit zufrieden.

    Was mich geärgert hat, war das aufgezwungene Upgrade von 768 auf 1024 kbit/s. Eine Riesensauerei, die nur dadurch klappen konnte, daß den meisten eben die 768er nicht ausreichte.

    MfG Raberti
     
  2. Keta

    Keta Byte

    Moin,

    Ich bin schon seit fast 3 Jahren bei Freenet. Hatte erst eine Flatrate für 20-30 EUR (Weis den preis gar nicht mehr) Hab dann im Verbindungsmonitor gesehen, das ich ja gar nicht so vile Trafic habe, und bin zum günstigeren 5GB tarif gewechselt. Das war auch kein Problem. Innerhalb von ein paar tagen hatte ich den neuen Tarif. War ja auch nur ein welchsel des Tarifes. Jetzt habe ich einen Tarifwechsel und den Anschluss gewechselt. Habe DSL 2000 will DSL 3000 und ne Flatrate. Und seit dem nur Geschichten und Lügen.
    Alles nicht so Toll.
     
  3. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Mein erster Internetausflug ist schon lange her und war über eine Test-CD von AOL.
    Den Zugang habe ich innerhalb der Frist ordnungsgemäß gekündigt, trotzdem wurde mir für den nächsten Monat die Grundgebühr abgebucht. Das war zwar nach 3 Telefonaten aus der Welt geschafft, aber trotzdem war dieses für mich ein Grund, die Finger von AOL zu lassen.
    Bin dann zur Telekom mit ISDN und seit 4 oder 5 Jahren bei 1und1. Bis auf die Sache mit AOL hatte ich noch keine wirklichen Probleme mit einem Provider - toi toi toi -
     
  4. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Nun, ich wohne in der Schweiz, kann also bei den deutschen Providern nicht mitreden.

    Zuerst ging ich mit ISDN ins Netz, was eigentlich gar nie Ausfälle gab und auch keine Probleme mit dem Service. Dafür wurde sogar eine Semi-Flatrate angeboten für 30CHF im Monat, die leider irgendwann gekürzt wurde.

    Dann gings mit ADSL aufs Netz, da hatten wir ab und zu ein paar Ausfälle, allerdings nie wirklich lange (max. 30min). Das war allerdings fast immer ein Problem des Netzbetreibers (swisscom). Service top, keinerlei Probleme, innert 9 Tagen war der Anschluss geschaltet. Router habe ich selber gekauft, weil ich mit den damaligen Angeboten des Providers nicht viel anfangen konnte.

    Mittlerweile bin ich übers TV-Kabel unterwegs. Provider ist in Ordnung, hatte keine Probleme bisher, Ausfälle gabs bisher auch keine, Preis gegenüber ADSL liegt im selben Rahmen. Nachteil dabei ist, dass man den Provider nicht wählen kann. Aber ich hatte ja die Wahl. Router gibts leider keine, nur einfache Bridge-Modems (die man nur vom Provider kriegt, weil die Bandbreiten-Begrenzung technisch bedingt im Modem vorgenommen werden muss), also noch einen Prestige 324 dazu und alles läuft.

    Fazit: Keine Probleme, kein Ärger, fast keine Ausfälle.
    Ich bin zufrieden :)
     
  5. dedpichto

    dedpichto Byte

    Mit DSL-Anbietern hatte ich noch keine Probleme. Aber mit den Anbietern von Modem-Verbindung zum Internet schon.
    Am heftigsten habe ich mit Arcor gestritten. Die haben angefangen meine Modem-Verbindung regelmäßig nach paar Sekunden abzubrechen. Das war deshalb so ärgerlich, weil jedes Mal die Verbindungsgebühren fällig wurden.
    Alle Anfragen per Email und telefonisch haben nichts gebracht... Keine Reaktion.
    Ich habe die Einzugsermächtigung, die ich der Firma Arcor erteilt habe, schriftlich aufgelöst. Aber die haben weiterhin mehrmals das Geld von meinem Konto geholt. Ich habe es natürlich von der Bank zurück gefordert.
    Ich habe von Arcor die Einzelverbindungsnachweise angefordert, die bekommen und alle abgebrochene Verbindungen rausgestrichen und nur den Rest denen überwiesen.
    Dann hat endlich die Firma reagiert: ein Eintreibungsunternehmen (Infoscore) eingeschaltet. Dann habe ich versucht den beiden noch mal zu erklären, was da los ist. Keine Reaktion. Als ob die meine Nachrichten nicht bekommen haben.
    Dann habe ich die Telefonnummer von dem Arcor-Chef gefunden und seine Sekretärin erwischt und meine Geschichte erzählt. Ich habe dazu noch gesagt, daß ich bei Zeitschriften und Zeitungen fragen werde, ob denen ähnlich Fälle bekannt wären... Sie hat endlich sachlich reagiert und den Fall registriert.
    Nach paar Tagen hat mich die Chefin von der Beschwerdenabteilung kontaktiert und zugegeben, daß meine Anfragen bei denen im System zumindest teilweise registriert aber nicht bearbeitet wurden.
    In paar tagen habe ich einen Brief von Arcor bekommen mit der Mitteilung, daß alle Forderungen zu mir rückgängig gemacht werden. Seitdem gibt es Ruhe.
    Übrigens, meine Telefonnummer wurde bei Arcor gesperrt.
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    bin seit jahren bei t-online (gibt nix anderes). hatte vor gut zwei jahren einen richtigen papierkrieg, weil die nutzungsdaten bei denen falsch angezeigt wurden und ich regelmässig "über die zeit" gesurft bin. ende vom lied: meine schuld, aber trotzdem 70 euro kulanz....

    ansonsten alles normal.......mit isdn .(
     
  7. Pestido

    Pestido Byte

    Bin seit Jahren bei 1 & 1 Kunde, sowohl mit meiner Flat als auch mit meiner Homepage. Hatte da noch nie Probleme. Habe gestern abend mal eben meine alte Flat gegen die City-Flat getauscht. Hat noch nicht mal 15 Minuten gedauert, dann war das passiert.

    "Probleme" hatte ich mit meinem 1. Provider, AOL. Ich war damals über meinen analogen Telefonanschluß mit Modem im Internet. Über meinen Arbeitgeber hatte ich einen vergünstigten AOL-Tarif, keine Grundgebühr - nur die Zeit mußte ich verbilligt bezahlen. Als ich dann AOL kündigen wollte, weil mir die Software auf die Nerven ging, reagierte AOL erst garnicht. Ich, nett wie ich nun mal bin, dachte mir, die haben das wohl nicht mitbekommen. Eine 2. Kündigung an AOL per E-Mail, dann die Antwort - Kündigen nur schriftlich oder über die kostenpflichtige Nummer ........-.

    Nun ja, hat mich dann nicht weiter gestört, habe den Zugang einfach nicht mehr benutz, hatte ja keine Kosten. Nach ca 2 Jahren hat AOL dann mein Konto doch gelöscht. Verdient haben sie an mir in der Zeit nichts.
     
  8. erhrd815

    erhrd815 Guest

    Guten Abend zusammen,​
    habe DSL bei Telecom, surfe aber über arcor und compuserve.
    Mit Arcor kann ich keine Mails senden, nur empfangen. Mit Compuserve geht beides. Vor ein paar Tagen allerdings konnte ich nur von arcor empfangen. Ich musste also die teure Hotline anrufen und da wurde mir gesagt, dass es im Eingangsdienst heissen muß: POP. compuserve. Bisher ging es immer mit POP3.compuserve. Empfang geht wieder.
    Seit zwei Tagen geht nun mit arcor kein Mail-Empfang. Ich habe auch versucht,anstelle von POP3.arcor nur POP.arcor einzugeben, funktioniert trotzdem nicht.
    Machen die Provider solche Änderungen, damit man mal die teuere Hotline benutzen muss?
     
  9. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich mach es kurz und bündig.

    Ich bin bei t-online und auch noch nie irgendwo anders gewesen. Aus dem einfachen Grunde, weil ich dort nicht im Geringsten Probleme hatte oder habe. Mag sein, das die Telekom ihren Preis hat aber dafür ist sie auch nicht schlecht! Also weiter so Telekom!;)

    Gruß
    schwarzm
     
  10. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    @erhrd815

    1 wieso teure nr.? Arcor hat eine Kostnix Nr. 0800...
    in deinem E-Mail programm musst du nur einestellen Psoteingang (POP3) pop3.arcor.de und Postausgang (SMTP) mail.arcor.de dann klappts auch.
     
  11. mopani

    mopani Kbyte

    Ich war seit Jahren bei T-Online und relativ zufrieden. Probleme gabs erst, als ich zu 1&1 gewechselt bin meine E-Mail behalten wollte. Das wurde nach einigem Hin und Her aber zufriedenstellend gelöst.

    Bei 1&1 gibt es bis Dato keine Probleme. Auch die angeblichen "Rauswürfe" scheint es nicht wirklich zu geben. Ich habe mit meiner Flat und verschiedenem Streaming mehrere hundert GigaByte Traffic im Monat. Beschwert hat man sich bei mir deswegen noch nie.

    Viele Menschen wissen oder begreifen nicht, dass sie an ihren Problemen in erster Linie selbst schuld sind. Passiert einmal etwas unerwartetes, tut der Einzelne oft so als hätte er das Recht sich im Übermaß aufzuregen anstatt das Problem ruhig und gelassen zu beseitigen. Ich will nicht bestreiten, dass es Menschen gibt, die mehr Schwierigkeiten als andere haben. Doch selbst dann hilft es nichts, wenn man sie emotional hinein steigert. Schließlich ist das nicht der zentrale Kern allen Seins ;).
     
  12. mike_x

    mike_x Kbyte

    Bin seit einigen Jahren zufriedener Arcor-Kunde. Es gab (bisher) keine Probleme, da werd ich auch (wahrscheinlich) nicht so schnell wechseln.
    :jump:
     
  13. Boehst

    Boehst Byte

    Ich bin nach einem kurzen Intermezzo mit ISDN beim Kabelfernsehen gelandet und surfe seither mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit via Fernsehkabel im Internet. :D

    Nie keene Probleme nich! :saufen:

    Wenn das so bleibt, dann werd' ich hier alt!!! :)

    Grüsse, Beat
     
  14. Metitan

    Metitan Byte

    Bin seit zwei Monaten Kunde bei dem DSL-Tarif von Strato.

    Alle bislang aufgetretenen "Probleme" konnten mit dem wirlich prompten Kundenservice per E-Mail kurzfristig geklärt werden.

    Ein Vergleich der Leistungsdaten fehlt mir, da von einem Analog-Modem umgestiegen; rein gefühlsmäßig aber gut. Nur der Server von Strato scheint mir zeitweilig etwas überlastet zu sein (Aufruf der dortigen Seiten erinnert mich zeitweilig an "Modemzeiten").

    Der Tarif ist sehr überschaubar: Für den Fall, dass -in meinem Fall- das Freivolumen 1000 MB überschritten wird, werden für diesen Abrechnungsmonat neben der DSL-Grundgebühr 9,90 EURO fälling (als Flat). Drohende Trafic-Überschreitungen werden rechtzeitig durch E-Mail mitgeteilt.

    Kurzum: Rundum zufrieden. :jump:
     
  15. Erizo

    Erizo Byte

    Bis jetzt bin ich mit T-Online-DSL recht zufrieden. In ca. 6 Jahren gab es nur zwei oder drei mal Einwählprobleme für ein paar Stunden. Da war dann immer der ganze Großraum München betroffen.
    Ansonsten könnte T-Online ein bisserl billiger sein. Aber vielleicht kommt das noch. Die ersten Schritte in diese Richtung werden ja schon unternommen.
     
  16. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Mein Provider für Telefon und ADSL ist Tele2. Sie haben vernünftige Preise. Grössere Probleme hatte ich noch nie. Bei kleinen hat der Kundendienst schnell und kompetent geholfen. Fast immer wird die bestellte Datenrate eingehalten. Meistens sind sie ein paar Prozent schneller als sie müssten. Das Geschäftsgebaren von Tele2 mir gegenüber war immer grosszügig. Das ist sehr angenehm. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Wenn mich da einer abwerben will, muss er schon *****SEHR***** gute Argumente haben.
     
  17. also ich bin weg von der t-com hin zur arcor (isdn-dsl). die umstellung war zügig erledigt und auch sonst gab es keine probleme, bis jetzt :p hoffe das bleibt auch so. ach ja und habe noch keine schwierigkeiten gehabt bei online gehen, kam immer rein und bin nie rausgeflogen (wie manchmal bei der t-com)!
     
  18. star-speck

    star-speck Byte

    Seit ich von der Telecom zu M-Net gewechselt bin habe ich keine Probleme mehr, 3-fache Geschwindigkeit und eine 30 Eur billigere Telefonrechnung.

    Bei Telekom hatte ich oft Einwahlprobleme, besonders an Trafficstarken Tagen wie Sa/So nachmittag.
     
  19. gps

    gps ROM

    Hallo, habe am 08.08.05 folgenden Text geschrieben.

    GMX... enttäuschend!!!
    Hallo und guten Abend,

    ich bin auch seit mehreren Jahren schon bei GMX (8GB für 12,99 und zusätzlich Top-Mail). Ich habe keine Mindestvertragslaufzeit und kann trotzdem nicht in einen günstigeren Tarif wechseln. Wenn ich in meinem Kunden-Login auf Tarif wechseln klicke erhalte ich die Auswahl zwischen 2GB - 3,99, 5GB - 9,99 und die Flat für ultragünstige 24,99€, bei T-DSL 2000. Neueinsteiger können mit der City-Flat für 4,99 surfen!!! Und ich soll 500% mehr bezahlen, bekomme keine günstige Hardware und muß die 19,99€ DSL-Gebühren noch drauf legen
    Ich könnte echt kotzen.
    Ich habe damals keine Hardware verbilligt bekommen und auch keine Freimonate.
    Ich habe auch an GMX geschrieben und die gleichen Standart-Mails zurückbekommen. Paar Tage später kam dann noch eine Mail, ob ich mit der Beantwortung und dem Service zufrieden war , habe die Mail beantwortet und mich darin beschwert, nichts ist mehr gekommen. Da sieht man doch. dass das keinen A*sch interessiert.
    Für mich ist das alles nur noch Abzocke. Ich warte noch 2 Wochen und werde dann kündigen, die haben ja nun genug Zeit gehabt, von wegen Juli...

    Gute Nacht

    GPS


    Jetzt hab ich in der Zwischenzeit wieder an GMX geschrieben, mit der Bitte mir einen Termin für die Umstellung in einen günstigeren Tarif zu nennen und der Bitte mir keine Standart-Mails mehr zu schicken... was kam? Eine Standart-Mail.

    Angeblich soll ein Wechsel in einen günstigeren Tarif technisch noch nicht möglich sein :spinner: Es soll sogar im schlimmsten Fall bis zum Portverlust kommen können, hat man mir am Telefon gesagt :blabla:
    Ist da was dran an diesen Geschichten???
    Wieso kann ich dann problemlos zu einen anderen Provider wechseln?

    Egal. Ich habe jetzt nach mehrjähriger GMX-zugehörigkeit bei STRATO angeheuert...
    GMX, diese ABZOCKE mach ich nicht mehr mit.
    CIAO
     
  20. Mankei

    Mankei Byte

    Servus miteinader!

    Seit 2001 habe ich meinen DSL-Anschluss mit Flatrate bei der Telekom. Hier war ich immer gut aufgehoben und hatte nie Probleme mit den Jungs vor Ort oder den Hotlines.

    Seit drei Monaten habe ich auf die Flat bei Congster umgestellt und vermisse auch hier nichts. Zudem ist die Congsterflat um einiges billiger.

    Liebe Grüße!

    Mankei
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page