1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Frust mit Callcentern?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Weichei, Jan 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nenouse

    nenouse Kbyte

    tja ich habe so meine persönlichen erfahrungen mit benq alias siemens... toll also über telefon schon garnicht!!
    dann per mail.. einmal antwortet frau sowieso, dann frau anders wo eine entscheidet dieses die andere entscheidet jenes, dann endlich kann ich das handy einsenden kriege es nach 8 tagen zurück ( ging ja schnell) und schon ist das schaniere vom klapp handy im A.....( ihr wist was ich mein...) und wie bei einem blondinen witz kugelschreiber auf dem display.... ende von der sache die wollen weder das handy austauschen aber nochmals reparieren... um wieder den gleichen mist zu machen? aber sie haben ja keine garantie auf das handy da sie es ja nicht bei benq gekauft haben.. Nô aber in deutschland und obendrein von einem Vertragspartner von siemens/ benq und die haben auch nur ärger mit benq!!
    so das war mein wörtchen dazu.....
    lerne kaufe keine geräte von firmen die pleite machen.. :rolleyes: aber wie soll man das vorher wissen??? :cool:
    nenouse aus old franze...
     
  2. Flatto

    Flatto Kbyte

    Callcenter - auf dieses Wort reagiere ich wie Steve Martin auf "Cleaning woman" im Film "Dead Men Don't Wear Plaid". :eek:
     
  3. Flatto

    Flatto Kbyte

    Glaube ich nicht. Und ich glaube auch nicht, daß das legal wäre.
     
  4. Also ich hab noch nie Frust mit Callcenter gehabt.Einmal hatte ich ein problem mit einer medion TV Karte.Hab angerufen und mir wurde sofort und gut geholfen.Nach 10 min. war das problem gelöst.Aber das war bestimmt schon 5 Jahre her.Hat sich warscheinlich was geändert.
     
  5. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Ich kann mich dem, was Weichei auf der ersten Seite als Nr. 1 geschrieben hat nur anschliessen.
    Genau meine Erfahrungen!
    Seid Lieb zueinander & seid gegrüsst.
    Relaaxer
     
  6. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Ähem, das hätt ich beinahe vergessen, da es doch schon länger zurück liegt.
    Ich wohne ziemlich abgelegen in den Bergen, wo nur während der Wintersporttagen was los ist.
    Nun hatte ich ein Ocasion Gerät ohne irgendwelche Garantieansprüche gekauft & hatte fast 1 Monat keine Zeit, das Gerät anzuschliessen & so richtig, nicht nur schnell im Geschäft, auf Herz & Nieren zu prüfen. Glücklicherweise besass ich da noch meinen Win 98, mit dem ich arbeitete.
    Nun, als ich das neu gekaufte Ding anschloss, kam ich einfach nicht ins Internet, ansonsten war alles OK für den Preis. Der Verkäufer legte nach meinem Telefonat die Strecke von 2 mal 21 Km zurück, um mir zu helfen. Aber auch er fand den Grund nach 4 std. nicht & nahm den PC mit. Als er ihn mir wieder brachte, mit neuem internem Modem, funtionierte er gerade mal 3 Tage. Diesmal packte ich den Rechner in eine Tasche & fuhr zu ihm nach Hause. Dort stellten wir fest, dass das neu eingebaute Modem kaputt war. Also fuhren wir in den Media Markt, wo ich mir ein neues Modem kaufte, das bis heute noch funktioniert. Für die ganzen Umtriebe & all die Std., die er daran sass, verlangte er schlussendlich 4 std. mal 20 sfr. Insgesamt war er aber sicherlich 12 std. dran. Auch die 42 Km berechnete er mir extra nicht.
    Das war eine sehr erfreuliche Erfahrung!
     
  7. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Ich kann fast nicht glauben, dass wegen dem Besetzzeichen Gebühren anfallen. Das werden eher Verbindungsgebühren sein, die bei fast allen Anbietern anfallen, ob man den gewünschten Gesprächspartner erreicht hat oder nicht. Denn die Verbindung wurde aufgebaut & stand zur Verfügung. Ob man dann jemanden erreicht hat oder nicht, ist den Telekomunikationen egal!
     
  8. piti22

    piti22 Kbyte

    Ich habe vor ein paar Jahren mal äusserst schlechte Erfahrungen mit dem Callcenter von Freenet gemacht.

    Damals ging es um meine ausserordentliche Kündigung zum Monat März. Allerdings buchte Freenet weiterhin meinen Mindestumsatz vom Konto ab.
    Um den Vorgang zu klären, musste ich zigmal anrufen dabei dann, jedesmal dem Bearbeiter den Vorgang auf´s neue erklären, viele Minuten in der Warteschleife hängen, um dann jedesmal zu hören, das er das so nicht klären könne und er Rücksprache mit der zuständigen Stelle halten wolle.
    Ich solle mir aber keine Sorgen machen der Vorgang wäre jetzt für mich erledigt. Das war er aber nicht, da am nächsten 1. wieder Geld abgebucht wurde.
    So ging das ganze 3 Monate.
    Zig Anrufe und Faxe später, wurde ich dann sogar als Lügner hingestellt, in der Art das ich niemals Fristgerecht per E Mail gekündigt hätte und das bei Ihnen keine Mails angekommen seien. Obwohl mir vorher in den Gesprächen, die Callcenter Mitarbeiter bestätigt hatten, das die Mails da seien.

    Gekostet hat mich der Spass Freenet Kündigung, 3 Monate Nerven, zig Telefonate mit Warteschleifen Musik, einige Faxe und 3 mal den Mindestumsatz plus 10 € Mahnung für keinerlei Leistung.

    Seitdem bin ich bedient von denen und trotzdem haben sie noch die Frechheit mich zu Werbeaktionen anzurufen, um mir die "tollen" Freenet Produkte anzupreisen.


    Allerdings muss es nicht immer so laufen.
    Mit den Call Centern von Fujitsu Siemens habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Dort wurde mir immer schnell und vor allem unbürokratisch geholfen.

    So unterschiedlich können Call Center sein.


    Gruss piti22
     
  9. Die Callcenter der Hersteller sind doch nur dazu da um dem Kunden bei seinen Problemen zu helfen, so wäre es eigentlich auch, wenn da nicht diese gelangweilten bzw. für diesen Beruf nicht geügend ausgebildeten Mitarbeiter wären, die wenn man die 5 - 10 Minütigen Warteorgien endlich überwunden hat anquäken (nach dem Motto "Was willst du denn!?"). Desweiteren stören mich besonders diese Standard antworten ( "wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Fachhändler in ihrer Nähe!." ) Deshalb ist es immer besser das Ding gleich zurück in den Laden zu tragen und sich ein anderes zu kaufen. Sehr hilfreich können aber auch Fachhändler sein, die wissen von was sie sprechen. So meine Erfahrungen.

    Viele Grüße
    Mori_Wagner
     
  10. echino

    echino Byte

    Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich bei Versatel angerufen habe um offensichtliche!! Fehler der Rechnung zu reklamieren. Außer in einem Fall traf ich nur auf Leute, die alles versprachen, aber nichts änderten. So kann man sichs mit seiner Kundschaft verderben.

    Gut war auch Vodafone, die Aufforderung Infos zu senden, wurde seitens Vodafone direkt mit einem Handy und einem Handyvertrag beantwortet. Wer dann eine Minute telefoniert, hat ein Problem...

    Meiner Meinung nach sitzen in den Callcentern häufig schlecht bezahlte Leute, denen von der Geschäftsführung wenig selbstständige Kompetenz eingeräumt wird, die Folge ist, dass Kunden häufig nur mehr oder weniger freundlich abgewimmelt werden.

    Bei Beschwerden sind Einschreiben mit Rückantwort die einzig sinnvolle Alternative, dummerweise ist dieser Weg sehr teuer und günstige Angebote offenbaren sich schnell als Luftbuchung. Oft hat man dann schon einen 12 oder 24 Monatsvertrag. Dann kann man kündigen - und zur Konkurrenz gehen - die dann auch nicht besser ist. Dummerweise wissen das auch die Gesellschaften...
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich habe beruflich öfters mit den Leuten von der Dell-Hotline zu tun und muß sagen, daß sich manch andere Callcenter ein Beispiel an denen nehmen können. Ich habe dort noch nie länger als 5 Minuten gebraucht, bis das jeweilige Problem verstanden und auf dem Wege der Behebung war.
     
  12. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Bei ebay kaufte ich einen DVD-Recorder. In der Artikelbeschreibung stand, dass die Fernbedienung fehlt. Kein Problem, es gibt Universal-FB. Doch als der Recorder ankam, war keine Bedienungsanleitung dabei. Riesenproblem bei einem solchen Gerät. Verkäufer kontaktiert - und der wurde gleich frech. er habe nur den Recorder verkauft, sonst nichts. Gut, den werde ich bei ebay melden. Aber ich brauchte ja das Manual. Also auf der Website von Mustek, dem Hersteller nachgeschaut. Aber die Anleitung zum Manual gibt es dort nicht. Dafür aber unter "Kontakt" die Telefonnummer zur Hotline. Normale Festnetznummer. Prima, kostet mich nichts, ich habe die T-Com flat. Also Anruf. Sofortverbindung ohne Warteschleife. Auskunft: "Nein, gibt es nicht zum Download, aber wir schicken Ihnen gern die Originalanleitungen. Schicken Sie uns eine eMail mit Ihrer Adresse ..." Das war am Donnerstag, 5. Januar, um 17.15 Uhr. Am Samstag lag ein dicker Umschlag mit Bedienungsanleitung, Installationsanleitung und einer zusätzlichen Schnell-Anleitung in meinem Briefkasten. Freigemacht mit 1,45 €, Poststempel 6.1.06. Kostete mit keinen Cent. So was gibt es eben auch.
     
  13. wilko0070

    wilko0070 ROM

    Ich hatte auch noch nie Probleme mit dem DELL-Callcenter. Die Auskunftgebenden waren stets höflich und kompetent.
     
  14. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Da irrt aber wohl einer noch mehr oder?
    Der T-Konzern hat sowohl 0800 als auch 0180,0190 und auch 0900 Nummer. Einfach mal ein Telefonbuch aufschlagen und die Seiten mit dem Magenta (TM) -Rahmen durch lesen.
    Warte Schleifen gibt es bei diesen Hotlines ebenfalls, bei zu überlasteten bekommt man diesen Text genannt und das Gespräch wird zum Teil beendet.

    Ich bin auf jedenfall froh wenn ich nicht im Call-Center Anrufen muss, bzw. bei einer rufe ich gerne an, diese ist allerdings nur für Registrierkassenhändler, allerdings gibt es da teilweise sehr lange Wartezeiten. Da hat man Ansprechpartner mit Namen und wird auch mal zurückgerufen, falls der Ansprechpartner in einem anderem Gespräch ist.

    so long yeTTi
     
  15. OliParoli

    OliParoli Byte

    Anrufe in Call Centern versuche ich möglichst zu vermeiden. ;) Hilfe bei einem Problem suche ich in der Regel als erstes in den :guckstdu: Produkthandbüchern, dann auf der Hersteller Homepage, danach in fach-/produktbezogenen Foren und über Google. :google: Wenn ich auf diesen Wegen nicht weiterkomme, muss es wohl doch ein Anruf bei der Hotline sein.:blabla: Hin und wieder gibt es auch noch herstellereigene , aber meistens lande ich dann in einem Call Center. :haare: Dort bekomme ich im ersten Anlauf nur selten die benötigten Informationen:nixwissen . Sehr gut gefällt mir ein Rückruf durch einen kompetenten Mitarbeiter im Second- oder Third-Level:jump: , ok finde ich wenn ich vom First-Level eine Durchwahlnummer zu einem Mitarbeiter im Second-Level erhalte. Richtig ärgerlich ist der mehrmalige Anruf bei der Hotline:aua: , bis ich mal zufällig einen kompetenten Mitarbeiter dran habe.:böse:
     
  16. BBraun

    BBraun Guest

    Als Callcenter Agent eines Software-Unternehmens kenn ich beide Seiten der Telefonleitung, daher will ich hier mal ein paar Fakten nennen.

    Wird man zu lange in eine Warteschleife geschickt, legt man häufig auf und versucht es erneut, bei kostenpfilchtigen Angeboten mehr als bei kostenlosen.

    Wird man dauernnd von einem zum nächsten Mitarbeiter weiterverbunden, liegt das nicht immer nur daran, das dort kein Fachwissen vorhanden ist, es kann auch sein, das man seine Frage nicht eindeutog formuliert hat. Je genauer man sich ausdrückt, um so genauer und besser sind die Antworten.

    Fehler sind ärgerlich, daf kann aber der Callcenter Mitarbeiter nichts dafür, behandeln Sie ihn nett und denken Sie immer daran: auch ein Programm oder eine Hardware wird von Menschen gemacht und Menschen machen fehler, meist unbeabsichtigt.

    Bei unserer Firma erreichen zwei von drei Anrufern direkt einen Ansprechpartner, und auch von denen die kurz warten müssen bleiben die meisten bis zu zwei Minuten in der Warteschlage.
     
  17. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Also ich hatte schon so machen Frust mit Callcentern. Wobei es meistens nicht die Mitarbeiter, sondern die 20-30 Minütigen Warteschleifen waren, die mich gestört haben...

    Gruß
    Florian
     
  18. mkl

    mkl Kbyte

    Für mich sind die übelsten Call-Center die, bei denen man eine 01805-Nummer anwählen muß und dann nach 5 Minuten oder länger in der Warteschleife zu hören bekommt, daß man doch später noch einmal anrufen soll. Nicht etwa, dass man die Wahl bekommt: es wird einfach das Gespräch beendet.

    Daher versuche ich, solche Gespräche grundsätzlich über 0800er Nummern zu führen und da muß man die Telekom ja nun wirklich mal loben. Das meiste kann man dort kostenlos erledigen, einer der Gründe, warum ich mein DSL noch immer bei der Telekom habe...
     
  19. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Bestechungsversuche sind sinnlos. Trotzdem freue ich mich natürlich, so etwas lesen zu dürfen.:)

    Wobei ich mir nicht so ganz sicher bin: Ist das wirklich an mich gerichtet?:grübel:
     
  20. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @Dr. h.c.:
    Muß wohl... Wenn Du schon derjenige bist, der mit salbungsvollen Worten die Geschichte einleitet...

    @ all:
    Die Verlosung ist gelaufen. Hier sind die Ergebnisse.

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page