1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Frust mit Callcentern?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Weichei, Jan 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

  2. janaz

    janaz Byte

    Die schlimmste Erfahrung mit callcenter habe ich von unserem bekannten Telefonanbieter gehabt. Da ich mich dazu entschloss t-online zu kündigen rief ich an um zu erfahren ob man das telefonisch auch erledigen kann. Die Dame sagte ja und teilte mir mit das ich nach der Kündigungszeit vom Vertrag raus bin und sie meine Kündigung notiert hat. Nach 3 Monaten hat sich immer noch nichts getan. Ich rief wieder an, diesesmal sagt man mir ich müsste es schriftlich machen. Habe ich auch getan. Nach einem Monat nochmal nachgefragt. Die Kündigung ist niemals angekommen. Der Vorschlag von dem call-center, direkt zum T-Punkt zu gehen und von denen die Kündigung faxen zu lassen habe ich auch gemacht. Nach einem Monat wurde wieder nachgefragt. Das Fax ist niemals angekommen. Danach wurde mir mitgeteilt ich soll nochmals kündigen und zwar per Einschreiben. Das hat dann endlich funktioniert.
     
  3. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Moin :)



    Mobilcom ist auch nicht ohne.
    Die letzten "schlechten" Erfahrungen habe ich mit denen erlebt.
    Laut ein einer Falschaussage einer Callcenter-Mitarbeiterin hat meine Freundin eine Handy-Rechnung in Höhe von 75€ bekommen und das mit 18 Jahren.

    Die beschreiten natürlich alles, im PC alles schön richtig natürlich protokolliert, uns liegt nichts in der Hand.
    Von Callcenter Agentin zu Agentin hört man was anders.

    Dann hatte ich aber die faxen dicke und habe eine Falschaussage aufgenommen, beim 2. Anruf schon eine Frau mit einer Falschaussage die einen Kunden auch locker paar hundert € gekostet hätte.
    Es ging um die Option "free night Option" die einem erlaubt on Mo-Fr. von 20-8 Uhr kostenlos an zu rufen. bis Fr. 23,59 Uhr und nicht bis 8 Uhr morgens des Sonntags, wie von den C-Agenten erzählt wird.

    Jedenfalls habe ich sie noch gebeten die Aussage genau so in den PC zu protokollieren, gesagt habe ich ihr natürlich nichts von einer Falschaussage damit ich was in der Hand und mich dann gleich mit der Vorgesetzten verbinden lassen.
    Ihr habe ich das erzählt dass ich das Gespräch schon die ganze Zeit mitzeichne und auf ihren Wunsch unterbrochen habe.

    Sie hat uns versprochen dass meine Freundin am nächsten Tag ein Anruf kriegen würde, das hat sie jedoch bis heute noch nicht bekommen.

    Ich bezweifle das die Frau am Tel. die Falschaussage so protokolliert hat.

    Meine Freundin hat heute angerufen und ihr wurde von einer einfachen Mitarbeiterin gesagt, dass sie ganze 5€ gutgeschrieben kriegt und als Frechheit das noch ein Privileg sei, da es kein Fehler von denen ist und sie das gar nicht bräuchten und nicht mal mit der Vorgesetzten wurde sie nicht verbunden, bei Mehrfachen hinweisen, sondern einfach weggeklickt, sie musste noch einmal anrufen.

    Da ich den Namen der Vorgesetzten kenne, und der die die Falschaussage gemacht hat, drohe ich denen am besten Konsequenten an.

    Habt ihr irgendwelche Tipps?

    Das Verbraucherzentrum kümmert sich doch um so was, nicht?.

    Ich werde ihnen, wenn sie es nicht anders wollen, schriftlich eine Beschwerde und die Aufnahme auf CD schicken.


    Mit freundlichem Gruß
    Dani
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page