1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Software als Geschenk?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Weichei, Sep 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Weichei

    Weichei Byte

    Ich habe beides schon gemacht. Meist ist mein Bruder der glückliche, der von mir ausrangierte Hardware bekommt. Er ist Student und kann sich die halbwegs aktuellen Komponenten einfach nicht leisten. Und so bekommt er sowohl Soft- als auch Hardware von mir, wenn ich meinen PC aufrüste und somit auf modernere Soft- als auch Hardware umsteige.
     
  2. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Warum nicht ?

    Habe schon mehrmals zu meinem Geburstag Software bekommen.:)
     
  3. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Software (Games), die z.B. Grafikkarten beiliegen sind bisher nie mein Ding gewesen. Diese verschenke ich.
    Ansonsten sind Software-Gutscheine bei mir bisher die bessere Lösung gewesen.
     
  4. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Ganz deiner Meinung, sg69. Ich verschenke generell auch die
    Games, die in einige Grafikkarten - Pakete drin sind. :)
     
  5. Ich schenke meinen beiden Jungs zum Geburtstag z.B immmer Geld. Die wissen genau welche Spiele sie haben wollen und können sich dann das kaufen was sie wollen. :)
     
  6. piti22

    piti22 Kbyte

    Ich habe schon Soft- und Hardware verschenkt und auch geschenkt bekommen.

    Natürlich mache ich mich erstmal schlau, an was der zu Beschenkende interesse haben könnte.
    So habe ich z.B. meiner Schwester zu Weihnachten schon RAM Speicher geschenkt, weil sie sich immer über ihr lahmes System beschwert hat.
    Games habe ich auch schon verschenkt.

    Selber habe ich auch schon Games, Nager und DVD´s bekommen.
    Da ich ein Computerfreak :D :D bin, weiss z.B. meine Sister das sie mit solchen Dingen nie falsch liegt.

    Gruss piti22
    :jump: :jump: :jump: :jump:
     
  7. Wie soll man die Frage interpretieren?

    Mein erster Gedanke:

    In Diversen PC Zeitschriften sind auf den Heft CDs/DVDs immer öfters Vollversionen drauf.
    Einige sind davon ganz nützlich und gefallen mir zum Teil,
    zum Beispiel programme, die das System optimieren, oder Programme
    zum erstellen von "einfachen" Videos, Diashows etc, die mir vollkommen reichen
    als Otto-normal-Verbraucher.

    Einziger Nachteil:
    Sind schon etwas ;) , oder werden nicht mehr mit updates unterstützt
    -.....aber was solls.

    Auch liegen bei manchen Games- Zeitschrifen Games dabei, die doch
    (zwar nur ein paar Tage oder Wochen) richtig Spaß machen.
    Da gab es mal ein Tennisspiel, das ein Jahr alt war und zur Zeit
    gibt es "Civilisation III". (noch am überlegen, ob ich mir es hole)


    Zweiter Gedanke durch euch:

    Also generell habe ich bisjetzt nur Lernsoftware an meine Cousins/inen
    verschenkt.
    Sonst eigentlich nicht so wirklich.
    Da soll derjenige sich dann lieber selber was holen.
    (Nicht das ich ihm eine Bildbearbeitungssoftware à la Photoshop
    schenke und er es gar nicht braucht oder weiterverschenk....
    Da hätte ich die paar Hundert Euro lieber selber in die Taschen
    gesteckt, ihm eine Packung Milch schenken sollen, die gut für seine
    Zähne sind und ich schön ESsen gehen können.

    mfg schwarzweis
     
  8. Wenn ich genau wüsste, was der zu Beschenkende brauchen kann, würde ich schon mal Software verschenken. Aber meistens fährt man mit Gutscheinen doch besser, auch wenn man da dann manchmal nicht erfährt, was der Beschenkte sich davon leistet.

    Tschüss
    Barneyboy59
     
  9. King_S

    King_S Byte

    Software als geschenke finde ich ne klasse Idee, überhaupt wenn man ned weiß, ob eine Software was taugt...
    Beispiel: In einer PC zeitschrift ist ne ältere Version eines Programmes drin, die ich mir mal gerne ansehen möchte.
    Vorteil: Es ist beim heft bei, meist ist der Heft Inhalt zu dem auch noch interessant, somit lohnt sich das Heft zu kaufen...
    Nachteil: Es kann sein, das der Heft Inhalt völlig daneben ist und man auch hier wieder die Katze im Sack kauft.

    Aber verschenken an verwandschaft oder so tue ich auch, aber auch nur, wenn ich von der Software überzeugt bin oder ich den Hersteller kenne (GData etc.)
     
  10. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte


    Bin auch ein Computerfreak :cool:



    Mit Gutscheine fährt man immer gut.



    Auf solche Spiele verzichte ich lieber. Lieber kaufe ich mir ein Spiel im Wert von 40 - 50 €, statt eine Vollversion mit Magazin ,
    die 3,99 € oder 4,99 € kostet und nur wenige Woche Spaß macht.
     
  11. Pestido

    Pestido Byte

    Software zu verschenken ist immer eine gute Idee, wenn man weiß, was der zu Beschenkende wirklich gebrauchen kann. Einfach so auf gut Glück würde ich allerdings höchstens Spiele verschenken.
     
  12. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Man bedenkt, dass es sehr schwierig ist Software ( oder gar Computerspiele ) umzutauschen oder Geld zurückzuverlangen.
     
  13. Chacky

    Chacky Megabyte

    Ich wette solche spiele haben auch mal 40 oder 50 euro gekostet,
    deshalb umso erfreulicher das man das spiel auf einer Heft-CD vorfinden kann, obwohl der spielspaß höchstwarscheinlich nicht lange bleibt.

    Und wenn man sowieso das Heft lesen will, umso besser :D

    FarCry kostet jetzt auch nur noch 15€ und dieses spiel wird
    demnächst warscheinlich auch verschenkt

    Allgemein kann ich sagen das ich schonmal Software verschenkt habe, wie Virenscanner.

    mfg chacky
     
  14. Beaver2012

    Beaver2012 Byte

    Klar verschenke ich Software und manchmal auch Hardware - wenn ich weiß, was gebraucth wird und auch passt.

    Beaver
     
  15. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Hin und wieder verschenke ich Software,
    aber auch Freeware auf selbstgebrannten CD's, wenn der Beschenkte selbst nicht die Ahnung hat oder wenn er kein DSL hat. Auf den CD's kommt dann z.B. aktuelle Treiber, Freeware-Virenscanner, OpenOffice, Gimp, PhotoFiltre...
    oder auch Zeitschriften-CD's.

    Die Beschenkten schauen mich manchmal entsetzt an,
    und hätten sich für viel Geld eine schlechtere Software gekauft.

    Älter Hardware die ich nicht mehr benötige verschenke ich auch immer wieder.

    so long yeTTi
     
  16. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Ich frage mich gerade, was diese Frage eigentlich wirklich soll.

    Klar verschenke ich Software und Hardware. Wär ja schade, was, das noch funktioniert und ich nicht mehr brauche, wegzuwerfen. Wenns dann allerdings wirklich Schrott war (was nur vorkommt, wenn ich selber was geschenkt kriege), dann werf ichs schon mal weg. Müll weiterschenken - davon halte ich nix.
    Des Weiteren stelle ich regelmässig CDs zusammen für Kollegen zum aufräumen, schützen und optimieren des PCs.
     
  17. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Also Soft und Hardware habe ich auch schon mal Verschenkt und selber auch schon Bekommen, Wenn ich zum Bsp. meinem Neffen Software schenke achte ich schon darauf das es was Sinnvolles ist. Was ich z.b nie Schenke das sind Kriegspiele Egoshooter und andere spiele in denen Gewalt verherlicht wird. Zum Glück mein Neffe mag solche Spiele auch nicht. Da spielt er dann schon Lieber Wirtschafts simmulationen Wie Kaufhaus Tycoon und solche sachen. aber am liebsten verschenk ich Gutscheine für Media Markt oder Saturn da freuen sie sich dann sehr darüber.
     
  18. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Kannst Du näher erläutern, wie sich der Preis auf den Spielspaß auswirkt?
    Ich habe eigentlich alle Spiele vom Grabbeltisch, weil ich bisher noch kein Spiel gefunden habe, dass *mir* 50 Euro Wert ist. Einige sehr gute Spiele, wie Patrizier und Anno 1620 habe ich von einer Heft CD, andere, wie Colin Mc Rae Racing 3, kaufte ich als sie für 10 Euro im Angebot waren. Ich spiele aber auch wirklich extrem selten, Anno 1602 habe ich noch nichtmal installiert – es guckte mich halt an :D
     
  19. seto

    seto Kbyte

    Software?

    Mir brauch keiner Software schenken, denn alles was ich brauch gibt es immer als freeware! Ich verschenke am liebsten Spiele oder ich finde für andere Leute Software (freeware), welche den Bekannten hilft.

    seto
     
  20. echino

    echino Byte

    Von Software hat man meistens nur kurz etwas, sie ist als Geschenk eher ungeeignet. Mit Hardware kann man zumindest bis zum nächsten Geburtstag was machen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page