1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Software als Geschenk?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Weichei, Sep 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bodor

    Bodor Byte

    Okay, nur Freeware da würd ich nicht sehr weit mit kommen. Allein wenn ich an´s Betriebssystem denke. Aber das richtet sich natürlich entscheidend an den Ansprüchen die da jeder so hat. Natürlich nutze ich auch Freeware, aber nicht ausschließlich. Bei Spielen probiere ich vieles aus und geschenkte Spiele, immer her damit ! Da bin ich Jäger und Sammler. Leider sind Beipackgames bei Hardware in der Regel in englisch, aber das muß ja nicht immer schlecht sein. Dem kann man dann ja wenigstens einen Lerneffekt abgewinnen. In Heften bekommt man dagegen deutsche Versionen und was Interessantes zum lesen hab ich bis jetzt noch in jedem Heft gefunden. Abgesehn davon, günstiger gibts das ja nun wirklich nur noch geschenkt. Ja und wenn ich jemand ein Spiel schenken möchte dann mach ich das nur wenn ich genau weiß was derjenige für einen Geschmack hat. Beispielsweise wenn ich weiß der Mensch ist Siedler-fan und hat bis dahin alle Versionen gespielt, dann kann die darauffolgende Version kein totaler Fehlgriff werden. Jedenfalls zu einem hohen Prozentsatz nicht.
    Bei Anwendersoftware siehts da etwas anders aus, da würd ich in jedem Fall auf eine Gutscheinlösung zurückgreifen, es sei denn der zu Beschenkende hat sich klar und eindeutig zu einer ganz bestimmten Software geäußert.
    :dafür:
     
  2. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Natürlich habe ich schon Software und auch Hardware verschenkt; aber nur, wenn ich wirklich genau weiss, was der zu beschenkende benötigt oder gerne hätte.
    *****
     
  3. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte


    Ich verschenke acuh lieber Spiele als Software. :)



    Klar, alle Spiele, die jetzt 10 € kosten, haben mal 40-50 € gekostet. :)
     
  4. Chacky

    Chacky Megabyte

    @ echino
    "Von Software hat man meistens nur kurz etwas, sie ist als Geschenk eher ungeeignet. Mit Hardware kann man zumindest bis zum nächsten Geburtstag was machen..."

    der kann ich nicht zustimmen, denn ein Office Packet, das hat man nicht nur für kurze Zeit, sondern bestimmt ein paar jährchen.

    Ein neues Office Packet soll ja demnächst rauskommenn, ich glaube die 12te.
    Was sich da anscheinend nur geändert haben soll, ist das die Oberfläche bedienfreundlicher sei.
    Ist zwar ganz schön, aber wenn man mit den alten Paketen schon ne Zeit lang gearbeitet hat, macht es auch keinen unterschied mehr.

    mfg chacky
     
  5. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Ich habe Windows XP zu Weihnachten bekommen, das war bisher das einzige Softwaregeschenk, das ich bekommen oder gemacht habe.
     
  6. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte


    Genau das ist der Grund, warum ich nicht Software verschenke oder beschenke werde. Sie halten ( meistens ), bis die nächste Version rauskommt.



    Windows als Geschenk eigent sich besonderst, da zwischen eine Windows - Version zu anderer Windows - Version meistens mehrer Jahre dauert. So werde ich mir diese Jahr auch Windows XP kaufen, da ich, seit 6 Jahre ( :cool: ) Windows ME habe.


    Ja, stimmt, es ist die Version 12. :)
     
  7. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Es kommt natürlich immer darauf an, was der zu Beschenkende gebrauchen kann, bzw. dringend braucht.
    Ich habe mich auch schon so manches Mal über Hard/Softwaregeschenke gefreut, sei es die erste vernünftige Soundkarte mit S/PDIF Anschluss oder ein Trackball, den ich heute noch nutze, nach nunmehr 4 Jahren.
    Das Ganze bedarf natürlich einer eingehenden Recherche, damit man nicht vollkommen daneben liegt, oder derjenige das Teil gleich 5 Mal bekommt... sowas find ich peinlich.
    Gutscheine oder Geldgeschenke kommen für mich nur dann in Frage, wenn ich nichts akzeptables finde, oder der zu Beschenkende dies ausdrücklich wünscht.
     
  8. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hallo,
    Ich weiß nicht: wenn ich ein Geschenk mache, soll es persönlich sein, einen (hoffentlich) dauernden Eindruck hinterlassen und vor allem überraschend sein. Von daher kam mir Software (und auch Hardware oder sonstiges Computerzeugs) bisher noch nie in den Sinn, sorry.

    kuhn73
     
  9. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    @DL7WL
    Jepp, halte ich ebenso.
    Muss zum Beschenkten passen.

    Multimediale Software habe ich so schon gezielt an entsprechende "Liebhaber" verschenkt, wenn ich es selber genutzt und für gut befunden hatte. Denke da zB an Lexika oder gelungene Begleitsoftwaren (Lernsoftware) für Klassiker der Literatur ("Sofies Welt->dito, zum"Tagebuch der Anne Frank"-> „Anne Frank Haus“, etc.). :jump:

    Bei Freeware oder PublicDomain fällt es mir schwer von "Schenken" im gewohnten Sinne zu sprechen, ist ja eigentlich mehr ein "Weitergeben" ... :o
     
  10. Zitiert: "Ich habe mich auch schon so manches Mal über Hard/Softwaregeschenke gefreu"
    ...
    ...
    ...
    Zitiert:
    "Ich weiß nicht: wenn ich ein Geschenk mache, soll es persönlich sein, einen (hoffentlich) dauernden Eindruck hinterlassen und vor allem überraschend sein. Von daher kam mir Software (und auch Hardware oder sonstiges Computerzeugs) bisher noch nie in den Sinn, sory"


    Zu 2) Da kann ich nur zustimmen, aber man muss auch bedenken, dass wir im 21. Jahrhundert leben, und solche Geschenke der Zeit angemessen sind.
    Na ok, die Aussage ist zwar nicht sehr aussagekräftig, und das ist nur meine persöhnliche Meinung.

    Denn ich denke das sich Geschenkte von Zeit zu Zeit ändern.
    Früher hat man Kindern (sehr oft) Brettspiele geschenkt, und heute?
    Heute sind es meist technische Geräte, Software, Games oder Action-figuren.
     
  11. racoon0506

    racoon0506 Kbyte

    wir verschenken Soft- u. Hardware in der Regel nach Absprache mit dem Beschenkten. So schliessen wir einen Fehlkauf aus. Dabei bleibt zwar der Überraschungseffekt auf der Strecke, aber solange der Beschenkte sich freut....

    Software bezieht sich meist nur auf Games für die Kiddies. Hier kennen wir noch ihre Vorlieben.
     
  12. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte


    Also wer Freeware oder sogar OpenSouce als Geschenk bezeichnet, sollte doch lieber Gutscheine verschenken (bzw. verwenden ).



    Naja, ich beschenke auch nur den jeweiligen Geburstagsperson, wenn es ein Computerfreak ist. Falls ich jemand ein Windows XP kaufe und er hat kein Computer, dann kann man es nicht als Geschenk bezeichnen. In diesem Fall, lieber ein Gutschein.
     
  13. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ähem, ich glaube, wir reden etwas aneinander vorbei: Mir geht es um das Prinzip (von Gutscheinen ganz zu schweigen: das ist für mich das Unpersönlichste schlechthin, das zeugt meiner Meinung nach von fehlender Phantasie des Schenkenden). Aber na ja, ist meine Meinung...

    Gruß, kuhn73
     
  14. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Gutscheine sollte man nur verschenken, wenn :

    1. Der Geschenkte es so will
    2. Man findet kein richtiges Geschenk für den Geschenken
    3. er ein Computerfreak ist. Dann kann es sich selber entscheiden, ob er Hardware oder Software kaufen will. :)
     
  15. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Nix für ungut: ich sag nichts mehr (lesen ist wohl nicht dein Ding...). Und Tschüß...

    kuhn73
     
  16. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Ok, kuhn73 :D :D



    Seit wann gibt es Saturn - Gutscheine :confused:
     
  17. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    25 % der Beiträge hier sind von Gani. Wie immer. Und wenn nicht, sind sie von schwarzm.
    Hallo!! Ein Beitrag reicht zum Gewinnen...
     
  18. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Also ich will nicht unbedingt hier gewinnen. Außerdem habe ich seit gut 6 Wochen nicht mehr bei diesem Gewinnspiel mitgemacht. ;)

    Ich poste nur, weil mir das Thema gefällt. :)
     
  19. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Dir gefällt jedes Thema, wenn es was zu gewinnen gibt. Merkt jeder.
    Und du warst halt in den Ferien, das waren viele...

    EDIT:
    25,64 %
     
  20. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Ich glaube nicht, dass man, wenn man mehr als 25 Prozent aller Posting hier, unbedingt gewinnen muss. :)

    Alle Postinger hier in diesem Thread werden in einem großen Topf geworfen und werden dann einzeln verlost. Deshalb haben alle Chancen zu gewinnen und nicht die, die die meisten Posting hier haben. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page