1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Software als Geschenk?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Weichei, Sep 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 63Andreas

    63Andreas Byte

    für mich kämen Softwaregeschenke nur im Falle eines ausdrücklichen Wunsche des Beschenkten in Frage. Dazu müsste die Software mich auch überzeugen. Geschenke sind in meinen Augen noch eine der wenigen persönlichen Dinge.

    Softwaregeschenk ist auf alle Fälle in Ordnung, wenn es in einem Zusammenhang mit einem Hauptgeschenk steht. Z.B. einem Sportbegeisterten eine Pulsuhr, auf die er/sie schon länger ein Auge geworfen hat. Wenn diese ausgelesen werden kann, gehört die Software natürlich zum Geschenk dazu. Oder ein geeignetes Archiv- bzw. Encoderprogramm zu einem MP3-Player.

    Ansonsten finde ich ein Softwargeschenk genauso einfallslos wie einen Geldschein in einer gekauften Karte. (Es mag immer Situationen geben wo es sinnvoll ist. Jedoch nur in Ausnahmen)


    Gruß aus Frankfurt
    Andreas
     
  2. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Also eigentlich finde ich Software als Geschenk auch zu unpersönlich. Allerdings, wenn sich jemand eine Software wünscht, warum ihm dann was anderes schenken, wenn er das dann garnicht will?

    Ich selber habe auch schon Software (Gutscheine) bekommen... War eigentlich ganz Ok!

    Gruß
    Florian
     
  3. cemsultan

    cemsultan Byte

    Nein danke! Aber ipod als Geschenk hört si :) ch besser an.
     
  4. andy33

    andy33 Megabyte

    Ich verschenke Hard- und Software nur wenn ich sie selbst nicht oder nicht mehr brauche. Alte BS oder Anwendungen zum Beispiel.

    Bei Hardware findet sich wesentlich häufiger noch ein Einsatzzweck in einenm meiner zweit-, dritt- oder viertrechner.

    Wenn das nicht mehr klappt, dann geht es iregenwie anders weg. Bei Ebay findet sich ja für alles noch ein Käufer. Wie Z.B. VLB VesaLocal Bus Grakas etc.
     
  5. Ich habe mal eine Lernsoftware an das Kind eines Bekannten verschenkt.
    Der Kommentar der Mutter war 'Hälst Du unser Kind für blöd?'.

    Seitdem ist Software kein Geschenk mehr, daß ich kaufe! :aua:
     
  6. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Software zu verschenken ist in meinen Augen ein zweischneidig Schwert. Denn wenn der- diejenige schon vieles hat, kann es doppelte Sachen geben. Das wäre dann schade ums Geld, zumal denn, wenn die Ware nicht umgetauscht werden kann.

    Steht jemand am Beginn seines PC-Lebens, wird er sicherlich froh über jede Software-Hilfe sein.

    Wenn ich nicht weiß, was der / die Betreffende schon hat, gebe ich lieber einen Gutschein. Ausnahme natürlich, wenn ein bestimmter Wunsch geäußert wurde.

    dijkinga
     
  7. OliParoli

    OliParoli Byte

    Hardware verschenke ich sehr häufig!
    Meistens sind es ausrangierte oder gesammelte Werke, aber hin und wieder auch mal aktuelles Zubehör.
    Software verschenke ich nicht so häufig, nur ab und zu ein Spiel, das sowieso auf dem Wunschzettel stand oder etwas zum Lernen, weil das nie auf dem Wunschzettel steht ;) .
     
  8. mkl

    mkl Kbyte

    Ein gutes Spiel oder ein schöner USB-Stick oder eine Sound-System eignet sich doch auf jeden Fall zum verschenken.
     
  9. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte


    Werde ich auch machen, falls ich die Lernsoftware gewinnen. :)



    Ja, klar. :D


    Geschenke sollen zeigen, das Vertrauen, dem Geschenken.
    " Zitat : Unbekannt " :)
     
  10. BBraun

    BBraun Guest

    Hardware verschenke ich so gut wie keine, meist stelle ich sie bei eBay rein, oder wenn es zu alt ist komm es auf den Elektroschrott.
     
  11. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Solange die Hardware noch was taugt & ich sie nicht mehr selber verwende,verschenke ich sie natürlich,vorausgesetzt,ich weiss, dass ich dem jenigen damit eine Freude machen kann.Genauso wie ich noch gut erhaltene Kleider oder andere Sachen,die so mancher vermutlich in EBAY oder Ricardo zu gutem Geld versteigern würde,Leuten verschenke,die sich darüber freuen!
    Nichts gegen Ebay etc.,warum auch nicht,nichts dagegen einzuwenden.
    Aber in meinem Umfeld gibts immer jemanden, der sich über einen älteren,aber betriebsfähigen PC oder (ob man's glaubt oder nicht) über ein altes paar Jeans freut!
    Mir wird dann meist mit leerer Software oder/und Hüllen gedankt,von denen ich dann gerne wieder einige dafür verwende,sinnvolle Schutzprogramme oder Musik CD's für Freunde zu brennen.
    Aber für jemanden ein Spiel oder sowas im Geschäft zu kaufen,käme mir nicht in den Sinn. Vorher würde ich demjenigen das Geld dafür in die Hand drücken,damit er sich das kaufen kann,was ihm wirklich freude macht.
     
  12. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    @BBraun :

    Da bin ich anderer Meinung. :) Lieber verschenke ich es und helfe damit jemand, der es braucht, als es auf den Elektroschrottplatz zu werfen.
     
  13. Gyer

    Gyer Kbyte

    Habe ich noch nicht gemacht, aber warum nicht, wenn sich eine Gelegenheit bietet.
     
  14. ign

    ign Megabyte

    ... immer wieder! Damit kann man häufig auch Freunde und Bekannten eine Freude machen. Wie oft hört man den Satz. Die Software finde ich toll ... aber sie ist mir zu teuer um sie mir zu kaufen. Das auch dann, wenn es sich manchmal lediglich um einen "geringen" Betrag handelt.
    So legen wir (Freunde) schon mal zusammen und dann komt die gewünschte Software als (Geburtstags-) Geschenk zusammen.

    Etwas ältere Software "verschenke" ich gegen Versandkosten häufiger über die bekannten Auktionsplattformen. Hier gibt es genug Leute, die betagte und damit schwächere PC's besitzen. Für deren Bedarf reicht die Software dann dennoch.

    Gruß!
     
  15. user098

    user098 Byte

    Ich hab schon Software und Hardware verschenkt. Es gibt ja ab und zu Dinge die nur im Keller stehen und der andere kann es gut gebrauchen. Warum nicht schenken?
    Ein bißchen Werbung, wo ich die Sachen verschenke (und geschenkt bekomme): Freecycle.
     
  16. mopani

    mopani Kbyte

    Es gibt eine Menge Hardware, die Kunden kostenlos abgeben, wenn sie sich technisch erneuern. Es wäre Unsinn das in den Müll zu werfen. Es gibt immer jemanden, der es gebrauchen kann. Verschenken ist da die beste Masche. Es macht zudem ein gutes Gefühl. In einer derart besessenen und gierigen Welt ist es gut, wenn man für einen winzigen Augenblick den Eindruck vermittelt, dass es eigentlich auch ganz anders funktioniert.
     
  17. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ins Blaue geraten würde ich nie Software verschenken. Sowas 'geht' nur, wenn man genau weiß, was der Beschenkte braucht.
     
  18. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Von Mopani: "Es gibt immer jemanden, der es gebrauchen kann. Verschenken ist da die beste Masche. Es macht zudem ein gutes Gefühl."

    Logisch. Ist doch die normalste Sache der Welt!

    Was du einem anderen tust, das tust du dir selber an & wird 100 fach Belohnt werden.
     
  19. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte


    Ganz deiner Meinug, mopani. :)


    Wer andere hilft, wird auch geholfen. :cool:
     
  20. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ich habe früher, in den guten alten Basic-Zeiten ein selbstgeschriebenes Wurm-Spiel verschenkt. Damals hat das Freude gemacht. *

    Heute wäre mir das Verschenken von Software etwas zu unpersönlich.

    PS Hat nix mit den heutigen Würmern zu tun :D

    Man musste mit den Pfeiltasten einen Wurm über den Bildschirm steuern und Futterbröckchen aufnehmen, ohne über die eigene Spur zu laufen :D :D :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page