1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Die neuen T-Com-Tarife?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by binauchhier, Sep 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    So, dann schreib ich mal als erster :)

    Die Idee ist ja ansich ganz gut, allerdings:
    Die Konkurrenz ist immer noch billiger.
    Beispiel: Telefonflatrate: Dafür will der rosa Riese 35 €. Bei Alice bekomm ich das ganze (mit Papierrechnung) für 30,50 €. Und hier ist DSL 1000 bei call inclusive.
     
  2. Gyer

    Gyer Kbyte

    Das seh ich auch so: Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber andere Anbieter sind noch billiger. Da hätte mehr rumkommen können...

    ---

    Bin nicht an den Tickets interessiert.
     
  3. Otaku

    Otaku Byte

    Hallo,

    kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Und nachdem ich nach unserem Umzug erst wieder eine Woche um mein DSL habe kämpfen müssen, prüfe ich sowieso gerade die Alternativen...

    Gruss
    Otaku
     
  4. fronicke8

    fronicke8 Byte

    Viele User schreiben- andere Anbieter sind trotzdem noch billiger-
    aber ist das alles? Für mich ist auch der Service ausschlaggebend.
    Richtig ist das T-Com die Zeichen der Zeit erkannt hat und endlich mit den Tarifen nach unten geht.
    Ich bleibe jedenfalls bei T-Com.
    fronicke8
     
  5. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Auch der Service bei Alice stimmt. Günstig ist nicht immer gleichbedeutend mit schlechtem Service.

    Was ich vergessen hatte: Bitte keine Tickets.
     
  6. 5Live

    5Live Byte

    Wenn die Leistung nicht stimmen würde wäre ich längst weg. Für mich ergeben sich keine Unterschiede im Tarif, ich brauche kein Telefonflat oder sonstiges sondern nur DSL.

    Grüße 5Live.
     
  7. Calimerion

    Calimerion Byte

    Ich habe auf einen der neuen Tarife gewechselt, um ein wenig zu sparen.

    Richtig glücklich bin ich damit allerdings nicht, da ich einfach nur DSL ohne Telefon haben möchte, welches ich komplett auf VoIP umgestellt habe (und laufe damit schon länger sehr gut, mit drei verschiedenen Anbietern (Euro Calls, einer zum angerufen werden und einer für eine Asia Flatrate) ... brauche keine analaoge oder ISDN Leitung, schon gar keine darauf basierende Deutschland oder sonstige Flat.

    Richtige Abzocke das dies noch gebundelt wird.

    Ansonsten ist zB. bei Alice auch besser, das ich einen 6k Anschluss buchen könnte ... bei Telekom geht dies nicht, wg. fehlender Bandbreite ... auch Alice sagt das eine 6k Leitung nicht volle 6k bringen wird, rechnet mir aber vor mit wieviel ich rechnen könnte und lässt mich dies buchen. Bei dem eingetragenen Zeichen T- ist dies leider nicht möglich.

    Ebenso nervt mich dermassen das Sonderoptionen wie Fastpath beim T- und einem "internen Wechsel" immer schön neu gebucht werden müssen, gegen entsprechende Gebühr. Also schon teilweise ein Saftladen.

    Dazu hatte ich über die letzten 5 Monate (!) ein Problem was sich einfach nicht lösen liess. Hier gab es einen "internen Konten" zwischen Zuständigkeiten von T-Com, T-Online und internen Abteilungen wie Kundenservice, Vertragsabteilungen und Technik. Neben endlossen Minuten in diversen T-Hotlines und diversen Faxen (!) nach Darmstadt ist das Problem nach 5 Monaten wenigstens soweit gelöst das ich wieder normal surfen kann ... Fastpath geht aber immer noch nicht ... wenigstens habe ich in dem Zeitraum 4mal eine 25 Euro Gutschrift bekommen, na danke.

    Was ich damit sagen möchte ... mit dem Service ansonsten bin ich zufrieden, bin langjähriger Kunde. Genau deshalb wechsele ich auch nicht. Habe mir auch jüngst meinen Speedport auswechseln lassen, ging problemlos. Wegen anderen Problemen habe ich auch schonmal eine Baseball Cap bekommen, immerhin...

    ...es gibt aber immer noch viel zu tun (ich hoffe dadurch das es jetzt wieder "eine Firma" ist, das Service noch besser wird) und das endlich die Zwangskopplung zur Telefonleitung wegfällt.


    Ich habe fertig.
     
  8. constinolo

    constinolo Byte

    Ich bin über die neuen Tarife echt überrascht. Endlich hat die Telekom kappiert, dass sie sich nicht mehr auf ihren Netzleitungen ausruhen kann.

    Wäre ich nicht noch weiterhin an den Vertrag eines anderen Anbieters gebunden würde ich zur Telekom wechseln.
     
  9. Firzair

    Firzair Byte

    Ich bin mit VoIP-Flatrate und Ausland-Call-by-Call ausreichend bedient, die neuen Tarife sind zwar nett, aber immer noch zu teuer. Ich hätte auch gern eine Entbündelung, damit ich mir die Grundgebühr sparen kann... ;)

    @PC-WELT: Tickets bitte für München.

    Viele Grüße
    Firzair
     
  10. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Jep;Tarif gewechselt bzw. hochgesetzt! Mehr Leistung, Speed etc. zum Preis wie ich vorher schon so bezahlen musste!
    Telekom sind zwar vielleicht nicht die günstigsten; habe aber immer wieder von Bekannten hören müssen, dass sie Ärger mit anderen Anbieter hatten, wo sie dann wieder zum Schluß zur Telekom zurück sind. Was soll also dieser Stress mit dieser verfluchten Wechselei...? Die tun sich doch alle nix und arbeiten wahrscheinlich sogar noch Hand in Hand.
     
  11. PC_doc

    PC_doc Byte

    als ich den alten DSL Provider gekündigt habe. Zurück zur T-Com ist unumgänglich und dauert 3-4-Wochen.
    Wenn der Preis nicht unverschämt über dem Wettbewerb liegt bleibe ich bei der T-Com. Wenns wirklich mal klemmt ist die Störungsbeseitigung weit vorn bei T-Com. Online-Service mit Ticketüberwachung und Rückruf/bzw Email/SMS und das alles kostenlos (also inklusive)!!

    Habe gerade für einen Kunden bei KAbelBW fast 4 Tage gewartet, bis die ihre defekte Hardware getauscht haben! Kostenlos anrufen OK aber 4 Stunden, bis man in der Hotline bleiben darf und jemanden spricht! 3,5 Tage bis eine kam - Uncool ...

    Und die Freenet GMX 1u1 etc mit ihren kostenpflichtigen Hotlines ... da darfs einfach nie klemmen... das mach ich nicht wegen 3 Euros im Monat !!

    Und ein letzter Tipp an den rosaRIesen - entkoppelt Telefon und DSL - das ist die letzte Gaunerei im Konzern- 2 mal Grundgebühr für die gleiche Leistung (ab der Vermittlungsstelle gibts wohl eh nur noch "ISDN oder VOIP" ich meine Datenpäckchen - da ist wohl PlainOldTelephony gigantisch überteuert für die ca 20 kb/s bla bla
    Entweder man hat Telefon alleine oder eben DSL (dann muss das bisschen Telefonfunktionalität inklusive sein! Man bezahlt ja fürs telefonieren.
     
  12. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Die Preise werden immer noch von div. Anbietern unterboten. Selbst wenn ich wollte, könnte ich nicht zur Telekom wechseln. Die behauptet nämlich, dass DSL bei mir nicht ginge. Komisch, dass ich seit fast 2 Jahren - genau das habe. Zwar nur mit 2 Mbit (mehr geht nicht) doch das ist mir eigentlich egal. Lt. Telekom geht DSL gar nicht.
    Als Alternative gäbe es nur Kabel BW. Doch dort ist nur Telefonieren übers Internet möglich. Einer meiner Nachbarn hat dies. Wenn das Kabel ausfällt - ist bei ihm auch mit DSL und Telefon Feierabend. Und das Kabel fällt bei uns des öfteren aus. Also keine Alternative. Auch ist die Telefonqualität mies. Bei Ihm hallt es sehr oft und manchmal hört man den Gegenüber kaum. Lt. Kabel BW - ein Problem seiner Hardware (die ist aber komplett von Kabel BW).

    Die Telekom ist für Ihn keine Alternative - weil die kein DSL anbieten. Also bleibt ihm auch nur Arcor und die sind sogar noch billiger.
    Mit der Tel-Flatrate + EURO Flatrate (telefonieren ins Ausland ohne Limit) und DSL + DSL Flat (ohne jede Begrenzung, Ohne Zwangsabschaltung, etc. also wirklich echte Flat) und kostenloser Hardware kommt er auf 51,95 Euro im Monat.
    Ich zahle 41,84 Euro! Der Preis kommt zustande, weil ich zuerst 3 Mbit hatte - Arcor mit nach ca. 1 Jahr mitgeteilt hat, dass es nur mit max. 2 Mbit geht und ich deswegen in Zukunft weniger zu zahlen hätte. Auch haben sie mir das ZuViel gezahlte Geld zurückgezahlt - obwohl ich mich nie darüber beschwert hatte. In dem Fall ein guter Service.

    Wenn ich mir dann aber noch das 1&1 Angebot anschaue mit der Film-Flatrate - dann verblasse ich vor Neid. Das sind Zusatzleistungen, die wirklich interssant sind und die in Zukunft wohl entscheiden werden - wer neue Kunden gewinnt oder behält.
    Die Telekom hat eindeutig viel, viel zu spät reagiert. Viele Kunden mit hohen Rechnungen sind schon längst bei der Konkurrenz. Meine frühere Telefonrechnung betrug teilweise über 150 Euro. Seit der Doppel-Flat (Tel+Internet) - komme ich über 55 Euro sehr sehr selten hinaus. Also eindeutig Geld gespart und ich surfe mehr und telefoniere/Faxe extrem viel mehr seither.

    Die Telekom sollte sich wirklich mal überlegen, ob Sie nicht endlich in die Offensive geht -statt immer nur hinterherzu rennen. Warum koppelt sie Ihr Angebot nicht an eine Musikflatrate á la Napster. Die Telekom verkauft doch Musik. Und warum nicht auch eine FilmFlatrate á la 1&1?

    Die Preise für die Grundleistungen (Telefonieren Festnetz, DSL, Handytelefonieren) lassen sich nicht mehr alzu sehr senken. Hier verderben Flat-Rates die Preise.
    Der Zusatznutzen ist es, der in Zukunft die Entscheidung bringt - und die Bereitschaft der Anbieter - neue Regionen zu erschließen, die bisher nicht versorgt wurden. Denn gerade in den abgelegenen Ortschaften ist die Bereitschaft übers internet Waren und Dienstleistungen zu kaufen höher als in den sehr gut versorgten Ballungsgebieten.
    Warum soll ich mir im Internet ein Buch kaufen? Ich habe einen Buchladen direkt neben meinem Bäcker?
    Auf dem Dorf sieht das anders aus? Auch die Versorgung mit Filmen, Musik etc. ist dort geringer. Es fehlt an Leihmöglichkeiten. Und und und.

    Die Telekom sollte mal genau hinschauen und Leute befragen, die Ahnung davon haben, was draußen im Lande vor sich geht. Die Zahlenjongleure bei der Telekom - arbeiten am Markt vorbei. DAs aktuelle Angebot hält nur einen Teil der Kunden. Den Teil, der den Wechsel scheut - der Angst vorm Wechsel hat.
    Ehemalige Kunden zurückgewinnen wird Sie kaum. Doch das müsste eines der ersten Ziele sein. Die gut zahlenden EX-Kunden zurückgewinnen.

    Aber egal. Ich rate jedem Verträge für 1 Jahr einzugehen und nach 6 Monaten sich umzuschauen, ob es was besseres gibt - damit man zum Ablauf des Vertrages rechtzeitig kündigen kann.
    Die Preise schanken nur minmal. So zwischen 5 und 10 Euro im Monat - MAXIMAL. Doch die Zusatzleistungen - werden immer attraktiver. Also Achtung vor zu langer Bindung.
     
  13. rudicando

    rudicando Kbyte

    Die Richtung stimmt, runter mit den Preisen.
    Hoffentlich behält die T-Com ihren Service, der nun einmal besser ist als bei anderen, bei und verschlechtert sich nicht durch Personalabbau.
    Das ist heutzutage äußerst beliebt, Gewinne machen und gleichzeitig Beschäftigte auf die Straße setzen.

    No Tickets please.
     
  14. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Als bedenklich empfinde ich, daß hier sehr viel mit winzigen, kaum lesbaren Fußnoten gearbeitet wird. Beispiel:

    DSL2000+DSLFlat+PhoneFlat = 53,95€

    Fußnote: Befreiung von den Kosten für die DSL-Bereitstellung (19,99€) entfällt bis zum 31.12.06

    Das heißt für mich, daß man für den oben angegebenen Preis diese Paket 3 Monate lang bekommt, danach kostet es plötzlich 73,94€.

    Wenn sich mal nicht im Januar der Eine oder Andere Spontanumsteller wundert, zumal die Vertragsbindung 12 Monate beträgt...
     
  15. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Schrott. Ich kann von neuen und vor allem billigeren Tarifen nichts entdecken.


    Gruß:wink:
     
  16. 5Live

    5Live Byte

    Nachtrag: Es ergibt sich doch eine Änderung, hätte ich vor dem Ersten ein Upgrade 6000>16000 wäre das Modem kostenlos gewesen, jetz muss ich €29,90 für das Modem bezahlen. :aua:

    Grüße 5Live
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich verstehe den Sinn von Paketangeboten nicht.
    Eine klare Struktur wäre mir wesentlich lieber:
    -Grundpreis für das Telefonkabel
    -Grundpreis für Telefonanschluss (analog oder ISDN)
    -Grundpreis für DSL-Anschluss (entsprechend Übertragungsrate)
    -Zusatzoptionen, wie Freiminuten, Flat usw. die gebucht werden können.
     
  18. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ist nicht damit die einmalige Bereitstellungsgebühr gemeint?

    Also die neuen T-Com-Tarife sind ein Schritt in die richtige Richtung. Aber wenn ich www.t-dsl.de eingebe, sehe ich kein Angebot unter 40€. War da nicht was, dass man deutlich unter 40€ bleiben wollte? Hm.

    Ich habe jetzt zu 1und1 3DSL gewechselt. Vorher war ich auch bei 1und1, nur mit einem 5GB Volumentarif. Die Mehrkosten betragen jetzt 0.02€!

    Irgendwie habe ich den Überblick über die verloren. Man braucht den DSL-Anschluss und dann die Flat. Richtig? Und dann gibt es bei T-Com auch noch jeweils 4 verschiedene Tarife für Analog und ISDN. Habe eben mal eine Bestellung durchgespielt: DSL Grundpaket, T-Net Anschluss und dann:
    Hm, wie kann ich denn dann zur T-Com wechseln wenn ich vorher kein Kunde bin?

    Ich finde, da fehlt immer noch der Überblick. Mit der Einführung neuer Tarife, sollte aber gerade dieser Überblick einfacher werden. IMO muss ich immer noch nachrechnen, was günstiger für mich ist.
     
  19. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ich hab gleich eines dieser neuen Pakete bestellt.
    DSL Flat+DSL6000+FestnetzFlat=54€ monatlich
    Bin froh, von Tiscali weg zu sein.
     
  20. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Naja zu den neuen Tarifen der Terror-Kom da kann man gespaltener Meinung sein. Mit meinen Arcor Premium Paket bei Arcor fahre ich auf jedenfall günstiger als mit der Dtsch.Telekom.
    Die Kosten für mein All-Inclusive-Paket bei Arcor
    ISDN-Anschluss 19,95
    TelefonFlat+ EURO Flat 16,90
    DSL 4,95
    DSL-16000 18,00
    insgesamt und untern Strich: = 59,80€

    Und der Service Bei Arcor Stimmt auch solange wie ich jetzt bei Arcor Bin (5.Jahre) gabs noch nie Probleme bzw.Ärger. Und die Lange Vertragslaufzeit von 24 Monaten ist mir eigentlich auch Relativ Egal, wenn man zufrieden ist gibt,s ja auch keinen Grund den Provider zu Wechseln.

    Bei der Terror-Kom kostet alleine Schon nur die TelefonFlat 43,95 und da ist noch nicht mal DSL mit dabei. selbst wenn ich das Call & Surf Comfort Plus paket für 63,95 Euro. bei der Telekom buche zahle man drauf. Auf das Sicherheits- und Mail-Paket und den kostenlosen Installationsservice für die gebuchte Hardware kann man getrost Verzichten.

    Alles in Allem sind die neuen Telekom Preise nicht gerade ein Schnäppchen, der Große Wurf ist ihnen damit nicht gelungen. Die Telekom darf sich nicht Wundern wenn ihr die Kunden Scharenweise davon laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page