1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: DSL-Provider kundenfreundlich?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by repper79, Nov 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HStummer

    HStummer Byte

    Hallo hatte früher Strato -- keine Probleme.. nur Hotline hat mich nicht vom Stuhl gerissen.

    Seit 2 Monaten Telekom .... funktioniert alles ---
    nur Hotline ewig und 3 Tage nicht erreichbar.. bzw.
    nicht zuständig.

    Naja ansonsten bleibe ich bei der Tele.

    Gruß

    Stu:cool: :cool:
     
  2. PBenien

    PBenien Guest

    :mad: da verkaufen (und berechnen) die kurzzeitig einen 20000!!! Anschluß (heute auf 16000 reduziert) und heraus kommt nur ein Speed von unter 6000 ohne Kommentar oder Mitteilung des Providers.
    Wer seinen Speed mal testen will, dem empfehle ich einen Besuch bei http://wasistmeineip.de/
     
  3. phoboss

    phoboss Byte

    Vater ist seit 6 Jahren bei Arcor: Anschluss läuft super, so gut wie nie Störungen: Nur Tarifänderungen sind sehr ätzend, meistens dauert's ewig bis die was machen und hinterher stimmen die Rechnungen nicht mehr.

    Ich selber bin seit 3 Jahren bei der Versatel: Anschluss läuft meistens gut, jedoch gibt's die letzte Zeit öfter Störungen.

    Aktuell habe ich seit dem 03.11. eine Störung, diese kann nach wie vor nicht behoben werden, die Bandbreite beträgt nur noch 100-300 kbit/s = max. 40 KByte/s (!) (DSL 20000, lief sonst mit 12500), ständig kommen gar keine Daten mehr.
    Am Donnerstag soll ein Techniker kommen, mal sehen ob's was wird, ansonsten hab ich letzte Woche die fristlose Kündigung binnen 8 Tagen angekündigt wegen Nichterfüllung, wird also durch den Technikereinsatz keine Lösung gefunden, so bin ich weg.
    Bin also derzeit mit der Versatel absolut unzufrieden!! :mad:
     
  4. ich war früher mal bei Freenet und war da nicht zufrieden. Jetzt bei 1und1 gab es noch nie Probleme. :-)
     
  5. filou999

    filou999 ROM

    Bin so ziemlich von Anfang an (seit es DSL gibt), bis vor gut 2 Jahren bei T-Online. Verfügbarkeit akzeptabel Service freundlich, aber selten richtig kompetent. Hotline wenigstens kostenfrei und erreichbar. Angebot aber letztlich deutlich zu teuer.

    Nun bin ich seit gut 2 Jahren Kunde bei Arcor.
    Hautsächlich wegen Bundle mit Telefon-Flat und der Kosten.
    Verfügbarkeit ist etwa wie bei T-Online.

    ABER der Service ist der ABSOLUTE HORROR weil:

    Nachträglich wurde die Kostenpflicht für die Hotline eingeführt.
    Für Störungsmeldungen (die ja Arcor zu vertreten hat) muss also der Kunde zahlen.
    Eine absolute Unverschämtheit!
    Man hängt auch ewig in den Warteschleifen und muss X-mal anrufen um nach Stunden einen Menschen zu sprechen.
    Der hat aber meist keine Ahnung (wie bei T-...), aber man wird seeeeehr freundlich vertröstet z.B. man kümmere sich, es werde weitergemeldet, usw. Was wirklich geschieht? Nix! Nächsten Tag erneut anrufen und hoffen du kommst an jemand kompetenten.

    Hier besteht wirklich deutlicher Verbesserungsbedarf.

    Ein ganz anderes Thema sind die Aktionen Kunden werben Kunden.
    Ich habe (als die Hotline noch kostenfrei war) 3 in Worten drei neue Bundle-Kunden (DSL-und Telefon-Flat) geworben.
    Von den zugesagten Prämien habe ich NIE auch nur eine erhalten.
    Erst wurde gesagt die Neukunden müssten erst 3, später 6 Rechnungen bezahlen (davon war in der Auslobung nicht die Rede).
    Zu guter letzt hat mir ein Mitarbeiter wörtlich gesagt: "Sie können ja versuchen die Prämie einzuklagen".
    Auf schriftliche Beschwerden erfolgte bei mir keine Antwort.
    Nun ist mir die Sache wegen der 60 Euro zu blöd geworden.

    Fazit:

    Die DSL Leistung ist bei T-... und Arcor schon in Ordung, aber Kundenfreundlichkeit gib es nicht.
     
  6. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Hatte bisher noch keine Probleme. Nur ein Ausfall in 5 Monaten, allerdings wollte die AOL-Hotline trotz Ansage, das es zu Störungen im Netz käme, mich an eine 0900-Nummer für 99 Cent die Minute weiterleiten.

    Die Online-Hife mitels Chat ist jedoch schnell und kompetent.

    Neskaya
     
  7. mivossi

    mivossi Byte

    Moin,
    Leider ist es so das die Internetprovider ihre billigen Tarif pakete mit ihrer Teuren Service Hotline wieder reinholen wollen. Das schaffen sie natürlich auch. Was mich Persönlich stört ist das man sehr oft leute an der strippe hat die gar keine Ahnung haben. Das liegt wahrscheinlich daran das viel mit Call - Center gearbeitet wird. Die sind billiger als teure T-com oder t-Online Spezialisten.
    Leider müssen wir uns damit abfinden.

    Dieses Thema kann man unentlich lange diskutieren. Man findet immer Pro und Kontra.
     
  8. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Bei Tele2UTA.at Complete ist der Support auf der Hotline in puncto fachlicher Kompetenz das Letzte, auf Mails bekommt man nach wochenlangem Warten prinzipiell erst auf Urgenz eine halbwegs brauchbare Antwort. Im Vorjahr konnte ich dank der fehlerhaften Installations-CD (falsche Konfigurationsdaten, kein USB-Treiber) tagelang weder das Internet noch das Telefon benutzen. Daß das Telefon bei Complete VoIP ist, stand auch nicht in der Werbung, sondern nur im Kleingedruckten... :spinner:
     
  9. Hallo erstmal,

    zum Lachen ist mir ja nun wirklich nicht. Seit Juni 2006 haben meine Eltern und ich DSL. Provider ist 1&1. Wir waren auch bis Anfang Dezember 2006 recht zufrieden damit. Doch dann fing der Ärger an:

    Sonntag (03.12.2006) Nachmittag : Keine Verbindung mehr zu DSL, die FritzBox meldet nur noch "Die Verbindumg zum DSL wird hergestellt (Training)". Naja man denkt sich nix dabei, kann ja passieren.

    Dienstag (05.12.2006) Abends: Anruf bei der 1&1 Hotline, und die Störung gemeldet. Die gute Frau hat auch alles schön aufgenommen, und an die Telekom weitergeleitet. Da wurde mir schon gesagt: "Kann aber bis zu 14 Tagen dauern".

    Montag (18.12.2006) Abends: Nochmals bei 1&1 angerufen, Antwort war, das eine Störungsmeldung an die Telekom weitergeleitet wurde.

    Dienstag (19.12.2006) Abends: Störung wurde beseitigt, DSL geht wieder. Ganze 40 Minuten später bekomme ich eine SMS, das die Störung beseitigt sei.

    Mittwoch (27.12.2006) Mittags: Keine Verbindung mehr zu DSL, die FritzBox meldet mal wieder nur noch "Die Verbindumg zum DSL wird hergestellt (Training)". Habe dann gleich bei 1&1 angerufen, da wurde mir gesagt, da die Verbindung erst eine halbe Stunde unterbrochen sei, können sie auch nichts machen. Wenn nach 4 Stunden immer noch nichts geht, soll ich nochmals anrufen. Eineinhalb Stunden später gings wieder.

    Samstag (30.12.2006) Nachts: Gegen 5:15 ist die Verbindung zum DSL wieder getrennt. Übrigens bis heute!!!! Ich habe, als ich das bemerkte, natürlich gleich wieder bei 1&1 angerufen. Der freundliche Herr meinte dann, da gäbe es wohl ein Firmware-Update, ich solle das mal einspielen. Tolle Wurst, woher nehmen, wenn nicht selber stricken, OHNE Internet? Auf meinen Einwand hin, das es daran nicht liegen könne, meinte er das er das schon glaube. Mumpitz. Auf jeden Fall wurde wieder ein Antrag gestellt an die Telekom, wegen Leitungsprüfung.

    Dienstag (03.01.2007) Mittgas: Habe nochmals bei 1&1 angerufen und nachgefragt wie lange es wohl noch dauert, bis DSL wieder funktioniert. Immerhin waren wir nun in einem ganzen Monat 20(!!) Tage offline. Die gute Frau meinte nur das da eine Antrag gestellt sei und sie mir auch nicht weiterhelfen könne. Aber ich könne mich ja schriftlich an 1&1 wenden und eine Frist setzen. Das habe ich auch getan, aber bis heute keine Antwort erhalten.

    Sonntag (14.01.2007) Morgens: Mal wieder bei 1&1 angerufen. Der freundliche, kompetente (ist hier wirklich ernst gemeint) Herr hatte auch sogleich eine gaanz tolle Nachricht für mich. Er hatte noch nicht mal eine Ticket-Nummer von der Telekom, d.h. die Störungsmeldung vom 30.12.2006 war da noch nicht mal bearbeitet worden!! Wer hat jetzt da geschlammpT? Die Telekom, weils die's nicht gebacken bekommt, oder 1&1, weil der Antrag vielleicht doch nicht weitergeleitet wurde? Weiterhin meinte der gute Herr noch, das solch eine Störung eigentlich nach 8 bis 10 Stunden behoben sein sollte. Auf jeden Fall wurde ein weiterer Antrag auf Leitungsüberprüfung gestellt, gleich mit einer Frist bis zum Montag (15.01.2007), und der Bitte die Telekom möge sich auch mit uns in Verbindung stzen.

    Grosse Preisfrage: Sind wir wieder online? Hat sich jemand gemeldet?

    Beide Fragen muss ich mit nein beantworten.

    Ich bin echt mal gespannt wie sich das Drama weiterentwickelt.
     
  10. weberju

    weberju Byte

    Hallo:
    Habe von Anfang an (1999) meinen DSL Anschluss bei der Telecom.
    Techn. nie Probleme. Erst 1000 dann 2000.
    Als Provider benutzte ich Congster mit problemloser Hotline. Gab auch nichts. Seit Dezember habe ich wieder alles bei der T-Com und einen 6000er Anschluss. Da fingen nach dem Umstellen von 2000 auf 6000 die Probleme an. Leitung war nicht stabil. Das Modem hat mehr syncronisiert als verbunden. Anrufe bei der T.Com waren zwar mühselig (lange Wartezeiten) aber es passierte in der Tat nach 24 Std. etwas. Meine letzte Störungsmeldung wurde prompt bearbeitet, die Verbindung hat sich gebessert, aber die Unterbrechungen passieren trotzdem. Jetzt kurioserweise nur Nachts. Tagsüber keine Probleme Toi...Toi...
    Nur eine Abschlussmeldung habe ich bis heute noch nicht..nach 14 Tagen. Lt. T-Com Webseite ist meine Störung noch in Bearbeitung.
    Wenns mehr nicht ist....
    Grüsse
    Man sollte sich die Angebote der Reseller gebau ansehen, so billig sind die auch nun wieder nicht. Die neuen Angebote der T-Com sind ja nicht uninteressant...oder?
     
  11. Eber

    Eber Byte

    Ich bin seit über einem Jahr Kunde bei Freenet und kann die Leute nur loben!

    Ich hatte ein paarmal kleinere technische Probleme (Einstellungsdinge) und organisatorische Fragen. Ich habe stets innerhalb von 24 Stunden individuelle, kompetente und ausführliche Hilfe erhalten - per E-Mail. Telefonisch mag es vielleicht nicht ganz so gut laufen, soll außerdem teuer sein.

    Früher war ich einige Jahre Kunde bei 1 & 1. Eines Tages wollte ich den Tarif wechseln und hatte damit einen Riesen-Ärger: die Leute waren total inkompetent, sie lasen meine E-Mails nachweislich noch nicht einmal richtig und vollständig ...

    Eber
     
  12. 63Andreas

    63Andreas Byte

    Ich binn seit ca. 5 Jahren bei 1&1.

    bis jetzt ohne größere Probleme. Nur eine Sache ist für mich recht nervig. Es werden zwar Upgradeangebote gemacht (teilweise auch in Anspruch genommen) aber diese sind leider nicht sehr Zielgruppenorientiert formuliert.

    Auch eine Anfrage bei der Hotline (per E-mail) mit der Bitte einer Kostengegenüberstellung alt/neu (alles Flat) erbrachte ausser der automtisch erzeugten E-mail mit der Frage ob der Vorgang zur Zufriedenheit gelöst wurde keine Reaktion.

    Bezüglich des Service bis auf die Tatsache, das die WEB-Formular obwohl die eigenen E-Mailanschirft eingetragen werden muss, nicht in CC an diese geschickt werden, ok.

    Also im großen und Ganzen in Ordnung. Mir ist jedoch im Bekanntenkreis aufgefallen, das es hier sehr starke Regionale unterschiede giebt.

    in diesem Sinne Gruß aus Frankfurt
    Andreas
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Moin, moin,

    ob ein Provider gut oder schlecht ist, kann man leider immer erst feststellen, wenn man Störungen hat. Ich war früher bei den Telekomikern und eigentlich recht zufrieden, hatte da zwar mal ein Problem und es hat ein paar Tage gedauert bis alles wieder ok war,aber man muss viel telefonieren und sich vor allen Dingen die Namen der Ansprechpartner aufschreiben, wenn man plötzlich merkt, dass man mit einer kompetenten Person spricht.

    Jetzt bin ich seit April bei KielNET. Da kann ich leider nix berichten, da ich noch keine Probleme hatte und alles wunderbar funktioniert.
    Ich hoffe, das bleibt so. Toi, toi, toi.


    Gruss

    gkj43
     
  14. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Jeder Provider hat seine Schattenseiten. Meistens wird doch nur gemeckert. Wenn es gut läuft, sagt meistens ja keiner was. Okay, so soll es ja auch sein.
    Aber, was noch viel wichtiger ist. Die meisten Probleme erzeugen die Kunden ja auch selbst... Manche dürften überhaupt keinen PC haben bzw. müssten erstmal einen Lehrgang besuchen. Erst gestern hat mir jemand (war ein kleiner DAU) erzählt, dass er bei der Telekom angerufen hatte und sich beschwert hat, weil er kein Internet hat; dabei hat er doch einen neuen Computer und auch den INTERNET Explorer :aua: (er hatte natürlich noch keinen Anschluss und das war jetzt kein Witz).... ;)
     
  15. Hallo!
    Ich bin bei 1&1, eigendlich alles problemlos.
    Zwar gab es anfänglich kleinere Probleme (falsche Firmware auf der FritzBox), aber ansonsten gibt es keinen Grund zu meckern.

    Euer Morc vom Orc
     
  16. ign

    ign Megabyte

    Auch, wenn ich jetzt gleich "verhauen" werde:

    Ich bin seit Jahren mit T-Com / T-Online glücklich und zufrieden. Jede Vertragsänderung, die ich online vorgenommen hatte, wurde zur vollsten Zufriedenheit und ohne jegliche Probleme umgesetzt ... ich Glücklicher! Leider kenne ich aber auch andere Erfahrungen im Freundeskreis und aus Foren!

    Allerdings: den 1-maligen Wechsel zu einem anderen Anbieter (ziemlich groß, sehr bekannt) vor etwa 5 Jahren, habe ich binnen 1 Woche bitterböse bereut...und war dann für weitere 11,75 Monate gebunden:(

    Obwohl: Warum sollte ich verhauen werden, wenn T-Online sooooooo viele Kunden hat. Da muss es neben mir andere geben .... ;)

    Gruß
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Mit der Telekom hatte ich nur Probleme, Kosten und Ärger. Aber da bin ich schon lange ausgestiegen. Mein derzeitiger Provider ist schnell, zuverlässig, freundlich und macht die unmöglichsten Dinge möglich. Umstellungen (z.B. Erhöhung der Bandbreite) wurden über Nacht realisiert. Einziger Punkt: "Helpdesk" kostet 0,99 €/min. Aber auch da ist man nicht kleinlich. Wenn ich im Büro anrufe und eine Frage stelle, die nur "Helpdesk" beantworten kann, werde ich verbunden, ohne die hohen Kosten tragen zu müssen.
     
  18. ign

    ign Megabyte

    ... der ist doch nicht aus Montabaur? Oder ist es die schöne Alice?

    Das was da geschildert wird, machT auch der da, wenn es so klappt, wie bei mir ...:heilig:

    :rolleyes: Gruß :confused:
     
  19. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Obwohl das Thema hier schon mehrmals durchgekaut wurde, hat sind bei mir in dieser Zeit nichts geändert - bin immer noch bei NetCologne (Regionalanbieter im Großraum Köln) und immer noch zufrieden. Vor einem Jahr mit 2MBit Flat eingestiegen, nach knapp einem Jahr kostenlos auf 6MBit umgestellt! Das einzige Problem war das, daß in der Wohnung eine "falsche Steckdose" eingebaut wurde :grübel:. Nach dem einer der Telekomiker sie ausgetauscht hat, lief alles prima.
    Wünsche allen einen guten DSL-Provider! :D
     
  20. ign

    ign Megabyte

    Hallo!

    Das kostenlose "Umstellen" machen doch mittlerweile alle Provider! Zumindest bei Online - Beauftragung ...

    Und warum werden die Radio-, Fernseh-, Telekommunikationstechniker hier immer als Telekomiker abqualifiziert .... obwohl es einer "von denen" ja gerichtet hat, hat alles funktioniert!?!

    Für die "falsche Steckdose" kann der Techniker sicher nichts, obwohl ich davon ausgehe, dass es das Kabel war. Selbst wenn es "nur" die Steckdose war: woher soll der Vermieter im Mietshaus wissen, welchen Bedarf ein zukünftiger Mieter hat und für das eigene Haus / die eigene Wohnung ist jeder selbst verantwortlich! Ich kann doch den E-Werken nicht vorwerfen, dass bei mir in der Wohnung / dem Haus zu dunkel ist, nur weil ich aus Stromspargründen in jeder Lampe nur 25 Watt-Glühlampen eingeschraubt habe .... :sorry:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page