1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Interessieren Sie Roboter?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by DL7WL, Feb 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Alles eine Frage der Definition des Begriffs 'Roboter'.

    Humanoide Roboter, die mir zwischen den Füßen runflitzen würden, fände ich allerdings eher lästig als lustig :D
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jop, denk jeder technikinteressierte interessiert sich für Roboter.
    @Thor Branke:
    Das in Battle Tech sind Mechs, da ist noch ein gewaltiger Unterschied zum Roboter. (der Thor hat im anderen Thread geschrieben, wird aber bestimmt noch hierher verschoben)

    MFG
     
  3. ThadMiller

    ThadMiller Guest


    Staubsaugen, Wäsche waschen, Putzen... na klar kannst man(n) das alles selber. Ich hab aber keine Lust drauf.

    Wie geil wär es Abends in ne frisch geputzte Wohnung zu kommen, das Essen steht auch schon auf dem Tisch und man muß sich nicht mal mit Sex bedanken. Obwohl...
    :)


    gruß
    Thad
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Stimmt, Mech. Aber mit mir am Knüppel leisteten die ganze Arbeit. :D
    Und Roboter heißt ja Arbeiter... ;)
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    @ThadMiller: Da drängt sich mir die Frage auf: Erledigt sie die Aufgaben trotz oder wegen dem Sex? :heilig:
     
  6. MiKas

    MiKas ROM

    Als "Spielzeug" würde mich so ein Ding schon reizen (z.B. Lego Mindstorms), allerdings für meinen Geschmack zu teuer. Und derzeit fehlt mir die nötige Zeit dazu.

    Für Erleichterungen des tägl. Lebens (bügeln, staubsaugen etc.) wäre ich auch offen, allerdings sind wir da noch sehr weit entfernt.
     
  7. niki007

    niki007 ROM

    Ja, mich interissieren Robotter, aber bitte nicht all zu viel. Schade das es keine Roboter zum Hausaufgaben machen gibt. Könnt ich gebrauchen. :)
     
  8. arend

    arend Byte

    Ja, natürlich! Wenn Sie jetzt schon Autos zusammenbasteln oder Lebensmittel herstellen und verpacken oder Minen entschärfen, werden Sie in bald auch noch ganz andere Dinge erledigen, wovon denen man z.Z. nur Träumen kann.
     
  9. oOdOnOo

    oOdOnOo Byte

    roboter interessieren mich schon seit nummer 5 lebt :cool:
    nur wenn man in wohl eher ferner zukunft solch ein teil (dann hoffentlich nicht so globig) erwerben kann, dann bitte nicht so nervig!!

    so nen kleinen helfer für zu haus wär doch echt gut!!
    dann würd nicht so viel zeit mit lästigem zeugs wie z.B. waschen und co. draufgehn und ich hätte mehr freizeit :jump:
    ausserdem würde ich durch solch einen roboter eher keinen arbeitsplatz zerstören(ich kann mir solch eine humanoide arbeitskraft garnicht leisten). eher noch fördern, denn die dinger müssen ja auch gebaut werden. (zwar wahrscheinlich in china, aber immerhin) klar werden dann arbeitsplätze in der wirtschaft verloren gehen, da viele putzfirmen dann einfach nen roboter losschicken ....

    würd mich mal interessieren ob es früher auch leute gab die sich der waschmaschine verweigert haben, da man solche sachen ja schließlich auch selbst erledigen kann... (a.... abwischen und so...)??? heute würde nämlich keiner mehr darauf verzichent.

    dann würd mich interessieren wie solch ein roboter (like i-robot) funktioniert. welche materialien sind in so nem ding. wie ist das problem mit dem gleichgewicht gelöst, wie schwer wäre solch ein teil, kann ich es zusammenfalten und mit mir rumtragen?? und und und schwafel...
     
  10. piti22

    piti22 Kbyte

    Eigentlich weniger,

    obwohl wenn ich drüber nachdenke, hätte ich gerne so eine Saubermachfrau 2000 :D :D . Die kocht, wischt, wäscht, bügelt, etc., aber so ein Teil selber bauen. Eher weniger.

    Bis es solche netten Allzweckreiniger gibt, wird es wohl noch ein paar Jährchen dauern. Denn solche Saugroboter die es heutzutage gibt, kann man ja nicht wirklich als günstige Alltagskraft bezeichnen.

    Allerdings müssen wir aufpassen, das Robis nicht zu schlau werden und irgendwann dann die Menschheit als zu uneffiziente Spezies ablehnt und vernichtet. *naja verdient hätte sie es ja*

    Gibt´s da nicht so ein paar Wissenschaftler die bis 2050 die deutsche Fußballntionalmanschaft besiegen wollen ???
    Da bin ich ja mal gespannt, *wenn ich es erlebe :D *

    gruß piti22
     
  11. repper79

    repper79 Kbyte

    mich interessieren diese Dinger nicht. Ich persönlich kann sehr gut auf Roboter im Alltag verzichten. Unser Leben ist schon genug geprägt von Technik. Wenn bald alles die Technik übernehmen soll, was sollen wir dann noch machen? Dann wird das Leben ganz schön langweilig ;-)
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ist das nicht etwas übertrieben? Wenn wir uns alle Industrieroboter wegdenken, könnten wir mindestens 20 Millionen Arbeitskräfte (ich weiß nicht woher) einstellen und würden trotzdem 50% weniger produzieren als heute. Auf welchem Niveau wären unsere Konkurrenzfähigkeit und unser Lebensstandard?
     
  13. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Jau - bin absoluter Fan von No 5 lebt, Robocop und TErminator.

    Außerdem finde ich die RoboterFußballweltmeisterschaft stark.
     
  14. PcFreaker

    PcFreaker Byte

    Roboter könnten sicherlich den Alltag im Haushalt erleichtern, doch ich glaube die Technik ist noch lange nicht soweit ausgereift und zudem für eine überwiegende Anzahl an Haushalten unbezahlbar.

    Ich persönlich habe mich eigentlich noch nie so richtig für diese elektronischen "Lebewesen" interessiert.
     
  15. wofür der Robo da ist, zum Kuscheln eher nicht.
    Meinen Dreck darf er gerne wegräumen, auch den Rasen mähen!
    Das wär schick.
    leider sind bissher nur die Industrieroboter so weit enwickelt das man sie gebrauchen kann.......da werd wohl auch dieses Jahr mein Rasen selber mähen müssen und die Garage wird weiter unaufgeräumt bleiben.
    Naja man kann nicht alles haben, also ihr Entwickler macht ma nen bissel hin.

    @Redaktion: blos nicht das Google T-Shirt......danke!
     
  16. xor

    xor Byte

    Vor ein paar Jahren (ich gleube 2002) gab es doch diese Zeitschriftenserie, in der imme rTeile für einen eigenen kleinen Roboter waren. Real Robots hieß die. Ich habe mir dei immer geholt und so einen Roboter gebaut.
    Der konnte zwar nicht viel, aber das war schon sehr lustig. Ich habe ihn immer noch. Leider kann man den nicht programmieren.
     
  17. Seit meiner Kindheit interessiere ich mich für Roboter. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir einen zuzulegen. Bei günstigen Bausätzen scheiterte es aber an fundierten Kenntnissen im Umgang mit dem Lötkolben. Fertiglösungen wie die Lego Mindstorms waren mir bislang immer noch zu teuer. Konkretes Interesse hätte ich z.B. an einem Staubsaugerroboter, wenn er denn vernünftig und schnell saugen würde. Das ist bislang ja noch nicht erreicht worden, ganz gleich wie teuer die Geräte auch sind. In Zukunft werden wir aber wohl immer häufiger mit ihnen Umgang pflegen (müssen?).
     
  18. schlauf

    schlauf Kbyte

    Robotertechnologie ist ein hochinteressantes Zukunftsthema. Insbesondere die angrenzenden Gebiete der künstlichen Intelligenz und der Nanotechnologie werden in den kommenden Jahrzehnten absolute Innovationsfaktoren sein und bleiben.
     
  19. Ist es sinnlos, wenn ich es bei einem einsilbigen "Nein" belasse?

    Roboter interessieren mich nicht, aber vermutlich werden wir in Anbetracht des technologischen Fortschritts noch früh genug gezwungen sein, uns direkt mit dem Thema auseinanderzusetzen. Bestes Beispiel dafür ist die Diskussion um das Intelligente Haus.
     
  20. Hallo,

    solange Roboter keine sinnvollen Arbeiten für mich im Haushalt erledigen können, interessiere ich mich nur beruflich (Maschinenbau) für in der Fertigung eingesetzte Industrieroboter. Diese sind schon heute weit genug entwickelt um sinnvoll und schnell Arbeiten zu erledigen, die von Menschenhand zu teuer oder für Menschen zu schwer oder von Menschen "zu langsam" erledigt werden.

    Ansonsten warte ich erstmal ab, was die Zukunft bringt. Aibo und Co. interessieren mich nicht die Bohne...obwohl Furgy schon irgendwie toll war...

    Gruß,

    Sascha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page