1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Interessieren Sie Roboter?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by DL7WL, Feb 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Auch ich interessiere mich für Roboter. Ob irgendwann mal scholche inteligenten Manschienen geben wird, die auch selbstständig handeln dürfen, wer weiss. ;)
    Wäre schon nett, wenn ich in ein paar jährchen eine Maschine zuhause hätte, die mir einen Glas wasser bingen könnte, wenn ich durst bekäme, habe kein Bock selber aufzustehen:D
    Viel würde ich für einen Roboter aber nicht ausgeben.

    frasch_sa90
     
  2. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    ich fasse mich kurz: NEIN.
    Haben mich noch nie interessiert. Nehmen uns eh schon zu viele Arbeitsplätze weg. Im Medizinbereich usw. aber sehr nützlich und durch nichts zu ersetzen. Aber in der Kybernetik allgemein steckt sicher die Zukunft.

    Viele Grüsse,

    Fanatyc
     
  3. Sawadee

    Sawadee Byte

    Ich fände es wunderbar, wenn es einen Roboter geben würde, der so aussieht wie ich! Der könnte sich dann zu meiner Schwiegermutter auf die Couch setzen und immer freundlich nicken wenn sie wieder ihre Hirnlosigkeit zum besten gibt!
     
  4. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Roboter sind seelenlose Wesen, welche man nach seinen Wünschen programmieren kann. Also nicht zu vergleichen mit den seelenlosen Monstern aus der Politik.
     
  5. wramudma

    wramudma Byte

    Prinzipiell natürlich ja, wie wohl fast jeden. Wenn auch nicht gerade die von Bill Gates :D . In Suchmaschinen beispielsweise werden ja schon 'Bots' eingesetzt, da sind sie gut aufgehoben.

    Roboter sind schon was faszinierendes, oder waren es mal in der Kindheit/Jugend. Wenn ich da an "Robi, Tobi und das FlieWaTüüt" denke oder an den piepsenden Alleskönner R2D2 in Star Wars, bis hin zum (un)sensiblen Eisenbieger Bender aus Futurama. Vor einigen Jahren gabs ja von Sony mal so'n Robo-Dog, der hätte mich damals interessiert, kostete aber denk ich so 2- oder 4-tausend DM.

    Tja, aber jetzt brauch ich eigentlich keinen mehr, bin ja erwachsen. Und wenn ich mir ein quietschendes, nach Öl stinkendes Blechdings vorstelle, das durch die Wohnung eiert, dann neee.

    Einiges muss man ja auch selbst machen, das kann und sollte man sich nicht von 'nem anderen abnehmen lassen. Irgendwie wärs auch langweilig und man hätte gar nichts mehr zum drüber reden/ärgern. Und man weiß ja, dass durch die Erfindung von Autos und Maschinen der Mensch trotzdem nicht mehr Zeit hat, sonder eher immer weniger.
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    also ich bin da eher zweigeteilt:
    1. roboter da einsetzten wo menschenleben in gefahr wären.
    2. in der medizin
    aber für zuhause oder gar für meinen spass.da nehm ich doch lieber mit real life kreaturen vorlieb :-)

    mfg
    tom apel
     
  7. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Eigentlich braucht man ja (fast) keine Menschen mehr. Roboter können Autos bauen, die Wohnung saugen, Getränke servieren, die Produktion in Fabriken führen...
    Nur mit dem fortpflanzen haben die noch Probleme...

    Manchmal mögen Roboter ja sinvoll sein (µm genaue Schnitte in der Medizin) aber wenn das so weitergeht, ist bald die komplette Produktion in allen Firmen auf Roboter umgestellt. Klar, das spart den Firmen kosten - aber wer kauft dann die Produkte, wenn keiner mehr einen Job hat...

    Solche Spielereien wie Saugroboter sind ja was ganz nettes, wenn man das Geld dafür hat, aber brauchen ... na ja.
     
  8. rudicando

    rudicando Kbyte

    Was machen wir wenn alle Arbeitsplätze von Robotern besetzt sind?
    Als Arbeitsloser kann man sich von Robotern hergestellte Produkte nicht leisten, oder?
    Es macht Sinn eintönige oder gefährliche Arbeiten von Maschinen ausführen zu lassen,
    alles Andere muß beim menschen bleiben.
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Schön gesagt. :totlach:

    Nein, die gibt es halt und fertig. Klingt ein bißchen nach "Interessieren Sie Backsteine/Unterlegscheiben/Kolbenrückzugsfedern?"

    @Red.
    Die Gewinne interessieren mich diesesmal auch nicht. :(
     
  10. Boehst

    Boehst Byte

    Hallöchen!

    Also wenn's so ein Robötterchen mal für den Haushalt gibt, dann wär' ich schon zu haben.
    Preislich müsste der aber dann schon im Rahmen liegen.
    Wenn er teurer ist als das Haus, dann lassen wir's!
    Und was ich gar nicht leiden kann, ist Widerspruch, wenn man ihm einen Auftrag gibt.
    Das haben wir schon und es nennt sich Sprössling!
    Dann wäre da noch das Ding mit Freizeit und Taschengeld!?

    Naja, 'mal sehen was sich so entwickelt!
    Gruss, Bö
     
  11. KlinCh

    KlinCh Byte

    Interessieren schon.
    Aber Wollen eher nicht
     
  12. Lucifer7

    Lucifer7 ROM

    Solange sie nicht den Menschen zu imitieren versuchen und man Ihnen nicht die Kontrolle überläßt - ok.
     
  13. Erizo

    Erizo Byte

    So ein kleiner Haushaltsroboter fürs Bügeln, Kloputzen, Staubwischen usw. wär schon nicht schlecht. Manche nennen sowas Hausfrau :ironie: , aber ich muß halt alles selber machen und finde keinen rechten Spaß daran.
     
  14. ign

    ign Megabyte

    Am meisten bewundere ich die Ingenieure, die medizinische Roboter entwickeln, die selbst Operationen durchführen. Diese werden dort eingesetzt, wo die Kunst der Ärzte endet: z.B. in der Nerven- oder Hirnchirurgie, wo es um wenige Hunderstel Millimeter Genauigkeit geht.

    Gruß
     
  15. ign

    ign Megabyte

    von größtem Interesse sind Roboter, die dort eingesetzt werden, wo es für den Menschen zu gefährlich oder einfach unmöglich ist, sich selbst einzusetzen. Ich denke hier an die Tiefsee, den Weltraum, gefährliche Umgebungen wie z.B. das Sprengen von Bomben oder Minen etc.

    Diese Roboter sind technische Meisterleistungen.

    Gruß!
     
  16. Mein Sohn bekam zu Weihnachten einen NXT Mindstorms von LEGO. Seitdem versuchen wir, ihm das Aufräumen vom Kinderzimmer beizubringen, allerdings bis jetzt ohne Erfolg. Aber wir üben noch.....:comprob:
     
  17. Earl Rujo

    Earl Rujo Byte

    Zu meiner Roboterdefinition: Für mich sind es bewegliche Maschinen, die auf Befehle von außen reagieren.

    Ja, interessiert bin ich schon, aber ich finde den Entwicklungsstand von Robotern im Haushalt noch ziemlich zurück. Mich würde es nerven, wenn ein kleiner Roboter die ganze Zeit gegen meine Möbel stoßen würde.
    Aber daran zu entwickeln ist keine schlechte ich. Als ich in einer Ausstellung für so technische Tricks war, habe ich da einen Roboter gesehen, der gut auf menschl. Bewegungen reagiert hat. Bestimmt eine gute Idee, Maschinen zu entwickeln!

    Rujo
     
  18. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ferngesteuerte Maschinen verbinde ich weniger mit dem Begriff "Roboter", eher technische Nachbauten von Lebewesen.

    Diese Roboter interessieren mich nicht und wenn ich die Roboterbegeisterung z.B. der Japaner sehe (Robo-Hunde, Robo-Katzen, Robo-Empfangsdame), dann bin ich verwundert.

    MfG
    Rattiberta
     
  19. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Zurück zur Ursprungsfrage: Nein. In keinster Weise.
     
  20. Eigentlich interessieren mich Roboter nicht wirklich, aber manchmal bin erstaunt, wie weit die Technik heutzutage ist!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page