1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Umfrage: GEZ-Gebühr für PCs

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Feb 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Naja, finanziell können die das schon bei Geringverdienern oder Kleingewerbetreibenden. :mad:
     
  2. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Vielleicht gibts sogar auch Selbstmordfälle bei einigen, weil die GEZ-Schergen diese psychisch so (durch Terrorklingeln, Fenstergucken und Nachbarnfragen) kaputt gemacht hatten, dass sie keinen anderen Ausweg mehr wussten.
     
  3. Bobie25

    Bobie25 ROM

    Also ich hätte gern auch so einen Goldesel wie der GEZ "Staatsfernsehvertrag". Wenn jemand noch solche Verträge hat, mach ich mich sofort selbständig und bin auch bereit dann dafür die Steuern abzuführen.

    Anderer seits bin ich jeden Tag froh, dass der Stadt für das begehen und befahren von unseren Strassen zumindest noch keine Gebühr verlangt, denn theoretisch kann ich diese ja begehen und/oder befahren....

    Solange die ISPs noch keine Daten rausgeben dürfen (wurde durch ein Gerichtsurteil letztens erst bestätigt) sieht es auch für die GEZ schlecht aus.

    Ich habe dennoch auch noch eine Frage.

    Wenn ich z.b. 2-3 Tage kein ARD / ZDF empfangen kann, weil etwas umgestellt wird oder weil was defekt ist, wird dann für diese 2 Tage die Gebühr in der Quartalsgebühr abgezogen?

    Achja, was wäre denn wenn die Fernsehhersteller Chips entwickeln, womit die Frequenz der öffentlich rechtlichen nicht empfangen werden kann, dann habe ich ja auch "technisch" keine Möglichkeit zu empfangen, und so wäre es ja rechtlich in Ordnung.
     
  4. forenopa45

    forenopa45 Byte

    @ Bobie25:
    Auch wenn der Radio/TV-Empfang garnicht möglich ist - alleine das Bereithalten eines (auch defekten oder noch originalverpackten) Rundfunkempfangsgeräts macht dich schon gebührenpflichtig!
     
  5. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Das macht es ja auch für die so einfach; nur die Theorie zählt, ob man praktisch was (oder nicht) empfängt oder nutzt (weil kaputt o. ä.), interessiert keinen. Daher haben die bei den PCs ja auch zukünftig so ein leichtes Spiel.
    Würde ich mir für meine Geschäftshomepage auch gerne mal gönnen, überall abzukassieren!
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wie kommst du darauf, verlangen wir* doch. Oder zahlst du keine Steuern? Wenn dein Einkommen so gering ist, dass du keine Steuern zahlen musst, dann brauchst du auch keine Radio- und Fernsehgebühren zahlen.

    *Der Staat sind wir alle, du und ich und all die anderen Mitbürger bilden den Staat.
     
  7. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Du bist Deutschland!
    Dein gesamte Familie sieht oder hört "schwarz"!
    Das bringt Dich dem Staat näher als Du denkst!
    Glaubst Du nicht!
    Dann warte ab, bis die GEZ bei Dir klingelt!
    Du meinst es ist Dir egal!
    Du siehst und hörst sowieso lieber die internat. Privaten!
    Dann warte ab, bis die GEZ bei Dir klingelt!
    Eine Monatsgebühr ARD-Erotik-TV kostet weniger, als Du denkst!
    Vergleiche mal den Preis für 1 Stunde Bordell!
    Du kannst viel mehr haben!
    Denn Du bist Deutschland!
     
  8. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Oh doch - die Rundfunkgebührenbefreiung erhältst du nur, wenn du dein "Nicht-Einkommen" offiziell nachweisen kannst. (ALG2-Nachweis oder BAFÖG-Bescheid, und nicht einen Cent mehr an Unterstützung)
    Außerdem sollte man zwischen Steuern und Gebühren unterscheiden können!
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wieso, sind Steuern nicht auch irgendwie Gebühren?
     
  10. Dagada

    Dagada Byte

    Is doch auch egal die wollen nur kassieren kassieren kassieren damit sie das dann wieder sinnlos:mad: rauswerfen können
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und wie begründest du deine Meinung? Oder ist es ein pauschales Urteil?

    Was für den einen sinnlos ist, mag für den anderen durchaus sinnvoll sein. Der eine meint Geld für Fußball ist rausgeschmissen, sollten sie lieber Geld für Opern ausgeben. Der andere würde keinen Cent für eine Oper ausgeben, für den ist das Geld bei Olypiaübertragungen sinnvoll angelegt. Ja und der nächst meint, geht mir mit dem ganzen Scheiß Sport an Land, Wetten das ist die einzig wahre Sendung.
     
  12. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Aber Wetten dass, Fußball usw. ist Mainstream und hat nix mit Kultur zu tun. Es kostet viel Geld, das prima durch Werbung finanziert werden könnte. Und ich finanziere das Fernsehen lieber durch Werbung als durch GEZ Gebühren. Opern, Konzerte, Reportagen usw. hingegen kann man nicht durch Werbung finanzieren, kostet aber auch nicht so viel, und hat was mit Kultur und Bildung zu tun.
     
  13. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Und hier spiegelt sich der Punkt auch wieder, warum einige wenige FÜR und die anderen gegen die Gebühren sind.

    Gebühren für den PC sind einfach :aua: und erinnert (zusammen mit der Eintreibermentalität) mich an George Orwells 1984.

    BTW: Man redet sich hier zwar ständig die Köpfe heiß, aber ich habe bislang nur sehr, sehr wenige Beiträge gelesen, wie man denn nun dagegen angehen möchte oder könnte (ich habe ja z. B. schon mal was genannt bzw. einen Link genannt, wo ich mich z. B. schon eingetragen habe und die Jungs dort etwas mit unterstütze). Nehmt Ihr das denn so hin, oder was gedenkt Ihr zu tun? Das ist doch ein Punkt, wo man weiter ansetzen sollte, ansonsten passiert doch eh nichts und die GEZ (falls die hier mitlesen) lacht sich darüber tot. :rolleyes:
    Also, was ist zu tun? Wo sind unsere HP-Designer und sonstigen Petitions-Aktivisten?
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das die Meisten gegen die Gebühren sind ist logisch. Die Meisten Mitbürger sind auch gegen Steuern. Die meisten sind auch für Einsparungen, nur nicht bei Dingen die einem selber betreffen. Wer zahlt schon gerne für etwas.

    Nun sind unsere Volksvertreter im Großen und ganzen ja kluge Köpfe (Ausnahmen bestätigen die Regel) und entscheiden zum Wohle des Volkes auch des öfteren gegen die allgemeine Stimmung. Denn, wer meint, es jedem recht machen zu müssen, kann es niemanden Recht machen.
     
  15. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Sportereignisse ohne Werbeunterbrechungen sind nicht zum Wohle des Volkes. Diese Sachen könnte man auch ohne Gebühren immer noch sehen. Die ÖR senden Sachen die man sonst nicht sehen würde und die wertvoll sind. Dagegen sage ich nix. Aber sie senden auch Sachen wie sie auf den anderen Sendern gesehen werden können. Das ist unnötig. Dem Volk entgeht nix wenn statt ARD Sat. 1 Fußball sendet.
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Aus meiner Sicht ist das reiner Wahnsinn, wenn werbefinanzierter Mist mehr kosten soll als Oper und Konzert. Woher stammt eigentlich Deine Information, dass eine Oper billig zu produzieren ist? Leider muss ich die "teuren" Sendungen mitfinanzieren, weil mir nichts anderes übrig bleibt, als ab und zu einzukaufen (und weil ich kein Werbefernsehen anschaue, bin ich auch nicht informiert, welche Produkte werbefrei sind. Dies nur für diejenigen, die gleich mit dem Argument kommen, ich könnte ja werbefreie Produkte kaufen).
     
  17. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Eine Oper findet so oder so statt, egal ob man ne Kamera in die Aufführung stellt oder nicht. Ich denke mal die Rockpalast Konzerte sind auch nicht so extrem teuer... abgesehen von den Bands die natürlich einverstanden sein müssen braucht man doch nur ein paar Kameras und Kameramänner, jemanden der das zusammenschneidet und einen Interviewer.

    Und wieviele Millionen kosten die Fußball oder Olympia Rechte? Ich glaube kaum das die Senderechte für eine Oper oder ein Rockkonzert so teuer sind.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist das, was ich meine, der eine liebt die Mutter, der andere liebt die Tochter.

    Für den einen ist eine Oper Kultur, für den anderen Fußball.
     
  19. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    ... und täglich grüßt das Murmeltier :rolleyes: !

    Es kostet Geld so oder so, ist ungerecht verteilt, Transparenz fehlt, ist falsch angelegt usw.; ja und nun? Keine weiteren Vörschläge, ausser dass man die jeweiligen Standpunkte versucht zu vertreten, was dazu führt, dass ein Argument u. a. ein Gegenargument u. ä. zur Folge hat!?
    Fakt ist doch, dass die Gebühr schon längst beschlossene Sache ist, Fakt ist aber auch, dass man als Bürger zumindestens in der Gesamtzahl sich dagegen "wehren" kann, wenn man es möchte. Auch wenn es vielleicht nicht immer von Erfolg gekrönt wäre; eine öffentliche Diskussion (und nicht nur hier im Forum) würde schon erstmal reichen. Ein richtiger Schritt wäre z. B. (da wiederhole ich mich) eine Eingabe beim Bundestag von vielleicht vielen Seiten. Ich habe mich jedenfalls schon daran beteiligt und hat mich auch nur eine Unterschrift gekostet! Wer aber hat sonst etwas ähnliches getan und kann hier dazu etwas posten?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Freilich. Via Satellit.

    Dieser Fall ist noch nie eingetreten. Allerhöchstens ein paar Minuten ist bis jetzt mal EIN ÖR Sender ausgefallen bzw. hatte eine Sendestörung.
    Da mußt Du Dich schon bei Deinem lokalen Programmeinspeiser beschweren.
    Es gibt keine Trennung nach privaten und ÖR Frequenzen. Das kann sich jederzeit ändern, müßte also auch in der "Ausblendetechnik" änderbar sein und ist somit auch wieder für jeden manipulierbar. Eine Verschlüsselung nach dem System wie es Premiere nutzt, wäre daher sinnvoller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page