1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Umfrage: GEZ-Gebühr für PCs

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Feb 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das meinst Du aber nicht ernst, oder?
    Für den Fall, daß ich meinen Fernseher nicht anmelde, auf wessen Kosten lebe ich dann?
    Wem verursache ich Kosten?

    Ich nehme den Service der ÖR nicht in Kauf, muß aber dafür zahlen! DAS sehe ich als Abzocke an!

    Wenn ich den Fernseher überhaupt einmal für das Fernsehprogramm nutze, dann sehe ich private Sender, die sich über Werbung finanzieren.
     
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Fußball übrigens auch! Oder findet er nur dann statt, wenn eine Fernsehgesellschaft ihn produziert? Es waren ja eigentlich die privaten Gesellschaften, die den Fußball so teuer gemacht haben. Und warum müssen den teuren Fußball auch die mitfinanzieren, die sich nicht dafür interessieren?
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Die Fußballsenderechte sind aber schweineteuer. Und du sagst es ja, die Privaten haben ihn teuer gemacht. Weil die es auch ausstrahlen wollen. Ja warum soll dann ARD und ZDF mitbieten? Sollens doch die Privaten senden, bekommts die Bevölkerung auch zu sehen.
    Opern gäbe es nicht auf den Privaten zu sehen, da dafür das Interesse fehlt. Oper hat was mit Kultur zu tun. Und bei Opern sind die Senderechte vermutlich nicht so teuer (etwas mehr Transparenz seitens der Sender wäre allerdings wirklich wünschenswert, und wenn Opern zu teuer sind muss man halt darauf verzichten). Man sollte eine Obergrenze einführen... keine Ahnung, 4000 Euro pro Sendeminute? Was teurer als das ist ist nicht.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ein gewisser Ernst ist bei meiner Aussage schon bei. Gut, ich will nicht unbedingt zur Jagd auf Schwarzseher aufrufen. Aber zu einem gewissen Nachdenken sollte es schon anregen.

    Natürlich schadest du direkt niemanden. So wie derjenige, der seine Haftpflichtversicherung betrügt, vordergründig auch "nur" die Versicherung betrügt.

    Was mir hier hauptsächlich gegen den Strich geht, ist die einseitige und vor allem unsachliche Diskussion. Statt von Gebühren, ÖRR und GEZ zu sprechen, wird nur von Betrügen und Abzocke gesprochen. Wobei die Betrogenen zu Betrügern und Abzockern gemacht werden.

    Indirekt dem ehrlichen Gebührenzahler. Denn er muss diejenigen mit finanzieren, die nicht zahlen, aber trotzdem schauen.

    Aber was soll es, ich zahle, und ich zahle gerne. Denn ich schaue am Abend mal das eine oder andere Programm und höre am Tag Radio. Selbst wenn ich nicht in den ÖRR reinschaue, so schaut meine 70 jährige Mutter die ÖRR und damit ihre Gebühren nicht zu hoch steigen, zahle ich eben auch meine Gebühren. Privat Radio u. Fernsehen und fürs Büro Radio. Im Auto habe ich kein Radio.

    Aber so ist es inzwischen bei vielen Mitbürgern, mit sozial wird nur der eigen soziale Vorteil verbunden, nicht sozialen Pflichten. Sozialität und Solidarität fängt nicht bei der Regierung und bei den Firmenchefs an, das fängt bei jedem selber an.
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Der Aufschrei von Millionen Bundesbürgern wird nicht zu überhören sein, wenn die öffentlich-rechtlichen keinen Fußball mehr senden sollten! Genauso viele würden schreien, wenn kein Musikantenstadl oder ähnliches gesendet würde.

    Vom eigentlichen Thema, Gebühren für den PC, schreibt man hier nur noch ab und zu. Wir sollten uns darauf konzentrieren und Gründe gegen diese Gebühr sammeln und aufhören, über "Mafia" und "Abzocke" zu diskutieren.
     
  6. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Kannst du gerne :rolleyes: , aber warum sollte z.B. ich als Nichtnutzer der ÖRR für deine Mutter mitbezahlen? Nur weil die Herren Politiker mal beschlossen haben, eine Gebühr eintreiben zu lassen für eine "mögliche Nutzung"? Normalerweise bezahlt man nur für erbrachte Leistung, nicht für ein Angebot.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Aus sozialer Verantwortung deinen Mitbürgern gegenüber.
     
  8. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Soziale Verantwortung das meine Mitmenschen Fußball gucken können? Und wie gesagt, ich bin mir ziemlich sicher das Fußball trotzdem im Free TV zu sehen sein wird, wenn nicht auf den ÖR.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was wieviel kostet?
    Also z.B. inder Computer-Bild eine DIN A4 Seite um die 10.000,-€ (zehntausend), in der letzten Ausgabe die Werbung von Pearl also 50.000,-€-wahnsinnig!
    Eine Minute Werbung im Fernsehen zwischen 30.000,-€ bis 100.000,-€- je nach Uhrzeit und zwischen welchen Sendungen, gemeint hierbei Aktualität und gute Spielfilme, abgesehen zwischen Bundesliga und andere Sportarten! Man bedenke die kommende Fußball WM, boh äh!
    Das muss eine Firma erstmal wieder reinbekommen- doch wenn das nicht klappen würde, gebe es wohl nicht diese Werbeflut. Außerdem kann die Werbung ja von der Steuer abgesetzt werden-Werbungskosten!
    Bei der PC-Welt bekommt man die Preise nur auf Anfrage, doch günstiger wirds da wohl auch nicht sein?
    Habe einen Bekannten der Werbung im Internet und über aufgestellte Großbildschirme vermarktet, bei den Preisen wirds einem schwindelig, möchte aber nicht darüber berichten. Man denke doch nur an die ganzen Werbemilionäre in Siliconvalley- alles klar!

    Gruß Achim
     
  10. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Aus sozialer Verantwortung wird und wurde mir schon genug an Steuern und Sozialabgaben abgeknöpft in 45 Jahren Maloche.
    Aber daß ich für das Nichtnutzen eines Angebots auch noch zahlen soll, sehe ich nicht ein.
     
  11. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Das wär dann Play TV,
    was beim Radio nicht funktioniert, aba hast schon recht, wär seinen Laden offen läst und nicht gegen Unbefugte schließt, hat selber schult,
    wenn Leute schwarz Tv kucken, haben die selber schult , ich bekomme ja schließlich teuere O rginal Software nicht kostenlos im Geschäft, wo dann ein Zettel bei liegt, das man sich anmelden und zahlen soll.

    Wenn ich so meine Radio und TV Gewohnheiten
    betrachte kucke und höre ich nie die öffentlich
    Rechtlicher Sender weil nur Laber Sender sind
    und wenn dann zum 10 x der Boond 007
    wiederholt wird,
    dann noch mit 45 min verpähtung so das mein
    Recorder (DVB) den rest nicht aufnimmt, muß aber dafür zahlen.
    Wenn man sich beschwert, hat ein Bekannter des öffteren schon getan, wird du abgewiesen und abgewimmelt.
    ich überlege so langsam wirklich abzumelden, das ist irgendwie nicht mehr einzusehen.
    Ich kann eigendlich auf den gesammten Empfang der Öffentlich Sender komplett verzichten,
    da gibt es nichts, was mich annähernd intressiert.
    Das ganze Programm Angebot dieser Öffis ist nur
    für Retner ausgelegt und und von diesen Öffentlichen Sender gibt es dann einfach noch zu viele, die das gleich immer in WH seden => Gehrin Dauer Dröhnung .

    Aber würde mich ma interessieren wie das in anderen EU Länder so aussieht?
    Ob die da auch so eine Abzocker GEZ haben?
    Und wenn NEIN und die GEZ dann mal kommt und Geld haben will, auf die EU verweisen und sagen nimmer Aufwiedersehen.
    Wir haben ja nun alle den Euro, das sollte man nicht vergessen !
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Woher weißt du das denn, wenn du nie ÖRR hörst oder siehst?

    Wobei ich meine, dass dir die ÖRR zwischendurch gut tun würden.

    Ja, wie ist das nun in anderen Ländern?
    Einige Länder haben ein ähnliches System wie wir. in anderen Ländern muss jeder zahlen, egal ob er ein Radio hat oder nicht, da wird das Geld nämlich über Steuern erhoben.
     
  13. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das kann ja wohl bitteschön nicht dein Ernst sein? Stellst du überhaupt nichts in Frage? Was kommt als nächstes? Premiere für alle? Die schaffen es doch auch, ihr Programmangebot zu verschlüsseln und nur denjenigen zur Verfügung zu stellen, die bereit sind, dafür zahlen?

    Ich finde die Grundidee der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nach wie vor gut und richtig, allerdings denke ich, daß das Programmangebot rigoros zusammengestrichen werden und auf Sendungen beschränkt werden sollte, die dem im Rundfunkstaatsvertrag definierten Zielen tatsächlich und eindeutig entsprechen (Unterhaltung gehört da meiner Ansicht nach nicht dazu). Das hätte eine deutliche Reduzierung der Rundfunkgebühren zur Folge.

    Und wer Fußball, Hollywood oder andere Unterhaltung sehen will, der soll verdammt nochmal Privatsender schauen oder oder sich Premiere anschaffen.

    Wer sagt denn, daß sogar sämtliche Dritte der ARD rund um die Uhr Vollprogramm senden müssen? Weiß hier eigentlich noch jemand, was ein Sendeschluß ist?!

    Und um mal aufs Topic zurückzukommen: ich empfinde es als eine unglaubliche Dreistigkeit, mit dem Geld der Gebührenzahler Online-Auftritte aufzubauen und dann von jedem Bürger - egal, ob Privatmann oder Gewerbetreibender - Rundfunkgebühren zu verlangen, wenn der mit seinem Rechner die Möglichkeit hat, ins Internet zu kommen.

    Die nächste Unverschämtheit ist, daß dieser PC als Fernsehgerät angemeldet werden muß. Mir ist klar, daß das für einen Privatanschluß, auf den ein Fernsehgerät angemeldet ist, keine Zusatzkosten bedeutet, aber darum geht es gar nicht. Es soll tatsächlich Menschen geben, die sich - aus welchen Gründen auch immer - bewußt gegen einen Fernseher entschieden haben und ihren Rechner mit V90-Modem drei Mal in der Woche einschalten, um ein paar Mails oder Überweisungsaufträge zu verschicken (wenn sie denn überhaupt online sind und nicht nur Briefe schreiben).

    Und diese Leute sollen künftig über 200 Euro im Jahr zahlen (ohne Gegenleistung!), weil die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nicht fähig oder eher nicht willens sind, ihr Onlineangebot zu verschlüsseln? Das wäre doch mit relativ einfachen technischen Mitteln realisierbar (GEZ-Kundennummer eingeben und fertig ist der Lack).

    Mir ist im übrigen keine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, und zwar weder ein Fernseh- noch ein Hörfunksender, bekannt, der rund um die Uhr einen Livestream anbietet. Und selbst wenn das irgendwann mal der Fall sein sollte, rechtfertigt das keinesfalls eine solche Gebührenpolitik!
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Und wenn ich verdammt noch mal dieses Angebot nicht nutzen will oder (mit Analogmodem) gar nicht nutzen kann?

    Mach dich doch nicht lächerlich - ich höre NDR1 nicht im Radio (obwohl ich die Möglichkeit hätte) - warum sollte ich den Livestream hören?

    Wieso geht es nicht in deinen Kopf rein, daß ich nicht bereit, für ein Angebot zu zahlen, nur weil es technisch möglich ist, es zu nutzen? Ich bin durchaus bereit, für Leistungen zu zahlen, und das habe ich auch wiederholt deutlich gemacht!

    Im übrigen ist es interessant, welche Teile eines Beitrages du beantwortest und welche nicht.
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Mir ist schon klar, dass nicht zahlen willst. Dass ich dich nicht bekehren kann, ist mir auch klar. Ist auch Ok. Mir ging es mit dem Hinweis nur um folgende Bemerkung von dir.

    Mir ging es mit dem Hinweis nur
     
  17. PC-Muffel

    PC-Muffel Byte

    Zu was gibt's denn VPS?? Da schaltet sich der Recoder zum Filmanfang ein und du hast den gesamten Film drauf. Auch wenn der 3 Stunden später anfängt.

    Zeig mir mal nen privaten mit dem Service. Außerdem kannst du dich bei denen auch nicht auf die Anfangszeiten verlassen. Wenn dann noch der Film x-mal durch Werbung unterbrochen wird, dann kann ich darauf auch verzichten. Und tue es auch.
     
  18. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Schreibe ich eigentlich Suaheli? Ich zahle (die meiner Ansicht nach völlig überzogenen) Rundfunkgebühren!

    Und ob ein öffentlich-rechtlicher Sender Livestreams anbietet oder nicht, ist mir völlig gleichgültig - weil ich dieses Programmangebot nämlich gar nicht nutzen will!

    Ich hoffe, du hast es jetzt.
     
  19. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Bei DVB-S und DVB-T gibt es kein VPS,
    wer lesen kann und sich informiert, ist klar im Vorteil.
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Noch einmal:
    Ich schaue keine ÖR-Sender und ich höre kein ÖR-Radio.
    Also schaue ich NICHTS, wofür ich und Andere bezahlen MÜSSEN!

    Wem schade ich also, wenn ich nicht zahlen würde?
    Ich nehme den "Service" der ÖR NICHT in Anspruch!

    Und hier bezahle ich jeden Monat 18 Euro dafür, daß ich überhaupt Fernsehen kann!
    Zusätzlich zur GEZ!

    Reicht das nicht schon?

    Ich sehe nicht ein, daß ich für einen Service bezahlen muß, den ich nicht nutze!
    Aber leider kann ich mich dagegen nicht wirklich wehren.
    Diktatur des Kapitals nenne ich das...

    Das IST Abzocke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page