1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Umfrage: GEZ-Gebühr für PCs

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Feb 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Träum weiter - eine solche Blackbox würde doch das gesamte Finanzierungsmodell der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Frage stellen. :cool:
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie immer, die GEZ ist doch die pure Abzocke!
    Habt ihr schon mal Post von denen bekommen?
    Ich war ein paar Jahre im Ausland(Australien) tätig und habe kein deutsches Fernsehen genutzt. Doch diese Leute wollen von mir Gebühren, obwohl ich ja gar nicht in Deutschland(bloss schnell wieder weg) war!
    Einmal angemeldet und ewig zahlen!
    Gucke kein Fernsehen aufm PC und die Musiksender kommen alle aus dem Ausland, also wofür blechen?
    Die größte Frechheit ist, das ziemlich unfreundliche Typen(Nötigung) Abends um 21.00 Uhr klingeln und wissen möchten ob man glotzt! Die sind hier im Viertel einige Wochen rumgelaufen und haben mich sowie viele Nachbarn massiv tyrannisiert! War schon echt eine kriminelle Aktion!
    Mein Laptop hat keine TV-Karte, mein Handy ist uralt, warum zahlen wenn ich es nicht nutzen kann und möchte?
    Zahle schon aus Prinzip keine Gebühren, für Schrott-Tv,ne ne:baeh:

    Grüße an alle Nichtzahler! :rolleyes:
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das habe ich in dieser Diskussion schon vorgestern versucht deutlich zu machen. Aber keiner hat das offenbar akzeptieren wollen. Im ersten Teil dieser Diskussion hat ein Teilnehmer sogar geschrieben, dass die GEZ mit ein Grund dafür war, dass er nach Amerika ausgewandert ist. Dass er an der Supermarktkasse den Schwachsinn bezahlt, den die amerikanischen Fernsehanstalten senden, hat er immer noch nicht geschnallt.

    Ich meine, man müsste die Diskussion etwas nüchterner führen. Statt "Abzocke" und "Maffia" sollten vernünftige Gründe diskutiert werden, mit denen man versuchen kann, den Gesetzgeber zu überzeugen, dass auf PCs keine Abgabe erhoben werden sollte.

    Nebenbei: Im Forum wird ganz scharf reagiert, wenn jemand andeutet, dass er eventuell illegal downloaded. In dieser Diskussion propagieren einige ganz offen Möglichkeiten, die Rundfunk- und Fernsehgebühren zu umgehen. Da fehlt meiner Meinung nach eine vergleichbare Reaktion
     
  5. palmchen

    palmchen ROM

    Es ist wirklich prima.
    Das nenne ich ein ausgewogenes Rechtssystem.
    Ein paar passende Vergleiche:
    Als männliche Mitglied dieser Gesellschaft beantrage ich eine präventive Strafverfolgung in Bezug auf Vergewaltigung aller Männer, da unsereiner alle Materialien beinhaltet die Notwendig sind, solch eine Tat auszuüben. Im Bezug auf GEZ und PC mit Internetanschluß reicht es genauso aus.
    Auch eine Verurteilung wegen Trunkenheit benötige ich - immerhin, ich kann massenweise Alkohol trinken und Straftaten begehen.

    Ich möchte mal diesen Trottel von rechtswissenden kennen lernen, der so etwas verordnet. Man sollte Ihm sein Fernsehen entwenden und einen PC mit Modem (56kbit?) als vollwertigen ERSATZ bereitstellen.

    Die GEZ tut was sie will, und findet leider immer wieder Unterstützung. Positive Beurteilungen gibt es absurdum nirgendwo - Wer kann diese Irren bei der Eintreibung der 17 Euro eigendlich aufhalten ...

    Das Palmchen
     
  6. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    :confused: Habt Ihr nicht alles gelesen? :) Wer z. B. meine Postings gelesen hat, wird aus den Zeilen erkennen können, dass die Werbung der Privaten auch durch uns finanziert wird. Ebenso habe ich es auch deutlich machen wollen, dass die ÖR sich auch nicht anders verhalten; denn nicht nur die GEZ Gebühr allein zahlen wir an die ÖR und dieser Anteil begegnet vielen täglich, nur kaum einer erkennt ihn vielleicht....!

    Das wir die Privaten auch mitfinanzieren, wissen sicherlich auch die meisten anderen hier im Forum :) . Nur ein feiner Unterschied bleibt: Ich brauche ja nicht die Produkte kaufen, die umworben werden, oder? Seltsamerweise gibt es genügend hervorragende Produkte zur Alternative, die nicht umworben werden, die von vielen aber fälschlicherweise nicht anerkannt werden, weil man sie ja nicht aus dem TV o. ä. kennt :rolleyes: !
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das habe ich auch schon mal gesagt: wer hat denn die Zeit, alle Werbespots aufmerksam zu verfolgen, damit er garantiert nur werbefreie Produkte kauft?
     
  8. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Aldi, Lidl etc. verkaufen in der Regel Produkte ohne Werbung ;) Und ich kaufe Produkte danach ob sie gut und günstig sind. Mir ist egal ob sie beworben werden oder nicht. Wenn sie trotz Werbung gut und günstig sind, warum nicht?
     
  9. pit1954

    pit1954 ROM

    Hallo
    @Necromanca,
    die Abteilung kannste sogar als ganz großen Betrügerhaufen abstempeln

    gruß
    pit1954
     
  10. fandoras

    fandoras ROM

  11. uk82

    uk82 Byte

    Im letzten Jahr wurde doch angedeudet, dass die Gebühr sich nur noch nach Haushalten berechnen soll, unabhängig von den darin enthaltenen Geräten. Sprich ein Single-Haushalt zahlt weniger als eine Familie. Damit könnte ich leben.

    Ich nutze die ÖR Sender vor allem um mich zu Informieren, da ich den Berichterstattungen der Privat-Sender nichts abgewinnen kann. Dafür zahle ich auch gerne meine Gebühr und möchte dies auch weiterhin tun, aus dem zuvor genannten Grund. Zwar erscheint auch mir die Gebühr langsam zu hoch, liegt jedoch nicht unbedingt an der GEZ, sondern daran, dass die ÖR-finanzierten Sparten-Programme langsam ausufern und immer mehr werden. Hier könnte eingespart werden. Personalkosten gehören dazu, jedoch möchte ich diese Thema nicht anschneiden, z.Zt. ist jeder Arbeitsplatz wichtig.

    Zu den Methoden der GEZ, na ja, manche scheinen Fragwürdig. Jedoch kann jeder selbst etwas dagegen tun.
    Auf Anfragen der GEZ bezüglich Geräten usw. höflich aber bestimmt antworten (schriftlich oder am Telefon).
    Die Prüfer der GEZ direkt an der Haus-/Wohnungstür abweisen. Niemand (ausnahme Polizei bei "Gefahr im Verzuge") hat das Recht eure Wohnung/Haus ohne richterliche Einwilligung zu betreten, egal ob er darin Fernsehgeräte, PC, etc. vermutet!
     
  12. Der Wahnsinn mit GEZ-Gebühren ist so gewollt und wird mit Sicherheit weitere Kreise ziehen als es heute schon abzusehen währe. Je teurer es wird sich zu Informieren, um so weniger können es sich leisten, um so besser können unsere Politiker ihre Entdemokratisierungspolitik fortführen. Und die EU unterstützt dies in jeder Hinsicht durch Gesetze die diesen Prozess mehr und mehr beschleunigen (Rauchverbot, Werbeverbote usw.) Um den Endpunkt zu erkennen empfehle ich "Goerge Orwell's Buch 1984! Freiheitlicher Gruß von Ralf-the-wolf :baeh:
     
  13. RemiK

    RemiK Kbyte

    Wie kommst du denn darauf? Natürlich bezahlt ein Single-Haushalt gleich viel wie ein Familienhaushalt. Der Begriff "Haushalt" sagt nichts über die Anzahl der Personen aus.

    Außerdem ist es bereits so. Egal wie viele Fernseher und Radios jemand hat und egal wie viele Personen darin wohnen, es muss nur einmal bezahlt werden. Interessant dabei ist, das z. B. die (verdienende) Ehefrau keine Gebühren zahlen muss, wenn der Ehemann zahlt; Kinder mit Einkommen aber doch.
     
  14. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Richtig wäre sogar eine Verbilligung für Familien, da nach den Vorgaben des Grundgesetzes -und daran sind die öffentlich-rechtlichen ebenfalls gebunden- für Ehe und Familie ein besonderer Schutz gelten muß!

    Jedenfalls scheint mir diese Ausdehnung auf PCs und Handys nur eine schwache Begründung für eine Aufblähung des Verwaltungswasserkopfes zu sein. Die GEZ muß ihre Existenzberechtigung nachweisen und braucht dafür neue Nebenkriegsschauplätze.

    MfG Raberti
     
  15. Bei aller Kritik an der GEZ, was ich nicht verstehe ist, warum der Werbefinanzierung besser und gerechter sein soll.
    Wenn jemand wirklich nicht fernsehen möchte, so kann er im Normalfall immer noch die GEZ Gebühr vermeiden, aber wenn er Bier, Grippemittel oder Shampoo kauft zahlt er immer die Werbung in den Medien mit!

    Wenn wir uns so sehr über Spam im Postfach ärgern, warum tun wir das eigentlich nicht bei den Medien?

    Bleiben die Medien trotz den Abhängigkeiten von den Werbern immer noch unabhängig?
     
  16. Ich denke es ist immer noch einfacher die GEZ zu boikotieren, als in Medien beworbene Artikel
     
  17. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Es geht doch jetzt nicht darum, die Produkte zu boykottieren! Das war doch nur als Beispiel genannt, wie man als Einzelperson die Werbung bei den Privaten nicht mitfinanzieren bräuchte. Und nicht zu vergessen; die ÖR finanzieren sich u. a. auch, wenn auch erheblich weniger, aus Werbung!

    Wir sollten jetzt aber mal von den Privaten wegkommen (das wäre ein weiteres Thema) und mal zurück zu der Pflicht bei den Gebührenzahlungen (speziell hier bei den PCs) kommen; denn hier liegt doch der Hund begraben, dass ich für etwas zahlen soll, was ich nicht nutze oder gar brauche. Diese Raubrittermentalität ist es doch, was das ganze absurdum und damit zur Ungerechtigkeit führt! "Schutzgelderpressung" wäre vielleicht auch ein feiner Begriff, so kommt es mir jedenfalls fast vor!
     
  18. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Nunja. Bei Werbung hat man aber immer die Wahl auf günstige Produkte zuzugreifen, die wohl nicht werbefinanziert sind. Eine Lösung für ärmere Haushalte. Die GEZ muss dagegen jeder bezahlen. Ich kann mir auch gut vorstellen, das Studenten, die eigentlich die GEZ Befreiung bekämen, trotzdem lieber schwarz sehen, um nicht ihr halbes Privatleben etc. preiszugeben.

    Und was Monitor angeht: Nunja. Mag teuer sein, aber was kosten Musikantenstadl, Wetten dass & Co.? Ich schätze mal nochmals deutlich mehr. Aber wo findet man die Zahlen was was kostet?
     
  19. uk82

    uk82 Byte

     
  20. RemiK

    RemiK Kbyte

    Ich bezahle inzwischen auch knapp 20 Jahre und in dieser Zeit ist es noch nie anders gewesen. Man bezahlt ein Gerät (TV + Radio) pro Haushalt. Alle weiteren Geräte (z. B. auch das Autoradio) sind frei.

    Gruß
    RemiK
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page