1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Einen Zeitungsartikel zu duplzieren ohne Quelle und Datum zu nennen ist Mist.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Seh ich zwar nicht so, aber kannst du haben:

    Münchner Merkur vom 3. Juli 2009

    Hast wohl gedacht ich schieb euch alte Artikel aus dem 20. Jahrhundert unter. ;)
     
    Last edited: Jul 4, 2009
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, wenn sie die Preise telefonisch austauschen spart das Zeit und schont die Umwelt. Dass man sich über die Preisgestaltung der Mitbewerber informiert ist doch selbstverständlich.

    Gehe mal über den Bremer Freimarkt, da kostet die Wurst auch an jeder Bude das gleiche. Bei Mandeln und andere Artikel ist es genauso. Ich habe noch nie gehört, dass sich darüber jemand aufregt.

    Und wenn Aldi die Preise senkt, zieht Lidl nach. Anders herum, wenn einer erhöht, wird beobachtet und auch wenn es sich durchsetzen läßt, wird auch nachgezogen. Ich sehe darin nichts verwerfliches.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Somit bist du der Meinung, dass das Kartellamt nicht weiß was es tut.
    Dann sollten wir es abschaffen und die Kosten einsparen. ;)
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Bravo! Ganz meine Meinung. Da, wo das Kartellamt eingreift, kommt nicht viel heraus und dürfte die Kosten, die diese Behörde verschlingt, nicht rechtfertigen.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was nicht erlaubt ist und wo das Kartellamt greift, sind Preisabsprachen, aber was ist dagegen zu sagen, wenn ich Preise vergleiche. Auch beim Spritpreis wirkt sich dieser Vergleich nicht nur nach oben, sondern auch nach unten aus.

    Hat sich schon mal jemand von Euch beschwert, wenn die Preise im Discounter sinken und die Mitbewerber ziehen nach?

    Und Verbraucher vergleichen doch auch, haben sogar Internetportale zum Preisvergleich, warum soll ich als Unternehmer nicht vergleichen?

    Und ich glaube, wenn das Kartellamt abgeschafft würde, dann wärt Ihr die ersten, die auf die Barrikaden gehen, denn dann gibt es wirklich Preisabsprachen und Monopole.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jetzt wo Du es erwähnst: Ich finde es eine riesen Sauerei, daß Aldi die Milchpreise (mal wieder) in den Keller drückt, die anderen ziehen sicher auch bald nach.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ ebehrmann

    Es gibt keinen Grund uns anzupöbeln.
    Ich habe nur einen Zeitungsartikel reingestellt, mehr nicht.
    Also beruhige dich wieder.

    Ich kann mich noch an einen Beitrag erinnern in dem DU das Kartellamt
    gelobt und als nützlich angesehen hast und plötzlich haben die keine
    Ahnung.
    Erinnert mich an eine Fahne, die sich im Winde dreht.

    Btw.: Dass du den Zeitungsartikel nicht einfach so hinnehmen kannst war mir sowieso klar. ;)
     
    Last edited: Jul 4, 2009
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Facon, ich wollte niemanden anpöbeln, ich sehe auch nicht, wo ich jemanden angeböbelt habe. Wenn du dich aber durch meine Äußerungen angepöbelt fühlst, bitte ich um Entschuldigung, ich will niemanden verletzen.

    Und ich habe nie gesagt, dass die im Kartellamt keine Ahnung haben, ich sehe das Kartellamt als wichtig an.

    Aber ich sehe nichts verwerfliches darin, wenn jemand die Preise vergleicht.
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn man die Preise vergleicht ist das Wettbewerbbeobachtung.
    Aber wenn die Preise um 5 bis 10 Cent steigen oder sinken hat das nichts mehr mit dem Weltmarkt zu tun.
    Und in diesen zeiten währe etwas zurückhaltung angebracht,
    denn jeder Euro der durch den Auspuff rauscht kann nicht mehr
    woanders die Konjuktur ankurbeln.
    Und die Ölkonzerne haben trotz steigender Gewinne nichts zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beigetragen.
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Auch ich versuche die Preise meiner Kollegen zu vergleichen und versuche, mich anzupassen. Liege ich zu hoch, bekomme ich keine Aufträge, liege ich zu niedrig, schmälert das meinen Gewinn.
    1. Müssen sie das?
    2. Schaffen steigende gewinne automatisch Arbeitsplätze.

    Beispiel: Ein Her Abramowitsch hat 10.000.000 € mehr Gewinn gemacht und läßt sich eine neue Yacht bauen, dann schafft das Arbeitsplätze. Der Werftinhaber der diese Luxusyachten baut, verdient durch diesen Auftrag 500.000€ und kauft sich einen Phaeton, dann schafft auch das wieder Arbeitsplätze. So läßt es sich bis ins unterste Glied fortsetzen und setzt sich dann von unten nach oben fort.

    Was die Gewinnmargen im Ölsektor betrifft, darüber wurde in diesem Forum schon geschrieben, die sind sogar sehr gering, weitaus geringer als manche Kapitalanlage.
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es geht hier auch nicht um "Preisvergleiche" sondern um "Preisabsprachen", das ist ein gewaltiger Unterschied.
    Und wenn das Kartellamt schon mal aus seinem Tiefschlaf erwacht und Unregelmäßigkeiten feststellt, dann kann man wohl davon ausgehen, dass da auch was dran ist.

    Richte ein Spendenkonto ein, von mir kriegst du 5 Euro. ;)
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... :dumm: , jetzt weiß ich ach, was das für Typen sind,
    die im blauen, gelben und roten Anzug
    ständig bei der ARGE auf dem Flur herumsitzen.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich habe in dem Artikel nur was von Preisvergleichen gelesen.
    Daß daraus Preisanpassungen resultieren ist eigentlich nichts Anderes, sprich kein gewaltiger Unterschied.
     
    Last edited: Jul 5, 2009
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na dann will ich doch nochmal eine Passage aus dem Artikel zitieren (ist vielleicht zu klein geschrieben):

    ...dass zumindest drei miteinander konkurrierende Tankstellen mehrfach täglich telefonisch Preisinformationen ausgetauscht haben.

    Also welchen Zweck erfüllt das wohl wenn Pächter A (wie ARAL) Pächter E (wie ESSO) anruft und mitteilt, dass Preiserhöhungen anstehen oder bereits durchgeführt wurden?
    Ich würde einen Teufel tun und einem konkurrierenden Unternehmen meine Preise per Telefon auf's Brot schmieren.

    Da sollten sogar Blinde erkennen, was da abläuft. ;)
     
    Last edited: Jul 5, 2009
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was da abläuft, stellt ja auch keiner in Frage. Alle beteiligten halten die Preise eben auf gleichem Niveau, weil keiner dem Anderen einen Wettbewerbsvorteil gönnt. Das hat nichts mit Preisabsprachen zu tun. Bei Preisabsprachen würden Aral, Esso, Total und Shell sich gemeinsam hinsetzen und einen einheitlichen, überhöhten Preis absprechen.
    Aber so ist es nur ein gegenseitiges Preisvergleichen, halt auf direktem Wege. Die Telefonierenden haben ja selber keinen Einfluß auf die Preisgestaltung von oben, die wollen sich nur das Leben einfacher machen, indem sie telefonieren statt direkt vor Ort nachzugucken.
    Mal gehen die Anpassungen nach oben und mal nach unten.
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Eben nicht. Wenn Preise aktiv per Telefon ausgetauscht werden, erfüllt das nur einen Zweck: Alle Beteiligten wollen ein einheitliches Preisniveau erreichen.
    Denn wenn ARAL die Preise an seinen Standorten erhöht macht es durchaus Sinn, wenn auch alle anderen mitziehen. So ist niemand der Verlierer.

    Aber ich und das Kartellamt können das auch völlig falsch sehen. ;)

    Du weißt, dass das definitiv nicht gemacht wird?
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn die Konzerne Preisabsprachen hätten, dann müssten sie nicht mehr vergleichen. So wird verglichen und angepasst.
    Nicht nur die Erhöhungen, auch und vor allem die Preissenkungen der Mitbewerber sind den Konzernen wichtig, denn auch diese werden angepasst.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ ebehrmann

    Es ist herrlich, deine Beiträge bringen mich immer wieder zum Schmunzeln und sorgen dafür, dass meine Kopfmuskulatur gestärkt wird und zwar die, die für das Schütteln verantwortlich ist.
    Danke dafür. :bussi:
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Falcon37
    Es freut mich, wenn ich deinen Alltag verschönern kann. :)
     

Share This Page