1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Aber ich habe in der Schule etwas über Verhältnisgleichungen und Strahlensätze gelernt. Wenn man das hier zur Anwendung bringt, hätte Super in den letzten 10 Jahren nie weniger als 1,20€ kosten dürfen.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und die entsprechende Industrie kennt sie auch nicht, sonst hätte man uns diese Faktoren ja längst benennen können. Von den Ölkonzernen kann ich aber immer nur vernehmen, dass es am Ölpreis liegt - ergo gibt es unter dem Strich keine anderen Faktoren. Ich wüsste weder, dass sich die Steuern die letzten Jahre extrem verändert hätten, auch verdienen die Mitarbeiter in der Ölindustrie heute nicht das 5fache wie vor 3 Jahren und selbst der Wechselkurs Euro/Dollar schwankte im letzten Jahr nur um 10%.
     
    Last edited: Aug 19, 2009
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Hä? Wer redet denn hier von Gewinnspannen? Und woher willst wissen wo die Gewinnspannen im Treibsoffsektor liegen? Hast du Einblick in die Bücher von Exxon, Shell und wie sie alle heissen. Und wenn, kannst du Bilanzen lesen und zwar in englisch?
    Der Tankwart an der Ecke, der verdient kaum am Sprit. Das ist ja auch der Ausgebeutete, der immer mit einem Fuss im Knast steht, weil er, um zu überleben, nachts Dinge verkauft, die er nach 20:00 nicht mehr verkaufen dürfte.
    Falls du mit dem Wort Relation nicht klarkommst erkläre ich dir das gerne.
    Nur kapieren musst du es schon selber.
    Das ist die Beziehung zwischen zwei Dingen, also:
    €1,35 /L zu $ 75,00/Barrel
    € 1,50/L zu $150,00/Barrel

    Diese Diskrepanz springt jedem, der sehen will, ins Auge.

    gkj

    P.S. Diskrepanz heist übrigens *Widersprüchlichkeit*
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dazu kommen dann die Spekulanten, ich habe vor vier Wochen einen Bericht gesehen. In dem wurden Tanker gezeigt, welche vor Rotterdam auf Reede liegen, bis der Rohölpreis wieder steigt - somit ist doch klar ersichtlich, das eine Knappheit künstlich erzeugt wird!
    Ja, kurz vor der Urlaubszeit - dann wird mehr getankt und der Preis kann durch die künstliche Knappheit wieder angehoben werden....
    Wenn man bedenkt, was solch ein Tanker pro Tag an Betriebskosten frißt! Dann muss es sich ja lohnen, diesen vor Anker dümpeln zu lassen?
    Ich denke da an die ehemalige Ölkrise, die wurde auch künstlich erzeugt - in dem Fall von den Arabern, um mehr Profit zu machen. Damals wurde dann auch die OPEC gegründet.
    Sowohl die Krise sowie auch die Treibstoffpreise werden von den Spekulanten gemacht, weder liegt es am Mehrbedarf noch an der Knappheit - es wird alles von dem Kapitalismus und den damit verbundenen Mankos erzeugt.

    Gruß kingjon
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich habe vor kurzem gelesen, leider weiss ich nicht mehr wo, dass die Leasinggebühren für ein Containerschiff bei über 50.000 $ pro Tag liegen. Bei so einem Tanker werden sie nicht billiger sein, eher teurer.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Man bedenke, die Hellespont-Fairfax kann 442000t Rohöl transportieren! Wie viel Barrel das nun sind, habe keine Lust das umzurechnen...., kostet pro Tag 100000$, dabei lohnt es sich die auf Reede zu legen.
    Nun ist mal ein fleißiger User gefragt der das den ausrechnet, wie hoch der Profit bei steigenden Preisen aussieht?

    Gruß kingjon
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Der grösste Tanker ist in Taiwan gebaut worden, und nach nur dreimal Saudi-Arabien und zurück in die Saaten sind schon die Baukosten drin.
    Aber sowieso egal, denn wenn der Tank leer ist muß man ja den Rüssel reinhalten egal was auf der Preistafel steht oder man geht....
     
  8. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Bei einem Anschaffungspreis von 100 Mio. $ muss der Tanker aber einige Runden drehen, damit sich das Amotisiert.
    Und Erdöl ist noch nicht einmal Teuer, jedenfalls nicht in dem Sinne, es sind die Folgekosten und die Steuer, die das grösste ausmachen.
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bei einer traglast von 400000to und einer länge von 380mtr
    sind die kosten nach drei fahrten drinn.

    @mods kann mit nur einer hand nicht immer umschalten zwischen
    klein und großschreibung bitte das zu verzeihen.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In den USA kann man sehen, wie günstig der Sprit sein könnte. ;)
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nun kapier' ich endlich, warum der Sprit vor Feiertagen und vor Ferienbeginn teurer wird. Das ist die einzige Möglichkeit wenigstens einen kleinen Gewinn einzufahren........BEI DEN KOSTEN!!!
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nicht nur dort, selbst in Marokko - obwohl die nicht mal selbst fördern!
    Und im Rest von Afrika...

    Gruß kingjon
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Sicher, aber die hat's ja in den letzten Jahren auch am Stärksten getroffen.
    1. weil Öl in Dollar abgerechnet wird
    2. weil die Steuern auf'm Sprit viel niedriger als bei uns sind.

    Das waren ja auch die zwei Gründe, warum bei uns die Preise nicht so grob angezogen haben.

    Hier wären die Preise noch niedriger geblieben, wenn die Amis nicht den Spotmarkt leergekauft hätten.
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    So kannst du das aber nun wirklich nicht sehen. Als ich das Jahr in Addis Abeba war kostete dort der Sprit zwischen (umgerechnet) 40c und 47c/L.

    Hört sich billig an, ist es aber nicht, sondern sauteuer. Ein Grundschullehrer z.B. verdient in Addis so um die € 50,-- Für die Fahrt in die Schule ca. 3 km
    habe ich pro Woche(5 Tage) €5,-- bezahlt. Dann gab's noch €1,-- Schmalz und bei meinem Taxifahrer ging die Sonne auf.

    gkj
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das sind also 10% des Einkommen, dann überlege mal was hier so manche Arbeitnehmer monatlich prozentual für die Sprit/Fahrkosten zahlen!

    Gruß kingjon
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Der Durchschnittseinwohner kann sich ja auch keine Taxe leisten. Zur Arbeit(wenn sie denn welche haben) wird gelaufen oder mit den öffenlichen gefahren.

    gkj
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich erkenn da nix.

    Wenigstens den Rohölpreis pro Liter müßte man sich erstmal errechnen, bevor man da auch nur ansatzweise was erkennen kann.
    So ein Faß hat ca. 150L, also kostet das Röhol zwischen 0,5 und 1$ pro Liter. Kann man also getrost vernachlässigen.
    Insofern geb ich Dir Recht, daß der Rohölpreis also so gut wie keinen Einfluß auf den Benzinpreis haben dürfte. Vermutlich sind es auch ein paar der anderen 22 Faktoren, die den Preisunterschied erklären würden.
    http://www.frank-wettert.de/22-gruende-warum-der-benzinpreis-immer-weiter-steigt/
     
    Last edited: Aug 19, 2009
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Für die Amis selbst sind die Spritpreise teuer, denn die Durchschnitts Karre hustet immer noch um die 16 ltr durch
    denn Auspuff.
    Aber mit dem Cash für Schrott kaufen die jetzt auch sparsamere
    Modelle.
    Ach kuck an da haben die ja mal über denn Tellerrand geschaut
    und eine Abwrack Prämie ala Europa.......
    Wenn sie jetzt noch anfangen mal die Häuser zu isolieren und
    statt Elektrisch mit der Klimaanlage zu heizen könnten die glatt
    Energie sparen.
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hier fahren ja auch die wenigsten mit der Taxe zur Maloche...!
    Aber 10% und mehr zahlen viele schon für die Fahrtkosten, neben dem Sprit kommen ja auch noch die Kosten fürs Fahrzeug.

    Gruß kingon
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...welche? Kein Ölmulti redet von diesen.
     

Share This Page