1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    .....und die Strecken, die zurückgelegt werden sind im Durchschnitt um einiges länger.

    Wenn ich richtig gelesen habe, haben sie zwar abgekupfert, machen es aber besser. Die Prämie soll nur für den Kauf einer einheimischen Marke gelten, was ich, Protektionismus hin, Protektionismus her, für richtig halte.

    Meine Tochter hat hier die Abwrackprämie kassiert und sich einen Suzuki gekauft. Hallo?? Was haben denn da die deutschen Autobauer von?

    Irgendwie nicht richtig zuende gedacht.

    gkj
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Waren doch nur 22. Habs oben editiert.
    Ist zwar nicht ganz ernst gemeint, aber ein Funken Wahrheit steckt doch irgendwie hinter jedem der 11 Doppelgründe..
     
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Gut, gehen wir doch rein rechnerisch mal kurz vom Öl weg.

    Die Milchbauern kassieren für 1 L Milch 10c. Ich zahle bei Aldi für 1 L Milch 48c. Soweit, so gut. Keine Diskussion ob einer der beiden Preise gerechtfertigt ist oder nicht.

    Wenn aber in einem Jahr der Milchbauer 12c pro Liter bekommt, ich aber plötzlich 95c bezahlen muss, dann stimmt doch die Relation nicht mehr.

    Nun erzähl mir bitte nicht, dass du da nix erkennst.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und warum hast du deiner Tochter nicht gesagt, dass sie sich einen Porsche kaufen soll? :D
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich kann VW nicht ab.:baeh:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    21,2 Cent bekommen die Bauern aktuell...

    Aber auch in diesem Beispiel erkenne ich nur, daß der Rohmilchpreis allein nicht für die Preissteigerung verantwortlich sein kann - wie ich das beim Öl ja auch schon dargelegt habe. Quasi erkenn ich allein aus diesen Zahlen auch nix.
    Vermutlich ist das Benzin deutlich teurer geworden und da Aldi bekanntlich alles quer durch Europa karrt, wundert mich dann so eine Preissteigerung nicht :rolleyes:
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Zumindest kennen wir einen Schuldigen, wenn die Arbeitsplätze hier flöten gehen. ;)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man die Abwrackprämie auf in Deutschland hergstellte Autos begrenzt hätte (was ich auf jeden Fall gut gefunden hätte), dann wäre die Frage gewesen, ab wieviel Prozent ein Auto Deutsch ist ;)
    Und viele Kleinwagen deutscher Marken hätten da, sofern überhaupt noch hier gefertigt, nicht mal die 50%-Hürde geschafft.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ganze zeigt doch, das wir umdenken müssen!
    Doch selbst wenn der einzelne dies tut, macht es nichts an der Masse - und selbst wenn die es tut, was haben wir denn für eine Chance?

    Wir könnten evtl. etwas ändern wenn wir demnächst an der richtigen Stelle ein Kreuzchen machen. Doch Germany ist so ein kleiner Tropfen auf dem Stein.

    Wie heißt es noch:
    Jeder Tropfen höhlt den Stein...!

    Gruß kingjon
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Selbst wenn die Fahrzeuge hier zusammen geschraubt werden
    so sind über 80% der Teile im Ausland gefertigt.
    Und die meisten Japanischen Wagen werden auch hier in
    Europa gefertigt, mal davon abgesehen das eine Abwrack Prämie
    nur für Deutsche Hersteller hätte Trouble mit Brüssel bedeutet.
    Allerdings hätte man die Prämie auf Fahrzeuge beschränken können die keine Grüne Umweltplakette bekommen, aber so werden auch diese Fahrzeuge mit verschrottet.
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    So darfst du die Frage natürlich nicht stellen und das weisst du ja auch.:D
    Da würde ja Opel und Ford sofort untern Tisch fallen. Und das ist nicht nur bei den Autos so.

    Der Insolvenzverwalter von Arcandor(Quelle/Karstadt) hat in der WamS gesagt:"Wir haben mit der Lupe nach Substanz in diesem Unternehmen gesucht aber nichts Nennenswertes gefunden. In diesem Haus gibt es wirklich nichts, was nicht anderen Leuten gehört."

    Viel anders wird es bei den Autobauern, Ausnahme BMW, auch nicht sein.

    gkj
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Vor allem, wenn die Arbeitsstelle, wie in dem Beispiel, 3 km entfernt liegt :)
    Der Liter Sprit kostet laut gjk dort aber schon fast 1% des Einkommens eines Grundschullehrers. Was du wohl sagen würdest, wenn hier der Sprit 20,- € je Liter kostet?
    Wenn man es genau nimmt, ist das Rohmaterial fast komplett importiert, auch bei BMW. Oder wo wird in Deutschland noch Stahl gefördert. Die frage ist doch, wo fängt eine deutsche, oder auch europäische Produktion an? Und wie viel Deutschland steckt in manchen nicht in Deutschland / Europa produzierten Fahrzeugen?
     
    Last edited: Aug 19, 2009
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Da ist dir ein klitzekleiner Rechenfehler unterlaufen. Ich habe €5,-- pro Woche bezahlt. Das sind etwas über €20,-- im Monat.

    Du musst die Rechnung anders aufmachen. 1L Sprit = 40c = 16 Brötchen oder 4 Brote.
    Abgesehen davon, dass der Kauf eines Neuwagens ein vielfaches von dem kostet, was du hier bezahlen musst.

    gkj
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ kingjon
    gjk sagte auch, das in diesem falle die Arbeitsstelle gerade 3 km entfernt lag. Ich kenne hier auch Grundschullehrer, die gegenüber der Schule wohnen. gjk sagte aber auch, das der Liter Sprit 40 bis 47 Cent kostet und das sind fast 1% des Einkommens. Wären hier somit 15 bis 20 € je Liter.

    hinzu kommt, wie gjk auch schon erwähnte, dass hier schon die Fahrzeuge relativ günstig sind.
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Stahl wird nirgens auf der ganzen Welt gefördert und in der Edelstahlherstellung ist D weltweit führend.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nur das sich dort ein Grundschullehrer kein Auto leisten kann!
    Abgesehen davon, sind die 5€ dort immer noch 10% des dortigen Einkommen von 50€!
    Er zahlt für die Fahrt(egal wie weit) 5€, also ein zehntel des Einkommen, was 10% entspricht - das kannst du auch nicht über die km schön rechnen. Anders wäre es, wenn der Lehrer ein Auto hätte, hat er aber nicht! Weil er da zu wenig für die Anschaffung verdient.
    Du kannst doch nicht die dortigen Spritpreise in hiesige Verhältnisse umrechnen.
    Sage mal, hast du Probleme mit der Prozentrechnung? :eek:

    Gruß kingjon
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Seid nett aufeinander. ;)

    Du rechnest 5 Euro die WOCHE gegen 50 Euro im MONAT auf.
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann ist es ja noch mehr!
    Wo stand denn 50€ im Monat?

    Gruß kingjon

    Edit:
    Da bin ich von 50€ die Woche ausgegangen.
     
    Last edited: Aug 19, 2009
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hast ja Recht, wenn zwei das gleiche tun, ist es eben doch nicht das selbe. :) :) :)
     

Share This Page