1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Einen Gewinn muss man erst versteuert werden, wenn er realisiert wird - d.h. wenn die Aktie mit Gewinn verkauft wird. Wenn aber

    dann sind auch keine Steuern auf den Gewinn zu zahlen.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Musste ich derzeit bei der Einkommenssteuer angeben, was da berechnet wurde, weiß ich heute nicht mehr?
    Am Ende war die Altersversorgung aber weg, sogar die Betriebsrente wurde um 1/3 gekürzt - obwohl angeblich sicher.

    Gruß kingjon
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...aber nur bezüglich des Anteils, um den die Aktien unter Wert gekauft wurden. Das geht ganz normal in die Lohnsteuer ein, schließlich ist das ein zusätzliches Einkommen. Aus dem Grund ist es auch nicht immer clever, solche Angebote anzunehmen.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist zweitrangig, auch ich zahle steuern, trotzdem bekomme ich keine Unterstützung wenn ich meinen Betrieb schlecht führe. Das waren damals reine Wahltaktische Maßnahmen.
    Auch die haben in den Jahren, in denen der betrieb existierte, dort ihr Geld verdient.

    Ich meine, der Staat sollte sich aus der Wirtschaft raushalten, der Markt regelt das. Ist für ein Produkt kein Markt mehr da, sind sämtliche Unterstützungen rausgeworfenes Geld. Ist in dem Segment Geld zu verdienen, findet sich ein Investor aus der Wirtschaft. Wird der betrieb gegen die Wand gefahren, obwohl ein Markt da ist, werden andere diese Lücke füllen, Arbeitsplätze werden somit nur verlagert. Ich glaube, die Lücke PH hat Hochtief ganz gut gefüllt.

    Verluste wurden sicherlich nicht versteuert, allerdings kann man Aktienverluste auch nicht gegen andere Einkommen gegenrechnen.

    Somit sind Dir immerhin 2/3 geblieben, immer noch besser als nichts. Die meisten Menschen bekommen gar keine Betriebsrente.

    Und ja, die Rente ist sicher, nur über die Höhe der Rente kann man keine Zusage machen.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...genau, wenn es blöd läuft (und das wird es für alle die noch 20 oder mehr Jahre bis zur Rente hin haben) ist sie schlicht 0 - naja, oder das Renteneintrittsalter liegt dann knapp unter der durchschnittlichen Lebenserwartung. :rolleyes:
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und die Betriebsrent wird gegen gerechnet - ist doch alles Beschiss!
    Warum sollte man denn heute noch betriebstreu sein - eine Sicherheit wird da doch nur vorgetäuscht!
    Zum Glück bin ich jetzt unabhängig und wirtschafte nur in meine eigene Tasche, alles andere vorher war nur eine große Enttäuschung!
    Nur ist es nicht jedem möglich so zu handeln/wirtschaften....

    Gruß kingjon

    @ EBehrmann:
    Ja, Hochtief waren die Gewinner, wird von einer Schweizer Eigentumsgesellschaft gehalten .......
     
    Last edited: Aug 20, 2009
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Eine Sicherheit gibt es nicht, hat es nie gegeben, wer das glaubte, glaubte auch an den Weihnachtsmann. Selbst der Beamtenstatus ist nicht sicher, eine Änderung in der Staatsführung und alles kann anders werden.
    Unabhängig war ich immer, als Angestellter war ich sogar unabhängiger als heute.
    habe ich auch immer gemacht, nur wurden andere, die mir meine Arbeit besorgt haben (z.B. Chef) auch ihren teil für ihre Arbeit und ihr Risiko bekommen.
    möglich ist es jedem, nur hindern sich viele selber.
    Erinnert mich immer an die Sprüche: "Zur See gefahren wäre ich früher auch gerne". Und warum hast du es nicht gemacht? "Ein Disco wollte ich in jungen Jahren auch mal haben", und warum hast du dir keine angeschafft? Geld? hatte ich auch nicht. und so weiter und so weiter.

    Wenn jemand wirklich etwas erreichen will, dann findet er auch Wege, dieses zu erreichen, alle anderen wollen nicht, die möchten nur mal.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Eddy, sei mir nicht böse, aber diese schwarz/weiß Malerei die du betreibst ist doch lebensfremd! Heute existiert eine andere Wirtschaftsform wie vor zwanzig Jahren.
    Die Leute, die Deutschland aufgebaut haben, wollten auch eine Sicherheit für ihr Alter schaffen - und nun, die dusseligen Politiker zerstören dies!
    Oder glaubst du, das mein Vater die Betriebsaktien gekauft hat um damit zu spekulieren, nein, sie wollten damit ihre Firma unterstützen!
    Du kannst doch nicht den Rentnern die jetzt 70 oder älter sind pauschal entmündigen, nur damit Leute wie du eine Entschuldigung für ihr Versagen brauchen
    Die Führungskräfte haben versagt, daher haben wir die Krise, nicht weil früher(vor 20 Jahren) Fehler gemacht wurden.

    Gruß kingjon
     
  9. Urs2

    Urs2 Megabyte

    OK, dann frage ich mich aber > Warum ausgerechnet Stahl nicht ?

    Windräder, Behinderte aller Art, Sonnenkollektoren, arme Kinder, Autovernichten, Alleinerziehende, Eigenheime...
    ...das wird doch alles auch gefördert... ;)

    Gruss Urs
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Weil in diesem speziellen Fall mit fördern = aus der Erde holen gemeint war.

    ....aber das weisst du ja selbst. Du willst mich nur mit deinem schweizer Humor verwirren........
    .........was dir ja auch fast gelungen wäre.

    gkj
     
  11. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Eine kleine Verständnisfrage: Seit wann wird STAHL aus der Erde gefördert? Bisher sagte mir mein kleiner Laienverstand (?), dass EISENERZ in der Erde liegt und gefördert werden kann. Oder ist das in Kiel / Berlin anders? :rolleyes:
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Erst Thread lesen, dann meckern. Dass Stahl gefördert wird stammt von EBehrmann. Ich habe ihn dahingehend verbessert, dass nirgendwo auf der Welt Stahl gefördert wird.
    Alte Meckersuse....und immer nur uff die Kleinen, die zu schüchtern sind, um sich zu wehren.:mad:

    gkj
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wo und vorallem wann bist Du schüchtern gkj?
    Datum Uhrzeit und Beweisfoto bitte.....:D
     
  14. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Schuldigung, konnte nicht den ganzen ellenlangen Ssrrädd lesen! :dumm:

    Aber Eddy kann ja nicht wissen, dass es keinen Stahl in der Erde gibt, der sucht da nur nach Holz! :D
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich liefere dir doch nix, was du evtl. gegen mich verwenden könntest. Schüchtern heisst doch nicht doof.:baeh:
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ok gkj dann nenne uns den Namen dieses mit doppelten front Airbags versehenen Wesens das an diesen zustand schuld ist....
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das glaube ich nicht, die Wirtschaftsform ist immer noch die gleiche. Und auch vor 20, 30 und 40 Jahren sind große Firmen Pleite gegangen. Auch damals wurden sinnlos marode Firmen vom Steuerzahler subventioniert. Und auch damals war das schon falsch, Der Markt regelt das auch ohne Politik.

    Wer jetzt, Politiker oder Führungskräfte.
    Wo, oder womit habe ich Rentner entmündigt?
    Wo habe ich versagt und wo brauche ich eine Entschuldigung? Das kapiere ich irgendwie nicht ganz?
    Es ist zwar traurig für Deinen Vater, wenn er in einer Firma war, die pleite gegangen ist und nun ein teil der Betriebsrente wegfällt, aber dafür ist doch nicht die Allgemeinheit verantwortlich. Ich glaube auch nicht (weiß es aber auch nicht), dass Dein Vater jetzt am Hungertuch nagen muss, er kann sich eventuell etwas weniger leisten, als er mal gedacht hatte, aber das geht vielen so.

    Und in 5,5 Jahren gehöre ich auch zu den Rentnern.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mit 'nem dicken Aktienpaket aus der Mineralölindustrie. :D
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nee, Mineralöl habe ich gar nicht im Depot, Porsche habe ich zu früh rausgeworfen, aber Hochtief macht im Moment richtig Freude.

    Mit dickem Depot ist sowieso nichts, dafür fehlt mir die Kohle, aber Kleinvieh macht auch Spaß. :)
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    .......und die Gebühren für Kauf und Verkauf fressen das Meiste vom Gewinn auf. Dazu noch 25% an Steuern, was übrig bleibt sind Peanuts.

    gkj
     

Share This Page