1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wat denn, soll ick jetze mit'm Fahrrad uff Malle fahren, nur um zu kieken wat da der Sprit kostet? Neppo, ick gloobe, dir hat die Hitze nich juutjetan. tztztztz
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Denke nur an Deine Fitniss und Gesundheit.......:mussweg:
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Doch, je nach Tanke zwischen 1-1,5€!
    Gibt sogar Automaten dafür, ohne Münze geht nix....

    Gruß kingjon

    Edit:
    War vor drei Jahren das letzte Mal dort, da war es so!
     
    Last edited: Aug 21, 2009
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wann werdet ihr von Dänemark Eingemeindet?
    Die Preise habt ihr ja schon.....:D
     
  5. Renti88

    Renti88 Kbyte

    Bislang beschränkt es sich noch auf Wegelagerei. Daher Vorsicht überall dort, wo der Grenzübergang nach wie vor durch alte Zollhäuschen unübersichtlich ist. Der Stamm der "Tuborg-Vikings" stellt nämlich gleich dahinter, verborgen durch die rottenden Mauern, gerne mal eine Radarfalle auf. Wenn Du dann mit "Südschleswigscher Lichtgeschwindigkeit" ins schaumgebremste Sønderjylland reinbretterst, finanziert Deine Urlaubstreibstoffkasse das Sommerfest von deren Königin. :cool:
     
    Last edited: Aug 21, 2009
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Man muß da ja früh genug bremsen ansonsten kommt der Wagen ja erst im Teich zum stehen.
    Ist wie Holland vor der Gernze bremsen sonst kommt man erst in
    Belgien zum stehen.
    Naja die Schleswiger rächen sich ja in dem für diese Lego-Vikings
    in den Kneipen Preiskarten mit Schmerzensgeld Aufschlag vorgehalten werden.
     
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    So was kenn ich nur von USA. Trotz der hochgepriesenen Dienstleistungsgesellschaft, was übrigens auch stimmt, kostet Reifenluftdruck kontrollieren 50c.

    Ich hab's mir leicht gemacht, mich dämlich angestellt(was mir nicht sehr schwer fällt)und jemanden vom Tankstellenpersonal meinen Reifenluftdruck prüfen lassen; hat auch nur 50c gekostet.

    gkj

    P.S. am Auto, nicht am Fahrrad (nur um Anfragen von Neppo zuvorzukommen)
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Naja, wenn da ein Hannes kommt um dir zu helfen ist es ja auch ok.
    An der Shell-Tanke beim Exer gibt es sogar Tankwarte die beim tanken helfen, kostenlos!

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Aug 21, 2009
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Alo Luft gab es so in NC aber was nervt ist das vorher zahlen, und wenn es mehr wurde das zweite mal rein.
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Tanken war in den Staaten immer mit Schwierigkeiten verbunden, da jede Zapfsäule anders funktionierte und die Bezahlerei an jeder Tanke auch noch stark differenzierte. Gottseidank spricht meine frau fliessend englisch. So sind wir immer unser Geld losgeworden.:D

    Was ich nicht verstanden habe. Es gab da Strassenkreuzungen, an jeder Ecke eine Tanke(also insgesamt 4) mit total unterschiedlichen Spritpreisen.
    (Preisunterschiede von teilweise mehr als 10c) Ich hab logischerweise immer die billigste genommen. Mich hätte mal interessiert, wie die Amis da verfahren.

    Den teuersten Sprit hab ich übrigens in dem von Michael Holm besungen Mendocino bezahlt. Wenn ich mich recht erinnere waren das 30c über normal.

    gkj
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Bei dieser Art Bezahlung bin ich immer folgendermassen vorgegangen. Karte am Counter hinterlegt(meine Frau ist dabeigeblieben) und dann konnte ich vollaufen lassen.

    gkj
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    In Charlotte immer Card aber in Statesville nur Cash.

    Und dann immer diese unterschiedlichen Speedlimits auf der Interstate.Statesville 75 Miles und Irdle Country 55.
    Dafür mit 2.05 für die Gallone Spottbillig der Sprit.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was sollen diese Lobes Hymnen, dafür führen sie diverse Kriege!
    Nur damit ihre wahnwitzigen Spritschlucker günstig fahren können.
    Und die Natur in Alaska zerstören, die Rechnung dafür zahlen wir alle.

    Gruß kingjon
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Von denn Spritfressern kommen Sie langsam ab nicht umsonst
    verkaufen Japaner und wir Europäer da so gut unsere Fahrzeuge.
    Und bevor ich jetzt nach Alaska schaue reicht ein blick Ostwärts
    Lecke Pipelines Abholzung der Wälder in Sibierien wo das Nachwachsen der Bestände sehr lang dauert usw.
    Und wir können nur froh sein das die Briten damals das alleine
    regelten mit den Falklands denn das währe ein Bündnissfall gewesen.
    Und meine Ex plus Sohn leben drüben also warum soll ich denn Teure Spritpreise wünschen?
    Die restlichen Lebenshaltungskosten sind schon hoch genug.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist doch nur der bekannte Tropfen auf den heißen Stein.
    Es gilt doch als chic einen Europäer zu fahren, der Verbrauch ist da nur zweitrangig.
    Die Japaner werden hochgradig getunt, der Rest wird tatsächlich nur aus wirtschtlichen Gründen gefahren.
    Nein, dort macht sich nur eine geringe Zahl der Bevölkerung Gedanken über die Umwelt!
    Vielleicht gibt es unter Obama ein paar Gesetze, die die Leute auf die Umwelt aufmerksam machen?
    Solange wie in einigen Staaten es noch verboten ist, Wäsche draußen aufzuhängen und der Trockner benutzt werden muss, solange wird in hohem Maße Energie verschwendet. :aua:

    Gruß kingjon
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Solange es in D erlaubt ist SUV's zu fahren, müssen auch wir kleine Brötchen backen, und dass mit verordneten, überzogenen Umweltgesetzen der Wirtschaft wirklich geschadet wird, das sieht man an Kalifornien. Kalifornien(als eigenständig betrachtet) die 7.grösste Industrienation der Welt ist so gut wie pleite. Da kann Schwarzenecker die Muskeln noch so spielen lassen.

    gkj
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das hat andere Gründe! Das liegt an der direkten Demokratie in Kalifornien! Das Volk entscheidet, welche Projekte in Angriff genommen werden sollen und wehrt sich gleichzeitig gegen jede Steuererhöhung, um diese Projekte zu finanzieren. Im darauf folgenden Jahr kann die Volksmeinung wieder geändert sein, und das Projekt wird, unabhängig, wieviel es schon gekostet hat, in die Tonne gestampft. In einem Volksentscheid ist ebenfalls bestimmt worden, dass jeder Etat schließlich mit zwei Drittel Mehrheit verabschiedet werden muss. Das ist ganz toll! Weil die Demokraten z.B. etwas für die Umwelt tun und die Republikaner es aber nicht finanzieren wollen!

    Ich bin froh, dass wir keine direkte Demokratie haben!
    http://www.scienceblogs.de/zoonpoli...-in-der-schweiz-besser-als-in-kalifornien.php
     
  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    War eben an der Tanke Super 1.29 und Brötchen 0,15......
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wenn Super erst einmal 1,31 kostet, haste nach ner Tankfüllung nur noch Geld für ein Brötchen weniger.:D

    Irgenwer hat doch mal so 'ne komische Rechnung aufgemacht.:confused:
     
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Dann werd ich ja irgendwann in ferner Zukunft nach mein Ableben nichts mehr zum Beissen haben......:eek:
     

Share This Page