1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Typischer Trugschluss !

    Ich kaufe meine Tomaten ein zu 2.07. und verkaufe sie zu 1.99 >
    Klarer Verlust pro einzelnes Kilo, einverstanden. Aber...

    ...die MENGE, auf die Menge kommt es an, Blödmänner !

    Mit einem halb vollen Haus kann man die Verluste minimieren, mehr nicht... oder man verlangte früher wie heute Fantasiepreise...

    Gruss Urs
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum schief?
    Zieh mal bei beiden Preisen alle Steuern und Abgaben ab, so daß der reine Materialpreis bleibt. Bei den 1,23 bin ich mir fast sicher, daß es unterhalb der umgerechneten 0,99 der CH ist.
    Die unterbieten sich hierzulande eben so weit, bis es wehtut - und wer den Schmerz am wenigsten aushält, geht also erster wieder hoch..
    Das bissel Schwankung durch Rohölpreise oder sonstige Einflüsse, was vermutlich in der Schweiz allein die Schwankung ausmacht, ist hier eher nbensächlich. Hier wird das alberne Rauf/Runter-Spiel gespielt.
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Wir reden doch hier nicht über Tomaten.

    Auf Beleidigungen von Dir kann ich verzichten.

    Ich habe nichts anderes behauptet.
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ich hatte etwas unglücklich und zu stark verkürzt geschrieben.

    Die Blödmänner bezogen sich natürlich nicht auf Dich.
    Sie sollten die Antwort des Tomatenverkäufers an den sein, der ihm vorwarf, so keinen Gewinn machen zu können.

    Sorry und Gruss
    Urs
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Stimmt, das kenn ich noch aus der Schule.. BWL. :D
    Mit Deckung der Fixkosten kann man sich so zumindest noch ´n Weilchen über Wasser halten.
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    @Urs2, ich habe mich auf diesen Satz bezogen. Damit meinte ich halt, dass ein leeres Hotel eben weniger Geld einbringt, als ein halb volles. Eine Nebensaison für Tomaten?

    Deine Entschuldigung nehme ich an.

    Gruß Werner-walter
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Obst und Gemüse sind irgendwie ein schlechtes Beipspiel, die sind bekanntlich in der Nebensaison sauteuer, weil 3x um die Welt gekarrt.
     
  8. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Stimmt. Wie Gemüse in den Thread gekommen ist ...?
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... urs,
    er wollte mit tomaten klarmachen,
    warum sprit an ostern immer teuer ist,
    oder so ähnlich. :)
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Weg vom Öl. Warum nicht mit Tomaten. Alles eine Frage des Geldes?

    Naja, die Idee muss man erst einmal haben.
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Auch Tomaten sind abhängig vom Ölpreis. Besonders finnische. Die kosten hier etwa doppelt so viel wie spanische. Man braucht zum Heizen der Gewächshäuser halt sehr viel mehr als zum Transport aus dem Süden (womit ich sagen will, dass es auch sinnvoll sein kann, etwas "dreimal um die Welt zu karren").
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich weiß nicht recht, was daran sinnvoll sein soll, ein Produkt herzustellen, was am Ende doppelt so viel kostet, wie das der Konkurrenz - besser schmecken wird eine 100% Kunst-Tomate eher nicht ;)
    Und bissel Strom fürs Licht braucht man auch noch - das brauchen selbst Nachtschattengewächse tagsüber :p
     
  13. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Tomaten die nach nichts schmecken, gibt es schon länger. Ich glaube, die kommen aus NL.
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist ein Vorurteil In den Niederlanden werden etwa 60 verschiedene Tomatensorten gezüchtet. Wenn die Holland-Tomaten nach nichts schmecken, dann liegt es daran, dass der deutsche Großhändler von den 60 Sorten für seine Kunden die billigsten einführt. Die wollen ja vor allem solche, die möglichst nix kosten!
     
  15. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Auch eine Möglichkeit, uns den Appetit zu verderben.
     
  16. Sehe ich massiv genauso :)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  18. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das schreckt nicht, da musst schon zeigen woraus Formfleisch gemacht wird....
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Formfleisch ? Da würde ich ja wenigstens noch Fleisch(abfälle) vermuten.

    Der Dönerspieß, von dem ich gerade genascht habe, sah auch nicht wirklich nach Fleisch aus, sondern eher nach gepresstem Hackfleisch, aber so lange es schmeckt, ist mir das wurscht. Selbst den Kunstkäse würde ich essen, ich vertrage eh keine Milchprodukte. Solche Sachen kann man schließlich noch ordentlich würzen, bis es schmeckt.
    Nur beim Obst/Gemüse geht das nicht, wenn da nicht schon der richtige Geschmack drin ist, hilft es alles nichts. Darum ess ich weder Holländische Tomaten noch Spanische Erdbeeren. Alles irgendwie nur Wasser mit Hülle.
     
    Last edited: May 19, 2009
  20. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ...erinnert mich grad an lecker Fischstäbchen :rolleyes:
    "Jetz noch Gesünder mit Omega 3!"....ahja

    und wegen dem Formfleisch...wenn man Gehacktes stark genug komprimiert dann hat man auch wieder ein komplettes Schnitzel :D

    Grüße
     

Share This Page