1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich kenne viele Leute, die nie die Autobahn benutzen;
    Für die wär's ein echter Vorteil, wenn dafür die Kfz-Steuer wegfallen würde.
     
    Last edited: Apr 15, 2010
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das hört man oft, aber beweisen kanns niemand. Wenn das so wäre, warum wird es dann nicht gemacht? Die Tabaklobby schätze ich hier in D nicht so stark ein. Denkt man vielleicht an die 20 Millionen rauchenden Wähler? Die hätten ja auch nach dem bisherigen Rauchverbot schon protestwählen können, was sie bis auf Bayern aber auch nicht taten.

    Du meinst, die sollen das Buch verkaufen statt wie dort verschenken? :cool:

    OK, war offtopic, zurück zum Spritpreis.
     
  3. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Dann würden endlich einmal die ganzen Anrainer zur Kasse gebeten, die nur über deutsche Autobahnen fahren, weil das kostenlos ist. Ein Großteil der Niederländer würde dann mit ihren Wohnwagen nicht mehr über deutsche Autobahnen nach Südfrankreich und Spanien fahren, sondern den kürzesten Weg nehmen. Vor der LKW-Maut sind ja auch die ganzen niederländischen LKWs über bundesdeutsche Autobahnen gen Süden gerollt.

    Gegen eine PKW-Maut, bei der ich nur das bezahle, was ich auch nutze, hätte ich nichts einzuwenden. Ich bin nur absoluter Gegner einer Vignette.
     
  4. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ......weil dann dem Schmuggel Tür und Tor geöffnet wäre. Das beste Beispiel, die Prohibition in USA. Irgendwann hatte der Staat da auch das Handtuch geworfen.
     
  5. grappo

    grappo Kbyte

    Es wäre dann wieder egal wo man fährt.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...na ist ja noch besser. Was waren hier im Januar und Februar die Straßen leer - könnte ruhig immer so sein.

    :fire:
     
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Was wiederum völlig schwachsinnig ist. Da kann doch gleich die Benzinsteuer erhöht werden. So ein Blödsinn! Naja, FOKUS, die BILD für nicht ganz Blöde.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    DAS wäre viel zu einfach, schließlich muss man der Industrie auch was Gutes tun.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... :confused:, die Österreicher leben doch auch ganz gut damit.

    Man könnte an der Grenze zu Deutschland Automaten aufstellen,
    jeder der einreist zahlt.

    Der Automat und das herstellen der "Pickerl" dürften nicht allzuviel kosten.
    Man könnte das ja auch in Österreich kaufen.
    Wer vorne Ohne erwischt wird zahlt (im Ösiland 450,00 €).

    Die Anderen machen es uns doch vor, wie kassiert wird,
    wir brauchen es doch nur 1:1 zu übernehmen.

    Und wer bei uns seine KFZ-Steuer zahlt,
    der erhält mit der Entrichtung der KFZ-Steuer seine Plakette.

    Aber der Deutsche muss ja die perfekte Lösung noch perfektionieren. :)
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das österreichische Autobahnnetz ist ja auch mit dem deutschen Autobahnnetz nicht zu vergleichen. Auf das deutsche Autobahnnetz hochgerechnet müsste die Vignette um ein Vielfaches teurer sein. Das gäbe einen europaweiten Aufschrei. Ich bin für eine Mautgebühr, damit nicht wir Deutschen die einzigen sind, die auf fremden Autobahnen zahlen müssen. Dem deutschen Autofahrer kann man ja über Steuerermäßigung die Mautgebühren teilweise rückerstatten. In Frankreich geht das doch auch.

    Edit: So langsam wird's mal Zeit, dass wir nicht die einzigen Europäer sind, die auf die anderen Europäer Rücksicht nehmen.
     
  12. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    <<<<<Dem deutschen Autofahrer kann man ja über Steuerermäßigung die Mautgebühren teilweise rückerstatten. In Frankreich geht das doch auch. >>>>

    Du glaubst doch nicht im ernst, das es in Deutschland irgendeine Steuerermässigung gibt.
    Was glaubst Du eigendlich wo Du lebst?
    Wenn eine Mautgebühr kommt, wird es keine ermässigung irgendwelcher Art geben.
    Deutschland kann seine Bürger nicht entlasten, sondern nur weiter belasten.

    Wir haben zuviele Schulden.

    Solange die Staatsausgaben so hoch wie jetzt sind, kann man nur versuchen mehr Einzunehmen, und nicht den Bürger entlasten. Wo soll das Geld denn herkommen?
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mit der Maut wird im Endeffekt wesentlich mehr eingenommen als &#252;ber die Kfz-Steuer reinkommt. ;)
    Die Berufspendler werden zur Melkkuh 1. Klasse aufsteigen.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...zahlt alles der Staat. :totlach:
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Quatsch! Die Einnahmen aus den Mautgebühren wären um ein Vielfaches höher als irgendwelche Steuerentlastungen. Mach' mal den deutschen Staat nicht schlechter als er ist.
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... oder auch nicht.

    Auf ein größeres Autobahnnetz passen auch mehr Autos,
    ist wie beim Parkplatz.

    Damit wäre es auch egal, welche Straße benutzt wird.
    Der angenehme Nebeneffekt,
    es gibt keine Autobahnflüchtlinge mehr,
    wer gezahlt hat, nimmt auch den schnelleren Weg.
     
  17. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Du wirst doch nicht Glauben (oder etwa doch) das eine Einnahmequelle jemals abgeschaft wird?
    Es wird nur Maut für PKW in Deutschland geben, wenn uns das irgenwie schmackhaft gemacht werden kann. Also vorläufig nicht.
    Würden alle Deutschen mit Gas fahren, wären die Preise(Steuern) auch höher.
    Würden wir alle mit Strom fahren wären die Strompreise auch anders gestaffelt.
    Wolkenkukucksheim ist woanders........
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, z. B. Pendlerpauschale erh&#246;hen oder teilweise R&#252;ckerstattung der Mautgeb&#252;hren. Es gibt schon genug M&#246;glichkeiten, den Inl&#228;nder nicht allzusehr zu schr&#246;pfen.

    @ kikaha. Auch ich bin nicht gestern erst vom Baum gefallen und die rosarote Brille habe ich auch nicht auf. Ich habe nur angef&#252;hrt, was m&#246;glich ist, nicht was gemacht wird.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klar gibt's die, nur ist das nicht gewollt.
    Wie wir alle wissen, gehen unseren Politikern die Bed&#252;rfnisse und N&#246;te der gro&#223;en Mehrheit der B&#252;rger doch am A r s c h vorbei. ;)
     
  20. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Der Staat will mehr Einnahmen und nicht mehr Ausgaben.
    Das es nicht immer klappt, sehen wir ja.

    Wenn eine Maut eingef&#252;hrt werden sollte( ich zweifle jetzt noch ) wird sich die Regierung etwas einfallen lassen um die B&#252;rger in dem Glauben zu lassen weniger zu bezahlen. Das Gegenteil wird der Fall sein.
    Ihr braucht in der Hinsicht mir nicht zu Glauben, aber schreibt euch das Datum meiner behauptung auf......

    @Falcon
    Ach, schon gemerkt?
     

Share This Page