1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hm.
    Da könnte man drüber streiten, aber über GPS werden jetzt schon viele Millionen Abfragen (wenn nicht Milliarden) weltweit und rund um die Uhr bearbeitet...
    Hm...

    Wenn Galileo schneller und effektiver ist, will ich gar nicht wissen, was damit möglich ist.

    Was wurde für eine Datenspeicherung gekippt?
    Warum weiß ich davon nix?

    Ach so, Du meinst, was offiziell in der Bild bekannt gegeben wurde?
    Oder das, was real ist?

    Die Speicherung wurde nämlich nicht gekippt, nur die Bedingungen wurden geändert:

    http://www.heise.de/newsticker/meld...laesst-weiten-Interpretationsraum-944249.html

    Gespeichert wird weiterhin, nur denken die meisten, es wird nicht mehr gespeichert...
    Propaganda wirkt auch heute noch, soooo geil das...

    Und Big Brother gibt es schon lange, erschreckend ist auch noch, daß sich Leute freiwillig dafür hergeben... RTL 2...
    Aber auch außerhalb des Seuchensenders ist BB Realität.
    Unterschätz das nicht, das hat auch nichts mit Paranoia zu tun.
     
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Sorry, ich lese keine BILD. Noch nicht einmal die Schlagzeilen.:mad::mad::mad:

    Doch in den Nachrichten habe ich gehört, dass Telekom und Co kräftig am Löschen sind. Kann ich ja verstehen. Kostet ja reichlich Speicherplatz.
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Natürlich.
    Ist ja auch publikumswirksam ^^

    Schau Dir das gefällte Urteil mal in Ruhe an ;)
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @ Hascheff das die AU Plakette entfällt hat nichts mit irgendeiner geplanten Maut zu tun, sondern damit das die Regeln geändert wurden.
    Früher konnte die HU Plakette erteilt werden, wenn noch AU nicht fällig war, ab 2010 muß beides zusammen erfolgen.
    Somit wird auch die Vordere AU Plakette nicht mehr benötigt, da bei einem nicht bestehen der Abgas Untersuchung auch die TÜV Plakette nicht zugeteilt wird.
    Nicht geändert hat sich erstens die Gebühr und zweitens das die Bescheinigungen mitgeführt werden müssen.

    Und nun zurück zu denn Preisen
    Heute 1.37 bei Super.
     
  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ...und den gibt es eben nicht. Die GPS-Satelliten kommunizieren nur mit ihren Bodenstationen - zu ihrer eigenen Steuerung.
    Ansonsten funktionieren die Satelliten wie gewöhnliche Radiosender und die GPS-Geräte wie gewöhnliche Radioempfänger.

    Da der Satellit dem Gerät mitteilen muss, wo er sich selbst befindet, weiss das Gerät natürlich genau, wo der Satellit gerade ist.
    Der Satellit hat aber keine Möglichkeit zu erfahren, ob irgend ein (oder gar welches) Gerät sein Signal empfängt.

    Alle Geräte für "Satellitenortung" müssen mit einer anderen Technik aktiv über irgendeinen Kommunikationsweg (zB Mobilfunk) das Resultat des GPS-Geräts irgendwohin senden.

    Bei Handys mit "Kindersuche" ist das ideal in einem einzigen Gerät verpackt.
    Man ruft das Handy an, dieses schaut was ihm der GPS-Chip anzeigt und teilt das dem Anrufer mit.

    Die Transponder in Schiffen und Flugzeugen funktionieren ähnlich.
    Ueber Funk wird der Transponder angesprochen und dieser sendet automatisch Daten zurück. Unter anderen sind dabei auch GPS-Daten... aber die muss er zuerst im GPS-Gerät auslesen...

    Von all dem bekommt der GPS-Satellit gar nichts mit !
    Galileo und das russische Glonass funktionieren genau gleich. Bei den früheren Ortungsgeräten mit terrestrischen Antennen (Decca, Omega, Loran-C...) war es sinngemäss ebenso.
    Sogar die gewöhnliche Funkpeilung, die technisch aber anders funktioniert, kann niemanden orten... der nicht geortet werden will.

    Gruss Urs
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Mein erster Gedanke, als ich von den Maut-Plänen hörte, war: Genügt es nicht, über die Sprit-Besteuerung ... ? Wer km zurücklegt, verbraucht schließlich auch Sprit! (Mal abgesehen von Rasenmäher und Notstromaggregat) Den größten Unterschied sehe ich darin, dass die armen Reichen mit ihren großen Schlitten geschont werden sollen.

    Ja, aber zuerst braucht man einen Grund. Ob die Höhe der Steuern angemessen ist, wird meist nicht mehr gefragt. Bei Hundesteuern kann ich mir vorstellen, dass die nicht die Kosten decken, die der Kot auf den Wegen verursacht. Bei den verscheidenen Steuern, die Kraftfahrer berappen müssen, rechnet der ADAC vor, dass ein erkleckliches Sümmchen für das Staatssäckel übrigbleibt.

    Wo ist das Problem? Ein Chip im Fahrzeug registriert mit Galileo die Positionsveränderung, wenn eine Kontrollstelle passiert wird, lädt er die Daten hoch.
    Orwell ist ein Sch...!

    Seit 20 Jahren bekomme ich immer gleichzeitig TÜV und ASU, seit 17 Jahren wundere ich mich über den unnötigen Aufwand. Aber jetzt wird eben der Platz gebraucht.
    Ich hatte am Freitag, als ich das letzte mal an einer Tankstelle vorbeikam, noch nicht das Gefühl, das Ostern vorbei ist: 1,45€ (Bei uns in Grenznähe sind die Preise höher.)
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... Paranoia?
    Das System gibt doch schon,
    es muss nur noch etwas verfeinert werden.
    http://www.digital-world.de/artikel/_Tests/1259954/e_foxx_flixx_findet_gestohlene_autos/1

    Und die Maut für alle Straßen?
    http://www.ahlener-zeitung.de/journ...ssen_Experten_erwarten_Pkw_Maut_bis_2015.html
    auch darüber wird laut nachgedacht.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System
    Und wer glaubt, dass die Überwachung per GPS ein Nonsens ist,
    der soll mal ruhig weiter träumen und sich die Signatur von Antidepresiva mal genauer durchlesen
    :wink:
     
    Last edited: Apr 18, 2010
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Philosophische Sprüche heben selbstverständlich technische Fakten auf. "Urs2" hat doch die Sache sehr schön erklärt.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Galileo_(Satellitennavigation)
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja eben und da stehen Fakten, wie die Überwachung funktioniert.
    Daß "normale" GPS empfänger die übliche Triangulation in verfeinerter Form zur Positionsbestimmung nutzen und dafür nichts senden müssen, ist allgemein bekannt, aber man packt einfach einen Sender hinzu, der die vom GPS ermittelten Daten an die nächste Mobilfiunkzelle überträgt und schon hat man seine Überwachung.

    Daß es funktioniert und eingesetzt wird zeigen doch die genannten Beispiele Kinderhandys, Rettungseinsatz, Polizeiüberwachung und Autoortung.
    Was denkst Du, wieso man bei UPS z.B. auf den Meter genau verfolgen kann, wo sein Päckchen gerade ist?

    Und wer soll jetzt den Staat daran hindern, diese System zur Mautabzocke einzusetzen?

    Das sind alles technische Fakten und keine philosphischen Sprüche ;)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke schon, daß ich das Thema (auch) so verstanden habe, wie Du es meinst. Ich gehe aber trotzdem davon aus, daß die Steuern AUCH gezielt an den Stellen erhoben werden, wo man bestimmte Entwicklungen verhindern will und NICHT NUR weil es dort gerade so wunderbar möglich ist. Ich lasse mich aber gern mit Quellenangaben überzeugen, wo ein Politiker mal zugibt, daß Steuern nur zum Schröpfen der Bürger da sind und absolut nichts mit der Steuerung des Kaufverhaltens zu tun haben.

    Wenn mit den Steuern nur das Staatssäckel gefüllt würde, dann hätte der Staat keine Schulden, sondern würde im Geld schwimmen. Er gibt die Gelder aber auch wieder aus. Unterm Strich sollte es also idealerweise passen. Daß es in der Praxis hier und da bissel hapert, läßt sich wohl nie ganz vermeiden, so lange da Menschen Entscheidungen treffen, denen das Geld nicht persönlich gehört und die keine Konsequenzen zu tragen haben, wenn das Geld völlig sinnlos verpulvert wurde.
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ein nettes, unnötiges und teures Spielzeug. Nocheinmal zurück zur Logik. Eine Mautüberwachung sämtlicher Straßen Deutschlands ist so unnötig wie ein Kropf. Die gleichen Mehreinnahmen(mit dem Vorteil, dass Spritfresser mehr bezahlen)lassen sich über eine Erhöhung der Kraftstoffsteuer erreichen.

    Da zur Mautüberwachung ein Sendegrät im Kfz notwendig wäre, stellt sich doch die Frage, wie lässt sich kontrollieren ob dieses Gerät eingeschaltet ist? Ein kleiner Schalter im Fahrgastraum.........
    Es wäre dem Betrug Tür und Tor geöffnet.

    Ausserdem wie werden ausländische Fahrzeuge auf deutschen Straßen behandelt?

    Es ist immer das Gleiche mit den Deutschen. Erst passiert jahrzehntelang nix und dann aber mit Gewalt alles besser, höher, weiter, größer.

    Edit: Wir können hier tagelang weiter machen. Es wird immer irgendwo im Netz ein Schriftstück oder einen Artikel geben, der die jeweilige These oder Hypothese unterstützt und möge sie noch so abwegig sein.
     
    Last edited: Apr 18, 2010
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... du denkst in einem vereinten Europa viel zu Regional. :)
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich wage einmal zu behaupten, kein Italiener, Spanier oder Franzose würde sich auf diese Art überwachen lassen. Nur wir Deutschen sind so obrigkeitshörig. Aber es besteht noch Hoffnung. Seit vielen Jahren verabschieden sich die Deutschen gaaanz langsam aus ihrer Obrigkeitshörigkeit(was für ein hässliches Wort). Da gilt komischerweise nicht, schneller, weiter, höher, größer.
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Es geht nicht um Logik.

    Och naja, ich finde ein System wie in Österereich gar nicht so übel, da dann die ganzen ausländischen Fahrzeuge auch etwas zur Erhaltung des Straßensystems tun könnten.
    Beanspruchen tun sie unsere Straßen ja reichlich.

    Die Kosten tragen aber dann wieder nur die, die zu den Preisen innerhalb von Deutschland tanken müssen.
    Und ich denke, die deutschen Autofahrer sind schon genug belastet.

    Die Anschnallpflicht setzt auch voraus, daß man den Gurt anlegt.
    Muß man aber nicht... Wie läßt es sich kontollieren?
    Hm.
    Im Falle das Senders könnt man doch ganz einfach einführen, daß das Teil immer an zu sein hat und wenn es jemand ohne triftigen Grund (Werkstatt oder Unfall o.ä.) abschaltet, bekommt er direkt eine Strafe.
    Sobald das Signal in der Überwachung ausfällt, geht ein Knöllchen raus.
    Somit hat man 2 Fliegen mit einer Klappe :D
    Doppelte Einnahmen, ist doch geil, oder? :D

    Es bleibt abzuwarten, wie es weitergeht.
    Ganz sicher bin ich mir aber, daß es für uns nicht billiger werden wird ;)
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Nun ist es ja nicht so, dass du in Austria auf jeder Straße zur Kasse gebeten wirst.

    Wenn ich mir so deine Grinsesmileys betrachte, scheinst du dich ja regelrecht darauf zu freuen.:mad:

    Das Ironie-Schild verkneife ich mir ganz einfach einmal.*LOL*:cool:
     
  17. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nach dem Motto,
    was nicht sein darf, das nicht sein kann.
    Ich habe so das Gefühl, dass du die Links
    in meinen Beiträgen einfach ignorierst.

    Auch wenn Urs2 das so schön erklärt hat,
    das ändert nichts daran, dass die Polizei bereits
    mit diesem System arbeitet und Fahrzeuge überwacht.
    Wie du siehst, steckt in dieser Technik mehr als manche glauben möchten.

    Und der Beitrag von Falcon?
    Wenn man eine schnelle Ortung durchführen kann,
    über was soll man da noch diskutieren, dass es doch nicht so ist?
     
  18. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Mit Zitaten spielen ist keine Kunst, im grossen Internet findet man immer Unterstützung für die eigene vorgefasste Meinung... und natürlich auch für deren Gegenteil. Ohne grundlegende Kenntnisse der Materie eignet sich das logischerweise nicht zum Bestätigen oder Widerlegen einer Behauptung.

    Die Polizei kann gar nichts "mit GPS" überwachen, das ist schlicht unmöglich.
    Sie kann aber im zu überwachenden Fahrzeug irgendwo versteckt einen Chip einbauen, der sich selbst ortet und dann über Funk oder Handy diese Daten weiterleitet.
    Gerichte müssen über den versteckten Einbau dieses Chips entscheiden.


    Dass das Galileo-System gleichzeitig und nebenbei auch noch das Sarsat-Cospas-System auswerten will, ist mir bekannt.
    Mit den Navigationsgeräten hat das aber nicht das Geringste zu tun, es geht dabei nur um die Ortung der Notfallsignale von Schiffen oder abgestürzten Flugzeugen.
    Dieses System funktioniert seit den 70-er Jahren mit eigenen Satelliten, allerdings auf einer ganz anderen physikalischen Grundlage.

    GPS funktioniert mit einer Art sphärischer Triangulation auf der Empfängerseite.
    Die Grundlage ist dabei die Zeit, die das Signal vom Satelliten zum Empfänger braucht... und damit der Abstand zum Satelliten.
    Mit Signalen von mehreren Satelliten kann der Empfänger damit seinen geographischen Ort berechnen.
    Auch wenn der GPS-Empfänger ein Signal zurücksenden würde, könnte der Satellit nie feststellen woher es kommt.
    Das ist ein Naturgesetz !

    Sarsat-Cospas arbeitet anders.
    Empfangen wird nur die internationale Notruf-Frequenz von 406 MHz.
    Da diese Satelliten auf einer niedrigen (ca 1000km) fast polaren Umlaufbahn verkehren, haben sie eine grosse Eigengeschwindigkeit. Dadurch können sie den Doppler-Effekt auswerten, die Frequenzverschiebung bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Sender und Empfänger.

    Das erlaubt die Positionsbestimmung des Senders.
    Ob das dann Galileo auch so gut kann... seine Satelliten sind ja viel langsamer (>20000km Höhe) und nicht polar (55° zum Aequator).

    Gruss Urs
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wenn in dem Signal die errechnete Position enthalten wäre?
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, ist es nicht.
    Wenn man sagen würde, sie würde ausschließlich mit GPS überwachen, dann wäre das schlicht falscht.

    GPS dient nur zur Positionsbestimmung, da hast Du schon recht, aber in Kombination mit anderen Techniken kann sehr wohl überwacht werden und nichts Anderes wurde gesagt.

    Doch, kann er, wenn in dem gesendeten Signal die Koordinaten enthalten wären, die bei der Positionsbestimmung als Ergebnis geliefert wurden.

    Nö.
    Nur, weil es so nicht vonstatten geht, ist es noch lange kein Naturgesetz.
     

Share This Page