1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    @AD

    Abgesehen davon, dass dir bei deiner Rechnerei ein kleiner Fehler unterlaufen ist(wenn bei €1,40 88ct Steuern sind, können es bei €1,27 nicht auch 88ct sein aber das sind nur Peanuts) habe ich nie behauptet, dass der Sprit zu teuer oder zu billig ist, denn ich kenne die Kalkulationen der Ölkonzerne nicht. Ausserdem bin ich nicht so anmaßend zu behaupten, dass ich das alles verstehen würde.

    Da aber die Ölkonzerne zu verschiedenen Zeiten, ergo zu verschiedenen Preisen, einkaufen und mit Sicherheit jeder Konzern anders kalkuliert, müssten im Endeffekt an den Tankstellen unterschiedliche Preise an den Zapfsäulen stehen.

    Edit: In USA kann dir passieren, dass sich an einer Straßenkreuzung vier Tankstellen befinden und alle vier haben andere Preise. Das System hab' ich zwar nicht verstanden, aber da ich ja immer auf der Durchreise war, habe ich immer an der billigsten getankt.
     
    Last edited: Apr 20, 2010
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Naja, die Agrarstoffe doch hoffentlich nicht. :D
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das Thema lautet dann, Back to the Roots.

    [​IMG]
     
  4. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    @ Hans
    Ich wusste ja, dass ihr da in Bayern auf'm Dorf etwas hinter der Neuzeit herhinkt aber so weit??:eek::eek::D
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ist kein Fehler, da ich geschrieben habe:
    "Selbst, wenn man Rohöl tanken könnte..."

    Da mir der Einkaufspreis für Benzin nicht bekannt ist und ich auch nicht in der Lage war, anhand gegebener Zahlen diesen zu ermitteln, habe ich es eben mal so formuliert ;)

    Außerdem liegen ja die Steuern eh auf dem Verkaufspreis und nicht auf dem Einnkaufspreis.

    Ich sehe auch keine Stelle, wo ich mich bei meiner Auflistung auf einen Kommentar von Dir bezogen habe ;)

    Das sollte eine generelle Übersicht sein, damit sich jeder mal im Klaren ist, in welch engen Spielräumen da überhaupt agiert werden kann.
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das sollte auch nur eine vollkommen wertungsfreie(eigentlich überflüssige) Feststellung sein.;)
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... aber immerhin unabhängig von den Monpolisten. :)
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wenn, dann bitte politisch korrekt Oligopolisten.:mad:
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Jetzt wieder 1,41
    Ach so wegen Ölpreis, wird zwar immer gern gebracht als Argument das die Amis hier Fertigprodukte kaufen.....Aber Normal wird kaum noch Produziert und Super brauchen die Amikarren nicht, die haben eine recht niedrige Oktanzahl drüben.
    Heizöl wofür? Im Sommer kühlt die Klimaanlage und im Winter bläst sie Warmluft rein, wenn nicht gerade Eis und Schnee die Stromversorgung zusammen brechen lässt.
    Und dann wird es kalt.
    Denn diese Supernation hat ein Stromnetz wie ein dritt Welt Staat.
     
  10. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Voll und richtig erkannt:
    > selbst kleinere Gewitter bringen dort große Flächen, und aber auch Städte zum candle- light, auch über mehrere Tage.
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    "Benzinverbrauch weltweit: Die USA, China und Russland sind die größten Spritschlucker der Erde. Dabei verbraucht Amerika mit 2526 Milliarden Kilogramm fast doppelt so viel Benzin wie Russland. Deutschland liegt mit 391 Milliarden Kilogramm im Mittelmaß. Am wenigsten verbraucht der Inselstaat Tuvalu. Deswegen ist er auf der Karte auch nicht zu sehen. Normalerweise liegt er nordöstlich von Australien."

    Quelle: United Nations Development Programme’s Human Development Report 2004.

    1. Mit Benzin sind dabei alle Sorten Benzin gemeint, keine Spezialisierung auf Super oder Normal...

    2. Sind das zwar alte Zahlen, aber es ist nicht weniger geworden, obwohl die Regeln für den Spritverbrauch unter Bush verschärft wurden, ist der Verbrauch gestiegen.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Interessant wäre in diesem Zusammenhang der Pro Kopf Verbrauch, ich könnte mir vorstellen, das China da wiederum ganz weit hinten liegt, die Amis aber immer noch vorne.
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nö, der ist für die Preisentwicklung uninteressant.
    Da geht es um den Gesamtverbrauch, nach dem richtet sich ja das Einkaufsverhalten der jeweiligen Staaten.
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Super jetzt wieder 1.46

    Schön AD aber uninteressant da die Konzerne immer auch anführen das die Amis Fertigprodukte hier kaufen.
    Nur komisch das die Frachtraten der Tanker eine andere sprache sprechen.
    Also nix weiter als Kosmetik in den Büchern der Konzerne.
    Die Amis beziehen Öl vor allem aus den Arabischen Raum, Europa mehr aus Rußland.
    Ist jetzt OT aber wenn jetzt noch die Zechen laufen würden, könnten die wie blöd Produzieren, das Geschäft machen jetzt die Australier.
    Denn China importiert wie blöd Steinkohle.
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Lies mal im Kontext.
    Das ist nur ein Grund!

    Uninteressant, da der Barrel Preis ein globaler Preis ist, nach dem sich gerichtet wird und dabei in Dollar berechnet wird.
    Oder hast Du schon mal gesehen, daß der Barrelpreis für Rohöl an den Börsen mit Rubel angegeben wird?

    Schau Dir einfach mal die Preiskalkuation an und beziehe alle genannten Faktoren mit ein.
     
    Last edited: Apr 22, 2010
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wie blöd ja, aber auch gewinnbringend? Oder würde dann die Steinkohle für China mit unseren Steuergeldern subventioniert werden?
     
  17. Hallo.
    Normalerweise les ich hier ja nur mit.. ;o)
    Aber.
    viel teurer als die Subventionen die derzeit fließen wäre es wohl nicht... und die Australier machen das sicher nicht weil sie dabei Geld verlieren.
    Zum anderen würde ein Export bzw. Produktion im eigenen Land auch einen anderem Wirtschaftszweig, nämlich der Bergbautechnik helfen.
    Die Nachfrage der Chinesen hat den Wert von einer Tonne Kohle nämlich änlich wie beim Stahl damals explodieren lassen.
    Aus umwelttechnischer Sicht, damit versuche ich vom OT wegzukommen, jedoch ist das "fördern" von Steinkohle bzw von jeglichen fossilen Stoffen zum Zwecke des verheizens eine der grössten Dummheiten die ich kenne. Leider sehen das noch nicht genug Menschen so.
    Gruß
    Ich
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Trotzdem ist die aus Australien importierte Steinkohle immer noch billiger als die heimische Steinkohle, sonst müsste diese ja nicht subventioniert werden. Da die weltweiten(bis jetzt entdeckten) Steinkohlelager noch für ein paar hundert Jahre ausreichen, wird Steinkohle höchstwahrscheinlich nie wieder so teuer werden, dass sich eine Förderung in D lohnen würde, abgesehen davon, dass sich geschlossene Gruben nicht mehr öffnen lassen.

    @Neppo
    Da die Raffinerien, wie so vieles in USA, total veraltet sind, kaufen die Amis bei Bedarf in Europa kein Rohöl, sondern ausschließlich Fertigprodukte in Massen und verursachen dadurch Engpässe.
     
  19. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Was auf dem Spotmarkt in Amsterdam Gehandelt wird, ist das was an Überproduktion gefördert wurde.
    Und das auch nur von den Staaten wo die Konzerne nicht selbst fördern und Vermarkten.
    Also von der OPEC in den 70zigern stark, aber heute?
    Was meinst warum mal Förderquoten erhöht und gesenkt werden.
    Die Schwellenländer wie China verbrauchen jedes Jahr mehr, und das ist bei den Konzern schon eingeplant.
    Sicher ist das wir hier mehr zahlen, weil die Gewinnmaximierung in diesen Ländern nur beschränkt geht.
    Öl ist noch lange verfügbar, ob es gut für die Umwelt ist steht auf ein anderem Blatt.
    |Und gkj 43 warst lang nicht mehr in den Staaten oder, denn die Raffinerien dort sind durch die Umweltgesetze auf dem Neusten Stand.
    Aber das E Netz ist unter aller Sau.
    Was zahlen die Amis jetzt pro Gallone? 3.74 Ltr Sprit für 2,24 $ rechne Dir das mal auf unsere Ltr Preise um.
    @EBehrmann wieviele Kumpels brauchst pro Tonne Kohle in Deutschland mit modernster Fördertechnik zu den in China, ohne die Grubenunglücke einzurechnen?
    Heute bei dem Preis würden die Zechen ohne Subvention Gewinn machen....hier wurde ein Markt Kampflos aufgegeben, wir verstromen Braunkohle, und Importieren Steinkohle für Kraftwerke, und schicken 1000ende von Kumpels in eine Ungesicherte Zukunft, und machen uns abhängig von Importen.......zu kurz Gedacht.
     
    Last edited: Apr 23, 2010
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja eben, spottbillig.
    Darum müssen die auch nicht auf den Verbrauch achten und dieser steigt weiter.
    Hm...
    Soviel kann aber nicht von ihnen gefördert werden, ergo wird eingekauft und zwar da, wo die Wechselwährung zum Dollar schwach geworden ist.
    Und da kommen wir noch einmal auf Fetigprodukte vom europäischen Markt zu sprechen...
     

Share This Page